Essen unerwünscht in der Wiener U-Bahn und Öffis - Eure Meinung dazu

Es fehlt nur der Wille zur Durchsetzung.

DER ist bei den Betreibern bzw. Verantwortlichen ganz sicher auch gegeben. Nicht selten aber wird eine stetige und zugleich umfassende Kontrolle wie Durchsetzung zu einer Geldfrage.


Ein anderes Problem ist die fehlende Einigkeit der Menschen auch in dieser Frage!
Den Bettlern (wo auch immer anzutreffen) generell NICHTS ZU GEBEN, ward hier schon als Lösungsansatz genannt. Nur funktioniert dies eben nicht, da sich immer wieder genug Leute finden, die dem lästigen Treiben einen Sinn geben. Und den tausenden Anzeigen jährlich stehen ebenso Proteste einzelner wie ganzer Gruppierungen entgegen, die für ein soziale(re)s Umgehen auch mit diesen Bettlern eintreten. Willst du dich nicht (wie einzelnen Ländern oder gleich dem ganzen Staate vorgeworfen) der sozialen Härte bezichtigen lassen, hast du ergo dich weder daran zu stören, dass "umsonst" gefahren und gebettelt wird, noch hast du es z.B. zu wagen, Durchsagen in Öffis oder Einkaufsmeilen zu schalten, die die Leute davon abbringen könnten, den bettelnden Händen etwas zu geben...
 
Ein anderes Problem ist die fehlende Einigkeit der Menschen auch in dieser Frage!

Eine Volksbefragung würde Klarheit schaffen. Und wenn jetzt ein Einspruch kommt........ den Wienern sind schon viel unsinnigere Fragen gestellt worden.
 
Eine Volksbefragung ....

...Kostete Geld, wäre ihrem Ergebnis nach unverbindlich und führte somit wohl letztlich zu gar nichts!

Über schon "Unsinnigeres" befragt worden zu sein, dürfte im Auge des Einzelnen liegen. Für alles jedenfalls lassen sich demokratische Instrumentarien wie Volksbefragung und Volksentscheid aber auch nicht missbrauchen.
 
Natürlich wäre es noch besser, die geltende Rechtslage ganz ohne Befragung durchzusetzen. Denn wie gesagt, Betteln und "Gesangsauftritte" in der U - Bahn sind jetzt bereits nicht legal. Und Fahren ohne gültigen Fahrschein wird üblicherweise bestraft, zumindest bei "Normalbürgern". Stillschweigende Duldung rechtswidriger Zustände ist für einen Rechtsstaat niemals gut.

Aber du hat die fehlende Einigkeit der Bevölkerung in dieser Frage angesprochen, für mich ist ohnehin klar, wie eine solche Befragung ausgehen würde. Eine Änderung der Rechtslage sollte aber nur dann erfolgen, wenn das dem Mehrheitswillen entspricht. Danach müssten es aber (Gleichheitsgrundsatz) allen Menschen erlaubt sein, die Öffis ohne gültiges Ticket zu benutzen, wenn sie dabei betteln oder singen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben