Rechtliche Bestimmungen zu Ausgangsbeschränkungen und Geschäftsöffnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..

fühle ich mich stigmatisiert, wenn jetzt plötzlich einer mit dem Finger auch mich zeigt und sagt: Schau, da is a Umgeimpfter! Hauts eam nieda! :mrgreen:

Blöder kann man es echt nicht machen!

Eine Bitte ans Bundesministerium: Erstens seids Ihr nicht der Weisheit letzter Schluss und zweitens sollts Ihr dafür Sorge tragen, dass sich die Leute auskennen und auch willens sind.
Lass da Masken mit Aufdruck "Astra Zeneka" bzw "Pfitzer" machen.
 
Eine vernünftige Maßnahme aus epidemiologischer Sicht sähe im Hinblick auf die Delta-Variante folgendermaßen aus:

• überall in Österreich in Innenräumen FFP2-Pflicht

• Zutrittstest sukzessive kostenpflichtig machen (indirekte Impfpflicht, da man den Leuten damit Hürden bezüglich ihrer Freizeitaktivitäten in den Weg legt und sie somit zur Vernunft kommen)

• endlich einmal vermehrt die Wahrheit darüber sagen, warum in der Brigittenau, in Ottakring, in Rudolfsheim-Fünfhaus, in Favoriten und in Simmering die Impfmotivation unterm Hund liegt

• wissenschaftlich geprägte, parolenmäßige Falschaussagen der FPÖ gesetzlich verbieten

Da hat die FPÖ so einen eigentlich blitzgscheiten Kerl an ihrer Spitze, der sich vermutlich schon selber impfen ließ, aber nein, der will auf Gedeih und Verderb allerweil nur opponieren. ;)

Zum eigentlichen Thema:

Es braucht kein Verkomplizieren, sondern eine Vereinfachung der Maßnahmen. Sonst trägt das ja niemand mehr mit.
 
Eine vernünftige Maßnahme aus epidemiologischer Sicht sähe im Hinblick auf die Delta-Variante folgendermaßen aus:
...

wo ist die vernünftige Maßnahme ? :joyful:

• überall in Österreich in Innenräumen FFP2-Pflicht

• Zutrittstest sukzessive kostenpflichtig machen (indirekte Impfpflicht, da man den Leuten damit Hürden bezüglich ihrer Freizeitaktivitäten in den Weg legt und sie somit zur Vernunft kommen)

• endlich einmal vermehrt die Wahrheit darüber sagen, warum in der Brigittenau, in Ottakring, in Rudolfsheim-Fünfhaus, in Favoriten und in Simmering die Impfmotivation unterm Hund liegt

• wissenschaftlich geprägte, parolenmäßige Falschaussagen der FPÖ gesetzlich verbieten

Für solchen intellektuellen Durchfall gibt's einen Maßnahmenthread.
Hier sollten ausschließlich rechtliche Bestimmungen diskutiert werden...
 
Für solchen intellektuellen Durchfall gibt's einen Maßnahmenthread.
Hier sollten ausschließlich rechtliche Bestimmungen diskutiert werden...

gut, dann darf ich die überleitung zu den rechtlichen bestimmungen beitragen:
in italien ist ab 15okt die 3g-regel für alle beschäftigten pflicht
wer nicht geimpft/genesen ist, muss sich testen lassen, um seine arbeit antreten zu können

klingt mal sehr vernünftig und wird hoffentlich bald von weiteren ländern übernommen werden
 
Für solchen intellektuellen Durchfall gibt's einen Maßnahmenthread.
Zeig mir endlich bitte diesen Maßnahmenthread.

Du gehörst sicherlich zu der Sorte Menschen, die sich aus Protest nicht impfen lassen wollen, weil sie mit der Regierung nicht einverstanden sind. Mit Mückstein (dem "Gspusi" von van der Bellen) bin ich auch nicht zufrieden, denn es gehört sich einfach nicht, dass man als Gesundheitsminister auf einem Scooter seine Tschik im Vorbeifahren auf den Gehsteig haut. Da kann er noch so oft als Entschuldigung freiwillig hunderte Euro Strafe zahlen.

Man sollte jedoch die Relation ins Auge fassen: Diese ganzen komplizierten Maßnahmen sind nun Gift für die Bürger, nur weil der Oberchef namens Sebastian Kurz in seinem Sager "ganz normaler Sommer " bekräftigt werden soll. Der traut sich ja schon gar nimmer aus seinem Kammerl heraus.

Wo haben wir einen normalen Sommer, wenn nur 42.000 Leute statt 2 Millionen am Donauinselfest sein dürfen? Und dies auch noch mit Abstand? Da kann ich das Donauinselfest als SPÖ ja gleich komplett absagen!

Aus medizinischer Sicht:

Wir werden nicht umhinkommen, eine indirekte Impfpflicht zu forcieren. Wie von Laer schon sagte, bräuchte es nur mehr 1 Million Geimpfte und dann sind wir aus dem Schneider und könnten fast alle Beschränkungen aufheben. Leider sind die Österreich oder die hier in Österreich lebenden Menschen zu blöd oder zu unwillig, hierbei mitzumachen.

mRNA (Messenger-Ribonukleinsäure) ist nichts Neues, macht auch nicht unfruchtbar und wurde bereits Milliarden von Menschen auf diesem Planeten verabreicht.

Ihr seids ja nur zu faul, den Fragebogen für 5 Minuten auszufüllen! Gibts eh schon in jedem Supermarkt das Jaukerl gratis und selbst dann lahnt sich der bequeme Österreicher zurück und denkt sich: Mia wuascht. Der gaunze Kas geht ma scho am Nerv.

Wenns Ihr so weitertuts, werden vonseiten der Regierung garantiert noch andere Saiten aufgezogen.

Mein eindringlicher Appell ergeht auch an die Jugend: Seids nicht scheißdrauf, sonst könnts Euch das Novarock in den nächsten Jahren nur mehr im Fernsehen ansehen.

Ich haben fertig.
 
Und die Kieberei kontrolliert die Einhaltung?
Für so an Unsinn haben die keine Zeit und müssen z. B. die Diebe beim Juwelier im 1. Bezirk dingfest machen.

Die Kieberei ist nicht dafür da, dass sie Maskensünder kontrolliert und bestraft oder in Einkaufszentren darauf schaut, dass ein Ungeimpfter im sonstigen Handel außer Lebensmittelhandel nun FFP2 trägt.

Zum Glück bin ich echt kein Kieberer geworden, sonst wäre mir schon längst das Geimpfte aufgegangen...
 
Bevor dann irgendwer doch ein Machtwort spricht oder die back-to-topic-Taste drückt: Ich bin derzeit in Frankreich und beobachte Folgendes:
  • Maskenpflicht (MNS; FFP2 kennen sie nicht) im Inneren. Brav eingehalten.
  • Hotelpersonal durchgehend mit Maske.
  • Gefühlt ein Drittel der Menschen tragen MNS auch im Freien (in der Stadt).
  • Ein Schild im Hotel
    "Geimpft ist gut,
    geimpft mit Maske ist besser!"
  • Testen ist kein Thema.
  • Überall, allüberall Flaschen mit Desinfektionsmittel, oft auch Paket mit Desinf-Tüchern. Auf jedem Tisch im Frühstücksraum, beim Buffet, beim Lift, bei der Rezeption. In jedem Geschäft beim Eingang ... und die Leute benützen sie. Verkäufer kommen auf dich zu und bitten Dich, die Hände zu desinfizieren.
  • Kleine Einwegzangen aus Bambus am Frühstücksbuffet.
  • Und - und das ist etwas, was ich in Österreich vollkommen unverständlicherweise nicht sehe - in der Gastronomie überall Scanner zum Lesen des QR-Codes des Zertifikats.
Bitte jetzt keine Maßnahmen Diskussion darüber ... just for info.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall, allüberall Flaschen mit Desinfektionsmittel, oft auch Paket mit Desinf-Tüchern. Auf jedem Tisch im Frühstücksraum, beim Buffet, beim Lift, bei der Rezeption. In jedem Geschäft beim Eingang ... und die Leute benützen sie. Verkäufer kommen auf dich zu und bitten Dich, die Hände zu desinfizieren.
Die Schmierinfektion dürfte kein großes Thema sein, sonst würde diese in den (seriösen) Medien schon längst lang und breit thematisiert worden sein.

Natürlich kann man sich auch durch den Griff auf einen Paradeiser beim Hofer anstecken, aber diesen Übertragungsweg halte ich doch für weitaus geringer als jenen, der durch Aerosole in Schulen erfolgen kann. Es glaubt doch wirklich niemand, dass es mit einer Absonderung von 5 Tage getan ist, nur weil der sanfte Riese dies jetzt für seine Reputation gut hält - also jetzt aus medizinischer Sicht.
 
Aus der Praxis:

Meine "Freundin" und ich gehen ab und zu gerne ins Bambus schmausen. Die schauen dort sehr wohl auf 3G, weil die Chinesara wie gewohnt mit den österreichischen Behörden nicht in Konflikt geraten wollen. Damit es ihnen leichter fällt, kopierte ich gleich meinen Personalausweis auf den ELGA-Ausdruck über die zweimalige Impfung mit Comirnaty (Biontech/Pfizer) drauf.

"Super!", hat die Kellnerin drauf gsagt und übers ganze Gsicht gestrahlt. Dass ich mich aber nicht registrieren wollte, ging an ihr vorbei. Schließlich bin ich ja nicht dumm und lass mich womöglich als K1 freiwillig ins Häfen stellen (Quarantäne). ;)

So läuft das ungefähr überall in Wien ab. Unlängst aß ich bei einem großen Einrichtungshaus in seinem Restaurant seit 1 Jahr wieder einmal zu Mittag. Dort der gleiche Fall. Man kontrollierte mich vorbildlich, aber auf die Registrierung legte man danach keinen Wert mehr.

Florian Thalhammer hat das schon richtig sinngemäß gesagt und endlich einmal ausgesprochen: Nirgendwo wird man richtig kontrolliert. Nichts! Ich gehe rein und werde überhaupt nicht gefragt.

So schaut es in der Praxis aus. Der Kellner schaut 2 Sekunden drüber und gut is. Dazu muss man aber auch sagen, dass Kellner keine Kontrollore sind. Und außerdem wäre es kontraproduktiv, wenn jetzt ein Geschäftsinhaber wegen einem fehlenden Test dem Gast nicht Einlass gewähren würde.

Wir müssen damit langsam leben lernen. Über kurz oder lang erreichen wir sowieso Herdenimmunität. Durch die Geimpften und durch die ungeimpften Erkrankten, die Antikörper und T-Zellen entwickelten. ;)
 
Und - und das ist etwas, was ich in Österreich vollkommen unverständlicherweise nicht sehe - in der Gastronomie überall Scanner zum Lesen des QR-Codes des Zertifikats.
Dieses digitale Klumpert ist mir viel zu unsicher. Da liest sicher der Bill Gates in der Cloud mit ...... :shock:

Im Burgenland ist das viel bodenständiger gelöst. Der Kellner legt dir so einen Rechnungsblock hin, wo er normalerweise die Vierterl aufschreibt, die du konsumierst. Du schreibst deine Daten auf, er nimmt das Kaspapierl und deponiert es in der Rundablage. Im Fall des Falles sind die Daten blitzschnell greifbar. So funktioniert Datenmanagement heutzutage. :lehrer:
 
Bei uns gehts noch viel amikaler zu. Da fragt keiner nach einem Grünen Pass. :mrgreen:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Ich bin derzeit in Frankreich und beobachte Folgendes:

Gefühlt ein Drittel der Menschen tragen MNS auch im Freien (in der Stadt).

ergänzende beobachtung aus portugal dazu (frühjahr):
für einen österreicher die erstaunliche rechtliche bestimmung einer maskenpflicht im freien!
sicher 95% halten das ein - auch die jugendlichen - nach mittlerweile fast einem jahr wurde diese maskenpflicht erst diese woche wieder aufgehoben, da über 80% vollständig geimpfte - keine impfpflicht!

da sind im vergleich dazu die österreichischen rechtlichen bestimmungen eine wohltätigkeitsveranstaltung und keine einschränkung von persönlicher freiheit …
 
ergänzende beobachtung aus portugal dazu (frühjahr):
für einen österreicher die erstaunliche rechtliche bestimmung einer maskenpflicht im freien!
sicher 95% halten das ein - auch die jugendlichen - nach mittlerweile fast einem jahr wurde diese maskenpflicht erst diese woche wieder aufgehoben, da über 80% vollständig geimpfte - keine impfpflicht!

da sind im vergleich dazu die österreichischen rechtlichen bestimmungen eine wohltätigkeitsveranstaltung und keine einschränkung von persönlicher freiheit …

Nur weil Portugal sinnlose Maßnahmen eingeführt hat (Maskenpflicht im freien...), heisst nicht, dass die in Österreich eingeführte Maßnahmen sinnvoll sind.
 
Ich glaub, ich werde jetzt einmal um ein klärendes Wort bitten, um die Maßnahmen-Diskussion hier ein bisschen einzudämmen.
 
Ich glaub, ich werde jetzt einmal um ein klärendes Wort bitten, um die Maßnahmen-Diskussion hier ein bisschen einzudämmen.


Sag mal, hast Du in Frankreich wirklich nichts besseres zu tun als diesen von Dir erstellten (imho belanglosen) Thread moderieren zu wollen?
Traurig irgendwie..
 
Die Wiener Landes-VO 45/2021 schau ich mir morgen genauer an.
Gute Nacht!
Änderung der Wiener COVID-19-Öffnungsbegleitverordnung 2021; LGBl 45/2021.
Sie ist dann weil die Bundes-VO so spät kam, am 15.09. verlautbart worden und am 16.09. in Kraft getreten.

Leicht demotiviert durch den jüngsten Kommentar und eingeschränkt durch Abwesenheit von Drucker und Archiv, nur kurz (und daher besonders Diclaimer-bewehrt):

Anpassungen an die neue Bundes-VO hinsichtlich Verweis, Veranstaltungen ab 25 TN, Gültigkeit des Schul-Ninja-Passes, der Geltung von Impfungen (270 > 360 Tage).
Entfall der landeseigenen Bestimmungen für Kindergärten.
Und, wie schon bisher, MNS-Pflicht in (Nonfood- usw)-Betriebsstätten, auch für Geimpfte (denen es ja auf Bundesebene nur "empfohlen" ist).
Irgendetwas steht auch noch zum Personal in Betriebsstätten, aber angesichts meiner früher schon einbekannten Verwirrung und meiner eingeschränkten Analysemöglichkeiten (und -motivation) schreib ich dazu jetzt nix.

G'schamster Diener, A
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben