Hypo wird verstaatlicht

Jede Bank gehört teilverstaatlicht oder zumindest unter der Kontrolle des Staates gestellt. Weil diesen unmoralische Sauhaufen an der Finanzspitze, die nicht Mal das Wort Ethik buchstabieren können, muss endlich das Handwerk gelegt werden. Entgültig.

Ich rede hier nicht nur von der Hypo, sondern allgemein von den neoliberalen Großkapitalisten, die z.B dafür gesorgt haben, dass die Reisgrundpreise sich innerhalb kürzerster Zeit verdoppelt haben (freut den Inder und den Afrikaner, dass seine Diät verschärft wird :ironie: :mauer: etc....Immer mehr Menschen rutschen unter die Armutsgrenze, aber Geld wird in die Luft gepulvert, dass es Ärger nicht geht.

Nicht zu verwechseln mit den selbstständigen Unternehmern die Tag und Nacht arbeiten und dann mit Mühe und Not ein Haus und einen 7er BMW erhalten. Ich reden von den Leuten die nur Geld hin und herschieben, Spekulanten die kaum was sinnvolles für die Gesellschaft tun und ein Einkommen beziehen, wo sich pro Monat 10 Edelkarren und 10 Häuser ausgehen. Meistens auf Kosten der Allgemeinheit (Stichwort Spekulation auf Grundnahrungsmittel, Ausbeutung von 3te Weltländern....:mauer: )

Stinksauer macht micht sowas, wenn ich sehe wie die Afrikaner, Inder, Ecuadoraner, usw.... da vor sich hinsichen und der weiße Mann, dem anderen weißen Mann ungerechtfertigterweise Tonnen an Geld zuschiebt.

So ich sage hier lieber nix.....

Dem kann ich nur 100%ig zustimmen. :daumen::daumen::daumen:
 
Jede Bank gehört teilverstaatlicht oder zumindest unter der Kontrolle des Staates gestellt. Weil diesen unmoralische Sauhaufen an der Finanzspitze, die nicht Mal das Wort Ethik buchstabieren können, muss endlich das Handwerk gelegt werden. Entgültig.

Ich wusste noch überhaupt nicht, dass du so weit links bist.:mrgreen:

Denk bitte daran, dass die deutschen Landsbanken mit die schlimmsten waren und noch sind.:lehrer:

Das Problem ist weder rechts noch links, privat oder staatlich, es ist die Gier. Die Kapitalrenditen von 10-30% die gefordert werden plus die Bonis. Schlicht gesagt es ist unser Wertesystem, da kannst jetzt herumdoktern, irgendwelche Grenzen setzen, dann denken doch schon wieder tausende darüber nach wie sie die zu ihren Gunsten aushebeln können.
 
Hypo - Insolvenz. Dazu will noch etwas sagen, dass täglich Unternehmen in Österreich pleite gehen, die damit andere Unternehmen in größte Probleme bringen (wie es unserem mehrfach geschehen ist), ohne dass der Staat eilfertig einspringt. Dieses Risiko wird immer nur dann von der öffentlichen Hand abgefedert, wenn es politisch opportun erscheint, und dann werden auch aus erklärten Apologeten des "freien Marktes" regelmäßig überzeugte Interventionäre ...:cry:
 
Für alle die meinen, das Verhandlungsergebnis wär eh nicht so schlecht.
http://www.handelsblatt.com

und für die die meinen, Pröll hätte total versagt.
http://www.faz.net

Ich bin eher der Meinung vom Handelsblatt. Die Bayern haben uns wiedermal ordentlich die Hosen runtergelassen.
:mauer:

Aber wenn der zuständige Minister lieber in Ruhe seinen Urlaub verbringt, anstatt sich um "die größte Krise der österreichischen Bankenlandschaft seit Jahrzehnten" zu kümmern, wundert mi eh nix mehr.
 
Dieses Risiko wird immer nur dann von der öffentlichen Hand abgefedert, wenn es politisch opportun erscheint, und dann werden auch aus erklärten Apologeten des "freien Marktes" regelmäßig überzeugte Interventionäre ...:cry:

mit opportun hat des nix zu tun....die angst, dass die anderen hypos einspringen müssen.....war grösser als wir glauben...
nochdazu wos denen auch ned sooo gut geht...
drum hat die schwarze reichshälfte reagiert, und die roten konnten ned aus...man hätte ihnen immer wieder vorgeworfen, dass die bawag auch gerettet wurde....

:winke:
 
Ich wusste noch überhaupt nicht, dass du so weit links bist.:mrgreen:

Hat mit links oder rechts wenig zu tun, sondern ist eine Frage der Globalisierung und dem Entwickeln von Spielregeln die dann für alle gelten müssen. Außerdem wird es irgendwann auch Zeit im Jahre 2009, die Ressourcen zu nutzen die man hat und diese gerechter umzuverteilen. Das Gegenteil ist momentan der Fall. Und wenn ich seh wie in der dritten Welt sich die Zahl der Menschen die verhungern drastisch steigt, irgendein Heini aber 50.000€ Prämie bekommt, weil er ein Unternehmen zu Grunde geführt habe, dann denke ich mir schon meinen Teil.

Natürlich sind die Posts hier von mir ein bisserl plakativ etc...aber um ins Detail zu gehen, müsste ich hier 3 Wochen am Stück schreiben und dann will das sowieso keiner lesen.
 
mein vorschlag...
Ich kaufe die hypo um 10€
schicks in den konkurs
jeder staatsbürger überweist mir 100€...
eine win-win situation
 
Ja,ja und dann wendet man Mittel an die man beim allergrößten Feind jahrzehntelang bekritelt hat.
Ich würde dich mal gerne hören, wenn die Linken vor 10 Jahren Banken verstaatlicht hätten und Aktionäre enteignet, wie es sich bei uns unter einer CDU/FDP Regierung abzeichnet.:haha:
Man hätte den sofortigen Untergang des Abendlandes ausgerufen.

Zunächst einmal ..... der Fall Hypo Alpe Adria ist sicher kein Argument FÜR Verstaatlichung von Banken, eher das Gegenteil. Denn die Eigentümer waren schon bisher der Freistaat Bayern und das Land Kärnten. Also öffentliche Hand in Reinkultur.:mrgreen:

Der Staat Österreich nimmt die Bank nur gezwungenermaßen unter seine Fittiche. Weil sich kein anderer findet, der diesen freistaatlich bayrischen und orange-kärnterischen Sauhaufen überhaupt noch haben will. Enteignung von Aktionären :hmm:...... enteignen kann man nur reales Vermögen, aber in dem Fall ist der Buchwert NULL.

Sowohl der rote Kanzler wie auch der schwarze Finanzminister haben nicht die Absicht, eine Staatsbank zu begründen. Die Bank soll abgespeckt und dann endlich privatisiert werden. Private Eigentümer werden vermutlich besser auf ihr Vermögen achten.:lehrer:
 
und wenn man sagst das land kärnten meint man damit
privateigentum von dr, jörg haider bis zu seinem tod
der jetzt ned in begründungszwang ist warum er das ding derart an die wand gefahren hat
 
Ich bin eher der Meinung vom Handelsblatt. Die Bayern haben uns wiedermal ordentlich die Hosen runtergelassen.
:mauer:

Ja, die Bayern haben ein richtig gutes Geschäft gemacht ........

Wo stünde die Hypo jetzt, wenn die Kärntner Bankenprofis vom Schlage eines Haider oder Dörfler nicht 2/3 and die Bayern verscherbelt hätten? :hmm:
 
..... die Ressourcen zu nutzen die man hat und diese gerechter umzuverteilen.


....irgendein Heini aber 50.000€ Prämie bekommt, weil er ein Unternehmen zu Grunde geführt habe, dann denke ich mir schon meinen Teil.

Und das soll mit Links nichts zu tun haben? Ich glaub mit diesen Positionen können die sehr gut leben.:mrgreen:

Schon allein beim (Reiz)Wort umverteilen, fallen doch schon
über 60 % in Ohnmacht.:winke:
 
Naja, ich würde sagen einer der ganz links ist strebt diese Verteilung an (stark vereinfacht). Alle sollen den gleichen Lohn verdienen:

Also eine Gleichverteilung:

http://www.chemgapedia.de/vsengine/...a_10_01/images/gleichverteilung_wuerfel_2.gif

Ich könnte mit der Normalverteilung am besten leben. Breite Mittelschicht und sehr wenig extrem Arme und Reiche. Aber Differenzierung zwischen einem der wenig leistet (z.B österreichischer Bundespräsident) zu einem der viel arbeitet (z.b Spitalsärzte).

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Dichtefunktion.png&filetimestamp=20070214162517

Die Normalverteilung geht aber immer mehr in eine rechtschiefe Verteilung (für die Deutschen linkssteile Verteilung) über. Immer mehr Leute haben wenig, ganze wenige Menschen haben ganz viel.

http://learnserver.csd.univie.ac.at...e_Methodik_clips/rechtsschiefe_Verteilung.gif

Mir ist neu, dass Umverteilung ein Reizwort ist. Ich lege Wert auf eine Normalverteilung, egal ob es politisch links oder rechts ist....;)
 
Naja, ich würde sagen einer der ganz links ist strebt diese Verteilung an (stark vereinfacht). Alle sollen den gleichen Lohn verdienen:

Bei der Gleichverteilung der Einkommen endet der Neidkomplex der Umverteiler noch lange nicht. Denn dann gibt es immer noch eine Ungleichverteilung des Vermögens zwischen jenen, die Konsumverzicht üben (= Sparen) und jenen, die gleich alles konsumieren.

Und wenn einer was hat, dann erweckt das halt Begehrlichkeiten. :mrgreen:
 
Sollte das nur in D ein Reizwort sein?:hmm:

Ich wüßte sonst nicht was jemanden reizen soll, wenn man dafür ist, dass man gerechter verteilt.

Naja, vielleicht weil der Strache, dieses Wort auch schon in den Mund genommen hat. :hmm:
 
Zurück
Oben