Neugestaltung MAHÜ ..Fuzo, keine Querungen usw

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die längste strasse in wien ist der handelskai, danach kommt lang nichts

Mit 8,5 km.

Danach kommt wenig, aber vorher noch die Höhenstrasse mit 14 km und die Breitenfurter mit knapp 11 km ... :lehrer::mrgreen:

Gibt aber auch den alten Witz: Welche ist die längste Straße der Welt? Die Simmeringer Hauptstraße! Warum? Na weil von dort (Zentralfriedhof) kommt keiner mehr zurück!

Mit ähnlichem kannst dir als Taxler drastisch die Maut verkürzen, wennst zu Allerheiligen die alten Muatterln hinführst: "soll ich warten oder bleibens gleichs da?" :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 8,5 km.

Danach kommt wenig, aber vorher noch die Höhenstrasse mit 14 km und die Breitenfurter mit knapp 11 km

Uiii, ich wollt da jetzt keine "Längendiskussion" auslösen!!!
:haha:


Mit ähnlichem kannst dir als Taxler drastisch die Maut verkürzen, wennst zu Allerheiligen die alten Muatterln hinführst: "soll ich warten oder bleibens gleichs da?"

Yauuuuuuu, der ist auch gut! "alt aber gut", sozusagen!
:daumen:
 
Mit 8,5 km.

Danach kommt wenig, aber vorher noch die Höhenstrasse mit 14 km und die Breitenfurter mit knapp 11 km ... :lehrer::mrgreen:

Du sollst das doch in Menschen angeben hat er gesagt. Bei einer Durchschnittsgröße von 1,76m in D sind das 4,8kM (kiloMensch), die Höhenstraße ist fast 8kM lang. Nachdem die Durchschnittsgröße von Menschen aber regional unterschiedlich ist, muss das eventuell spezifiziert werden. Also etwa 4,8kM(D)=5,13kM(E), weil Spanier im Schnitt kleiner sind. :mrgreen:
 
Du sollst das doch in Menschen angeben

Schwierung, ausser 'ner Schrebergartensiedlung tut sich dort nix und die Rehlein im Walde zählen ja ned.

:lehrer: andererseits,vergess man ned die gebrauchten Gummi die irgendwo nemm'an Parkplatz im Wald vor sich hin dümpeln. In jedem davon befinden sich 30 Millionen Spermien. Lässige Population tät ich sagen, dagegen ist die Mahü 'ne Einöde ... :mrgreen:
 
war gestern wieder in der hauptstadt, was mir wieder mal extrem aufgefallen ist das man fast an jeder ecke einen lebenmittelhändler findet ob nun billa spar lidl und wie sie alle heissen..schaut so aus als ob diese geschäfte wie die schwammerl waschen damit ja keiner mehr als 100 meter zu fuß zurücklegen muß.....
sind wie mal ehrlich damit ist doch das wichtigste erledigt.

von den städtebauern mit 100en von kreisverkehren, schwellen, und diesem grünstreifen halt ich nix, außer das damit eine arbeitsbeschaffung vorhanden ist....es wird gebaut und abgerissen für nix und wieder nix...so manchen architekten der zur stadtverschönerung beiträgt gehört abgeschoben.....die bauten die mir extrem aufgefallen sind..na die liste würde zu lang aber ein so ein gräsliches objekt ist in der schlachthausgasse ehemaliges mautnerspital....
Wien ist anders....
über den verkehr kann ich mich nichts schlimmes berichten der war ok...kein stau..flüssiges durchkommen..aber vl. hatte ich nur glück
 
die längste strasse in wien ist der handelskai, danach kommt lang nichts
für den verkehr vl. auch eine wichtige.....aber sonst.....eine seite ist mit der donau zu....die andere ist bis auf häuserfronten und ein paar firmen nix los.....
eine durchzugstrasse mich wundert eigentlich nur die geschwindigkeitsbegrenzung man sollte zumindest 80 erlauben.
 
Also generell würd mich die Umwandlung der Mariahilferstraße in eine Fußgängerzone nicht stören.

Die "Querungen" könnte man am leichtesten per "Tunnellösungen" erreichen.
 
oder überhaupt nur mehr Anrainer und Lieferanten einfahren lassen ;)
 
Querungen via Tunnel :hahaha:

warum nicht die Querungen lassen und die Marih. sperren von zb. 9 - 18 ?! :fragezeichen:
 
Querungen via Tunnel

sowas gibt's in vielen Städten, so lustig ist das nicht.
Wenn man zum Schluß kommt, daß 2-3 Querungen auf der Länge der Mariahilfer Straße sinnvoll wären im Rahmen eines Gesamtkonzepts, kann man ja an diesen Stellen die Mariahilfer Sraße dort untertunneln, und alle sind zufrieden.
Voilá
 
sowas gibt's in vielen Städten, so lustig ist das nicht.
Wenn man zum Schluß kommt, daß 2-3 Querungen auf der Länge der Mariahilfer Straße sinnvoll wären im Rahmen eines Gesamtkonzepts, kann man ja an diesen Stellen die Mariahilfer Sraße dort untertunneln, und alle sind zufrieden.
Voilá

natürlich hast du recht jedoch wurde die Strasse doch erst umgebaut ....gut, sind glaube ich 15 Jahre ...aber passt doch alles soweit .... :hmm: :hmm:

wenn es ein "gutes" Konzept ist sollen sie das Geld rauswerfen ... nötig ist es nicht ... ich könnte notfalls mit einem Tunnelsystem auch leben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich hast du recht jedoch wurde die Strasse doch erst umgebaut ....gut, sind glaube ich 15 Jahre ...aber passt doch alles soweit

Eh, aber es haben sich anscheinend die Voraussetzungen geändert, bzw. gibt's halt jetzt den Vorschlag aus der ganzen Mariahilfer Str. eine Fußgängerzone zu machen.

Und wenn man das tun will, dann muß man das halt im Rahmen eines Gesamtkonzeptes tun und nicht nur "wir sperren ab und alles ist erledigt".
Meiner Meinung nach muß man halt alles bedenken und eben auch, daß es kritische Meinungen gibt, weil man nicht mehr die Mariahilfer Str. queren kann. Daher mein Einwurf dazu, daß man mit ein paar Untertunnelungen "oben" problemlos eine durchgehende Fußgängerzone einrichten kann und "unten" der Verkehr durchgeleitet werden kann.
Damit wäre allen mehr gedient, oder nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben