Junge Mütter

Wie kam es zur Schwangerschaft?


  • Umfrageteilnehmer
    17
Kleine Frage:

Wieviele Mütter kennst du bei denen das der Fall ist ??
 
ich kenne genau 1 Jungmami, welche mit 15 ihr Kind gekriegt hat und nach zwei Monaten das Sorgerecht entzogen wurde, weil sie drogenabhängig ist und keinerlei Möglichkeit hat das Kind aufzuziehen.

Anmerkung/Änderung: Sie ist genau die typische Nachtschichttussi welche du beschrieben hast. Das Kind ist im Drogenrausch am Klo der Nachtschicht in der Silvesternacht gezeugt worden, ich denke dass sagt alles.

Die Mutter des Kindesvaters hat nun das Sorgerecht und der Kleinen geht es sehr gut.

Wieviele kenne ich weil es ein Hoppala war?

Grübel ..... rechne .... nachzähl....... an die 30.

Ergo steht es für mich in keiner Relation =)
 
Wieviele kenne ich weil es ein Hoppala war?

Grübel ..... rechne .... nachzähl....... an die 30.

und die anderen 29 sind alle mit dem kindesvater zusammen und ziehen glücklich ohne dauernden großeltern-einsatz das kind groß :fragezeichen:
 
Bisher ja und dass nun schon seit vier Jahren, denn von den letzten vier Jahren geh ich aus.

Bei einem Pärchen wars ne Fehlgeburt, die sind mittlerweile getrennt, aber wie gesagt, dass sind Menschen die am Land wohnen, da herrschen noch andere Sitten =)
 
also meine kids haben beide seit sie auf der welt sind noch nicht mal eine nacht bei meiner mum verbracht :roll:

und das das beim großteil so ist wage ich zu bezweifeln ;)

natürlich gibt es welche, keine frage, aber die gibt es genauso bei "älteren" müttern auch

und das mit dem nachtschicht hüpfen, das is so ein typisches klischee das jungen müttern angehängt wird, ich kenne viele junge mütter, aber die gehen alle nicht mehr oder weniger fort als die "älteren" mütter, nur bei den jungen heißts dann gleich das sie fort gehen weils ja noch so jung sind, und bei den "älteren" dann sie können ja trotzdem noch spaß haben auch wenns kinder haben :roll:
 
Scheidung hat mit Schwangerschaft nicht viel zu tun nur insofern das man in dem Alter eher erst heiratet!


dann dürfte niemand geschieden werden, der mit 30 oder noch später heiratet.
 
wir waren jungeltern, passiert ist es trotz kondom und patentex oval, nachdem ich meine tage hatte, nahm ich 5 monate regelmäßig die pille, als der gyn die schwangerschaft feststellte war ich bereits in der 30 ssw. wohlgemerkt ich hatte immer meine tage, mir war nie übel, gewichtszunahme kaum, babybauch war in dieser zeit noch nicht vorhanden, die kindsbewegungen nahm ich gar nicht wahr, bzw. ich dachte das wären blähungen. unser sohn wird nun am 18. mai 30 jahre, der kleine wird im august 20 und unsere tochter wäre jetzt 17. unsere eltern waren nicht begeistert , als wir ihnen erzählten, dass sie so jung großeltern werden, trotzdem unterstützten sie uns wo es nur ging, meine oma kümmerte sich um unseren sohn und wir damals in der 10. klasse konnten die schule beenden, sowie ein studium absolvieren. wir haben nicht das gefühl etwas verpasst zu haben, und sind seit mehr als 26 jahre verheiratet.
wir sind heilfroh, dass unsere kinder nicht in unserem alter eltern geworden sind.
 
ich finde es muss jeder für sich selber entscheiden ob sie das kind will oder nicht ich finde es nur traurig das viele frauen zwischen 25 und 30 dann ohne partner da stehen und wennst dich mit einer triffst weisst jetzt auch nicht wirklich was die will hab mich vor 2 monaten mit einer getroffen die hatte zwei kinder und die hat mir die ganze zeit beim treffen nur er zählt wenn ich von ihr was will dann muss ich auch ihre kinder akzeptieren ist ja ok aber mir kamm das ganze nur rüber als sucht sie einen pappa für die kinder kann nur eine einbildung von mir sein aber es kommt mir leider bei vielen so vor
 
In meinem Bekanntenkreis dürfte wohl einiges untypisch ablaufen. Ich selber bin 23, Freunde sind im wesentlichen zwischen 20 und 30 und keinE einzigeR davon hat ein Kind. Absolut niemand. Weder unter den Freunden in der Heimat (=Wien) noch unter dne Leuten wo ich derzeit lebe (=USA). Für mich kommt in absehbarer Zeit ein Kind auch absolut nicht in Frage. Mal angenommen meine derzeitge Partnerschaft ist die relevante, so würde zumindest die nächsten 8 (!) Jahre ein Kind nicht in Frage kommen, erst wenn wir beide Mag. (bzw sie BA), Master und PhD haben könnte es evt. ein Thema werden.

Bildung/Karriere und Kinder sind sicher ein widerspruch, einerseits hindert Karriere, andererseits eröffnet ein gewisser Lebensstandard natürlich unvergleichbare Möglichkeiten für den Nachwuchs.

Für mich persönlich müssen 4 Kriterien erfüllt sein bevor ein Kind in Frage kommt:
  1. Eine Partnerschaft die zumindest mit hinreichender Wahrscheinlichkeit dauerhaft ist
  2. Abschluss der Ausbildung von Mutter und Vater
  3. Hinreichende finanzielle Mittel um dem Kind und den Eltern einen angemessen Lebensstandard zu bieten. Sprich Geld darf dann einfach keine Rolle mehr spielen.
  4. Ich will, ganz egoistisch, zu diesem Zeitpunkt von der Welt etwas gesehen haben (unterschiedliche Orte zum leben und auch einfach nur in der Welt herumreisen, beides mit Kindern kaum möglich) und auch sonst etwas erlebt haben.

Im allgemeinen soll es natürlich jedeR so handhaben wie er/sie es will, ganz ohne den "Unfällen" und den daraus resultierenden Kindern hätten wir wohl ein noch größeres Problem mit der Überalterung. Somit ist es nicht mal so schlecht wenn mancheineR zu dumm zum verhüten ist.
 
In meinem Bekanntenkreis dürfte wohl einiges untypisch ablaufen. Ich selber bin 23, Freunde sind im wesentlichen zwischen 20 und 30 und keinE einzigeR davon hat ein Kind. Absolut niemand. Weder unter den Freunden in der Heimat (=Wien) noch unter dne Leuten wo ich derzeit lebe (=USA). Für mich kommt in absehbarer Zeit ein Kind auch absolut nicht in Frage. Mal angenommen meine derzeitge Partnerschaft ist die relevante, so würde zumindest die nächsten 8 (!) Jahre ein Kind nicht in Frage kommen, erst wenn wir beide Mag. (bzw sie BA), Master und PhD haben könnte es evt. ein Thema werden.

Bildung/Karriere und Kinder sind sicher ein widerspruch, einerseits hindert Karriere, andererseits eröffnet ein gewisser Lebensstandard natürlich unvergleichbare Möglichkeiten für den Nachwuchs.

Für mich persönlich müssen 4 Kriterien erfüllt sein bevor ein Kind in Frage kommt:
  1. Eine Partnerschaft die zumindest mit hinreichender Wahrscheinlichkeit dauerhaft ist
  2. Abschluss der Ausbildung von Mutter und Vater
  3. Hinreichende finanzielle Mittel um dem Kind und den Eltern einen angemessen Lebensstandard zu bieten. Sprich Geld darf dann einfach keine Rolle mehr spielen.
  4. Ich will, ganz egoistisch, zu diesem Zeitpunkt von der Welt etwas gesehen haben (unterschiedliche Orte zum leben und auch einfach nur in der Welt herumreisen, beides mit Kindern kaum möglich) und auch sonst etwas erlebt haben.

Im allgemeinen soll es natürlich jedeR so handhaben wie er/sie es will, ganz ohne den "Unfällen" und den daraus resultierenden Kindern hätten wir wohl ein noch größeres Problem mit der Überalterung. Somit ist es nicht mal so schlecht wenn mancheineR zu dumm zum verhüten ist.

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo Leute!
Wie überall im Leben gibt es auch bei dem Thema junge Mütter zwei Seiten!
Bei der Einen geht alles gut bei der Anderen endet alles in einem Desaster.
Zu Allererst möchte ich mal sagen, daß ein "Hoppala" einfach eine Ausrede ist! Heute gibt es UNZÄHLIGE Methoden zu verhüten! Selbst bei einem Kondomplatzer muß es nicht zur Schwangerschaft kommen. Denn es gibt wie hier wohl alle wissen die PILLE DANACH!
Ich kenne auch mehrere junge Mütter. Bei der Einen haben die Ärzte gesagt, daß sie nicht verhüten muß, da sie unfruchtbar sei. Guter Rat! :daumen:
Nun sie wurde mit 16 schwanger und ist heute stolze Mutter, eine fabelhafte Haus- bzw Ehefrau! Hier hat ihr Freund und jetziger Ehemann nicht den Schwanz eingezogen. Die Beiden akzeptierten ihr Kind und sagten sich das sie es bekommen wollten, weil eine Abtreibung mit Sicherheit zur tatsächlichen Unfruchtbarkeit geführt hätte.
Bei der 2ten lief allerdings so ziemlich alles schief. Mit 15 schwanger-keine Ausbildung in Sicht-der Vater selbst sehr unreif-ständig wechselnde Beziehungen-null Geld und von ihren Eltern keine Unterstützung.
Auch ich war in eine etwas unangenehme Sache verwickelt. Mein Freund war damals 17 und hatte eine 15jährige Freundin. Ihr Vater war sehr streng und kannte ihn noch nicht. Natürlich wurde das Mädchen schwanger....Er hat sich vor Angst fast in die Hose gemacht :mrgreen:
Ihr Vater bringt mich um!!!-Ich darf sie nie wieder sehen!-usw
Also gab ich mich als Vater aus. Ich ging mit ihr zu ihrem Vater und "gestand" das Mißgeschick. Es kam zu einem sehr ernsten Gespräch. Von wegen schnackseln aber selbst noch ein Kind mit wenig Ahnung vom Leben und wie ich mir den vorgestellt habe, seine Tochter zu versorgen. :shock:
Nun-er und ihre Mutter bezahlten dann die Abtreibung mit der Bedingung, daß ich mit ins Spital muß. Somit war ich derjenige, welcher dem Mädchen zur Seite stand. Ich muß sagen, daß dies nicht leicht war. Sie hatte große Angst und es ist wohl nicht angenehm vor einigen Ärzten dazuliegen mit dem Gedanken, ein Leben zu verhindern. Auch das ärztliche Personal war zu ihr und auch zu mir nicht gerade freundlich!!
Darum kann ich nur jedem empfehlen, es sich ZUVOR genau zu überlegen, wie die Konsiquenzen aussehen, wenn man "pfuscht".
Grüße
Satyr
 
Zu Allererst möchte ich mal sagen, daß ein "Hoppala" einfach eine Ausrede ist! Heute gibt es UNZÄHLIGE Methoden zu verhüten! Selbst bei einem Kondomplatzer muß es nicht zur Schwangerschaft kommen. Denn es gibt wie hier wohl alle wissen die PILLE DANACH!

jep, ist es in 90% der fällen sicher wo behauptet wird es ist ein hoppala

ist auch viel auslegungssache, die meisten würden bei meiner großen sicher sagen es war ein hoppala, aber ich find nicht, ich war selbst schuld, einnahmefehler da pille und antibiotikum, somit kein hoppala mehr

aber das wird oft übersehn, da wird die pille nicht regelmäßig genommen, bissl schlampig, und ja, dann wars halt für die meisten ein hoppala, was ja eigentlich blödsinn ist :roll:
 
Ich kenne ein Mädchen das wurde mit 14 Schwanger und mit 18 bereits wieder geschieden! :shock:

Oder meine Schwester:
Kind passiert, weil sie es nicht abtreiben hat lassen ist es ihrer Meinung nach ein Wunschkind! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Also die Entstehung eines Wunschkind habe ich mir bisher etwas anders vorgestellt!

warum kann ein ungeplantes kind nicht zu einem wunschkind werden, wenn die mutter/der vater/die eltern, bereit sind, das kind anzunehmen und dem kind, liebe, geborgenheit, schutz, wärme, zuwendung, etc geben,?
 
warum kann ein ungeplantes kind nicht zu einem wunschkind werden, wenn die mutter/der vater/die eltern, bereit sind, das kind anzunehmen und dem kind, liebe, geborgenheit, schutz, wärme, zuwendung, etc geben,?

ein wunschkind ist für mich ein kind wo ich vorher beschließe "ja jetzt will ich ein kind" und darauf hin dann versucht wird schwanger zu werden

wenn man nicht darauf aus ist ein kind zu bekommen, dann doch schwanger wird, kann das kind dann natürlich erwünscht sein (so wie bei meiner großen) aber deswegn ist es ja kein wunschkind oder?

meine kinder waren beide mehr als erwünscht, freude war auch beider großen von anfang an groß, aber wunschkind war eben nur der kleine, was ich aber nicht als schlimm anseh :fragezeichen: ;)
 
ein wunschkind ist für mich ein kind wo ich vorher beschließe "ja jetzt will ich ein kind" und darauf hin dann versucht wird schwanger zu werden
Genau so sehe ich das auch!

Natürlich hat sich meine Schwester dann darüber gefreut und es wächst in einer intakten Beziehung mit liebenden Eltern auf die dem Kind, Liebe, Geborgenheit, Schutz, Wärme, Zuwendung, etc geben wie du es nennst.
 
wunschkind ist definitionssache:

- man kann absichtlich nicht verhüten und eine event. schwangerschaft dem zufall überlassen, weil ein kind immer willkommen ist

- oder man kann wie du sagst, beschließen ein kind zu bekommen, daraufhin versucht man schwanger zu, wenn es nach zig *versuchen* nicht geklappt hat, setzt man sich oft selbst unter druck.....und aus dem wunsch schwanger zu werden wird, kann sich leicht der zwang endlich schwanger werden zu müssen entwickeln.
 
Genau so sehe ich das auch!

Natürlich hat sich meine Schwester dann darüber gefreut und es wächst in einer intakten Beziehung mit liebenden Eltern auf die dem Kind, Liebe, Geborgenheit, Schutz, Wärme, Zuwendung, etc geben wie du es nennst.

viele der so genannten wunschkinder, haben nicht das glück in einer intakten beziehung aufzuwachsen :( da hat es das nicht geplante kind deiner schwester besser
 
Zurück
Oben