"Berufsvertretung Sexarbeit Österreich" (BSÖ) - Spendenaufruf für notleidende Sexarbeiterinnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte nur mal erwähnen, dass Sexarbeiter*innen eine sehr heterogene Gruppe sind, und nur weil es welche gibt, die ihr Geld „verprasst“ haben und welche, die nie Steuern gezahlt haben, gibt es auch genug, die sich damit offiziell und legal ihren Lebensunterhalt verdienen, viele davon in einem anderen Rahmen als ihr euch das teilweise vorstellt, die eben nicht den Mörderstundensatz haben, weil teilweise Zimmermiete abgezogen wird und eben auch SVS und Steuern zu zahlen sind. Da bleibt bei manchen nicht so viel übrig, dass man extremes Sparguthaben ansammeln kann. Und die trifft es natürlich auch, und gerade weil der 1. Lockdown für Sexarbeiter*innen länger dauerte und der Härtefallfonds ja nicht 1:1 das auszahlt, was man vorher monatlich hatte, wurden die letzten Reserven angetastet.
Ich schätze keine 10 % zahlen in Österreich Steuern und SV.
80 % verprassen ihr Geld oder es wird ihnen von der Familie oder Freund abgenommen.
Um die vernünftigen 20 % braucht man sich keine Sorgen machen die haben ihr Geld auf der Seite.
 
Der Verein „Berufsvertretung Sexarbeit Österreich“ (BSÖ) hat sich bei uns gemeldet und uns gebeten seinen Spendenaufruf zu promoten. Der Verein existiert tatsächlich (siehe ZVR) und hat seinen Sitz an der Adresse der Beratungsstelle „Sophie“. Ich denke es handelt sich um einen seriösen und sicher auch nötigen Verein und daher möchte ich gerne den Spendenaufruf mit euch teilen.
Thema sein. Wir möchten gerne den Spendenaufruf unterstützen!

Die Sophie ist eine tolle Anlaufstelle, nur schad, daß es sie schon so lange geben muß. Absolut unterstütztenswert in diesen Zeiten!
 
Da kann man nichts hinzufügen.
Wer spenden will, soll


Dass man kein Konto bekommt, wundert dich nicht??? Gerade bei dem Thema wurde ich extrem stutzig.
Dass die Banken sich dafür überhaupt interessieren... Da ist doch nur wichtig, dass die Kohle da ist.

doch, habe ich eh geschrieben, nur dass das die raiffeisen mit ihren christlichen werten nicht vertreten kann, ist keine überraschung
 
doch, habe ich eh geschrieben, nur dass das die raiffeisen mit ihren christlichen werten nicht vertreten kann, ist keine überraschung

Du glaubst, dass eine Bank sowas wie christliche Werte vertritt? Was sind denn christliche Werte? Geld anhäufen per Ablasshandel, ähm, sorry, Kirchensteuer meine ich natürlich. Oder wenn Pfarrer, die nicht mal ficken dürfen, geschweige denn eine Frau haben, von Nächstenliebe predigen und Eltern bei der Taufe erzählen, wie sie ihre Kinder erziehen sollen.
Und was die Frau in der christlichen Kirche wert ist, wissen wir alle, dass bleibt ein Männerverein.

Eine Bekannte von mir war bei der Raika, wollte in der Karenz Häuslbauen mit ihrem Mann, die einzige Bank, die die junge Familie nicht als kreditwürdig erachtete, war die "christliche" Raika.

Versteh mich bitte nicht falsch, kein Vorwurf, aber Business ist Business, egal ob Kirche oder Raika oder ein Verein für SW 's.
Warum auch nicht, jeder ist seines Glückes Schmied.
 
Was manchmal auch damit zu tun hat, dass österreichische Banken dir kein Konto geben, wenn Du ausländische Sexarbeiterin bist)
Neben anderen, spießigen, verlogenen usw Gründen hat das aber auch einen rechtlichen Nebengrund: Die Eingänge auf diesem Konto werden vermutlich ganz überwiegend Bareinzahlungen (des Tageserlöses) sein. Da wirft die Geldwäsche-Verdachts-Software dann recht rasch eine Warnung raus.
 
das ist eine aufforderung zum spenden, ned zum blöd rumdiskutieren :kopfklatsch:
nicht mal eine aufforderung, sondern einfach eine info.

ich frag mich ja bei den eifrigen "na ich spende da sicher nichts, weil...-usern"
ob die auch die übliche weihnachtspost mit erlagscheinen für diverse spendenaktionen beantworten. :rolleyes:
 
nicht mal eine aufforderung, sondern einfach eine info.

ich frag mich ja bei den eifrigen "na ich spende da sicher nichts, weil...-usern"
ob die auch die übliche weihnachtspost mit erlagscheinen für diverse spendenaktionen beantworten. :rolleyes:
die spenderten fast sicher alle, so 20 Euro, wenn ein gutschein für gebläse dabei wär :kopfklatsch:
 
Und was die Frau in der christlichen Kirche wert ist, wissen wir alle, dass bleibt ein Männerverein.
Ich stimme deinem Beitrag voll zu, aber vielleicht kannst du mir eine Antwort auf eine Frage deinen oben genannten Satz betreffend?

Warum streiten sich manche Frauen darum regelmäßig die Kirchenbänke putzen zu dürfen und die Böden in den Kirchen schruppen zu dürfen, von der gratis Versorgung mit diversen Köstlichkeiten wie Kuchen und Keksen zu jedem möglichen Anlass will ich gar nicht schreiben.
Bei einer solchen Unterwürfigkeit müssen die Kirchenmänner ja davon ausgehen dass alles was sie bez. Frauen tun und lassen schwer in Ordnung ist.
Sorry, hat jetzt nichts mit deinem Beitrag an und für sich zu tun, war nur auf diesen einen Satz gemünzt.
 
Mein Wirt ist auf Grund des Lockdowns in einer schweren finanziellen und psychischen Krise, auch sein Hund hungert.
Könnte man ihm auch eine Spende zukommen lassen?
 
Neben anderen, spießigen, verlogenen usw Gründen hat das aber auch einen rechtlichen Nebengrund: Die Eingänge auf diesem Konto werden vermutlich ganz überwiegend Bareinzahlungen (des Tageserlöses) sein. Da wirft die Geldwäsche-Verdachts-Software dann recht rasch eine Warnung raus.
Diejenigen die am Abend noch Tageserlöse einzahlen können zählen ja sicher nicht zu den Spenden-Empfängern sondern zu denjenigen die mit ihrem Geld wirtschaften können oder eben auf Grund ihrer Fähigkeiten überdurchschnittlich verdienen.
 
Ich bin großzügig wenn ich die Dienstleistung einer SW in Anspruch nehme, aber Spenden finde ich fragwürdig, wenn eine SW mit Geld prasst wird sie auch die Spende verprassen, wenn der SW ein "Beschützer" das Geld abnimmt wird er ihr auch die Spende abnehmen - von den dazwischengelagerten Organisationen die da mitnaschen will ich gar nicht schreiben.
 
Du glaubst, dass eine Bank sowas wie christliche Werte vertritt? Was sind denn christliche Werte? Geld anhäufen per Ablasshandel, ähm, sorry, Kirchensteuer meine ich natürlich. Oder wenn Pfarrer, die nicht mal ficken dürfen, geschweige denn eine Frau haben, von Nächstenliebe predigen und Eltern bei der Taufe erzählen, wie sie ihre Kinder erziehen sollen.
Und was die Frau in der christlichen Kirche wert ist, wissen wir alle, dass bleibt ein Männerverein.

über die Doppelmoral der Kirche, Raiffeisen, der türkisen Schnöseltruppe lass ich mir hier besser nicht aus, das würde sonst wirklich in blöde rumdiskutiererei ausarten

@Mitglied #5054: Weihnachtskeks?
 
Das ist ein Forum. Ein Forum ist da, um sich auszutauschen. Und wenn hier aufgerufen wird zu spenden, von einem scheinbar auch hier recht unbekannten Verein, dann muss man auch mit skeptischen oder negativen Kommentaren rechnen, das ist nun mal so.

Wehe, einer sagt mal was falsches, dann wird er/sie verbal niedergeknüppelt, weil die Welt soooo schlecht ist.
 
Mein Wirt ist auf Grund des Lockdowns in einer schweren finanziellen und psychischen Krise, auch sein Hund hungert.
Könnte man ihm auch eine Spende zukommen lassen?
Ich spende prinzipiell nicht, aber dem Hund bringe ich gerne Futter vorbei und Essen für meine Angestellten kann ich gerne von deinen Wirt mit nehmen.
 
Ich bin großzügig wenn ich die Dienstleistung einer SW in Anspruch nehme, aber Spenden finde ich fragwürdig, wenn eine SW mit Geld prasst wird sie auch die Spende verprassen, wenn der SW ein "Beschützer" das Geld abnimmt wird er ihr auch die Spende abnehmen - von den dazwischengelagerten Organisationen die da mitnaschen will ich gar nicht schreiben.

Wir kaufen mit dem Spenden Lebensmittelgutscheine und die Beratungsstelle Sophie verteilt diese Gutscheine.
 
Das ist ein Forum. Ein Forum ist da, um sich auszutauschen. Und wenn hier aufgerufen wird zu spenden, von einem scheinbar auch hier recht unbekannten Verein, dann muss man auch mit skeptischen oder negativen Kommentaren rechnen, das ist nun mal so.

Wehe, einer sagt mal was falsches, dann wird er/sie verbal niedergeknüppelt, weil die Welt soooo schlecht ist.

Jeder kann seine Meinung äussern, jeder kann für sich entscheiden wegen einer Spende.
Somit wünsche ich dir noch alles Gute.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben