Auto-Kauf Finanzierung

Wie Finanziert Ihr Euer Auto

  • Zahlung des Kaufpreises bei Kauf

  • Leasing

  • Bankfinanzierung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Das ist die falsche Frage, denn wer verkauft sein Auto nach einer Woche. Richtig: Wie viel krieg ich nach 3, 4 oder 5 Jahren?

Gern eh net. Es kann aber vorkommen, dass man den Kübel nach kurzer Zeit wieder loswerden muss. Nach einem Jahr zum Beispiel würden einem da die Tränen kommen.
 
Ich kaufe ein möglichst sicheres, günstiges, gebrauchtes Auto und fahre es, bis es absolut nicht mehr kann. Also nicht alle paar jahre +30.000 €. Eher 5.000€ ist so meine Preisklasse ;-) Das fährt jetzt schon seit fast 7 Jahren mit mir und ist noch gut beinander. Also sicher kein grund es zu tauschen.

Und das zahle ich dann einfach beim Kauf.
 
nicht alle paar jahre +30.000 €.
Kommt auf das Auto an. Brauche keinen Stern, dafür mehr als 3 Jahre Garantie. Das gibt es heute bei mehreren Marken, halt nicht unbedingt bei den Diesel - Betrügern (ausgenommen SEAT, aber den mag ich nicht).

Altes Auto nach 5 oder 6 Jahren retour, dann heißt das maximal + 12.000.-
 
Ich überlege mir dauernd ein teures Auto zu kaufen, aber ich lande dann auch bei 5.000 und investiere den Rest in eine Uhr, die mehr wert wird. Das letzte mal habe ich damit einfach den offenen Betrag meiner Studiengebühren beglichen.

Der Grund ist nicht mal der Wertverfall (60.000 auf 5 Jahre gerechnet sind 1000 im Monat, mit Abschreibung auf 7 Jahre sind die 40.000 auch egal). Was mich weit mehr frustriert sind die Neider oder unachtsamen Menschen, die einem gleich eine Delle oder einen Kratzer hineinhauen. Ich vermeide es tunlichst, teure Sache zu kaufen, die in der Öffentlichkeit stehen. Auch bei Immobilien ist bei mir immer zuerst ein Zaun herum (auch bei vermieteten Wohneinheiten), weil sich die Graffitisprayer und Hundebesitzer so daneben benehmen. Menschen haben überhaupt keinen Respekt vor dem Eigentum anderer und schon gar nicht vor einander.
 
Ich überlege mir dauernd ein teures Auto zu kaufen, aber ich lande dann auch bei 5.000 und investiere den Rest in eine Uhr, die mehr wert wird. Das letzte mal habe ich damit einfach den offenen Betrag meiner Studiengebühren beglichen.

Der Grund ist nicht mal der Wertverfall (60.000 auf 5 Jahre gerechnet sind 1000 im Monat, mit Abschreibung auf 7 Jahre sind die 40.000 auch egal). Was mich weit mehr frustriert sind die Neider oder unachtsamen Menschen, die einem gleich eine Delle oder einen Kratzer hineinhauen. Ich vermeide es tunlichst, teure Sache zu kaufen, die in der Öffentlichkeit stehen. Auch bei Immobilien ist bei mir immer zuerst ein Zaun herum (auch bei vermieteten Wohneinheiten), weil sich die Graffitisprayer und Hundebesitzer so daneben benehmen. Menschen haben überhaupt keinen Respekt vor dem Eigentum anderer und schon gar nicht vor einander.
und wenn man sie in flagranti erwischt tuns so als ob e nix passiert is. dann kannst da vielleicht noch a blöde meldung einfangen, aber ned mit mir :punch:
 
Jaaa, das ist ja das nächste. Ich habe jahrelang in der Innenstadt gelebt. Ein Studium ist eh schon teuer genug, da sucht man sich das günstigste Wohnviertel aus. Wie das Auto da bald aussieht kann man sich denken. Also das Auto muss dann schon ins Bild passen ;-) Außerdem ist es für mich ein Gebrauchsgegenstand, den ich für die Arbeit brauche und der nie sauber ist ;-)

Meine Luxusobjekte leben und haben vier Beine ;-). Dahin fließt mein extra Geld ;-)
 
Neider oder unachtsamen Menschen, die einem gleich eine Delle oder einen Kratzer hineinhauen. Ich vermeide es tunlichst, teure Sache zu kaufen, die in der Öffentlichkeit stehen.

letztendlich ist das Auto ein Werkzeug um von A nach B zu kommen, nach Möglichkeit im Winter noch im warmen. Das sollt man sich immer vor Augen halten und es net zur heiligen Kuh wern lassen. Mit ein paar Kratzern springts noch immer an und fährt nach B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts aber schon arge Gedankensprünge....
Mal gehts um einen Porsche, dann wieder um ein Mittelklasseauto usw.

Jetzt mal im Ernst: wie lange spart ein Österreicher im Durchschnitt auf € 35.000,-- z.B ?
Und jetzt mal ausgehend davon, das er sonst keine Schulden !
 
Zurück
Oben