Wucherstrafen bei der Parkraumbewirtschaftung in Wien

was kostets parken ohne parkschein derzeit? noch immer 36 euro?

vor ein paar monaten musste ich für 8 stunden in der innenstadt parken (ging in dem fall wirklich ned anders).

ein strafzettel wär eigentlich um 12 euro billiger gekommen als die apcoa-raubritter-parkgarage :mrgreen:

das organmandat in der spesenabrechnung hätt sich aber dann wahrscheinlich doch ned so gut gemacht.

Mittlerweile kommts billiger wennst in der Garage als auf der Straße parkst...
 
aber merken tust dirs eben auch besser wenns rd. 135€ sind..
Fürs Falschparken hab ich gsd schon lange nicht mehr bezahlt, da gibts schon andere STVO-Strafen die weh tun....trotzdem sind die Erhöhungen (und das nicht nur in Wien) eine zusätzlich Geldbeschaffung.
 
...trotzdem sind die Erhöhungen (und das nicht nur in Wien) eine zusätzlich Geldbeschaffung.
Sicher zum Teil, aber genau so sicher nicht ausschließlich.
Es mag auch die Erkenntnis dahinter stehen, dass die zuletzt eingehobenen Geldstrafen offenbar von einem nicht geringen Teil der Kraftfahrer quasi schon einkalkuliert sind, eben weil sie locker leistbar sind. Damit geht aber die Wirkung in Hinblick auf die Einhaltung der Vorschrift vollkommen verloren.

Vielleicht wäre eine Anhebung der Strafen für Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit auch eine gute Idee. Wäre die Höhe der Geldstrafe - so wie in der Schweiz üblich - an die Höhe des Einkommens gekoppelt, würde vielen Autofahrern die Lust vergehen, sich ihre Tempolimits selbst festzusetzen.
 
ich finds eine sauerei, auf welcher art und weise hier von den bürgern geld gescheffelt wird... dies geht meines erachtens schon arg in richtung nepp und abzocke... :fragezeichen:
auf der anderen seite, gibs dann so komische volksbefragungen bzgl. ausweitung der kurzparkzonen, wo dann auch keiner mal anständig dagen was sagen kann, oder die politiker interessierts eh net, so wie gerade gehabt...
also mit anderen worten... politiker bestimmen etwas und der bürger hat zu parieren und zu schlucken... also wo ist denn nu die demokratie, wo jeder etwas sagen kann und das wort des bürgers, der den politiker ja wählt auch etwas zählt???... denn politiker sollten ja eig. die volksinteressen vertreten und net andere interessen...
aber zum glück ist es net nur hier so, sondern auch in anderen bereichen und ländern...
 
Dass dies nicht mehr toleriert wird liegt auch vielleicht daran, dass die Fahrzeuge auch immer breiter werden, die Gassen aber nicht.

Ich vermute eher eine Maßnahme, die dazu dient, die geplanten Einnahmeziele aus Strafgeldern zu erreichen.
 
Wäre die Höhe der Geldstrafe - so wie in der Schweiz üblich - an die Höhe des Einkommens gekoppelt, würde vielen Autofahrern die Lust vergehen, sich ihre Tempolimits selbst festzusetzen.
Da bin ich fast bei dir, nur sollten die restlichen STVO-Verordnungen auch mit gleicher Härte geahndet werden (z.B. Rechtsfahrordnung Autobahn etc... ) sicher bekommt man durch abstrafen von Falschparkern und Überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit viel schneller das Budget ins Körbchen.
 
Wenn man als Niederösterreicher in Wien was zu erledigen hat , wirds echt schwierig.

Schon komisch, das hier nun seitenweise über Geldbeschaffung etc. gejammert wird. Ich frag mich eher, warum bist überhaupt in die Stadt hineingefahren ? Ich kann hier zwar nur für Graz sprechen, aber falls ich mal in die Stadt muß, dann stell ich meinen Pkw in der P+R Garage in Fölling ab und fahre ab dort gemütlich mit dem Bus in die City. Und für meine Wege - eh nur Behörden- oder Arztbesuche - nehm ich mir halt ein bisserl mehr Zeit. Nebenbei besuch ich noch Bekannte und fahr dann wieder stressfrei heim. Und zum einkaufen brauch ich nicht in die Stadt, da krieg ich in meiner Gegend eh alles und vor allem genügend Parkplätze. Also versteh i die erwähnte Raunzerei überhaupt nit. :roll:
 
ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ gerade 36€ Strafe hinterm Scheibenwischer gefunden =) Wixer. nur durch nen blauen streifen bei der Bezirks ein und ausfahrt markiert diese zone...
 
tja ist mir 2005, als ich nach wien zog auch passiert.. und da wußte ich auch net wo ich parkpickerl herkriege... das statement der dame von der parkraumbewirtschaftung war, wenn sie nach wien kommen haben sie sich vorher zu erkundigen, internet usw, welche vorschriften hier gelten...

na nett:fragezeichen:
 
tja ist mir 2005, als ich nach wien zog auch passiert.. und da wußte ich auch net wo ich parkpickerl herkriege... das statement der dame von der parkraumbewirtschaftung war, wenn sie nach wien kommen haben sie sich vorher zu erkundigen, internet usw, welche vorschriften hier gelten...

na nett:fragezeichen:

ja aber ich wohn seit 18 jahren in wien und weiß es ned xD
 
Ich kann hier zwar nur für Graz sprechen, aber falls ich mal in die Stadt muß, dann stell ich meinen Pkw in der P+R Garage in Fölling ab

Ich hab in Maria Trost geparkt und bin mit der Tram in die Stadt.


Also versteh i die erwähnte Raunzerei überhaupt nit.:roll:

Ich irgendwie schon, denn in Wien gibt es P+R nicht wirklich. Das ist ja das Problem, das die Pendler haben.
 
sicher bekommt man durch abstrafen von Falschparkern und Überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit viel schneller das Budget ins Körbchen.

Vor allem weil diese Vergehen relativ einfach nachweisbar sind.
Aber man rüstet technisch bereits auf, um auch andere Vergehen einfacher nachzuweisen. So werden z. B. immer mehr Rotlichtkameras installiert, damit man die armen unschuldigen Rotlichtfahrer und Kreuzungsblockierer abzocken kann.
Oder Abstandsmesser auf Autobahnbrücken um Drängler auszunehmen.
 
Falls das Budget ausreicht....

Darüber glaube ich braucht man sich keine Sorgenzu machen......es gibt genug FahrzeuglenkerInnen, die diese Investitionen durch ihr vorschriftswidriges Verkehrsverhalten ermöglichen.
 
das statement der dame von der parkraumbewirtschaftung war, wenn sie nach wien kommen haben sie sich vorher zu erkundigen, internet usw, welche vorschriften hier gelten...

na nett

Ob des nett is, weiß i ned, aba es is halt so...

Oder stichst deinen Nachbarn ab und sagst dann, "ups! Des hab i aba ned gewusst, dass des verboten is..." ?

Faktum ist einfach, dass es einfach so is, dass man sich entsprechend über die geltenden Gesetze (Als Lenker eines Kfz zB StVO, KFG) schlau machen muss und man sich ned einfach aufs "ned Wissen" rausreden kann...
 
Zurück
Oben