wie werden sich die parteien bei den wahlen 2015 in wien aufstellen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja...wurscht.....

solche Schwächlinge wie Faymann und Spindelegger hatten wir noch nie....

und wo genau unterscheiden sich unsere "Schwächlinge" von anderen.....???????????????

die sind ja auch nur handlanger .:hmm:.. wie schon dutzende Vorgänger...:shock:
 
kurz gesagt: JA! und ich hab keine idee, wie du auf diese unterstellung kommst.

Das ist aber leicht erklärt. Frei nach dem Motto: Zahlen sollen immer die Anderen. Und für das permanente (Um)verteilen braucht man vor allem Eines: Geld und noch einmal Geld.

aber wenn Faymann mut hätte, dann lösert er die koaltion.....die Basis steht hinter ihm. ich höre das jeden tag...

Und dann Rot - Blau? Ich sag nur Knittelfeld!
 
Neues Wiener Wahlrecht: 47 Prozent reichen für Mehrheit

Notariell vereinbart war:

....... beim neuen Wahlrecht solle die Anzahl der Mandate einer Fraktion im Wiener Gemeinderat möglichst genau ihrem prozentuellen Stimmenergebnis entsprechen. Das heißt, 50 Prozent der Stimmen sollten 50 der 100 Gemeinderatsmandate bringen.

Aber war ist schon ein notariell besiegeltes Versprechen, wenn man für den Bruch desselben eine Fußgängerzone bekommt. :mrgreen:
 
Wer geglaubt hat,daß die Grünen ihr notariell beglaubigtes Wort halten würden,wenn sie einmal am Trog hängen,der ist ein Träumer!!!So wird es sich wohl knapp wieder für diese ungeliebte Koalition ausgehen!!!
 
das war klar, oder?

den grünen ists egal; die werden nie in die nähe einer absoluten kommen aber als steigbügelhalter für die sozn reichts villeicht nochmal.
 
irgendwie muss man das sommerloch vorm wahlkampfstart im herbst doch stopfen
 
na ja um den kasperl ist's ned schad. vor 20 jahren gabs eine krise als die övp auf dem weg zur 30% partei war.
jetzt gibts a krise weils bald nur noch 20% sind.....
in 10 jahren wirds a krise geben wenns nur noch 10% sind.
 
die övp hat mit ihrer obmannwahl eine gute entscheidung getroffen.:daumen:
 
heute beim rundentisch haben die fpö und die övp am besten abgeschnitten mit ihren ideen. ich hoffe das sich das bei den nächtsten wahlen auch auswirken wird, damit in österreich wieder was weiter geht.:lehrer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben