Essen unerwünscht in der Wiener U-Bahn und Öffis - Eure Meinung dazu

Telefonieren wird in den Öffis verboten? ... Wenn sich zwei Leute in der Strassenbahn unterhalten, hast praktisch den selben Lärm wie wenn jemand telefonieren.
Bei 80% der Fälle komischerweise doch nicht. Ich verstehe es nicht, warum viele beim Telefonieren brüllen müssen.

Die "Besten" sind die Afrikaner, ich hab immer einen Spruch auf den Lippen parat, wenn mich aber ein Grüner das sagen hört, wird er mich mit dem Besen erschlagen.
 
Die "Besten" sind die Afrikaner, ich hab immer einen Spruch auf den Lippen parat, wenn mich aber ein Grüner das sagen hört, wird er mich mit dem Besen erschlagen.

aber nein. die sind tolerant. die schicken dich nur 5 jahre in ein umerziehungslager pardon in ein "toleranzcamp"
 
Wenn ich damit ein Problem habe oder mich das gar stört, darf ich eben nicht mit den Öffis fahren sondern muss das Auto nehmen.

und wenn ich ein problem damit habe, mich an regeln der öffis zu halten, muss ich auch nicht damit fahren und kann mein stinkates kebap am nachhauseweg "per pedes" reinstopfen :mrgreen:
 
Die schwedischen Frauen schauen zumindest zum Anbeißen aus, können das Minus bisschen reduzieren.
 
Der Gedanke hat was.

Wird nur in einer Stadt wie Wien praktisch nicht durchsetzbar sein.

Wobei ich persönlich eher dafür wäre, die Bettler aus den Öffis zu verbannen, aber das wird wohl genauso wenig machbar sein (und außerdem geht's um das hier nicht)
 
Wird nur in einer Stadt wie Wien praktisch nicht durchsetzbar sein.

Wobei ich persönlich eher dafür wäre, die Bettler aus den Öffis zu verbannen, aber das wird wohl genauso wenig machbar sein (und außerdem geht's um das hier nicht)

Betteln is sowieso verboten in der ubahn :roll:
 
Also ich persönlich finde die Diskussion um "Essen in der Ubahn - pro und kontra" eigentlich idiotisch. Jeder von uns sollte ein gewisses Grundmaß an gutem Benehmen haben und dadurch fähig sein...

:fragezeichen: Das überaus merkliche Maß an (auch) jener Unfähigkeit ist geradezu erwiesen!

Und darum gibt es eben nicht nur (völlig belanglose) Diskussionen in diversen Medien bzw. Foren, sondern darüber hinaus auch vereinzelt Überlegungen, entsprechende Regeln (Verbote) zu manifestieren, bis hin zu längst umgesetzten (festgeschriebenen) Verhaltensrichtlinien in nicht wenigen Einrichtungen des öffentlichen Lebens!



Wenn aber jemand ....will, soll er es doch bitte machen. Wenn ich damit ein Problem habe oder mich das gar stört, darf ich eben nicht mit den Öffis fahren ...

Auf keinen Fall! :nono:

Als (überzeugter und lebenslanger) Nichtraucher, in auch Öffis nicht Essender wie auch Trinkender und nur in "Notfällen" Telefonierender (Nehme allenfalls Gespräche an, welche aber dann auch äußerst kurz wie leise vonstatten gehen.) kommt man sich nicht selten als Teil einer nur noch kleinen Minderheit (mit Manieren) vor, welche hier dann also kneifen/verzichten, quasi davon rennen soll, weil andere ein einvernehmliches, für jedermann verträgliches Miteinander nicht hin bekommen, ja ganz augenscheinlich auch nicht willens dazu sind!?

Ich denke, es jenen überaus deutlich klar zu machen, dass es SO NICHT geht, ist mehr als wichtig und somit angebracht! Nicht selten lassen jene Leute auch Entsprechendes im Privaten vermissen. So wachsen heutzutage schon viel zu viele Kinder mit dem stetigen Geschrei auch am Telefon, dem Herumgequalme in allen Lebenslagen wie auch bedenklichen Essensmanieren auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toll! Erklärst du das dann bitte auch den Bettlern, die ich nahezu täglich in den diversen Ubahnen sehe?
ich kann ja nix dafür, dass die das trotzdem machen :haha: aber wenn du schon klugscheißt, dass man das verbieten sollte, dann erkundige dich mal nach den tatsachen :lalala:
 
Also das "klugscheissen" nehm ich jetzt aber persönlich :lehrer: :undweg:

Wobei ich die Tatsache des Bettelverbotes natürlich sehr wohl kenne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wobei ich in meinem ursprünglichen Thread von "verbannen" der Bettler geschrieben habe, unabhängig vom Bettelverbot. Nach jenen beiden etwa 10-12jährigen Kindern beispielsweise, die vor ein paar Jahren auf der U6 unterwegs waren, hat man schon fast die Uhr stellen können: So gut wie jeden Tag hab ich sie gegen 17:30 im Bereich Meidling bis Westbhf gesehen.

Gut, dann haben's das Bettelverbot mit Kindern verschärft, die beiden waren weg, dafür sind neue Bettler nachgekommen. U6-Station Thaliastrasse als Beispiel, dort wirst du an mindestens 5 Tagen die Woche den selben Bettler mit den teilamputierten Beinen sitzen sehen (hab ihn zu fortgeschrittener Stunde aber auch schon in der U1-Station Vorgartenstrasse sitzen gesehen).

Aber solange es Leute gibt, die den Bettlern auch noch Geld geben, wird sich daran wohl leider nichts ändern. Bettelverbot hin oder her, wenn sie von wem vertrieben werden, sitzen sie ne viertel/halbe Stunde später eh wieder am selben Fleck.
 
Ich bettle bald um Gnade.... :roll:

Back zu den Fressungewohnheiten in den Öffis der Ostregion....
Und handyfonieren.... übrigens, eine vorzugsweise weibliche Domäne. Handy am Ohr angewachsen, Plauderorgan auf Hochleistung ...
Das Prinzip der Privatheit für einen selbst aber auch für (oder gegen) die anderen scheint völlig aufgehoben.

Wobei, das Deponieren der Fressutensilien in den Waggons fast noch übler ist als die Verzehrsakte an sich.... :hmm:
 
Wobei ich persönlich eher dafür wäre, die Bettler aus den Öffis zu verbannen, aber das wird wohl genauso wenig machbar sein

Es fehlt nur der Wille zur Durchsetzung. Ich bin mir sicher, die haben kein gültiges Ticket. Also bräuchte man nicht einmal einen "Bettelparagraphen".
 
Zurück
Oben