was tun wenn der sex in der ehe nur noch nebensache ist?

Menschen und Bedürfnisse ändern sich im Laufe der Jahre. Redet miteinander. Redet über eure Wünsche und Phantasien. Probiert Neues aus. JEDER hat sexuelle Bedürfnisse, man muss dem nur auf den Zahn fühlen, bevor es ein anderer tut.

Was will man den immer reden????? Wenn das Verlangen, die Lust und das Begehren für den anderen nimmer da ist, dann kannst nix mehr machen, sowas lässt sich ned herbeireden-ein Feuer brennt oder es brennt ned!
Stell dir vor du bist eine Frau und du verweigerst aus Lustlosigkeit und ev. mangelnder Liebe deinem Mann den Sex. Er wartet ab und irgendwann versucht er an dich heranzukommen. Du als Frau kannst aber ihn nimmer ausstehen, dir ekelt eventuell vor ihm!
Er will reden. so und jetzt? Er kommt jede Woche und will immer das Gespräch suchen.
Weißt was die Folge ist? Du als Frau kommst dir bedrängt vor, und es widert dich an, dass er immer nur an das eine denkt!!
Schlussfolge: sie zieht sich immer mehr zurück und soweiter!
 
Wenn das Verlangen, die Lust und das Begehren für den anderen nimmer da ist, dann kannst nix mehr machen, sowas lässt sich ned herbeireden-ein Feuer brennt oder es brennt ned!

...das sehen wir auch so. Es gibt aber unzählige Paare, bei denen es nicht funkt, weil die miteinander nicht über ihre sexuellen Bedürfnisse sprechen. Da muss man auch nicht ständig drüber reden, aber der Partner sollte zumindest offen über Vorlieben informiert werden und umgekehrt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Beziehung sonst passt, eh klar.. Für uns gibt es keine Partnerschaft ohne Sex, sonst ist es einfach keine bzw. kann man das auch beenden.
 
Hallo ich habe ein problem...
Wir sind jetzt fast 6 Jahre zusammen und der Sex war immer der wahnsinn aber seit 2 Jahren ist es anders! Es wird nur noch schnell mal geblasen oder kurz geleckt und dann kurz rein und raus und dann schlafen..... :fragezeichen:

Wie kann ich das wieder ändern damit es im Bett wieder richtig zur Sache geht..... :mauer:



Jaja, nach 6 Jahren ist die Luft draussen, du weißt alles über deinen Partner und das zusammenleben wird nur noch fade, ist die typische Zeit wo die meisten anfangen fremdzugehen! :lehrer: Nicht umsonst spricht man vom "verflixten siebenten Jahr" wo es die meisten Scheidungen dann gibt! ;)
 
Was will man den immer reden????? Wenn das Verlangen, die Lust und das Begehren für den anderen nimmer da ist, dann kannst nix mehr machen, sowas lässt sich ned herbeireden-ein Feuer brennt oder es brennt ned!
Stell dir vor du bist eine Frau und du verweigerst aus Lustlosigkeit und ev. mangelnder Liebe deinem Mann den Sex. Er wartet ab und irgendwann versucht er an dich heranzukommen. Du als Frau kannst aber ihn nimmer ausstehen, dir ekelt eventuell vor ihm!
Er will reden. so und jetzt? Er kommt jede Woche und will immer das Gespräch suchen.
Weißt was die Folge ist? Du als Frau kommst dir bedrängt vor, und es widert dich an, dass er immer nur an das eine denkt!!
Schlussfolge: sie zieht sich immer mehr zurück und soweiter!

Zeit zu gehen bei solchen Verhältnissen.
 
Um es kurz zu machen: Man macht es sich schon sehr leicht zu sagen, wenn das sexuelle Begehren nachlässt (einseitig oder beidseitig), sich gleich zu trennen. Besteht eine Beziehung nur aus Sex, dann ist es die logische Konsequenz. Wenn es sich aber um eine tiefer Partnerschaft handelt, muss es unbedingt (zumindest zuerst) andere Lösungswege geben. Sonst müsste jede Ehe sofort geschieden werden, wenn das erste Kind kommt, denn dann heißt es auch für kürzere oder länger Zeit "Ende des Sex".
 
Um es kurz zu machen: Man macht es sich schon sehr leicht zu sagen, wenn das sexuelle Begehren nachlässt (einseitig oder beidseitig), sich gleich zu trennen. Besteht eine Beziehung nur aus Sex, dann ist es die logische Konsequenz. Wenn es sich aber um eine tiefer Partnerschaft handelt, muss es unbedingt (zumindest zuerst) andere Lösungswege geben. Sonst müsste jede Ehe sofort geschieden werden, wenn das erste Kind kommt, denn dann heißt es auch für kürzere oder länger Zeit "Ende des Sex".


Lust-Frust nach Kinderkriegen soll(te) kein Dauerzustand werden. Wenn doch, ist das Ende vorprogrammiert. Stellt euch vor, ihr seit 25, die Frau bekommt Kind(er) und hat bis zur Menopause kein Lust auf Sex. :shock:
 
für mich ist der Sex ned das wichtigste im Leben...mir reichts wenn ich tägl. ein geblasen krieg :p
 
Um es kurz zu machen: Man macht es sich schon sehr leicht zu sagen, wenn das sexuelle Begehren nachlässt (einseitig oder beidseitig), sich gleich zu trennen. Besteht eine Beziehung nur aus Sex, dann ist es die logische Konsequenz. Wenn es sich aber um eine tiefer Partnerschaft handelt, muss es unbedingt (zumindest zuerst) andere Lösungswege geben. Sonst müsste jede Ehe sofort geschieden werden, wenn das erste Kind kommt, denn dann heißt es auch für kürzere oder länger Zeit "Ende des Sex".

Naja, dem möcht ich nur bedingt zustimmen! Eine Partnerschaft/Liebe zwischen Mann und Frau beinhaltet halt mal auch Sex. Wenn ein Partner oder die Partnerin den Sex verweigert oder einfach einschlafen lässt, dann hats einen tieferen Grund (gilt nat.auch umgekehrt-Frau/Mann). Fehlt der Sex auf Dauer, kann man sich als Mann auch gleich einen Mann in eine WG nehmen, und die Frau eine Freundin. Weil zum reden und ausgehen braucht man ned die Frau oder den Mann dazu, für Sex aber sehr wohl!
Bin überhaupt der Meinung, dass wenn ein Part den Sex einschlafen lässt oder ablehnt, dass der/die Verweigerer von selber den Grund nennt und nicht den anderen dumm sterben lässt!
Und eine Schwangerschaft oder Entbindung ist für eine absehbare Zeit ein triftiger Grund, und keine Willkür der Frau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich gehört Sex zu einer funktionierenden Partnerschaft. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man es sich schon sehr leicht macht zu sagen, beenden wir die Beziehung nur weil einer temporär überhaupt keinen oder zumindest weniger Sex möchte als der Partner. Das mit dem Kinder Kriegen ist z. B. so eine Situation, bei der viele Beziehungen auf eine harte Probe gestellt werden. Ein Kind als Möglichkeit, eine Beziehung zu kitten, wird daher in den meisten Fällen nicht funktionieren. Aber es gibt - ich glaube sogar sehr häufig - dass das sexuelle Verlangen zwischen den Ehepartnern nicht ident ist. Aber auch das ist kein Grund für eine sofortige Trennung. Eine gute Partnerschaft zeichnet sich eben dadurch aus, solche Probleme ansprechen zu können und Lösungen zu suchen.
Ich bin aber trotzdem davon überzeugt, dass Sex für eine Partnerschaft auf lange Sicht gesehen zwar wichtig, aber nicht das wichtigste ist. Wenn es allerdings keinen Sex wegen Lustlosigkeit und mangelnder Liebe dem Mann gegenüber (also weil man ihn nicht liebt oder sogar verabscheut), dann rate ich genauso zu 100% zu einer Trennung.
 
Zurück
Oben