Grelle Forelle: FPÖ-Wähler unerwünscht

und wenn .... theoretisch .... der Wirt den Eintrit nicht verwehrt weil eben Diskreminierend und aber die anderen Gäste das eben als störend empfinden und es zu "störungen" des Betriebes kommt ...
Das führt aber auf eine Ebene, die mit dem threadbegründenden Anlass nicht mehr viel gemeinsam hat.

FPÖ-Wähler zu ersuchen, sein Lokal nicht zu frequentieren, ist ja nicht diskriminierend, sondern schlicht dumm, weil ja politische Gesinnung äußerlich nicht zu erkennen ist, und beim Betreten des Lokals auch nicht abgefragt werden kann. Da trägt halt einer sein "Seht her, wie gut ich bin"-Taferl vor sich her, weil er sich davon offenbar mehr Umsatz oder zumindest ein wenig Publicity erhofft.

Also das, was mein Großvater als Trittbrettfahrer bezeichnet hätte. :mrgreen:

Um aber Deine generelle Frage nicht unbeantwortet zu lassen: das wird wohl dem einzelnen Wirten zufallen, ob er sich für konsumierende Gäste entscheidet, oder ob er sich sein Handeln von diskriminierenden Gästen vorschreiben lässt.
Ein kluger Gastwirt wird aber in aller Regel nicht zu Diskriminierung neigen, weil jede Diskriminierung automatisch die Kundschaft verringert, und wozu soll ein Wirt sich das antun? Er lebt ja von seinen Gästen. Ergo ....
 
und????? deswegen ist die gleichbehandlung trotzdem bei allen waren und dienstleitungen gegebeben.

Ich glaub kaum, dass ein wegen Rasse oder Hautfarbe abgewiesener Freier vor Gericht einen Stich macht. Wenn in diesem intim - persönlichen Bereich der Gleichheitsgrundsatz durchgesetzt würde, dann wäre das aus meiner Sicht ein wesentlich gravierender Verstoß gegen Menschenrechte, als es die Nichtbeachtung des Gleichheitsgrundsatzes ist.

Man kann eben nicht alles über einen Kamm scheren.
 
Zum Thema passend, es gibt seit längerm eine Liste von Lokalen wo sich Rechte treffen, in diversen Linken Foren werden Leute ersucht diese Stätten nicht zu besuchen und wenn dann nur mit Milchsäure
Beim Akademikerball wurden Restaurants richtig belagert, ich zum Beispiel konnte mein Abendessen nur unter Polizeischutz verlassen
 
Das führt aber auf eine Ebene, die mit dem threadbegründenden Anlass nicht mehr viel gemeinsam hat.

FPÖ-Wähler zu ersuchen, sein Lokal nicht zu frequentieren, ist ja nicht diskriminierend, sondern schlicht dumm, weil ja politische Gesinnung äußerlich nicht zu erkennen ist, und beim Betreten des Lokals auch nicht abgefragt werden kann. Da trägt halt einer sein "Seht her, wie gut ich bin"-Taferl vor sich her, weil er sich davon offenbar mehr Umsatz oder zumindest ein wenig Publicity erhofft.

Also das, was mein Großvater als Trittbrettfahrer bezeichnet hätte. :mrgreen:

Um aber Deine generelle Frage nicht unbeantwortet zu lassen: das wird wohl dem einzelnen Wirten zufallen, ob er sich für konsumierende Gäste entscheidet, oder ob er sich sein Handeln von diskriminierenden Gästen vorschreiben lässt.
Ein kluger Gastwirt wird aber in aller Regel nicht zu Diskriminierung neigen, weil jede Diskriminierung automatisch die Kundschaft verringert, und wozu soll ein Wirt sich das antun? Er lebt ja von seinen Gästen. Ergo ....


In den Zeiten Deines Großvaters war auch Juden das Betreten von gewissen Lokalen verboten
Die erkannte man auch nicht so einfach

Es gibt hier auch erklärte Islamophobiker, die Türken und Moslems von allem ausschließen wollen

Wenn jetzt die Effen nicht in eine bestimmte Disco dürfen...so what?
ich war dort nie, werd dort nie hingehen, mich störts auch nicht, wenn politisch anders Gesinnte mit mir an einer Bar sitzen, solang sie
- ihre Fremdenfeindlichkeit, ihren Ausländerhass und ihre Hetzerei nicht coram publico verkünden
- nicht wie so viele Freiheitliche pöbeln, nationalsozialistische Gesten verwenden

in dem Fall gehören sie aus Lokalen entfernt
 
In den Zeiten Deines Großvaters war auch Juden das Betreten von gewissen Lokalen verboten
Die erkannte man auch nicht so einfach
Es erstaunt mich immer wieder, wie wenig Du von österreichischer Geschichte weißt .... :roll:

Ich empfehle Dir den Besuch eines der vielen zeitgeschichtlichen Museen in Wien, für Dich würde schon eines der zahlreichen Heimat- oder Bezirksmuseen reichen. Auch das Jüdische Museum ist sehr zu empfehlen. Da kannst Du auf alten Ansichten sehr leicht erkennen, dass es durchaus einfach war, jüdische Mitbürger schon anhand ihres Erscheinungsbildes zu erkennen. Das trifft vor allem auf die orthodoxen Juden zu. Schau Dir einfach ein paar Bilder an, das wird Dein Wissen über die Zeit vor 1930 verbessern.
 
In den Zeiten Deines Großvaters war auch Juden das Betreten von gewissen Lokalen verboten
Wenn jetzt die Effen nicht in eine bestimmte Disco dürfen...so what?

Wenn du die Nürnberger Gesetze als geeignete Begründung für das seltsame Verhalten dieses Discowirten heran ziehst, na dann Gute Nacht. :shock:
 
Blödsinn, bei 3:20 rufen's "Wiener Polizisten schützen die Faschisten"!
Sei dir aber verziehen, da das Video recht gelungen ist und die SLP-Tante durchaus Interessantes von sich gibt!
hab Dank dafür!
;)

SLP - ist das jetzt die grusch? war ja damals 2000 immer dabei bei der donnerstagdemo - hat sich immer ganz vorne hingestellt und hat sich gefreut, dass ihr so viele leute folgen :-D hat aber nie gehört, dass die leute GUSCH, GRUSCH gerufen haben ;-)

Es erstaunt mich immer wieder, wie wenig Du von österreichischer Geschichte weißt .... :roll:

. Da kannst Du auf alten Ansichten sehr leicht erkennen, dass es durchaus einfach war, jüdische Mitbürger schon anhand ihres Erscheinungsbildes zu erkennen. Das trifft vor allem auf die orthodoxen Juden zu. Schau Dir einfach ein paar Bilder an, das wird Dein Wissen über die Zeit vor 1930 verbessern.

hä? ja in wien die orthodoxen juden. in deutschland die 400.000 juden eher weniger. die meisten von denen waren voll integriert und assimiliert. auch die meisten juden in wien. darum habens ja dann später die nazis auf die einträge des religionsbekenntnis zurück gegriffen, da sie auf grund des aussehen eben nur selten feststellen konnten, wer jude war und wer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SLP - ist das jetzt die grusch?

Sind das nicht die, die bei der Wahl so gut wie gar keine Stimmen bekommen haben? Denen muss man natürlich einen Ausgleich für das undemokratische Stimmverhalten des dummen Wahlvolkes zugestehen. :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
in deutschland die 400.000 juden eher weniger.
Die Juden in Deutschland haben aber mit der österreichischen Geschichte nichts zu tun. Mein Großvater war Österreicher, kein Deutscher.

Abgesehen davon .... in der Ersten Republik war vom Gründungstag an ein stetig zunehmender Antisemitismus präsent. Die assimilierten Juden wurden wegen ihres Reichtums angefeindet, die großteils aus Galizien zugewanderten Ostjuden wegen ihrer offensichtlichen Armut. Da von Integration zu sprechen, grenzt an Zynismus.
 
Die Juden in Deutschland haben aber mit der österreichischen Geschichte nichts zu tun. Mein Großvater war Österreicher, kein Deutscher.

Abgesehen davon .... in der Ersten Republik war vom Gründungstag an ein stetig zunehmender Antisemitismus präsent. Die assimilierten Juden wurden wegen ihres Reichtums angefeindet, die großteils aus Galizien zugewanderten Ostjuden wegen ihrer offensichtlichen Armut. Da von Integration zu sprechen, grenzt an Zynismus.


was heißt vom gründungstag? der war schon in der monarchie vorhanden. nennt doch lueger seine partei christlichsoziale- katholiken und antisemiten. und von schönerer brauch ma erst gar ned reden.

i red von assimilation. ob die jetzt von den einheimischen akzeptiert werden, ist ganz a andere geschicht.
 
Um es wieder auf den Punkt zu bringen: Juden dürfen heute wohl in jede österreichische Diskothek gehen. Sofern sie das überhaupt wollen.
 
Zurück
Oben