Der Fitnessthread

Zuviel :)

Was ich übrigens als Trainingsmethode sehr lässig finde und vor kurzem wieder gelesen habe...den Alltag zu seinem Gym zu machen...z.b in der Arbeit bei jedem Mal Pause machen 1 Klimmzug im Türrahmen...oder öfter mal im Squat sitzen...die Bim als Balance-Hindernis nutzen etc...
 
Öhm - vielleicht die eigene Zielsetzung bissl runterschrauben? 5min/km für jemanden der nicht wirklich laufaffin ist halte ich für gewagt - und ja sorry ist keine Motivation, aber wenn du dich von der Vorstellung lst, gehts danach ohne Druck ev. leichter sich zum Laufen zu motivieren?
Nein, 5 min/km wird’s eh nicht :) peile jetzt so 5:20-5:30 an, das ist realistisch. Bin ja ein sehr sportlicher Mensch. Muss mich nur bisschen überwinden, dann gehts auch.
 
Zuviel :)

Was ich übrigens als Trainingsmethode sehr lässig finde und vor kurzem wieder gelesen habe...den Alltag zu seinem Gym zu machen...z.b in der Arbeit bei jedem Mal Pause machen 1 Klimmzug im Türrahmen...oder öfter mal im Squat sitzen...die Bim als Balance-Hindernis nutzen etc...
wenn i des mach fragens mich im Büro ob ich jetz komplett spinn
 
Die Kollegen gehen rauchen/essen, ich mach im Keller Klimmzüge - manchmal fragt man sich ja schon selber ob man deppert ist :)
 
Nein, 5 min/km wird’s eh nicht :) peile jetzt so 5:20-5:30 an, das ist realistisch. Bin ja ein sehr sportlicher Mensch. Muss mich nur bisschen überwinden, dann gehts auch.

Also ich hab jetzt nach längerer Zeit endlich wieder den 5er geknackt und ich bin in der Zeit auch sportlich geblieben, aber wenn man 1 Jahr außer Wettkämpfe nichts läuft, dann verschwindet die Kondi einfach...
 
Also ich hab jetzt nach längerer Zeit endlich wieder den 5er geknackt und ich bin in der Zeit auch sportlich geblieben, aber wenn man 1 Jahr außer Wettkämpfe nichts läuft, dann verschwindet die Kondi einfach...
Ja wie gesagt, ich bin keine Läuferin aber Kondimäßig sicher recht gut drauf, deshalb trau ich mir die 5:20/5:30 auf jeden Fall zu :) soll ja auch eine challenge sein ;)
 
Nein, 5 min/km wird’s eh nicht :) peile jetzt so 5:20-5:30 an, das ist realistisch. Bin ja ein sehr sportlicher Mensch. Muss mich nur bisschen überwinden, dann gehts auch.

Warum überhaupt Laufen, wenn du dich dazu ohnehin "überwinden" musst? Machst du es wegen Herz-Kreislauf-System oder zum Abnehmen?
 
Warum überhaupt Laufen, wenn du dich dazu ohnehin "überwinden" musst? Machst du es wegen Herz-Kreislauf-System oder zum Abnehmen?
Weil es mir langsam anfängt Spaß zu machen und ich mir mal eine neue sportliche challenge setzen wollte. Außerdem gefällt mir das Teamgefühl bei der Staffel gut.
 
Aso du läufst mit andern zam - verständlich.
Was treibst denn sonst für einen Sport, wenn Laufen eine neue Challenge sein soll? Ich bin ja der Antilauftyp, zwangsmotiviere mich als mal, weil ich gerne etwas Kondi zur Kraft hätte, aber ich fürchte, ich bin nicht der tonische Typ.
 
Aso du läufst mit andern zam - verständlich.
Was treibst denn sonst für einen Sport, wenn Laufen eine neue Challenge sein soll? Ich bin ja der Antilauftyp, zwangsmotiviere mich als mal, weil ich gerne etwas Kondi zur Kraft hätte, aber ich fürchte, ich bin nicht der tonische Typ.
Ich mach normalerweise Crossfit und klassisches Krafttraining 5 mal die Woche. Momentan auf 3 mal reduziert. Und ich merke bei den crossfit workouts, wenn mal laufen dabei ist, dass ich da ziemlich schlecht bin. Also hoffe mir da auch eine Verbesserung.
 
Na servas, 5 mal die Woche ist aber schon herb. Aber okay Crossfit ist ja auch eher so ein selbst vernichtendes Konzept *g*

Wobei dein Problem sein wird, dass - zumindest meines Wissens - dein Körper zu einem gewissen Prozentsatz aus "ausdauernder" (tonischer) und "kräftiger" (phasischer) Muskulatur besteht. Wenn du jetzt voll auf Lauftraining setzt, wirst du zwar vielleicht beim Laufen besser werden, dafür aber bei Kraftübungen möglicherweise Rückschritte machen.
 
Na servas, 5 mal die Woche ist aber schon herb. Aber okay Crossfit ist ja auch eher so ein selbst vernichtendes Konzept *g*

Wobei dein Problem sein wird, dass - zumindest meines Wissens - dein Körper zu einem gewissen Prozentsatz aus "ausdauernder" (tonischer) und "kräftiger" (phasischer) Muskulatur besteht. Wenn du jetzt voll auf Lauftraining setzt, wirst du zwar vielleicht beim Laufen besser werden, dafür aber bei Kraftübungen möglicherweise Rückschritte machen.
Nach dem Marathon wird eh erstmal hauptsächlich wieder gepumpt :p das ist ja meine eigentliche Leidenschaft. Laufen ist mal eine nette Abwechslung.
 
Marathon - man du hast herbe Ziele *g* Das wäre für mich eine endlose Tortur - wobei ich auch schon mal drüber nachdachte, aber ich bin da Realist. Bin auch eher der Pumper, aber ungerne angeleitetes Training mit endloser Übungswiederholung, eher vereinsmäßiges Sporteln.
 
Nach dem Marathon wird eh erstmal hauptsächlich wieder gepumpt :p das ist ja meine eigentliche Leidenschaft. Laufen ist mal eine nette Abwechslung.
mir persönlich hat beim Laufen das HIIT Prinzip bzw. Tabata damals massiv viel gebracht und nebenbei am Ergometer kamot dahinradeln nebenbei beim Filmschauen :D
für die GA.
War dann mal auf 5.30 /km herunten und i bin so ziemlich das Schlechteste im Laufen :rofl:
 
Marathon - man du hast herbe Ziele *g* Das wäre für mich eine endlose Tortur - wobei ich auch schon mal drüber nachdachte, aber ich bin da Realist. Bin auch eher der Pumper, aber ungerne angeleitetes Training mit endloser Übungswiederholung, eher vereinsmäßiges Sporteln.
kommt aufs Coaching an. Der VATER von einem Bekannten - totaler Antisportler hat sich zum 50er einen Trainer besorgr ubnd mit 52 den Ironman geschafft ...
 
kommt aufs Coaching an. Der VATER von einem Bekannten - totaler Antisportler hat sich zum 50er einen Trainer besorgr ubnd mit 52 den Ironman geschafft ...

Wow in dem Alter - fleißig. :)
Ich trainiere lieber mit anderen gemeinsam, statt mich coachen zu lassen. Aber so dauerhafte Trainingsbegleiter, die ähnliche Trainingsinteressen haben und nicht in einem Studio pumpen gehen; mühsam zu finden!
 
Ich halte mich auch an HIIT und Tabata..mein Trainer hält von Longjogs relativ wenig und wenn dann querfeldein um den Puls hinaufzutreiben.

Fakt ist, ich habe letztes Jahr ohne vorher je einen Marathon gelaufen zu sein (Strassenlauf ist einfach langweilig geworden für mich) 4 Ultras mit 42km+ beendet und ich bin 90+kg schwer, also weit weg vom typischen Läufer. Ich denke, es gibt verschiedene Wege ans Ziel..
 
Zurück
Oben