Einsam trotz Beziehung

Im Lauf des menschlichen Lebens ändern sich die Bedürfnisse und Vorlieben - nur das Bedürfnis nach Liebe bleibt das ganze Leben lang bestehen. Bei Ehefrauen fokussiert sich nach der Geburt eines Kindes ihre Liebe vorübergehend auf dieses, und das müssen Ehemänner ertragen können.
 
Bin auch verheiratet trotzdem allein ohne Erotik man kann halt nicht alles haben im Leben und geht doch wünsche jedem alles gute
 
Allan sein ist ärger wia Ratzen fressen, sagte ein österreichischer Künstler.
Das ist sehr unabhängig mit wem man lebt und in welcher Beziehung man ist.

Ganz im Gegenteil, mit jemanden zu leben und sich dabei alleine zu fühlen ist wahrscheinlich um vieles schlimmer.
Es tagtäglich vor Augen zu haben, dass jemand da ist, der für alle außerhalb Dein/e Partner/in ist, und man dennoch voller Sehnsucht nach Zweisamkeit alleine ist......schön ist was anders....;)

Sowas hab ich jz 6monate mitgemacht es hat mich psychisch zerstört ich hab die Beziehung dann beendet.

Jetzt fühl ich mich um vieles besser.
 
Ganz ehrlich das Leben ist zu kurz wenn man such auseinander gelebt hat und sie noch immer nur das kind sieht.. dann tut es mir leid ..
Ich weiss in einer Bez.gehören immer 2 .. man sollte trotz kinder nicht auf den Partner vergessen.
 
Es ändert sich nur etwas, wenn DU, also nur DU etwas änderst!

Überlege dir, wo du in einem Jahr oder an Weihnachten sein willst....in welcher Situation. Dann überleg dir deinen nächsten Schritt. Du musst nicht gleich ausziehen, fang mit einem kleinen Schritt an....
Deine Frau muss ja irgendwie reagieren oder sie kommt ins Nachdenken...

Nichts tun, ist das schlechteste das du machen kannst.
 
Wenn alles nur so einfach wäre wenn du über 20 Jahre schon hoffst und nur wartest das die Kids groß sind und es nicht besser wird

Über 20 Jahre hoffen + warten bis die Kinder groß sind ist m.m.n. a echter Schaß, denn danach wird es mit Sicherheit nicht besser. Ändere dich, das wird dir helfen. Änderst du dich,dann wird sich deine Frau ebenfalls ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mei, wenn's immer so ist, dann sollte man das ändern oder sich trennen. Als Dauerzustand keine schöne Perspektive.

Dass mit den Jahren nicht immer alles harmonisch ist und Menschen unterschiedlich sind, damit muss man leben. Und wenn die Beziehung funktioniert, kann man das auch.
 
servus!
davon kann ich auch ein liedchen singen...
trennen ist oft leicht gesagt...
aber man lässt ja nicht nur den partner und die kinder zurück, sondern auch oft seinen lebensstandard..

Wenn z.B. ich mich trennen würde hieße das zwei mal alimente, einmal unterhalt und auch unser schönes haus zurück zu lassen, aus dem sie mich nie und nimmer rauszahlen könnte....
dann geht sich trotz gutem verdienst nur eine kleine wohnung aus und sonst absolut nichts mehr....

mit dem gedanken lassen sich für mich gesprochen schon ein paar jährchen ertragen....

wünsche schönen restsonntag!
 
servus!
davon kann ich auch ein liedchen singen...
trennen ist oft leicht gesagt...
aber man lässt ja nicht nur den partner und die kinder zurück, sondern auch oft seinen lebensstandard..

Wenn z.B. ich mich trennen würde hieße das zwei mal alimente, einmal unterhalt und auch unser schönes haus zurück zu lassen, aus dem sie mich nie und nimmer rauszahlen könnte....
dann geht sich trotz gutem verdienst nur eine kleine wohnung aus und sonst absolut nichts mehr....

mit dem gedanken lassen sich für mich gesprochen schon ein paar jährchen ertragen....

wünsche schönen restsonntag!
Klar, es ist ein Abwägen, speziell mit Kindern. Die Antwort muss jeder selbst finden.
 
Im Lauf des menschlichen Lebens ändern sich die Bedürfnisse und Vorlieben - nur das Bedürfnis nach Liebe bleibt das ganze Leben lang bestehen. Bei Ehefrauen fokussiert sich nach der Geburt eines Kindes ihre Liebe vorübergehend auf dieses, und das müssen Ehemänner ertragen können.
Eltern bestehen heutzutage aus Mutter und Vater.
Im besten Fall lieben beide ihr Kind.
Deine Ansicht hier ist veraltet und hinterwäldlerisch.
Nur weil bei dir Kindererziehung und Broterwerb strikt getrennt wurden, ist das heute längst nicht mehr die Regel.
Auch ein Gatte muss nichts ertragen. Er kann sich ebenso liebevoll um das Kind kümmern, dann relativiert sich das schon.
 
Deine Ansicht hier ist veraltet und hinterwäldlerisch.
Nur weil bei dir Kindererziehung und Broterwerb strikt getrennt wurden, ist das heute längst nicht mehr die Regel.
Auch ein Gatte muss nichts ertragen. Er kann sich ebenso liebevoll um das Kind kümmern, dann relativiert sich das schon.
Meine Interpretation hat nichts mit Ansichten zu tun, sondern ist genetisch bedingter Veranlagung.
Ich trenne keineswegs Kindererziehung und Broterwerb, sondern halte es für wichtig, dass auch der Vater sein Kinder liebt und sich an der Erziehung beteiligt. Hingegen kann er es nicht an seiner Brust ernähren!
Heute ist es bei uns leider fast schon die Regel, dass Mutter und Vater sich trennen, bevor die Kindern ganz auf eigenen Füssen stehen.
 
Wenn mit deiner Partnerin die Probleme ansprichst und es kommt nur dann musst du gehn ist eine super antwort für über 20 jahren beziehung und Treue bin ein Familienmensch aber meine Partnerin kein beziehungsmensch geht ihr am arsch vorbei wie ich mich fühle immer gleiche Antwort wenn man probleme anspricht wenns da net passt musst gehn, aber würde es der

Vielleicht wartet die seit 20 Jahren drauf dass du gehst? Wirkt halt nicht als ob sie glücklich wäre.
 
Das Leben ist kurz.
Viel zu kurz, um in einer Beziehung zu sein, in der man nicht mehr glücklich ist.

Lebensweisheit meiner oma...und die muss es wissen...zwei nachkriegszeiten,einen weltkrieg erlebt...vier männer überlebt,5kinder grossgezogen...konstantierte mit 94 jahren wortwörtlich:
Das leben ist wie ein haar am arsch, kurz und beschissen...also seh zu ds du das beste draus machst
 
Geht's nur Mir so
Ne geht nicht nur dir so. Ich hatte eine Beziehung am Anfang alles gut bis Sie Beruflich weg zog. dann begann die Distanzierung. In Folge dessen Zog ich ein Jahr später ihr nach mit einer Stunde Fahrzeit zwischen uns aber die einsamkeit ging nicht mehr weg. Also haben wir uns infolge dessen getrennt.


Da geb ich deiner Oma Recht hansekrieger.
und ergänze
Nimm das Leben nicht so ernst, man kommt eh net Lebend davon
 
Meine Interpretation hat nichts mit Ansichten zu tun, sondern ist genetisch bedingter Veranlagung.
Ich trenne keineswegs Kindererziehung und Broterwerb, sondern halte es für wichtig, dass auch der Vater sein Kinder liebt und sich an der Erziehung beteiligt. Hingegen kann er es nicht an seiner Brust ernähren!
Heute ist es bei uns leider fast schon die Regel, dass Mutter und Vater sich trennen, bevor die Kindern ganz auf eigenen Füssen stehen.
Leider? Naja. Ich fand's toll das meine Mutter sich damals trennte. Und mittlerweile glücklich ist.
Nichts ist wichtiger als Eltern die eine gute Beziehung führen und vorleben.
Meine Kinder sind froh einen tollen Papa und nen grossartigen stiefpapa zu haben.
Klar wünscht man sich ne heile Welt für die Kinder, aber die Welt liefert das selten. Und manchmal muss man da aktiv nachjustieren.
Ich kann mit guten gewissen sagen dass meinen Kindern nichts besseres passieren hätte können.
Obwohl es natürlich erstmal scheisse war für alle.
 
Anzeichen wären
Sie antwortet mit "tut mir leid für dich" wenn dich etwas stört.
Sie sagt "Trenn dich halt"
Sie legt Geld für Zigaretten auf dem Tisch. :)
 
Ne geht nicht nur dir so. Ich hatte eine Beziehung am Anfang alles gut bis Sie Beruflich weg zog. dann begann die Distanzierung. In Folge dessen Zog ich ein Jahr später ihr nach mit einer Stunde Fahrzeit zwischen uns aber die einsamkeit ging nicht mehr weg. Also haben wir uns infolge dessen getrennt.


Da geb ich deiner Oma Recht hansekrieger.
und ergänze
Nimm das Leben nicht so ernst, man kommt eh net Lebend davon
Oma und opa waren grossartig...sie sagten nie viel...aber wenn...dannwar es wichtig..und jede einzelne feststellung oder weissheit trifft bis heute zu...
Und auch die nonverbale wissens- und werte weitergabe waren...prägend...
Die hatten ein totsicheres gespür für die richtigen worte oder taten in dem genau passenden zeitpunkt.....lebenserfahrung kann man halt nich wegdiskutieren(zumal die platt schnackten...was ich leider nur verstehen aber nicht sprechen kann...diskussion unmöglich😂
 
Anzeichen wären
Sie antwortet mit "tut mir leid für dich" wenn dich etwas stört.
Sie sagt "Trenn dich halt"
Sie legt Geld für Zigaretten auf dem Tisch. :)

Das würd hier nie funktionieren...
Wenndu mir trenn dich halt an den kopf wirfst würd ich das als aufforderung auffassen mir ne neue flex zu shoppen
 
Oma und opa waren grossartig...sie sagten nie viel...aber wenn...dannwar es wichtig..und jede einzelne feststellung oder weissheit trifft bis heute zu...
Und auch die nonverbale wissens- und werte weitergabe waren...prägend...
Die hatten ein totsicheres gespür für die richtigen worte oder taten in dem genau passenden zeitpunkt.....lebenserfahrung kann man halt nich wegdiskutieren(zumal die platt schnackten...was ich leider nur verstehen aber nicht sprechen kann...diskussion unmöglich😂

Könnte nicht viel von Oma und Opa mitnhemen bzw war ich damals zu unreif um das aufzunehmen.
Aber ich kanns mir denken
 
Zurück
Oben