PansexualitÀt, was ist das?

All dies IdentitĂ€ten hat es natĂŒrlich immer schon gegeben. Ist ja nix Neues.

Neu ist, dass man darĂŒber spricht und offen damit umgehen kann. Ich verstehe natĂŒrlich, dass es nervt, wenn in jeder Fernsehserie alle möglichen sexuellen IdentitĂ€ten vorkommen. Dagegen hilft nur Eins: Fernseher ausschalten. Ich habe das vor 30 Jahren getan, und es fehlt mir kein bisschen!
 
Überhaupt nicht, nervt einfach nur ein bissl auf Dauer das ganze, oder warum muss man z.B. im Nachrichtenbeitrag ĂŒber Song Contest gleich im ersten Satz erwĂ€hnen das der Sieger Pan ist....?
Hab noch nie gehört das irgendwo erwÀhnt wurde das ein Sieger einfach nur hetero ist...
Ist das schon verboten oder völlig abartig?:unsure:
Damit sich die heterosexuelle Mehrheit bedroht fĂŒhlen kann, ist ja sicher hochgradig ansteckend dieses non-binĂ€r ...

Brauch i a SchĂŒdl đŸ€”
 
Warum? Fehlende Identifikationsmöglichkeit fĂŒr Heteronormalo?
Ich finde das fast schon peinlich, wenn sich so manche Cis-Damen und -Herren sich ĂŒber Transpersonen aufregen. Sich in seiner sexuellen IdentitĂ€t bedroht zu fĂŒhlen, ist ein echtes First-World-Problem. Ich hab nicht noch nie von einer Transperson bedroht gefĂŒhlt, wird auch nie passieren. Da haben wohl Einige eher ganz andere Probleme, die mit der sexuellen IdentitĂ€t weniger zu tun hat. Ich finde es wichtig ĂŒber dieses Thema zu sprechen, weil es diese Menschen gibt und die ohnehin offene und latente Diskriminierung tĂ€glich erleben.
 
Hat es alles schon immer gegeben.
Ob man mit dieser ĂŒbermĂ€ĂŸigigen PrĂ€senz in den Medien der Sache einen Dienst erweist :unsure:
Ich finde es wird einfach ĂŒberstrapaziert.
Muß jeder ĂŒber die sexuellen PrĂ€ferenzen von Hinz und Kunz informiert sein :schulterzuck:
Lasst die Menschen ihr Leben leben.
 
Ich finde das fast schon peinlich, wenn sich so manche Cis-Damen und -Herren sich ĂŒber Transpersonen aufregen. Sich in seiner sexuellen IdentitĂ€t bedroht zu fĂŒhlen, ist ein echtes First-World-Problem. Ich hab nicht noch nie von einer Transperson bedroht gefĂŒhlt, wird auch nie passieren. Da haben wohl Einige eher ganz andere Probleme, die mit der sexuellen IdentitĂ€t weniger zu tun hat. Ich finde es wichtig ĂŒber dieses Thema zu sprechen, weil es diese Menschen gibt und die ohnehin offene und latente Diskriminierung tĂ€glich erleben.
Ich verstehe das "Problem" auch nicht ...
Genauso wenig wie es mich stört, dass auf Formularen mehr als 2 Ankreuzmöglichkeiten vorhanden sind, so nervös und leseschwach bin ich beim AusfĂŒllen nicht, dass ich mein Kasterl nicht identifizieren kann 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es alles schon immer gegeben.
Ob man mit dieser ĂŒbermĂ€ĂŸigigen PrĂ€senz in den Medien der Sache einen Dienst erweist :unsure:
Ich finde es wird einfach ĂŒberstrapaziert.
Muß jeder ĂŒber die sexuellen PrĂ€ferenzen von Hinz und Kunz informiert sein :schulterzuck:
LĂ€sst die Menschen ihr Leben leben.
Ein Beispiel aus meinem Umfeld. Eine Transfrau (kenne ich schon seit einigen Jahren) hat keinen Mietvertrag abschließen dĂŒrfen (bis sie sich dann eine Wohnung kaufen musste). Hatte auch bei den BewerbungsgesprĂ€chen immer wieder Probleme. Wird offen belĂ€stigt und beleidigt. Somit ... ja, es ist notwendig, dass wir darĂŒber diskutieren und in den Medien ihren Platz findet. Das Schlimme ist, wenn ĂŒber diese VorfĂ€lle geschwiegen wird.

Ich hab selbst non-binĂ€re Kinder unterrichtet und sie haben mir ab und an auch im Vertrauen erzĂ€hlt, dass sie oft von anderen Gleichaltrigen auf das ĂŒbelste beschimpft werden - hab ich auch öfters in den Pausen beobachten dĂŒrfen.

Wenn es so einfach wÀre, andere zu tolerieren und vorwiegend den Mensch zu sehen, dann gÀb es all diese grauslichen VorfÀlle nicht.

Und wie eh schon erwĂ€hnt, du kannst den Fernseher eh ausschalten oder einen großen Bogen um diese Menschen machen, wenn es dich nervt. Das ist aber dann dein Problem und nicht das ihre.
 
Hat es alles schon immer gegeben.
Ob man mit dieser ĂŒbermĂ€ĂŸigigen PrĂ€senz in den Medien der Sache einen Dienst erweist :unsure:
Ich finde es wird einfach ĂŒberstrapaziert.
Muß jeder ĂŒber die sexuellen PrĂ€ferenzen von Hinz und Kunz informiert sein :schulterzuck:
LĂ€sst die Menschen ihr Leben leben.
Ist fĂŒr mich eine reine Wahrnehmungssache, ich empfinde keine ĂŒbermĂ€ĂŸige PrĂ€senz. Mir fĂ€llt (positiv) auf, dass Menschen abseits von normativ-cis endlich auch vorkommen, aber das ist schon alles đŸ€·â€â™‚ïž
 
Ich finde das fast schon peinlich, wenn sich so manche Cis-Damen und -Herren sich ĂŒber Transpersonen aufregen. Sich in seiner sexuellen IdentitĂ€t bedroht zu fĂŒhlen, ist ein echtes First-World-Problem. Ich hab nicht noch nie von einer Transperson bedroht gefĂŒhlt, wird auch nie passieren. Da haben wohl Einige eher ganz andere Probleme, die mit der sexuellen IdentitĂ€t weniger zu tun hat. Ich finde es wichtig ĂŒber dieses Thema zu sprechen, weil es diese Menschen gibt und die ohnehin offene und latente Diskriminierung tĂ€glich erleben.
Ich lese bei keinem das wer sich aufregtđŸ„žđŸ€·
Und auch ein transsexueller Mensch hat ein Geschlecht - mÀnnlich oder weiblich.
 
Ich lese bei keinem das wer sich aufregtđŸ„žđŸ€·
Und auch ein transsexueller Mensch hat ein Geschlecht - mÀnnlich oder weiblich.
Ja, und dann gibts halt noch non-binĂ€r, die sich zu keinem Geschlecht zuordnen, die sogar bewusst damit spielen. FĂŒr mich total ok, ich finds sogar spannend. Ich durfte mich letztes Jahr bei der Pride mit einer non-binĂ€ren Person unterhalten und ich fand es extrem interessant. Wenn man sich dem Thema öffnet, erkennt man schon recht schnell, wie eingeengt wir eigentlich sind in unserer SexualitĂ€t und eigenen Geschlechtlichkeit und die Sichtweise drauf.

Und doch, es gibt hier einige Kommentator*innen, die die MedienprÀsenz nicht gut finden, obwohl sie wenig PrÀsenz bei uns in den Medien haben. Es ist eben doch eine individuelle Wahrnehmung. Wenn manche Menschen lauter Frauen mit Kopftuch sehen wollen, dann sehen sie sie auch.
 
Ein Beispiel aus meinem Umfeld. Eine Transfrau (kenne ich schon seit einigen Jahren) hat keinen Mietvertrag abschließen dĂŒrfen (bis sie sich dann eine Wohnung kaufen musste). Hatte auch bei den BewerbungsgesprĂ€chen immer wieder Probleme. Wird offen belĂ€stigt und beleidigt. Somit ... ja, es ist notwendig, dass wir darĂŒber diskutieren und in den Medien ihren Platz findet. Das Schlimme ist, wenn ĂŒber diese VorfĂ€lle geschwiegen wird.

Ich hab selbst non-binĂ€re Kinder unterrichtet und sie haben mir ab und an auch im Vertrauen erzĂ€hlt, dass sie oft von anderen Gleichaltrigen auf das ĂŒbelste beschimpft werden - hab ich auch öfters in den Pausen beobachten dĂŒrfen.

Wenn es so einfach wÀre, andere zu tolerieren und vorwiegend den Mensch zu sehen, dann gÀb es all diese grauslichen VorfÀlle nicht.

Und wie eh schon erwĂ€hnt, du kannst den Fernseher eh ausschalten oder einen großen Bogen um diese Menschen machen, wenn es dich nervt. Das ist aber dann dein Problem und nicht das ihre.
Mich stören doch diese Menschen nicht, jeder nach seiner Facon.
Es ist auch voll in Ordnung das sie ihren Platz in den Medien haben,
Ich glaube aber das die IntensitÀt mit der das oftmals propagiert wird eher ein BÀrendienst ist.
 
Ja, und dann gibts halt noch non-binÀr, die sich zu keinem Geschlecht zuordnen, die sogar bewusst damit spielen.
Haben trotzdem ein Geschlecht...

Ich hab selbst non-binĂ€re Kinder unterrichtet und sie haben mir ab und an auch im Vertrauen erzĂ€hlt, dass sie oft von anderen Gleichaltrigen auf das ĂŒbelste beschimpft werden - hab ich auch öfters in den Pausen beobachten dĂŒrfen
Kinder die noch zur Schule gehen sollten aber andere Probleme haben als ob sie das richtige Geschlechtsteil haben, oder? lulu geht mit beiden, und wenns soweit ist das sie neugierig werden merken sie selbst was sie wollen und können sich noch immer entscheiden was man probiert oder nicht...
Manche Kinder sehen halt lieber Kasperl als Drag Queens.
 
Ja, und dann gibts halt noch non-binĂ€r, die sich zu keinem Geschlecht zuordnen, die sogar bewusst damit spielen. FĂŒr mich total ok, ich finds sogar spannend. Ich durfte mich letztes Jahr bei der Pride mit einer non-binĂ€ren Person unterhalten und ich fand es extrem interessant. Wenn man sich dem Thema öffnet, erkennt man schon recht schnell, wie eingeengt wir eigentlich sind in unserer SexualitĂ€t und eigenen Geschlechtlichkeit und die Sichtweise drauf.

Und doch, es gibt hier einige Kommentator*innen, die die MedienprÀsenz nicht gut finden, obwohl sie wenig PrÀsenz bei uns in den Medien haben. Es ist eben doch eine individuelle Wahrnehmung. Wenn manche Menschen lauter Frauen mit Kopftuch sehen wollen, dann sehen sie sie auch.
Mich stört es keineswegs ob sich jemand fĂŒr a Blume hĂ€lt, oder a Birke, ......
Es gibt trotzdem nur 2 Geschlechter đŸ€· - weil ich glaub kaum dass ein Arzt mit Substral anfĂ€ngt zu behandeln.
Eine meiner besten und liebsten Kollegin trÀgt Kopftuch. Unsere Lieblingsnachbarn, naja gut 100m sinds schon, stammen aus Syrien, echt toll mit denen am Grill zu sitzen. ....
 
Dann frequentierst du wohl nur den Falter? SchĂ€tzungsweise eher weniger. Sogar im Standard gibt es regelmĂ€ĂŸig kleinere bis grĂ¶ĂŸere Shitstorms rund um dieses Thema 

Ich frequentiere weder noch. Und wenn ich jemand sehe der/die sich fĂŒr a Veilchen hĂ€lt juckt mich das nicht.
Geschlecht hat er/sie trotzdem nur eins von beidenđŸ€·
 
ZurĂŒck
Oben