Hausbau - wie groß, Fertigteil, massiv?

Ganz ohne geht es leider meist eh nicht. So lange das Fremdkapital im leistbaren Rahmen bleibt, geht‘s ja noch.
Ich habe die Kosten derzeit ohne Grundstück mit 58000 euro berechnet. Alles Eigenleistung. Für die meisten ist es kein Haus,aber das ist mir egal. Wenn es umsetzbar ist,komme ich auf ein fast Nullenergiehaus! Weiß aber noch nicht,ob ich es so überhaupt bauen darf.
 
Ich habe die Kosten derzeit ohne Grundstück mit 58000 euro berechnet. Alles Eigenleistung. Für die meisten ist es kein Haus,aber das ist mir egal. Wenn es umsetzbar ist,komme ich auf ein fast Nullenergiehaus! Weiß aber noch nicht,ob ich es so überhaupt bauen darf.
Liest sich nach einem sehr spannenden Projekt!
Kommt halt immer auf die Bauordnung von Land und Gemeinde an. Was andere davon halten, kann dir grundsätzlich egal sein. Mach es, wie du es haben willst :up:
 
Tom wird mich auspeitschen

nö, ist ja eh thema. rate dir zu einer fertigteilhütte von einem renommierten anbieter, schlüsselfertig auf betonplatte vom ortsansässigen baumeister welcher 'ne öst. ahnengalerie anbieten kann und vom dorfwirten und vom pfarrer empfohlen wird!

in allen anderen varianten endest als hinterholz 8.
 
Hey, was du schreibst, hat mir ein Kollege brühwarm aus eigener Erfahrung fast wortgleich vor Jahren schon erzählt

was glaubst nach was ich mich umschauen werde, wenn die hunzen mal alle tot sind, ich wieder in die zivilisation zurückkehre und mich ggf. beweiben möchte. eher ned nach der blume aus'n gemeindebau sondern dem bunny mit'n einfamilienhaus, welches irgend eine arme sau im schweisse seines angesichts mal errichtet hat ... :D
 
Solche Frauen sind selten...aber Respekt wenn Du deinem Mann die Luft zu atmen lässt.

Mein Schwager hat ein Haus gebaut, finanziert, da Frau beim Sohn Zuhause war, sich nach einem Jahrzehnt fast ohne Sex getrennt hat und mit einer neuen Freundin schuldig geschieden...durfte 300000€ überweisen und nach dem Richterspruch ein Jahr lang sein Haus nicht betreten...aber alle anfallenden kosten bezahlen, Strom, Wasser, Gemeindeabgaben...

So gehts auch

Was hat man davon, den Vater seiner Kinder so dermassen zu ruinieren? o_O

Da fehlen mir die Worte...

Möge die Vernunft mit mir sein und auch im Trennungsfall mein Geist die Sicht nicht vernebeln:unsicher:

Schockierend dieses Beispiel.... :verwirrt:
 
Also durch zwei Ziegelwände durch?

sozusagen 1,5 wände; innenmauern sind dünner. keine ahnung was die um 1900 in meinem haus verbaut haben aber es dämpft extrem. beispiel: accesspoint steht in einem raum mittig in tischhöhe. im nächsten raum ist das signal schon fast um die hälfte gedämpft, im übernächsten fängts an zum abbrechen... (verschiedene endgeräte und accesspoints probiert). villeicht habens kupfer in den mörtel gemischt :D


Als fürsorgender Ehemann musst du gerade hier Stärke zeigen. Das Frauenzimmer ist mit dieser Situation überfordert, wodurch starke Unsicherheit entsteht. Alleinig dein beherztes Vorgehen, die Garage zu verdoppeln, schafft Klarheit und gibt deiner Frau die Stütze, die sie in so schwierigen Zeiten deingend braucht. Nur zu, trau dich :D

haha; ich wart einfach bis sie sich ein zweites auto kauft und dann wirds soweit sein :lalala:


Wenn unsere wasserleitung ins badezimmer nicht von selber irgendwie das warme Wasser ständig bereithalten würde (ausser in seltenen fällen), hätten wir auch eine zirkulationsleitung. Ich hasse es, aufs Wasser warten zu müssen. Und ich habe keine Ahnung, wie der Installateur das ohne Pumpe gedeichselt hat.

Zirkulationssystem - Zirkulationsregler - Zirkulation Warmwasser
 
Was hat man davon, den Vater seiner Kinder so dermassen zu ruinieren? o_O

Da fehlen mir die Worte...

Möge die Vernunft mit mir sein und auch im Trennungsfall mein Geist die Sicht nicht vernebeln:unsicher:

Schockierend dieses Beispiel.... :verwirrt:
Oh, da kenn ich einige solcher Stories. Wenn Menschen einander quälen wollen, sind sie sehr kreativ....:verwirrt:
 
Auf alle Fälle massiv und mit Keller.. Dämmung ab 16cm dann kann nix mehr schief gehen!
Bei der Größe ist es immer indivuell zu bauen.. jeder hat da andere Bedürfnisse. Ich habe wahrscheinlich zu groß gebaut.. daher viel Wartungsaufwand.. :D:lol:
Dafür viel Platz für Allerlei..
TIP: Man muss 3 mal im Leben bauen, damit es für einen richtig ist..:lol::rofl: (2 mal hab ich schon hinter mir)
 
Überleg dir das mit dem schwarz nochmal. Klar, es muss nicht alles von Firmen sein.

Warum heute Sendungen wie Pfusch am Bau Hochsaison haben, dürfte weniger an Schwarzarbeit liegen ............ :D Wenn ich mir anschaue, wieviele "Baufirmen" in den letzten Jahren aus dem Boden geschossen sind, die dir versprechen, von A bis Z alles zu erledigen. Dir alle Sorgen abnehmen, du brauchst nur mehr einziehen ?! Und das zu Diskontpreisen, es darf gelacht werden.......:verwirrt:

alles in Allem, es nur ein paar Tausender mehr gekostet, es mit Rechnung machen zu lassen.

? Allein der Außenputz hätte damals über eine Firma mit ca. 130000 zu Buche geschlagen (Maschinenputz). Ein paar gute Bekannte (Maurer) erledigten den gleichen Job mit Handputz mit Material und Jauserl um 40000 (damals noch Schillingbeträge). Doch ein bisserl mehr als ein paar Tausender !

An Netzwerkdosen spare ich nicht und es word Cat7 werden. Ja, ein Kabel ist ein Kabel

Kabel ist Kabel - absolut richtig. Es wäre fahrlässig bei einem Neubau hier zu sparen.

Mir ist bewußt, dass die Gartenbewässerung tausende von Litern jede Woche frisst.

Wir haben es mit einer 20000 Liter Regenwasserzisterne gelöst. Auto waschen, Garten bewässern etc. erfolgt mit diesem Wasser. Damals kostete der die Betonzisterne mit Anlieferung und Kranung keine 1000 Euro, es hat sich also sicherlich ausgezahlt.
 
Schon allein weil die Temeraturen so herrlich kühl und konstant bleiben.. Falls du Lebensmittel lagern möchtest.. etc.

entsprechende lebensmittel sind bei zimmertemperatur lagerbar (bei feldfrüchten und wein brauchst sowieso einen klassischen erdkeller).
kühle bringt ein entsprechend isoliertes haus in kombination mit klimaanlage (bei einer neuerrichtung kosten die dinger auch nicht mehr die welt)

ich seh da eher nur nachteile; teuer in der errichtung, wenig bis kein tageslicht (falls man eventuell einen hobbyraum einrichten möchte), potentiell "pfuschgefährdet" im bezug auf feuchtigkeit/schimmel, verlust von wohnfläche durch den stiegenabgang und vorallem das treppen rauf/treppen runter. nicht dass ein normal gesunder mensch das nicht könnte aber wenn man ans alter denkt oder eine etwaige verletzung ist das schon ein punkt.

bei einer hanglage kann es sich natürlich anbieten (kombiniert mit garage z.b.) oder einem sehr kleinen grundstück; da kann man eh ned anders.
 
Zurück
Oben