Sexdienstleistungen in Zeiten von Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wer bis 22 Uhr nicht zum Schuss kommt ist selber schuld. Nach Mitternacht kommen meistens nur Problemkunden (besoffen, arbeitslos, blank)
und wovon auch tagsüber, also zu erlauben Zeit, viele kommen: solche, die keine der 3 Gs nachweisen können.
Erst heute wurde mir von einer Betreiberin mitgeteilt, daß 90% der Einlaß begehrenden Herren gar nix an Nachweis mit dabei haben, sondern glauben bzw. hoffen, daß das eh nicht kontrolliert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wovon auch tagsüber, also zu erlauben Zeit, viele kommen: solche, die keine der 3 Gs nachweisen können.
Erst heute wurde mir von einer Betreiberin mitgeteilt, daß 90% der Einlaß begehrenden Herren gar nixh an Nachweis mit dabei haben, sondern glauben bzw. hoffen, daß das eh nicht kontrolliert wird.
aber die haben wahrscheinlich auch die Kohle zum Ficken? Wenn die dann abgewiesen werden ist das Geschäft doch mau? Wie wäre es für die mit einer 15 Minuten Aktion? Da würde der Rubel doch rollen.
 
und wovon auch tagsüber, also zu erlauben Zeit, viele kommen: solche, die keine der 3 Gs nachweisen können.
Erst heute wurde mir von einer Betreiberin mitgeteilt, daß 90% der Einlaß begehrenden Herren gar nix an Nachweis mit dabei haben, sondern glauben bzw. hoffen, daß das eh nicht kontrolliert wird.

lauter deppen ???
eh nur seit ca 6 Monaten standard, oda ?
 
Ich habe jetzt die letzten Tage mitgelesen und meine Befürchtungen haben sich 100% bewahrheitet.
Die meisten sind anscheinend sorglos bis verantwortungslos soweit es die Kontrolle der 3G Regel betrifft.
Keine oder extrem mangelhafte Erfassung von Daten zur Kontaktpersonennachverfolgung.
Von der Maskenpflicht und Abstandsregeln erst gar nicht gesprochen.

Mich würden wirklich strenge Kontrollen und Erfassung der Daten nicht abschrecken, im Gegenteil, es würde mir ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.
Da das alles jedoch nicht wirklich stattfindet werde ich für meinen Teil, wenn auch schweren Herzens, meine Aktivitäten auf diesem Gebiet für weitere Monate ruhend stellen.

Nach dem Motto „better safe than sorry“.
 
Da hier meistens nur die Schattenseiten angesprochen werden, einmal was sehr positives.
Bei uns hatten fast alle Kunden Tests/Impfpässe mit.
Ein Kunde mit Impfpass ( noch keine 21 Tage ) und ein Gast mit 3 Tage altem Test und 4 weitere Kunden , haben bei uns vorort getestet.
Es gab nur zwei Wegweisungen unsererseits.

Resümee der ersten Woche - bei uns hat es funktioniert!
 
Weniger positiv, ist es für Kollegen/Kolleginnen, die mehr als sechs Monate nicht gearbeitet haben und / oder zur Erstuntersuchung der Pflichtuntersuchung gehen wollen, also gar nicht die Möglichkeit haben, legal zu arbeiten. Wartezeiten für Termine betragen mindestens drei Wochen momentan. Laufende Untersuchungen werden durchgeführt. Es ist allerdings wieder einmal so, dass es viel zu wenig Untersuchungstermine gibt, für Wieder oder Neuaustellung des *Deckels*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt die letzten Tage mitgelesen und meine Befürchtungen haben sich 100% bewahrheitet.
Die meisten sind anscheinend sorglos bis verantwortungslos soweit es die Kontrolle der 3G Regel betrifft.
Keine oder extrem mangelhafte Erfassung von Daten zur Kontaktpersonennachverfolgung.
Von der Maskenpflicht und Abstandsregeln erst gar nicht gesprochen.

Mich würden wirklich strenge Kontrollen und Erfassung der Daten nicht abschrecken, im Gegenteil, es würde mir ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.
Da das alles jedoch nicht wirklich stattfindet werde ich für meinen Teil, wenn auch schweren Herzens, meine Aktivitäten auf diesem Gebiet für weitere Monate ruhend stellen.

Nach dem Motto „better safe than sorry“.
Tust wohl auch immer das Desinfektionsmittel vom Spender auf die Hände, weil ja überall das Coronavirus auf deine Handflächen hüpfen könnte? ;)
 
Da das alles jedoch nicht wirklich stattfindet werde ich für meinen Teil, wenn auch schweren Herzens, meine Aktivitäten auf diesem Gebiet für weitere Monate ruhend stellen.

Nach dem Motto „better safe than sorry“.
Dann musst du dich weiter selbst liebhaben und Hände desinfizieren nicht vergessen.:rubbel:
 
Macht ihr das mit den normalen Selbsttests? Werden die 15 Minuten Wartezeit auf die (mal angenommene) Stunde draufgerechnet oder wie macht ihr das?
Ein Selbsttest vorort ist gesetzlich zulässig. Nein, dieser wird nicht in die Servicezeit eingerechnet. Wir haben die üblichen, in der Apotheke erhältlichen, Tests vorort.
Siehe:
214. VO Covid 19 ÖV
Kann ein Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr nicht vorgelegt werden, ist ausnahmsweise ein SARS-CoV-2-Antigentest zur Eigenanwendung unter Aufsicht des Betreibers einer Betriebsstätte gemäß den §§ 5 bis 7, einer nicht öffentlichen Sportstätte gemäß § 8, einer Freizeit- und Kultureinrichtung gemäß § 9, eines Alten- und Pflegeheims oder einer stationären Wohneinrichtung der Behindertenhilfe (§ 11), einer Krankenanstalt, Kuranstalt oder eines sonstigen Ortes, an dem eine Gesundheitsdienstleistung erbracht wird

In manchen Fällen möchte der Gast einfach gerne anonym bleiben, ein Test vorort, garantiert uns dennoch eine negative Momentaufnahme. Somit haben wird Anonymität und Sicherheit gewahrt. Eine Telefonnummer oder alias Email Adresse hat man sowieso vom Kunden, also im Falle des Falles wäre auch die Erreichbarkeit gegeben. Aber hoffen wir mal, dass diese nie gebraucht wird.
Der Test kann auch von der zuständigen Covid 19 beauftragten Person überwacht werden und wenn ich ein Zimmer miete, dann bin ich in meinem Zimmer in diesem Fall Beauftragte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben