Weil wirs können...

Die demokratische Staatsform direkt mit einer militärischen Struktur zu vergleichen ist halt auch irgendwie... dings...

den unterschied zwischen metapaher und vergleich würd ich gern am klavier spielen können ... :mrgreen:

(wobei der Grundgedanke gar nicht mal so schlecht ist, denn es würde die Anzahl der Kriege zwar nicht auf, aber zumindest deutlich gegen Null reduzieren)

natürlich! hauen sich ja da im forum die leut nicht gegenseitig virtuell den schädel ein, wie friedlich würden dann erst konflikte verlaufen ... :up:
 
den unterschied zwischen metapaher und vergleich würd ich gern am klavier spielen können ... :mrgreen:

10 üben
20 üben
30 üben
40 goto 10

:haha:

natürlich! hauen sich ja da im forum die leut nicht gegenseitig virtuell den schädel ein, wie friedlich würden dann erst konflikte verlaufen ... :up:

Im echten Leben besteht da keine Gefahr, da erscheint ja sowieso nie jemand von denen zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort :hahaha:

Nicht zu vergessen, das Recht zur freien Meinungsäusserung.

Das Recht zur freien Meinungsäußerung ist was ganz tolles. Man sollte dies jedoch nicht damit verwechseln, von einem Thema zum nächsten zu springen (auf Neudeutsch Whataboutism genannt). Kann man machen, ist halt daneben.

die kriterien für volltrottel sein sind wie und legt wer fest?

Das ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann auf ein Statement, welches nicht von mir kam:

In der Demokratie hat auch der allergrößte Volltrottel das Stimmrecht.

Daher: :schulterzuck:

Aber irgendwie kommen wir erneut vom Thema ab:

Nun gut, lassen wir mal das "demokratische" Gewäsch und landen direkt in der Ökodiktatur. Was würdet ihr ohne Diskutiererei abschaffen, verbieten, auflösen etc. Was wären eure Lösungsansätze?
 
demokratie ist ein schönwetterprogramm für wenn eh alles gut ist, und nicht mal da funktioniert sie sonderlich gut, wenn's ernst wird schon gar nicht.
Die letzten 80 Jahre hat sie nicht so schlecht funktioniert. Den Wohlstandsgewinn den wir in dieser Zeit erfahren haben, ist beispiellos. Du wirst das sicher wieder anders sehen, weil eh alles Oarsch ist und früher sowieso alles besser war, aber egal….. :mrgreen:
 
Atommeiler neben Bauernhöfe unnötig, frage nicht.
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
A so. Ich hab das bis jetzt für einen Blödl Thread gehalten, nach den Wortmeldungen.
Im Großen und Ganzen fand ich es bisher ganz in Ordnung.

Themen wie Bevölkerungswachstum bzw. eben Begrenzung derselben ist halt etwas, was schwerlich zu diskutieren ist...

Ich finde aber, dass das, was ich und einige bisher aufgezählt haben, real/istisch ist und schlicht und einfach an unserer Bequemlichkeit und Faulheit scheitert...und nicht zuletzt natürlich an wirtschaftlichen Interessen!

Was nun Demokratie oder nicht betrifft, mache ich mir seit spätestens 2015 Gedanken, ob wir nicht bereits an der Schwelle zur Ochlokratie stehen, also Pöbelherrschaft. Es muss sich nicht alles Demokratie schimpfen (lassen), nur weil es halt um Stimmenabgabe und Wahlen geht..!
 
österreich war seit den 60er jahren ein geschütztes biotop
Naja, geschütztes Biotop….. Österreich wurde von Krisen wie beispielsweise der Öl- und Finanzkrise sowie der Pandemie genauso getroffen wie andere Länder, auch von Terror der RAF oder Abu-Nidal sind wir nicht verschont geblieben, jetzt vom Ukrainekrieg sind wir sogar teilweise stärker betroffen als andere Länder …..jedesmal sind wir daraus gestärkt hervorgegangen….und dass uns ein Krieg in den letzten 70 Jahren erspart geblieben ist, haben wir nicht zuletzt dem Projekt EU zu verdanken auch so ein verweichlichtes Mimimi-Konstrukt. :mrgreen:
 
Atommeiler neben Bauernhöfe unnötig, frage nicht.

BTW wirklich schade um den Schwester-Thread, die Umfrage im Eingangspost sollte ja bis 2030 laufen … Tja, knapp vorbei ist auch daneben. Wollte mich an der Stelle aber auch bedanken, denn ich bin seit heute Vormittag um einige erfreuliche Erkenntnisse reicher: Brüder, zur Sonne, zur Freiheit! Die Schlacht ist geschlagen, wir haben gesiegt … Real existierender Marxismus in der EU … Freundschaft!

:mrgreen:
 
demokratie ist ein schönwetterprogramm für wenn eh alles gut ist, und nicht mal da funktioniert sie sonderlich gut, wenn's ernst wird schon gar nicht. man stelle sich in einem krieg demokratische militärische entscheidungen vor ... :haha:

Das hatten sie in der Roten Armee am Anfang. Gaaanz am Anfang. Wurde dann recht bald abgeschafft. Warum nur?

Die demokratische Staatsform direkt mit einer militärischen Struktur zu vergleichen ist halt auch irgendwie... dings... :roll:

(wobei der Grundgedanke gar nicht mal so schlecht ist, denn es würde die Anzahl der Kriege zwar nicht auf, aber zumindest deutlich gegen Null reduzieren)

Es wäre wohl eher permanent (Bürger-)Krieg. Keine strukturierten Aktionen halt. Es haben ja schon während Corona erschreckend offen ein paar Hornochsen Aufstand & Bürgerkrieg gefordert, staatsfeindliche Strukturen geschaffen und vorbereitet.

Der Krieg ist in Wirklichkeit eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit, weil bevor der erfunden wurde, gabs keinen Frieden.
 
Ich glaub nicht das wir Gefahr laufen das wir zu wenig Trinkwasser haben, aber ja wenn man schaut wie es den Lacken im Seewinkel geht und dem Neusiedlersee selber...
Wir werden in den nächsten Jahrzehnten logischerweise in vielen Gegenden ein Trinkwasserproblem bekommen. Weil im Winter zu wenig Schnee fällt verschwinden die Gletscher. Dadurch werden auch viele Flüsse weniger Wasser führen und der Grundwasserspiegel wird sinken.
Weil statt langsam einsickerndem Schnee schnell abrinnender Regen fällt, wird auch der Puffer den Schnee und Gletscher bisher ergaben einfach wegfallen.
Ich kenne nicht wenige Bergbauern, denen Brunnen wegbrechen, welche über Jahrhunderte verlässlich Wasser geliefert haben.
Und das ist erst der Anfang.

Die meisten Menschen denken einfach nicht weit genug. Stell Dir vor wie lange man an einem 20,000 Literbecken trinken würde...stattdessen wird das Wasser untrinkbar gemacht, und zwischen 6 und 12 Liter pro Quadratmeter verdunsten täglich.
So verbraucht ein Pool mit 20.000 Litern im Jahr nach Spülen und durch Verdunstung mindestens 40.000 Liter.

Es ist eine Verschwendung Sondergleichen.
 
Zurück
Oben