Radler werden immer gefährlicher......

na schon!
Es ist aber wurscht, ob die Ladung von einen Tieflader oder von einem Klappradl gefährdet, behindert oder belästigt.

Vom Tieflader kann a Caterpillar runterfallen. (Been there, done that) . Vom Klappradl a Sackl mit Radieschen... oder a Gumminudl. Was haltest für gfährlicher?
 
;) Freilich und dürfen sogar noch etwas breiter auch sein, als die 2,55.


§ 54. Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger-Arbeitsmaschinen

(1) ............

(2) Auf selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger-Arbeitsmaschinen sind die Bestimmungen des § 52 Abs. 1, 3, 4 erster Satz, 5, 5a und 6 sinngemäß anzuwenden, wobei nur bei landwirtschaftlichen selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und landwirtschaftlichen Anhänger-Arbeitsmaschinen unter Anwendung der Regelung des § 52 Abs. 5 lit. a auch eine Breite von 3,30 m zulässig ist.

.... da sind wir aber schon recht weit vom Thema weg....
 
:lol: Na gut, mehrspurig sind Kinderfahrräder mit Stützradln ah!

...gilt ned als Fahrrad!

Vom Tieflader kann a Caterpillar runterfallen. (Been there, done that) . Vom Klappradl a Sackl mit Radieschen... oder a Gumminudl. Was haltest für gfährlicher?

Verwechsle ned Ladungssicherung (KFG) mit Verwahrung der Ladung (StVO)!
Wenn dir der Caterpillar vom Tieflader runtergefallen ist (Cowboy! Du machst Sachen!) , oder vom Fahrradl das Radieschensackerl runterfallt, dann war die Ladung ned ordentlich gesichert. Und klar macht der Caterpillar mehr AUA, als ein Sackerl Radieschen.
Wenn jetzt aber am Tieflader der Bagger zwar gscheit festzurrt ist, aber der Baggerarm seitlich weg steht und du damit ein paar parkende Autos umgestaltest, dann betrifft das genauso die Verwahrung der Ladung, wie wenn die Schwimnudel am Klappradl dem Fußgänger in die Kniekehle prackt….ist zumindest eine Belästigung.
 
Verwechsle ned Ladungssicherung (KFG) mit Verwahrung der Ladung (StVO)!
Wenn dir der Caterpillar vom Tieflader runtergefallen ist

net mir, ich mit ihm. Man kann ja wieder rauffahren. Am besten seitlich, da beschädigt ma die Strassn weniger.

Wenn jetzt aber am Tieflader der Bagger zwar gscheit festzurrt ist, aber der Baggerarm seitlich weg steht

das ghört zur Ladungssicherung, genauso wie dass net der ganze Bagger runterfällt. Ist aber kein Spass, da gibts regelmässig grausliche Unfälle, wost net dabei sein willst.
 
:hmm: Aber als Gegenaktion könnten ARBÖ/ÖAMTC einige PKW mit Poolnudel ausrüsten und den Poolnudel-Radfahraktionisten entgegenkommen.....
 
wer fährt so weg wenn er klar bei verstand ist?

1) passiert es jede Wochn, dass jemand noch nicht fertig mitn aufladn ist, und von irgendwem abgelenkt wird ( Handy!) und dann wegfährt, obwohl noch irgendein Teil net in Transportstellung ist. Musst mal schaun, was für Druck und Stress heut in der Branche ist. Seits Handys gibt, ist der Job unter aller Sau.

2) sind die Teile fallweise nicht korrekt verriegelt und können durch Erschütterungen etc aus der Transportstellung raus. Dürft net sein, passiert aber. Das gscheiteste ist eine doppelte Verriegelung bzw eine Verriegelung der Verriegelung.
 
1) passiert es jede Wochn, dass jemand noch nicht fertig mitn aufladn ist, und von irgendwem abgelenkt wird ( Handy!) und dann wegfährt, obwohl noch irgendein Teil net in Transportstellung ist. Musst mal schaun, was für Druck und Stress heut in der Branche ist. Seits Handys gibt, ist der Job unter aller Sau.

2) sind die Teile fallweise nicht korrekt verriegelt und können durch Erschütterungen etc aus der Transportstellung raus. Dürft net sein, passiert aber. Das gscheiteste ist eine doppelte Verriegelung bzw eine Verriegelung der Verriegelung.
ok ich gebs zu. i bin froh das ich von dem ganzen scho mei ruh hab.
 
das ghört zur Ladungssicherung
Gut.....der wegstehende Baggerarm, war jetzt grad ned ein gutes Beispiel, weils ja dafür auch Transportsicherungen gibt, um zu verhindern, dass das Ding ausschwenkt.
Auf was ich hinaus will, ist dass es bei der Ladungssicherung (KFG § 101 Z1 Abs.e) darum geht, dass die Ladung aufkommenden Kräften standhalten muss. Bei der Verwahrung der Ladung (StVO § 61) geht's darum, dass die Ladung, auch wenn sie den aufkommenden Kräften standhält, auch niemanden...eh schon wissen. Was aber natürlich auch eine gewisse Ladungssicherung voraussetzt.
Das bedeutet, dass Fahrräder zwar ned von den Bestimmungen der KFG betroffen sind, aber über die StVO mehr oder weniger auch zu einer Ladungssicherung verpflichtet werden.
Und jetzt glaub ich ist´s gut.....den Mitusern wird schon der Kopf rauchen. :lol:

Zurück zu den Schwimmnudeln: Aus den bereits erwähnten Gründen wird das ned wirklich durchgehen, weder beim Radl noch beim Tieflader.
Um bei einer Demonstration auf den erforderlichen Seitenabstand aufmerksam zu machen und zu veranschaulichen, ist das eine ganz nette Idee, aber eben nicht praxistauglich.
 
interessanterweise steht in der Fahrradverordnung nichts spezielles punkto Beladung/ Breite derselben. D.H. wär anzunehmen dass die 20 cm Überstand gelten, die bei KFZ unter Beachtung der Sicherheitsmassnahmen und der Notwendigkeit (unteilbare Ladung) im Gesetz stehen.

Wenn ich denke, was bei Verstössen gegen die Ladungssicherung für drakonische Strafen verhängt werden, könnt das interessant werden.

Kann a Poolnusel als Ladung gelten?

:cool: Nö, Ansuchen an Gemeinde oder BH stellen, je nach Streckenführung und sich um entsprechende Begleitfahrzeuge kümmern. Sonst brachterten wir nicht jedes Jahr unsern Maibaum an Ort und Stelle ohne Heerespanzer. ;) Rote Bandl am Baum und jeweils ein PKW vorne und dahinter mit Warnblinker reichen da schon.

:lehrer: Fürn Radfahrer selber werden allgemein 0,6 m veranschlagt plus 1,5 m Poolnudel ergibt bereits Zwameterzehn! :idea:

Passt eh. Des is da Sicherheitsabstand fürn Autofahrer. Falls der Radler furzt.

;) Freilich und dürfen sogar noch etwas breiter auch sein, als die 2,55.

Landwirtschaftliche Geräte dürfen sogar bis zu 3,3 Meter breit sein, allerdings nur bei Tageslicht fahren und dann nur max. 25 km/h. Trptzdem sehr gefählich.
 
pfeiff auf die radler, die mutter aller gestörten hat einen neuen namen - e-scooter!

heute des nächtens kommt so ein volltrottel volle granaten die rampe mittig der reichsbrücke von der insel rauf, augenscheinlich dass er das teil nicht mehr unter kontrolle hatte und schneidet direkt in die fahrspur rein. ich muss gestehen, ganz kurz, eh wirklich nur ganz kurz hat das teuferl auf meiner schulter schnell, fahr über den trottel drüber geflüstert, während ich gemeinsam mit'n engerl auf der anderen schulter eine gepflegte vollbremsung hing'legt hab. diversen unmutsäusserungen von meiner rückbank her zu entnehmen, hat meiner p.t. kundschaft sein verhalten auch ned sonderlich taugt!

mit den idioten werden wir, die wiener rettung und die bestattung noch viel freude haben ... :up:
 
Zurück
Oben