Kur, Kurschatten, Strohwitwer und so weiter

Ich war bereits dreimal auf Reha. Also die Absicht dort herum zu schnackseln hätte ich dort nicht entdeckt. Jeder ist froh wenn er den erhofften körperlichen Zustand erreicht.
Nebenbei bezahlt es ja die öffentliche Hand. Also wir. Erwischen sie dich, kannst deine Sachen packen. Ist auch in Ordnung so.
Dafür gibt es auch andere Häuser.
Du solltest nie von dir auf andre schließen 😉
Ich war 1x und niiiiemals wieder auf Reha. Ich wurde auch gar nicht gefragt, ob ich das wollte. Ich wurde 5 Tage nach der OP vom lkh mit dem krankenwagen dorthin verlegt. Das war schon wie ein "muß" und verkauft wurde es mir: "Was für ein Glück für sie, dass da ein Platz frei ist!"
Sie wollten mich dann mit einer 75jährigen zusammen in ein Zimmer legen (ich war da 44). Also habe ich aufgezahlt auf ein Einzelzimmer (indem jeder Besuch offiziell verboten war-sogar die gänge wurden videoüberwacht!) Am 2. Tag wollte ich mich aus diesem Gefängnis vertschüssen und musste mit Psychologen und meinem Hausarzt zur anstaltsleitung. Wenn ich das Haus verließ, hatte ich einen ständigen Begleiter mit defibrillator am Hals. Schwimmen war verboten, ich durfte mit 80jährigen einen Ball um meinen Körper führen und radlfahrn...ich hasse radlfahrn!...sonst nix! Zum essen gab's ungewürzte getreidepampe und jeden Tag an Psychologen zum Frühstück, damit ich mein angebliches Trauma aufarbeite!
Hätt ich da keinen zum vögeln und an buschenschank mit ausgezeichnetem Speck und an guatn Wein gefunden, wär i da keine Sekunde länger geblieben!
 
Nachdem ich heuer vielleicht wieder mal Strohwitwer sein werde, dachte ich, ich eröffne hier mal wieder eine Diskussion.
Ist jemand von euch in nächster Zeit Strohwitwer oder Strohwitwe? Oder auf Kur? Oder hat Pläne als Kurschatten?
Berichtet mal eure Pläne.
Ich war dieses Jahr auf Kur, und bin ohne jeden Schatten durch gekommen.
Ist aber ganz einfach, habe eine tolle Frau da müsste ein eventueller Schatten schon allerand darstellen und die die diese Bedingungen erfüllen würden, interessieren sich eher nicht für mich.
 
Bei uns auf Reha gabs ein Café, dort konnte auch Alk getrunken werden. Um 21.30 war Sperrstunde. 22.00 wurden die Eingangstüren verschlossen.
Eine Frau kam betrunken zurück, brauchte eine Nachtschwester um die Tür zu öffnen. Da sie vorher schon ungut aufgefallen war, durfte sie mitten in der Nacht ihre Koffer packen. Mitsamt ihrem Freund der in einem Besucherzimmer genächtigt hätte. Die Rechnung von über 5500.-€ wurde ihr nachgesandt.
Ist auch richtig so

Kostest dem Steuerzahler eine Menge Geld die Reha/Kuranstalten

Manche machen sich dort auf kosten anderer eine Lustige Zeit

Und andere die wirklich eine Reha/Kur brauchen würden können nicht weil keine Zimmer frei usw.
 
Auf meiner Kur hatte/habe ich kein Interesse an Kurschatten, ich freu mich, dass ich Zeit für mich habe.

Derzeit bin ich Strohwitwe, da mein Mann im Krankenhaus ist. Abgesehen von den ersten Tagen, an denen ich befürchten musste, dass das Stroh-
gestrichen wurde, gefällt es mir sehr gut.

Irgendwelches Interesse "die Zeit zu nutzen" habe ich nicht. Warum auch, bin ja gut versorgt :cool:
 
Ich bin gerne mal ein oder zwei Tage allein, drei Wochen trennt mich sicher keiner mehr von meiner Frau.
 
Das ja. Aber es gibt auch Situationen, wo man getrennt ist und es nicht freiwillig ist.

Krankenhaus zb.
Ins Krankenhaus kann man normalerweise täglich auf Besuch kommen, wenn aber die Reha 400km von zu Hause weg ist, schauts anders aus. Trotzdem hab ichs mir gut gehen lassen und habs genossen, aber jetzt bitte länger nicht mehr;).
 
Reha/Kur ist eh freiwillig. Wennst ned magst kann dich keiner dazu zwingen
Im Grunde war die Reha sehr cool, heute würde meine Frau einfach mitkommen und von dort aus arbeiten. Ist letztes Jahr noch nicht gegangen. Werd ich aber hoffentlich die nächsten 20 Jahre nicht mehr brauchen, wobei...als ich eingerückt bin, war meine Leistungsfähigkeit für die eh nicht mehr messbar, weil alterstechnisch "ausgelastet".
Wann hat man schon mal Zeit, drei Wochen ausschließlich zu trainieren. :mrgreen:
 
Auf meiner Kur hatte/habe ich kein Interesse an Kurschatten, ich freu mich, dass ich Zeit für mich habe.

Derzeit bin ich Strohwitwe, da mein Mann im Krankenhaus ist. Abgesehen von den ersten Tagen, an denen ich befürchten musste, dass das Stroh-
gestrichen wurde, gefällt es mir sehr gut.

Irgendwelches Interesse "die Zeit zu nutzen" habe ich nicht. Warum auch, bin ja gut versorgt :cool:
Kurschatten gibt es mittlerweile nicht mehr.
Man nennt das jetzt Sternschnuppe.
3 Wochen bist der Stern, danach wieder Schnuppe.
 
Kur und Reha. sind 2 unterschiedl. Dinge. Ersteres dient weitgehend zur Prävention und wird meist ( zumindest in kleineren Häusern) eher lockerer gehandhabt in Punkto Ausgang und feiern / Alkohol etc... Reha ist im Grunde ein stationärer Aufenthalt in einer Sonderkrankenanstalt, nach einer OP oder umfangreicheren Krankenbehandlung. Naturgemäss ist es da ebenso streng wie im Spital.

Ich ( männl. Teil) hatte beides ( 3x Kur, 1x Reha nach OP) und ist ein Riesenunterschied, Kur war immer lustige Gesellschaft, Männlein und Weiblein in ausgelassener Stimmung und ungezwungen, während bei Reha jeder darauf schaute, rasch wieder gesund zu werden. Dort war auch strenge Kasernierung mit Ausgangssperre ab 22:00, während im Kurhaus der Zimmerschlüssel auch die Haupttür öffnete und sich niemand kümmerte, wann man ( und mit wem) nach Hause kam, solange kein Lärm gemacht wurde und nüchtern und pünktlich die Therapien angetreten.
 
so, mal überlegen was ich als Strohwitwer alles anstelle.
Werd demnächt ein bissi einkaufen gehen und die Sachen besorgen, die die anderen nicht essen, wie Roquefort oder Quargel.
Wenns schon Grünkohl gibt auch den.
Ausserdem werde ich eine Zeitlang vegan was kochen, da bin ich vielleicht auch der einzige. Bis auf die veganen Torten, da gibts vielleicht wen, der da auch was verputzt.
 
so, mal überlegen was ich als Strohwitwer alles anstelle.
Werd demnächt ein bissi einkaufen gehen und die Sachen besorgen, die die anderen nicht essen, wie Roquefort oder Quargel.
Wenns schon Grünkohl gibt auch den.
Ausserdem werde ich eine Zeitlang vegan was kochen, da bin ich vielleicht auch der einzige. Bis auf die veganen Torten, da gibts vielleicht wen, der da auch was verputzt.
jetzt wollte ich mich schon bei dir einladen, aber Grünkohl ohne geräucherte Wurst geht gar nicht....kann mein ostfriesisches Erbe nicht leugnen.
Sonst gibt es hervorragende vegane Gerichte- allein die indische Küche bietet da viel :cool:
 
Zurück
Oben