Ernstes Thema: Mobbing....Lösung um aus dem Arbeitsverhältnis rauszukommen?

Hallo blue-dreamer!

Na ja, die Sache hört sich ja wirklich schlimm an (ist sie natürlich auch)! Du hast ja jetzt schon eine ganze Menge an Tipps und Meinungen erhalten. Aber ich möchte trotzdem auch noch meinen "Senf" dazugeben.

Arbeiterkammer, Gewerkschaft, oder ähnliches ist zwar eine Möglichkeit, ob sie allerdings sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. Denn was hast Du davon, wenn Du zwar recht bekommst, aber die Kollegin weiterhin im Betreib ist und die Mobberei geht weiter.
Vor allem macht mir die Tatsache Sorgen, daß Du, wie Du bereits geschrieben hast, Dein Chef diesbezüglich schon mal ein lauteres Wort gesprochen hat, aber sich im Prinzip nichts gändert hat!
Wenn ich richtig verstanden habe, arbeitest Du bei REWE. Gibt es da nicht einen Mediator?

Wie ist Dein Stand in der Firma? Hätte es Sinn, Deine Vorgesetzten vor die Wahl zu stellen "sie geht oder ich gehe"? Diese Variante ist natürlich nur zu empfehlen, wenn Du im Fall der Fälle einen anderen Job im Hintergrund hast!

Warum mobbt sie Dich? Mag sie Dich nicht, oder bist Du nur ein willkommenes Opfer, da sie keine Gegenwehr von Dir zu erwarten hat?

Die Möglichkeit des "zurückmobbens" ist ja schon erwähnt worden. Finde ich allerdings auch nicht besonders gut. Aber Du könntest auf Fehler von ihr warten (machst sie bestimmt auch mal!) und dann Deine Vorgesetzten "höflich aber bestimmt" darauf hinweisen.

Hast Du schon mal versucht, wenn sie Dich bezüglich Deiner Arbeit auf Fehler hinweist, Dich ganz einfach mal blöd stellen und sie ganz "zuckersüß" um ihre Hilfe bitten. So nach dem Motto: "Danke Frau ... daß Sie mich auf meinen Fehler aufmerksam machen. Aber wie würden Sie diese Sache machen. Könnten Sie mir diesbezüglich mal einen Tipp geben?"

blue-dreamer, ich weiß, es ist leicht reden, wenn man davon nicht betroffen ist - vor allem kenne ich natürlich die Situation, in der Du steckst nicht, aber ich hoffe und wünsche Dir, daß Du die Situation doch noch klären kannst.
Ich stelle es mir schrecklich vor, am Morgen in die Arbeit zu gehen und sich Gedanken machen zu müssen, was Dich denn heute wieder an "Nettigkeiten" von Deiner Kollegin erwartet.
Ich wünsche Dir jedenfalls alles erdenklich Gute!
 
P.S.: Die von mir geschilderten Maßnahmen kenne ich leider aus meinem Team ... der so mobbende Mitarbeiter wurde vor 2 Jahren gefeuert, gegen den Willen des Betriebsrats und mit hohen Kosten!


Der mobbende MA wurde gefeuert? Aber das wäre doch super! :fragezeichen: Oder meintest du den gemobbten?
 
Danke für eure Hilfestellung...das was wolfpack geschrieben hat trifft schon ziemlich meine Lage in der ich stecke. Zurückmobben werd ich nicht, dazu bin ich nicht der Typ und auch nimmer emotional-psychisch in der Lage. Leider.... Die Idee mit der ich momentan am meisten sympathisiere ist ein neuer Job in Aussicht und das denen dann vorsetzen... *hehe* ich glaube nicht, dass die "ihr" kündigen wenn ich sie vor die Wahl stelle. Obwohl das würd ich als Chef machen wenn die 3e Kollegin die mit ihr zusammenarbeitet geht. :roll: Ansonsten kommt noch in Frage was LaFamme vorgeschlagen hat. Krankschreiben bis die Kündigung folgt... Natürlich der "einfachste" Weg aber noch wage ich es nicht.

Betriebsrat haben wir nicht (obwohl recht großes Unternehmen). War mal vor zig Jahren für paar Monate einer gegründet worden aber auf "Wunsch der GL" dann aufgelöst worden. Sagt schon alles oder?

@ vdmeulen
Dank dir für deine Worte....genauso sieht es aus. Übrigens arbeite ich nicht in der Kette REWE sondern im Rechnungswesen. ;)
 
............ Krankschreiben bis die Kündigung folgt... Natürlich der "einfachste" Weg aber noch wage ich es nicht.

Denk aber daran, die schreiben dir noch ein Zeugnis.


Ich hatte vor vielen Jahren einmal einen direkten Vorgesetzten mit sehr begrenztem IQ, ein sehr unangenehmer Typ. Das eine oder andere Späßchen hab ich mir mit ihm natürlich schon erlaubt, allerdings eher harmlosere Dinge, wie Maus auf Linkshänder umgestellt. Wobei nicht mal der nach Stunden zuhilfe gerufene Ing den Fehler fand, auch nicht beim 2. oder 3. mal.

Irgendwann ging ein Mitarbeiter zum großen Chef und erzählte dem, dass eben dieser Vorgesetzte sehr überlastet wäre und den Druck nicht mehr aushalten würde. Er hätte ihm gegenüber auch schon Suizidabsichten geäussert. Natürlich hat er es dem Chef nur im Vertrauen gesagt.

Ich habe die Sache noch etwas verfolgt und muß feststellen die Karriere ist futsch. Und er weiß bis heute noch nicht warum.
 
Der mobbende MA wurde gefeuert? Aber das wäre doch super! :fragezeichen: Oder meintest du den gemobbten?

Nein, der Mobber. Aber für die AK wurde der im Moment seiner Kündigung zum Heiligen - keinen hat interessiert, daß er eine MAin gesundheitlich ruiniert hat (Depressionen). Gekündigt wurde er im übrigen ausdrücklich nicht wegen der Mobberei, sondern weil wir ihm den Diebstahl von Büromaterial nachweisen konnten. Merke: Ein Packerl Druckerpapier ist arbeitsrechtlich wesentlich relevanter als eine Mitarbeiterin in psychiatrischer Behandlung :mauer:.

@Anmerkung von hhuepf: Genau deshalb habe ich auch nicht das Krankschreiben lassen als dritte Möglichkeit erwähnt - der Schuß kann böse nach hinten losgehen, besonders in einem so mitarbeiterfreundlichen Unternehmen, in dem blue arbeitet. Jetzt glaube bitte keiner, daß ein potentieller Arbeitgeber nicht beim früheren Unternehmen anruft und sich erkundigt... wer da an Datenschutz glaubt, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten!

Das Hinterbringen angeblicher gesundheitlicher Probleme inkl. kolportierter Suizidabsichten an die nächsthöhere Instanz ist eine der schlimmsten und widerlichsten Möglichkeiten, jemanden abzuschießen!

Viele Grüße,
wolfpack
 
Genau deshalb habe ich auch nicht das Krankschreiben lassen als dritte Möglichkeit erwähnt - der Schuß kann böse nach hinten losgehen, besonders in einem so mitarbeiterfreundlichen Unternehmen, in dem blue arbeitet. Jetzt glaube bitte keiner, daß ein potentieller Arbeitgeber nicht beim früheren Unternehmen anruft und sich erkundigt... wer da an Datenschutz glaubt, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten!

Das ist auch einer der Hauptaspekte warum ich nicht diesen Weg primär als erste Wahl sehe. Auch wenn ich weiß, dass es gewisse Bedingungen gibt nach denen ein Arbeitszeugniss ausgestellt wird. (gewisse Formulierungen sind tabu, etc.)

Ich glaube wenn ich einen Job in Aussicht habe und damit vor die GL gehe - das denen vor die Nase setze - werden sie sicher nur ein wenig erstaunt sein....mehr nicht. Hauptsache für die Firma kein Ärger. Eine(r) geht, der andere bleibt.

Zum ersten Teil deines Postings...........:mauer: Sowas von ungerecht... Ist wohl die traurige Wirklichkeit. Wieso ist Mobbing eigentlich so "beliebt"? Es gibt sehr viele Opfer, alleine in Deutschland. Dunkelziffer eh nicht bekannt. :(

P.s.: Ich weiß ich kenn mich, ich kann das nimmer lange mitmachen. Letzten Freitag bin ich nach ihren Attacken mittags gegangen und hab einen halben Tag Urlaub dafür geopfert. Manchmal frag ich mich wie ich das mache die ganzen Jahre über.
 
Das ist auch einer der Hauptaspekte warum ich nicht diesen Weg primär als erste Wahl sehe. Auch wenn ich weiß, dass es gewisse Bedingungen gibt nach denen ein Arbeitszeugniss ausgestellt wird. (gewisse Formulierungen sind tabu, etc.)

Auch die Formulierungsgeschichte rettet dich nicht unbedingt.

Ein Kunde von mir hatte einen Mitarbeiter, der unbedingt Abfindung wollte. Er meldete sich ständig für 6 Wochen krank, arbeitete wieder 1-2 Tage und meldete sich aus anderem Grund krank, damit die Krankenkasse nicht die Kosten übernimmt, sondern der Betrieb diese selbst tragne muß.
Sie haben dann einen gewissen Betrag ausgehandelt, den er bekommt und die Möglichkeit, dass er sein Zeugnis selbst schreibt und der Chef dieses dann abzeichnet.
Ich habe das Zeugnis gelesen, das war so positiv, dass jeder sofort Lunte riecht. Ausserdem hat sich der Fall sofort in der Branche herumgesprochen.

Such dir einen anderen Job, solange du noch einen hast und dich ungekündigt woanders bewerben kannst.
 
Such dir einen anderen Job, solange du noch einen hast und dich ungekündigt woanders bewerben kannst.

Ja danach schau ich auch schon länger. Und erstaunlicherweise gibt es in der Branche hier in der Umgebung Köln-Bergisches Land recht viele offene Stellen. Gut heißt nicht, dass ich dann gleich erfolgreich bin aber ist schon mal was. *ggg* Hören schon viele Freunde nach ob es irgendwo offene Stellen gibt. Meine Familie unterstützt mich....das ist wenigstens schon etwas.

Dennoch find ich es sch*** dass sowas heutzutage noch so bagatellisiert wird bei den Chefs. Nach dem Motto "Friss oder stirb!" Immerhin bin ich noch ein menschliches Lebewesen oder?! :(
 
Dennoch find ich es sch*** dass sowas heutzutage noch so bagatellisiert wird bei den Chefs. Nach dem Motto "Friss oder stirb!" Immerhin bin ich noch ein menschliches Lebewesen oder?! :(

Das Spiel heisst heute nur noch Angebot und Nachfrage:mad: . Menschen die (billig) arbeiten möchten gibts eh genug, da kommts auf einen mehr oder weniger nicht an.
 
Dennoch find ich es sch*** dass sowas heutzutage noch so bagatellisiert wird bei den Chefs. Nach dem Motto "Friss oder stirb!" Immerhin bin ich noch ein menschliches Lebewesen oder?! :(

Blue, fang' jetzt bitte nicht an, an Dir zu zweifeln! Ja, Du bist ein menschliches Wesen - Deinen Postings nach zu schließen, sogar ein sehr nettes und umgängliches! Wahrscheinlich halt zu gutmütig.
Daß Du gemobbt wirst, ist ja schließlich nicht Deine Schuld!

Aber Deinen Postings nach zu schließen, hast Du gedanklich eh schon mit Deinem derzeitigen Job abgeschlossen.
Vielleicht ist es die beste Lösung, wenn Du einen anderen Job finden würdest, der Dir Spaß macht.
Aber egal, was Du machst - paß auf, daß Dir kein Fehler unterläuft, der Dir eventuell Nachteile (Arbeitszeugnis, Nachteile finanzieller Natur, usw.) bringen könnte. Ich glaube, diesbezüglich hat hhuepf sehr gute Postings geschrieben!
Ich wünsch' Dir alles Gute und baldige Besserung für Deine Situation!
 
Hallo zusammen,

ich möchte mal hier von euch hören wie ihr mit dem Thema Mobbing umgeht. Seid ihr persönlich betroffen bzw. gewesen? Wie seit ihr damit klargekommen? Wie habt ihr das gelöst?

Hintergrund: Ich bin seit fast 5 Jahren "Zielscheibe" einer Kollegin....es ist eine lange Geschichte mit Auf und Ab's...Bin damals aus einer Vielzahl an Bewerbern in die Endrunde gekommen und habe mich gefreut diesen Superjob zu bekommen. Ich wurde bereits beim zweiten Bewerbungsgespräch und später beim Einstellungsgespräch auf "Sie" hingewiesen. (Hintergrund: zwei Kolleginnen hat sie bereits vor mir vergrault) Nun so locker wie ich bin: Kein Thema, wird wohl nicht so schlimm sein. Seitdem habe ich diesen Spießrutenlauf mehr oder weniger stumm ertragen. Es ist nix "fassbares" nur diese Sticheleien, "Hinweise" wie ich was besser machen kann, meine "Fehler" auf die sie mich hinweist (wohlgemerkt laut stark durchs Büro brüllen), von oben herab reden, Dinge unterstellen....wenn sich was als falsch herausstellt (was sehr oft vorkommt zumal sie explizit nach Fehlern bei mir sucht) sagt sie nie: Tut mir leid zu Unrecht beschuldigt...nein nur kurz: Oh, war ja doch richtig. Dieses Spiel mache ich nun lange genug mit (abzüglich ihrer Babypause von fast einem Jahr! Die schönste Zeit in der Firma *gggg*) Lange Rede....es ist nun so, dass es mir psychisch/gesundheitlich immer schlechter geht, keine Lust auf Arbeit gehen, Bauchschmerzen, zitternde Hände, Magenschmerzen, vermehrt Schlafprobleme. Es reicht, ich will da raus....sie wird nicht gehen und eine Lösung zwischen uns gibt es nicht zumal es nach zig Gesprächen auch mit der GL nicht klappt. Der Chef und die AL kennt das Problem dennoch hoffen die anscheinend auf mein "dickes Fell"....leider ist dies schon lange nicht mehr da. Wenn auch von der Chefetage keine Unterstützung kommt (das Problem kennen alle im Büro) dann wird es auch keine Lösung geben um in der Firma zu bleiben. Ich liebe meinen Job! Aber so macht es mich psychisch fertig......ich will einfach da weg.

Sorry für den langen Text....ich will hier keine Mitleidsbeheischungen hören oder so Tipps: Geh zum Chef! Oder sag ihr sie soll die Gosch halten! Ich möchte gern wissen welche Möglichkeiten ich habe um aus dem Arbeitsverhältnis schnellstmöglich sauber rauszukommen.....

Warum machen diese Leute das? Was gibt denen das einen anderen bewußt "fertigzumachen"??? Ich verstehs nicht.

DANKE!

@blue, warst du schon beim Arzt? Habt ihr einen Betriebsrat? Wie wäre es wenn du es über AGG versuchst, zum Beispiel, du hast das Gefühl deine Kollegin diskriminiert dich, weil du Ausländerin bist. Ich wünsche dir viel Glück


Hier gibt's Hilfe:
MobbingLine NRW 01803100113 (9Cent/min): das zentrale Mobbingtelefon der Gemeinschaftsinitiative Gesünder Arbeiten für das Land NRW, in anderen Bundesländern gibt es ähnliche Einrichtungen, Auskunft erteilen die Presse- und Informationsstellen der Landesregierungen.
 
Weil gaaanz viele glauben, dass sie sich profilieren können, indem sie andere niedermachen :roll:

Es ist ja auch leichter einen anderen nieder zu machen, als ständig selbst super Leistungen zu bringen. Ausserdem bemerkt man das erste zwangsläufig besser.
 
wobei sich das nicht nur auf den beruflichen bereich beschränkt!

Ja gibt es schon in der Grundschule! :roll: Sogar Kinder mobben andere Kinder! :mauer:

@blue, warst du schon beim Arzt? Habt ihr einen Betriebsrat? Wie wäre es wenn du es über AGG versuchst, zum Beispiel, du hast das Gefühl deine Kollegin diskriminiert dich, weil du Ausländerin bist. Ich wünsche dir viel Glück

Nein ich war (noch) nicht beim Arzt....aber ich bin schon arg angeschlagen...schon Sonntag Nachmittag hab ich keine Ruhe mehr und denke an den Montag nach. :roll: Wir haben keinen Betriebsrat und in der Gewerkschaft bin ich auch nicht....Leider.


Hier gibt's Hilfe:
MobbingLine NRW 01803100113 (9Cent/min): das zentrale Mobbingtelefon der Gemeinschaftsinitiative Gesünder Arbeiten für das Land NRW, in anderen Bundesländern gibt es ähnliche Einrichtungen, Auskunft erteilen die Presse- und Informationsstellen der Landesregierungen.

Danke für die Hotline die werd ich sicher brauchen...so wie es momentan ausschaut. Ich habe nicht mehr viel Kraft zum Kämpfen somit wird der einzige Ausweg sein: Das Gehen. Frage ist nur noch wie lange ich es noch ertrage bis zum Schlussstrich....wie vdmeulen richtig tippt: Ich habe mit dem Job "innerlich" bereits abgeschlossen.

Wünscht mir Glück, dass ich was Neues finde...umschauen tu ich mich schon länger.
 
@ ad-on

Hier bei uns im Bergischen hab ich ne Selbsthilfegruppe gefunden die jeden zweiten Dienstag Beratung macht....das setze ich mir als Ziel und werd die mal kontaktieren. Mal schaun ob ich da eine Anlaufstelle finde.
 
@blue-dreamer

Die Selbsthilfegruppe ist sicherlich nicht die schlechteste Variante! Vielleicht bekommst Du dort ja Tipps, wie Du die Sache am Besten angehst. Die Hotline würde ich auf alle Fälle mal kontaktieren.

Blue, egal, was Du machst und wie Du Dich letztendlich entscheidest - ich wünsche Dir, daß sich Deine Situation schnellstmöglich zum Positiven wendet!
So wie sich Deine Postings anhören, bist Du nur mehr ein Häufchen Elend. Ich finde es schlimm, wieviel Energie manche Menschen aufbringen, um andere fertigzumachen!
 
@ vdmeulen

Ja stimmt schon. Bin wirklich nervlich nur noch ein elender Haufen. Zitternd den ganzen Tag im Büro, Angstattacken, Schlaflosigkeit...

Resümee eines Gespräches mit der AL:
Heute bin ich rein ins Büro, hab alles auf den Tisch geknallt und gesagt was los ist. Die Tatsache, dass ich gesundheitlich leide und psychisch auch nicht mehr ganz ok bin, dass ich so nicht arbeiten kann. Usw. Ende vom Lied: Wir reden mit ihr (höre ich schon zig Mal die letzten Jahre, erfolglos)...und der Oberhammer: Sie sind halt unterschiedliche Charakter und die Frau xy hat halt ihre "oberlehrerhafte" Art, usw.

Fazit:
Kein Rückhalt von AL und GL zu erwarten. Somit ist klar in welche Richtung ich die nächsten Wochen gehe.

Die morgendliche Fahrt dahin wird sich somit noch so lange qualvoll gestalten bis ich weg bin. :roll:

Danke euch allen für eure Tipps, werd euch auf dem laufenden halten wie es sich weiter entwickelt. :daumen:
 
Sie sind halt unterschiedliche Charakter und die Frau xy hat halt ihre "oberlehrerhafte" Art, usw.

Fazit:
Kein Rückhalt von AL und GL zu erwarten. Somit ist klar in welche Richtung ich die nächsten Wochen gehe.

Na ja, zwischen "oberlehrerhafte Art", "unterschiedliche Charaktere" und Mobbing ist ja wohl ein Unterschied!
Aber gut, wie Du richtig schreibst, es wird offensichtlich jeden Tag klarer, in welche Richtung es geht.
Für die Reaktion der Geschäftsleitung gibt es meiner Meinung nach nur 3 Gründe.
1. Entweder sind das alle "Duckmäuser" die nach dem Motto "nur keinen Staub aufwirbeln" handeln.
2. Deine Kollegin hat so gute Fürsprecher, daß sich keiner was sagen traut.
3. Es ist denen sowieso egal, ob Du nun gehst oder nicht.

Aber egal, was die Gründe sind, Deine Zukunft wird eher nicht in dieser Firma sein.
Wie gesagt - ich wünsche Dir alles Gute!
 
Zurück
Oben