Weil wirs können...

im punkto verkehr finde ich ein regulativ ueber den preis nicht so schlecht. allerdings wuerde ich privatverkehr und beruflichen trennen. es ist einfach irre was sich da jeden tag fuer lawinen von a nach b bewegen. von 50-100 taeglichen autos vor unserer volkschule zwischen 7:30-8:00 bis hin zu der parkplatznot im gymnasium weil die ganzen oberstufenschueler die den l17 gemacht haben wenn sie dann 17 sind nur mehr mit dem auto zur schule fahren. da koennte ich noch eine lange liste aufzaehlen.
 
Meine Gedanken dazu:
  1. Alle Flüge unter Pi mal Daumen 300 km streichen/einstellen.
  2. Keine Parallelflüge mehr, wo 3-5 Airlines im 5 Minutentakt zu denselben Städten fliegen und am besten noch halbleer sind
  3. Flugtickets unter/ab 20€ bzw. einfach absurd billige Beträge. Fliegen ist kein Grundrecht. Dann mag fliegen zwar wieder "Luxus" werden und die Kritik aufkommen, dass sich das nur Reiche leistne können, aber das alle zu jedem Punkt der Erde billisgst kommen sollen, seh ich nicht als Grund- und Menschenrecht
  4. Kreuzfahren verbieten und Kreufahrtschiffe verschrotten
  5. Las Vegas und solche Wahnsinningkeiten und Absurditäten auflösen
  6. In der Kleidungsindustrie Kleidungs-/"Mode"rotation im Monatstakt untersagen
  7. Heizschwammerl unter Strafe stellen und die Unart an jede Ecke einen Screen/Bildschirm hinzupflastern auch gleich mit unter Strafe stellen
Das sind mal so ad hoc einige Ideen. Da verzichtet keiner auf irgendwas, sondern sind mE schlicht und einfach Dinge, die gemacht wurden, weil wirs konnten...
Im Prinzip stimme ich da mit dir überein. Das Hauptproblem ist aber, dass die Schwurbler den Klimawandel an sich bestreiten. Daraus folgt das zweite Problem: In der Demokratie hat auch der allergrößte Volltrottel das Stimmrecht.
globale geburtenkontrolle, weltbevölkerung auf 2 mrd. reduzieren und alle würden im paradies leben. geht aber nicht, da jeder hinz und kunz meint es ist sein heiliges recht sich zu reproduzieren.
Schon lange meine Rede, dass das ungebremste Bevölkerungswachstum neben dem maßlosen Wirtschaftswachstum eine der Hauütfaktoren der Zerstörung unseres Planeten ist. Aber deswegen Vermehrung ganz verbieten? Wenn der Reproduktionsfaktor pro Frau unter 2 ist, dann wäre das Problem gelöst. Aber in machen Weltgegenden vermehren sie sich immer noch wie die Karnickel.
 
Genau, einige andere Dinge, die mir wieder eingefallen sind, nachdem sie hier erwähnt wurden:
  • Autorennen bzw. im wahrsten Sinne des Wortes "Autozirkus" abschaffen, wo zig Rennställe mit vermutlich Tausenden Leuten jeden Monat um die Welt schwirren, damit sie dann zig mal im Kreis fahren, mit allem Verschleiss und Verbrauch
  • O ja, Pools... - eines der "weil wirs können", aber komplett absurd sind
  • Wenn wir beim Sport sind, also wenn schon Fussball(welt oder Europa)meisterschaften, dann nicht nicht so Absurditäten, dass man in 3 bis 20 Länderecken im 20eck springt, um über den Kontinent verstreut in diversen Stadien zu spielen...
  • Die Dichte jedenfalls in Wien an Supermärkten reglementieren bzw. über Bedarfserhebung und Notwendigkeit steuern. Da wo ich wohne, ist es der irrwitz; ich glaube ich habe ca 20 Supermärkte in einem Radius von Pi mal Daumen 2-3 km. Klar, weil wirs können. Und die Betreiber drücken ja immer aufs Auge, dass dann immer alles bestückt sein muss und der Kunde das so haben würde wollen. Ich habe aber noch nie, weil das Brot um 5 verkauft war, jemanden wutentbrannt aus dem Laden rennen sehen, der geschriehen hat, dass er sofort ein Volksbegehren oder eine Demo initiiert.
    Wie auch immer, dürfte auch ne nette Menge weggeworfen werden, weil "der Kunde das so haben würde wollen".
 
Im Prinzip stimme ich da mit dir überein. Das Hauptproblem ist aber, dass die Schwurbler den Klimawandel an sich bestreiten. Daraus folgt das zweite Problem: In der Demokratie hat auch der allergrößte Volltrottel das Stimmrecht.
Mein zugegebenermaßen etwas wirre Zusammenfassung nicht gelesen?
Ich will hier nicht eine demokratiepolitisch-vernünftige "wir-sitzen-im-Kreis-halten-uns-an-den-Händen-verhalten-uns-alle-wertschätzen-und-ganz-lieb" Diskussion, sondern ein auskotzen, was jemand an "vernünftigen" Ideen hätte.
 
Mein zugegebenermaßen etwas wirre Zusammenfassung nicht gelesen?
I wollts net so deutlich schreibn.
Ich will hier nicht eine demokratiepolitisch-vernünftige "wir-sitzen-im-Kreis-halten-uns-an-den-Händen-verhalten-uns-alle-wertschätzen-und-ganz-lieb" Diskussion, sondern ein auskotzen, was jemand an "vernünftigen" Ideen hätte.
A so. Ich hab das bis jetzt für einen Blödl Thread gehalten, nach den Wortmeldungen.
 
Verboten gehört es auch das jedes teil einzeln in plastik eingeschweißt ist. Wenn man durch die süßwarenabteilung im supermarkt geht, greift man sich nur noch auf den kopf.

Es gehört auch teuer bestraft das elektrogeräte dank softwaresteuerung frühzeitig den geist aufgeben.

Genau so wie es verboten gehört das man bei den meisten handys den akku nicht tauschen kann.
 
Im Prinzip stimme ich da mit dir überein. Das Hauptproblem ist aber, dass die Schwurbler den Klimawandel an sich bestreiten. Daraus folgt das zweite Problem: In der Demokratie hat auch der allergrößte Volltrottel das Stimmrecht.

Schon lange meine Rede, dass das ungebremste Bevölkerungswachstum neben dem maßlosen Wirtschaftswachstum eine der Hauütfaktoren der Zerstörung unseres Planeten ist. Aber deswegen Vermehrung ganz verbieten? Wenn der Reproduktionsfaktor pro Frau unter 2 ist, dann wäre das Problem gelöst. Aber in machen Weltgegenden vermehren sie sich immer noch wie die Karnickel.
was sagte der Friedrich Schiller in Maria Stuart:
Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe.

Nur es gibt halt nichts besseres als die Demokratie und die Volltrotteln kann man nicht mundtot machen.
 
Das ist das Wesen der Demokratie. Denn sobald jemand (willkürlich bzw. nach eigenen Regeln) entscheidet, dass jemand kein Stimmrecht hat, ist es keine Demokratie mehr.
Die Welt ist wie in Schiff in schwerer Seenot. Kann eine Schiff in Seenot durch demokratische Entscheidungen gerettet werden?
 
nicht verbieten, aber reduzieren.
Bein Reduzieren sind wir ja einer Meinung. Nur muss das selektiv geschehen. Dort, wo die Reproduktionsrate ohnehin niedriger als 2 ist, da brauchst keine Zwangsmaßnahmen. @Mitglied #131168 hat mich einmal auf das Bevölkerungswachstum in den Philippinen hingewiesen und auf die katastrophale Rolle der katholischen Kirche in dieser Frage.

Die Philippinen hatten zu Anfang der 60 - er Jahre 30 Millionen Einwohner. Heute sind es 110 Millionen.
 
Da bin ich mir angesichts der Klimakrise nicht mehr so sicher. Aber ich sehe halt auch nicht Besseres. Beispiel Antidemokratie China, bei denen geht es noch schlimmer zu, was die Steigerung der Treibhausgasemissionen betrifft.
China ist das Schlimmste. Wir sollten die Geschäftsbeziehungen einfrieren.
 
Die Welt ist wie in Schiff in schwerer Seenot. Kann eine Schiff in Seenot durch demokratische Entscheidungen gerettet werden?

Darum ging es nicht. Es ging darum, dass in einer Demokratie auch der allergrößte Volltrottel sein Srimmrecht zu haben hat, da es ansonsten keine Demokratie wäre. Aber wir weichen vom Thema ab.
 
Kann eine Schiff in Seenot durch demokratische Entscheidungen gerettet werden?

demokratie ist ein schönwetterprogramm für wenn eh alles gut ist, und nicht mal da funktioniert sie sonderlich gut, wenn's ernst wird schon gar nicht. man stelle sich in einem krieg demokratische militärische entscheidungen vor ... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
demokratie ist ein schönwetterprogramm für wenn eh alles gut ist. man stelle sich und nicht mal da funktioniert sie sonderlich gut, wenn's ernst wird schon gar nicht. man stelle sich in einem krieg demokratische militärische entscheidungen vor ... :haha:

Die demokratische Staatsform direkt mit einer militärischen Struktur zu vergleichen ist halt auch irgendwie... dings... :roll:

(wobei der Grundgedanke gar nicht mal so schlecht ist, denn es würde die Anzahl der Kriege zwar nicht auf, aber zumindest deutlich gegen Null reduzieren)
 
Zurück
Oben