Singles, Liebe usw.

Wie zufrieden bist du aktuell mit deinem Beziehungsstatus?

  • Frau: Ich bin Single, und Glücklich!

    Stimmen: 4 10,8%
  • Frau: Ich bin Single, aber nicht Glücklich!

    Stimmen: 1 2,7%
  • Frau: Ich bin in einer Beziehung, zumindest besser als alleine!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frau: Ich bin in einer Beziehung, aber nicht Glücklich!

    Stimmen: 2 5,4%
  • Frau: Ich bin in einer Beziehung, und Glücklich!

    Stimmen: 7 18,9%
  • Mann: Ich bin Single, und Glücklich!

    Stimmen: 3 8,1%
  • Mann: Ich bin Single, aber nicht Glücklich!

    Stimmen: 12 32,4%
  • Mann: Ich bin in einer Beziehung, zumindest besser als alleine!

    Stimmen: 1 2,7%
  • Mann: Ich bin in einer Beziehung, aber nicht Glücklich!

    Stimmen: 1 2,7%
  • Mann: Ich bin in einer Beziehung, und Glücklich!

    Stimmen: 6 16,2%

  • Umfrageteilnehmer
    37
...Wie gesagt ich bin Realist, in Wirklichkeit sind die Chancen einen Partner/in zu finden der/die einen so Bedingungslos liebt, und den/die man selber genauso liebt, ja eigentlich gleich null......

Das ist ganz einfach unrichtig!!! Natürlich darf niemand davon ausgehen, dass es gleich beim ersten Mal funktioniert. Und ebenso natürlich gibt es Menschen, denen es niemals passiert - wobei die Schuldfrage recht unterschiedlich beantwortet werden könnte! Oder doch ganz eindeutig???
Ich kann dem TE nur wünschen, dass seine Persönlichkeitsentwicklung - dem ewigen "panta rhei" gehorchend - voran schreitet. Dahingehend, dass er selbst seine Widersprüche und Fehler erkennen kann.....
 
Für mich stellt sich nun die Frage, ist es besser ein Leben ohne Liebe zu leben, oder mit Liebe zu Leben und dabei auch des Öfteren verletzt zu werden? Und falls man jemanden findet, es zu riskieren denjenigen so sehr zu lieben, dass man dessen Verlust nicht ertragen könnte?
Der Mensch ist ein Herdenwesen und braucht um zufrieden leben zu können, Vertraute um sich herum, und um glücklich zu sein, auch Liebe.
 
Hallo,

mir gehen im Moment ein paar Gedanken nicht aus dem Kopf, vielleicht sind es die Weihnachtsfeiertage, eine Midlifecrisis, eine Serie die ich mir gerade erst angesehen habe und die mich anscheinend emotional tief berührt hat, oder alles zusammen, keine Ahnung. Eigentlich bin ich ja Realist und habe/hatte mich mit meinem Leben soweit abgefunden.

Jedenfalls bin ich die Tage über sie Serie Outlander gestolpert, da ich ein Fan von Historischen Filmen (Braveheart, Troja, Gladiator, usw.) und Serien (The Last Kingdom, Vikings, Spartacus, Frontier, usw.) bin, und diese überwiegen auch in so einer Zeit spielt, konnte ich es nicht lassen und habe sie mir eben auch angesehen. Im Grunde geht es darin um die „große“ Liebe, und was die beiden Liebenden bereit sind alles dafür zu tun um zusammen bleiben zu können. Wobei sie durch widrigste Umstände immer wieder voneinander getrennt werden, um dann wieder zusammenfinden, weil sie eben füreinander bestimmt sind.

Wie gesagt ich bin Realist, in Wirklichkeit sind die Chancen einen Partner/in zu finden der/die einen so Bedingungslos liebt, und den/die man selber genauso liebt, ja eigentlich gleich null. Im Normalfall ist ein Partner immer mehr verliebt als der andere, was irgendwann unweigerlich zu Problemen führt. Vor allem wenn ich mir in meinem Bekanntenkreis die Beziehungen so ansehe und mir die Probleme und das Gejammer so anhöre, ist/war es eigentlich immer nur eine Bestätigung für mein Singleleben.

Für mich stellt sich nun die Frage, ist es besser ein Leben ohne Liebe zu leben, oder mit Liebe zu Leben und dabei auch des Öfteren verletzt zu werden? Und falls man jemanden findet, es zu riskieren denjenigen so sehr zu lieben, dass man dessen Verlust nicht ertragen könnte?

Nur mit Liebe, und Respekt, auch wenn man verletzt werden kann, und Du bist manchmal auch dann der Don Quichotte, aber jede Niederlage welche man überlebt macht einen stärker, und die Trauer Phasen werden auch kürzer, da man erfahren hat, wie man mit solchen Gefühlen umgehen soll.
Kurz rauslassen, und dann geht's weiter. (Paar Tage Depri schieben, dann ist es auch vorbei) wichtig ist auch loslassen(verzeihen) zu können.
Der anderen Person, und sich Glück wünschen.
Weil dann kannst Du in den Spiegel schauen, und Dir sagen ja ich habe geliebt, ich liebe, und ich werde lieben.
Alles Andere erzeugt auf die Dauer kein gutes Gefühl, wenn Du in die Tiefe gehen willst.
Und etwas Echtes, und Festes suchst.
 
Zurück
Oben