Essen unerwünscht in der Wiener U-Bahn und Öffis - Eure Meinung dazu

G

Gast

(Gelöschter Account)
Das lebensnotwendige essen als unerwünscht zu betiteln ist eine frechheit. Es macht mir persönlich nichts aus wenn einer neben mir sitzt solange er mich nicht ankleckert. Was sagt ihr zu diesem thema ?
 
ich muss in öffis weder essen sehen noch riechen, ich muss zum glück aber auch keine öffis benutzen ;)
 
Wer behauptet so etwas?
Oder ist es deiner Phanatsie entsprungen?

ORF Wien hat gestern darüber berichtet,das es verhaltensregeln in den öffis ab jetzt gibt.essen ist unerwünscht aber (noch) nicht verboten
 
Das lebensnotwendige essen als unerwünscht zu betiteln ist eine frechheit. Es macht mir persönlich nichts aus wenn einer neben mir sitzt solange er mich nicht ankleckert. Was sagt ihr zu diesem thema ?

Urinieren und Kacken ist auch "über"-lebesnotwendig.
Also macht es dir auch nichts aus wenn es jemand in deiner Gegenwart in der U-Bahn macht, solange er dich nicht ankleckert?

Sorry, aber dieses Thema ist zu besch?ssen (zur Auswahl stehen: a, e, i, o, u) um es zu diskutieren.

Grundsätzlich bin ich aber dafür, dass es niemand macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es richtig! Denn ich muss nicht umbedingt einen kebap oder leberkäse riechen und es wird niemand verhungern wenn man dies erst nach der ubahn fahrt erledigt!
 
ORF Wien hat gestern darüber berichtet,das es verhaltensregeln in den öffis ab jetzt gibt.essen ist unerwünscht aber (noch) nicht verboten

Ja, das Essen. Du behauptest jedoch, das "lebensnotwendige" Essen. Wenn ich die Zeit nicht habe um damit zu warten bis ich in geeigneten Räumlichkeiten oder zu Hause bin, läuft doch auch etwas schief.
 
Urinieren und Kacken ist auch "über"-lebesnotwendig.
Also macht es dir auch nichts aus wenn es jemand in deiner Gegenwart in der U-Bahn macht, solange er dich nicht ankleckert?

Sorry, aber dieses Thema ist zu besch?ssen (zur Auswahl stehen: a, e, i, o, u) um es zu diskutieren
ich wollte eure meinung zum essen wissen und nicht zum kacken und urinieren.
 
Ja, das Essen. Du behauptest jedoch, das "lebensnotwendige" Essen. Wenn ich die Zeit nicht habe um damit zu warten bis ich in geeigneten Räumlichkeiten oder zu Hause bin, läuft doch auch etwas schief.

akzeptiere deine meinung und danke das du sie hier kundgetan hast.
 
Das lebensnotwendige essen als unerwünscht zu betiteln ist eine frechheit.

Für diese "Lebensnotwendigkeit" bleiben dir und so vielen anderen ja genügend alternative Zeiten wie Räumlichkeiten, als eben jene, die der Mensch in einem öffentlichen Verkehrsmittel verbringt!

Es bringt -mal abgesehen der ohnehin jährlich schon anstehenden Reinigungskosten, verursacht auch durch Verunreinigungen per Essen und Trinken- auch immer wieder unschöne Diskussionen über Schuld wie Haftung, sollte sich jemand (ein Fahrgast) dadurch belästigt bzw. gar beschmutzt fühlen.

Tatsache ist, dass zwar -wie so oft eigentlich- der Mensch zwar überall seine Freiheiten zu genießen beabsichtigt, nicht aber mit persönlicher Verantwortung oder eben dann auch Wiedergutmachung einzustehen bereit ist. Dem Hickhack ewiger Debatten ginge man mit einem rigorosen Verbot, wie es anderswo längst schon üblich, aus dem Weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es bringt -mal abgesehen der ohnehin jährlich schon anstehenden Reinigungskosten, verursacht auch durch Verunreinigungen per Essen und Trinken- auch immer wieder unschöne Diskussionen über Schuld wie Haftung, sollte sich jemand (ein Fahrgast) dadurch belästigt bzw. gar beschmutzt fühlen.

naja,die öffis werden sowieso jedesmal gereinigt,alleine schon der hygiene wegen (hoffe ich zumindest).
ich z,b, bin selbsständig,d.h. bei mir gibts keine geregelte essenszeiten.
manchmal gehts bei mir nicht anders das ich von einem termin zum anderen sausen muss und wegen dem parkplatzproblem nehm ich,wenns dringend ist ,die öffis.
und wenn ich eben die fahrt von der z.b. UNO City nach z.b. alterlaa nehme und ich bisher keine zeit zu essen hatte,plane ich schon des öfteren ein ,die max. 20minuten die die fahrt dauert ,in den öffis zu essen.weil ich meine zeit so eng kalkuliere,dass ich auf meine sperrliche freizeit noch komme.denn manchmal arbeite ich halt bis zu 20 stunden am tag durch.
ich will jetzt kein mitleid,aber nur aufzeigen das es menschen gibt,die ausserhalb der norm arbeiten.
warum essen immer mehr leute in den öffis,bestimmt nicht weils so lustig ist !
ein grossteil bleibt nichts anders übrig,weils viellicht 2 oder 3 geringfügige jobs haben um zu überleben oder selbsständig sind.
 
Das lebensnotwendige essen als unerwünscht zu betiteln ist eine frechheit. Es macht mir persönlich nichts aus wenn einer neben mir sitzt solange er mich nicht ankleckert. Was sagt ihr zu diesem thema ?

Die "Hausordnung" der Wiener Linien ist da eindeutig ;)
 
Auch ich hab nicht unbedingt geregelt Essenszeiten und muss öfter mal z.B. vor dem Bildschirm essen. Aber in den Öffis muss es meiner Meinung nach echt nicht sein.
Mich ekelts öfter, wenn ich in die Bim, U-Bahn einsteigen und mir kommt eine Geruchsmelange von Kebab, Leberkässemmel und Pizzaschnitte entgegen. Da vergeht einem ja jeglicher Appetit bzw. drehts einem den Magen um.
 
Das lebensnotwendige essen als unerwünscht zu betiteln ist eine frechheit. Es macht mir persönlich nichts aus wenn einer neben mir sitzt solange er mich nicht ankleckert. Was sagt ihr zu diesem thema ?


ich finds zum speiben, wenn sich jemand in der u-bahn pizza, kebap und co reinpfeift und finde das "unerwünscht" mehr als nur in ordnung! so dringend kann das nicht sein, dass es nicht 10 minuten warten kann :roll:
 
Mich ekelts öfter, wenn ich in die Bim, U-Bahn einsteigen und mir kommt eine Geruchsmelange von Kebab, Leberkässemmel und Pizzaschnitte entgegen

Den hast in Wien überall,
da brauchst Du nicht mit den Öffis zu fahren :mrgreen:
 
Solange es eine Brezel oder eine Semmel ist, irgendwas, was nicht riecht, dann ist mir das grundsätzlich egal, nur die Regel ist eher die, dass Pizza, Döner oder sonstige stark riechende Nahrungsmittel gegessen werden.
An diesem Duft darf sich dann die ganz Umgebung erfreuen.
Mir ist bei so einer Gelegenheit bis jetzt nicht nur einmal fast schlecht geworden.
Das "Argument" man hätte keine Zeit woanders als in den Öffis zu essen ist lächerlich, in unzähligen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in Städten auf der ganzen Welt ist das Essen schon lange verboten, und keines diese Länder beklagt eine erhöhte Sterberate durch Verhungern.

Abgesehen davon, geht es in der neuen Kampagne auf die Du so plakativ anspielst, nicht um irgendwelche Verbote (an anderem Ort haben sich die Leute z.B. schon über ein angebliches Kussverbot aufgeregt), sondern es geht grundsätzlich um den respektvollen Umgang der Fahrgäste miteinander und daran mangelt es in Wien gewaltig. Somit begrüße ich diese Aktion sehr, auch wenn mir klar ist, dass sich mal wieder eh kein Mensch dran halten wird. Nur, alternativ gar nichts zu unternehmen ist auch keine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finds zum speiben, wenn sich jemand in der u-bahn pizza, kebap und co reinpfeift und finde das "unerwünscht" mehr als nur in ordnung! so dringend kann das nicht sein, dass es nicht 10 minuten warten kann :roll:

ist verständlich...aber was soll ich machen wenn plötzlich ich einen hunger hab,die fahrt dauert 15 minten und in 20 minuten ich einen votrag halten muss (im schlimmsten fall). soll ich meinen vortrag bei einem meeting mit magenknurren halten?!e
taxi wär eine alternative,aber wenns staut sind öffis besser,von den mehrkosten abgesehen.
 
aber was soll ich machen wenn plötzlich ich einen hunger hab,die fahrt dauert 15 minten und in 20 minuten ich einen votrag halten muss (im schlimmsten fall). soll ich meinen vortrag bei einem meeting mit magenknurren halten?!

Das ist aber ausschließlich und alleine DEIN Problem, und nicht das der anderen Fahrgäste.
 
ist verständlich...aber was soll ich machen wenn plötzlich ich einen hunger hab,die fahrt dauert 15 minten und in 20 minuten ich einen votrag halten muss (im schlimmsten fall). soll ich meinen vortrag bei einem meeting mit magenknurren halten?!e
taxi wär eine alternative,aber wenns staut sind öffis besser,von den mehrkosten abgesehen.

ganz ehrlich, dein arbeitsbla is mir wurscht... und ein taxler wird dir auch was pfeifen, wenn er das gefühl hat, du ruinierst ihm mit deinem kebap das auto... ich finds grauslich, wenn ich da drin steh und es stinkt nach essen... punkt... es gibt auch woanders die "regel" nicht zu essen... seis im theater, beim arzt oder in vielen geschäften... lern was gscheits, und plan eine mittagspause ein... :kopfklatsch:
 
Zurück
Oben