UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

Sie hören Radio Moskau, die Stimme der Wahrheit. :ironie:

Ich verzichte dankend auf deine unqualifizierten Kommentare! Da nützt auch das "Ironie" Schildchen nichts! Du hast dir diese Doku unter Garantie nicht angesehen ! Und abgesehen davon ist Mark Bartalmai Deutscher, und auch die Produktion ist deutsch!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider leider wurde Russland aktuell von einem faschistoiden Nationalisten regiert, der das Land sukzessive Richtung Diktatur geführt hat. Damit verbunden sind Wahlfälschungen, Verbot von Oppositionsparteien bzw. Inhaftierung von Oppositionsführern, Verhaftung oder Ermordung kritischer Journalisten, Gleichschaltung der Medien, Schaffung von inneren Feinden (Randgruppen, Homosexuelle) und äußeren Feinden (EU, USA, Ukraine..) zwecks Ablenkung von eigenem Versagen.

Die Ukraine hatte das Pech, sich just zum ungünstigsten Zeitpunkt Richtung EU und NATO zu bewegen, was folgte, war ein schmutziger Krieg mit russischer Beteiligung (Söldnern und urlaubende Soldaten zu tausenden).
Durch diesen sog. "frozen conflict" wird die Ukraine für die EU leider uninteressant - weil man nicht in einen direkten Konflikt mit dem Putin-Regime geraten möchte.

Noch ein paar aufschlussreiche Links zum Thema "Putin und Faschismus"

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...aschistische-selbstinszenierung-12856254.html
http://www.spiegel.de/politik/ausla...genen-volk-von-jan-fleischhauer-a-967115.html
http://www.welt.de/kultur/article126343016/Putins-Ideologie-hat-faschistische-Wurzeln.html
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-maer-vom-faschismus-in-kiew-1.18261486

Man kann dem russischen (und dem ukrainischen) Volk nur wünsche, dass die Putin-Ära endet, möglichst heute als morgen.
 
Leider leider wurde Russland aktuell von einem faschistoiden Nationalisten regiert, der das Land sukzessive Richtung Diktatur geführt hat. Damit verbunden sind Wahlfälschungen, Verbot von Oppositionsparteien bzw. Inhaftierung von Oppositionsführern, Verhaftung oder Ermordung kritischer Journalisten, Gleichschaltung der Medien, Schaffung von inneren Feinden (Randgruppen, Homosexuelle) und äußeren Feinden (EU, USA, Ukraine..) zwecks Ablenkung von eigenem Versagen.

Die Ukraine hatte das Pech, sich just zum ungünstigsten Zeitpunkt Richtung EU und NATO zu bewegen, was folgte, war ein schmutziger Krieg mit russischer Beteiligung (Söldnern und urlaubende Soldaten zu tausenden).
Durch diesen sog. "frozen conflict" wird die Ukraine für die EU leider uninteressant - weil man nicht in einen direkten Konflikt mit dem Putin-Regime geraten möchte.

Noch ein paar aufschlussreiche Links zum Thema "Putin und Faschismus"

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...aschistische-selbstinszenierung-12856254.html
http://www.spiegel.de/politik/ausla...genen-volk-von-jan-fleischhauer-a-967115.html
http://www.welt.de/kultur/article126343016/Putins-Ideologie-hat-faschistische-Wurzeln.html
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-maer-vom-faschismus-in-kiew-1.18261486

Man kann dem russischen (und dem ukrainischen) Volk nur wünsche, dass die Putin-Ära endet, möglichst heute als morgen.

OOOH !!! Der nächste Russland "Experte" :kopfklatsch:
 
Dass das Putin-Regime zumindest protofaschistisch agiert, dazu muss man kein Experter sein: Und dass die letzten ukrainischen Parlamentswahlen im Vergleich zu den letzten paar russischen Wahlen ein Musterbeispiel an Demokratie waren, ist auch augenscheinlich.

Man sollte einfach nüchtern betrachten, was in der Ostukraine passiert. Das Land strebt Richtung Europa und Putin tut alles nur mögliche, um die Ukraine zu destabilisieren. Als ehm. KGBler lebt er förmlich den kalten Krieg, das Aufbauen von Feindbildern und Tarnen und Täuschen.

Dass diese Politik Putins viele viele tausend Menschenleben kostet, ist das Tragische an der Geschichte.
 
Und stell dir vor, er bezieht sich (ebenso wie ich) nicht auf KRONE und HEUTE. Obwohl du uns ja das unterstellst.

FAZ, Welt und Spiegel sind natürlich total unabhängige Medien, welche die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit berichten :lol: ja ne....is klar :hahaha:


Dass das Putin-Regime zumindest protofaschistisch agiert, dazu muss man kein Experter sein: Und dass die letzten ukrainischen Parlamentswahlen im Vergleich zu den letzten paar russischen Wahlen ein Musterbeispiel an Demokratie waren, ist auch augenscheinlich.

:hahaha: :hahaha: :hahaha:

Man sollte einfach nüchtern betrachten, was in der Ostukraine passiert. Das Land strebt Richtung Europa und Putin tut alles nur mögliche, um die Ukraine zu destabilisieren. Als ehm. KGBler lebt er förmlich den kalten Krieg, das Aufbauen von Feindbildern und Tarnen und Täuschen.

Die Ostukraine strebt Richtung Europa?? Wenn dem so wäre, gäbe es dort keinen Krieg


Dass diese Politik Putins viele viele tausend Menschenleben kostet, ist das Tragische an der Geschichte.

Ersetze "Putin" durch USA, dann passts :daumen:

>>> USA gegründet vor 239 Jahren, davon 222 im Krieg

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges, von 1946 bis heute haben die Kriege der US-Regierung fast 7 Millionen Menschen das Leben gekostet. Wohlgemerkt ohne die Toten beider Weltkriege.

1. 1775-1783 Revolutionskrieg gegen Großbritannien
2. 1775-1776 Kanada
3. 1798-1800 Seekrieg mit Frankreich (ohne Kriegserklärung)
4. 1801-1805 Tripolis, Erster Berberkrieg
5. 1806 Mexiko (Spanisches Gebiet)
6. 1806-1810 Golf von Mexiko
7. 1810 West-Florida (Spanisches Gebiet)
8. 1812 Besetzung der Insel Melia (Spanisches Gebiet)
9. 1812-1815 Großbritannien (Kriegserklärung erfolgt)
10. 1812-1815 Kanada
11. 1813 West-Florida (Spanisches Gebiet)
12. 1813-1814 Marquesas-Inseln
13. 1814 Spanisch-Florida
14. 1814-1825 Kariben
15. 1815 Algier, Zweiter Berberkrieg
16. 1815 Tripolis
17. 1816 Spanisch-Florida, Erster Seminolenkrieg
18. 1817 Insel Amelia (Spanisches Gebiet)
19. 1818 Oregon
20. 1820-1823 Afrika (Bekämpfung des Sklavenhandels)
21. 1822 Kuba
22. 1823 Kuba
23. 1824 Kuba
24. 1824 Puerto Rico (Spanisches Gebiet)
25. 1825 Kuba
26. 1827 Griechenland
27. 1831-1832 Falkland-Inseln
28. 1832 Sumatra
29. 1833 Argentinien
30. 1835-1936 Peru
31. 1836 Mexiko
32. 1838-1839 Sumatra
33. 1840 Fidschi-Inseln
34. 1841 Samoa
35. 1841 Drummond-Inseln, Kingsmillgruppe
36. 1842 Mexiko
37. 1843 Afrika
38. 1844 Mexiko
39. 1846-1848 Mexiko
40. 1849 Smyrna
41. 1851 Türkei
42. 1851 Johanna-Insel (östlich von Afrika)
43. 1852-1853 Argentinien
44. 1853 Nicaragua
45. 1853-1854 Riukio- und Bonin-Inseln (Japan)
46. 1854 China
47. 1854 Nicaragua
48. 1855 China
49. 1855 Fidschi-Inseln
50. 1855 Uruguay
51. 1856 Panama, Republik von Neu Granada
52. 1856 China
53. 1857 Nicaragua
54. 1858 Uruguay
55. 1858 Fidschi-Inseln
56. 1858-1859 Türkei
57. 1859 Paraguay
58. 1859 Mexiko
59. 1859 China
60. 1860 Angola, Portugisisch-Westafrika
61. 1860 Kolumbien, Golf von Panama
62. 1863 Japan
63. 1864 Japan
64. 1864 Japan
65. 1865 Panama
66. 1866 Mexiko
67. 1866 China
68. 1867 Insel Formosa
69. 1868 Japan
70. 1868 Uruguay
71. 1868 Kolumbien
72. 1870 Mexiko
73. 1870 Hawaiische Inseln
74. 1871 Korea
75. 1973 Kolumbien
76. 1873 Mexiko
77. 1874 Hawaiische Inseln
78. 1876 Mexiko
79. 1882 Ägypten
80. 1885 Panama (Colon)
81. 1888 Korea
82. 1889-1889 Samoa
83. 1888 Haiti
84. 1889 Hawaiische Inseln
85. 1890 Argentinien
86. 1891 Haiti
87. 1891 Beringmeer
88. 1891 Chile
89. 1893 Hawaii
90. 1894 Brasilien
91. 1894 Nicaragua
92. 1894-1896 Korea
93. 1894-1895 China
94. 1894-1895 China
95. 1895 Kolumbien
96. 1896 Nicaragua
97. 1898-1899 China
98. 1898 Nicaragua
99. 1898 Amerikanisch-Spanischer Krieg
100. 1899 Samoa
101. 1899-1901 Philippinen
102. 1900 China
103. 1901 Kolumbien
104. 1902 Kolumbien
105. 1902 Kolumbien
106. 1903 Honduras
107. 1903 Dominikanische Republik
108. 1903 Syrien
109. 1903-1914 Panama
110. 1904 Dominikanische Republik
111. 1904-1905 Korea
112. 1904 Tanger, Marokko
113. 1904 Panama
114. 1904-1905 Korea
115. 1906-1909 Kuba
116. 1907 Honduras
117. 1910 Nicaragua
118. 1911 Honduras
119. 1911 China
120. 1912 Honduras
121. 1912 Panama
122. 1912 Kuba
123. 1912 China
124. 1912 Türkei
125. 1912-1925 Nicaragua
126. 1912-1941 China
127. 1913 Mexiko
128. 1914 Haiti
129. 1914 Dominikanische Republik
130. 1914-1917 Mexiko
131. 1915-1934 Haiti
132. 1917-1918 Erster Weltkrieg
133. 1917-1922 Kuba
134. 1918-1919 Mexiko
135. 1918-1920 Panama
136. 1918-1920 Sowjetrußland
137. 1919 Honduras
138. 1920-1922 Rußland (Sibirien)
139. 1920 China
140. 1920 Guatemala
141. 1921 Panama-Costa Rica
142. 1922 Türkei
143. 1924 Honduras
144. 1924 China
145. 1925 China
146. 1925 Honduras
147. 1925 Panama
148. 1926-1933 Nicaragua
149. 1926 China
150. 1927 China
151. 1933 Kuba
152. 1940 Neufundland, Bermuda, St. Lucia, Bahamas, Jamaika, Antigua,
Trinidad, Britisch Guayana
153. 1941 Grönland [Dänisches Gebiet]
154. 1941 Niederlande (Niederländisch-Guayana)
155. 1941 Island
156. 1941 Deutschland [Attacken auf deutsche Schiffe]
157. 1941 US-Eintritt in den Zweiten Weltkrieg
158. 1941-1945 Deutschland, Italien, Japan
159. 1942 Labrador
160. 1945-1960 China (CIA)
161. 1946-1947 Italien (CIA)
162. 1947-1955 Griechenland (CIA)
163. 1945-1955 Philippinen (CIA)
164. 1950-1953 Koreakrieg
165. 1949-1953 Albanien (CIA)
166. 1955 Deutschland (CIA)
167. 1953 Iran (CIA)
168. 1953-1954 Guatemale (CIA)
169. 1955 Costa Rica (CIA)
170. 1956-1957 Syrien (CIA)
171. 1957-1958 Der Mittlere Osten
172. 1957-1958 Indonesien (CIA)
173. 1955-1965 Westeuropa (CIA)
174. 1945-1965 Sowjetunion (CIA)
175. 1955-1975 Italien (CIA)
176. 1945-1975 30 Jahre Krieg in Vietnam (CIA)
177. 1955-1973 Kambodscha (CIA)
178. 1957-1973 Laos (CIA)
179. 1959-1963 Haiti
180. 1960 Guatemala
181. 1960-1963 Ekuador (CIA)
182. 1960-1964 Kongo (CIA)
183. 1961-1961 Brasilien (CIA)
184. 1960-1965 Peru (CIA)
185. 1960-1966 Dominikanische Republik (CIA)
186. 1950-1980 Kuba (CIA)
187. 1865 Indonesien (CIA)
188. 1966 Ghana (CIA)
189. 1964-1970 Uruguay (CIA)
190. 1964-1973 Chile (CIA)
191. 1964-1974 Griechenland (CIA)
192. 1964-1875 Bolivien (CIA)
193. 1962-1985 Guatemala (CIA)
194. 1970-1971 Costa Rica (CIA)
195. 1972-1975 Irak (CIA)
196. 1973-1975 Australien (CIA)
197. 1975 Indonesien [CIA]
198. 1975-1985 Angola (CIA)
199. 1975-1978 Zaire (CIA)
200. 1976-1980 Jamaika (Wirtschaftskrieg)
201. 1979-1981 Seychellen
202. 1979-1984 Grenada
203. 1983 Marokko (CIA)
204. 1982-1984 Surinam (CIA)
205. 1981-1989 Lybien
206. 1981-1990 Nicaragua [Anstiftung zum Bürgerkrieg]
207. 1969-1991 Panama (CIA)
208. 1990 Bulgarien [CIA]
209. 1990-1991 Irak, Zweiter Golfkrieg
210. 1979-1992 Afghanistan (CIA)
211. 1980-1994 El Salvador [CIA]
212. 1986-1994 Haiti (CIA)
213. 1992-1994 Somalia
214. 2001-???? Afghanistan.
215. 1991 IRAK
216. 2003 IRAK
217. 2011 Libyen
218. 2013 Syrien
219. 2014 Ukraine
 
Seit Ende des Zweiten Weltkrieges, von 1946 bis heute haben die Kriege der US-Regierung fast 7 Millionen Menschen das Leben gekostet. Wohlgemerkt ohne die Toten beider Weltkriege.

1. 1775-1783 Revolutionskrieg gegen Großbritannien

Der war nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges? :fragezeichen:
 
Ich habs ja befürchtet, dass es hier auch Aluhutträger und notorische USA-Basher gibt ;)
(und vermutlich nicht mal von der St. Petersburger Trollfabrik bezahlt - die machen das gratis)

Also ja: die USA (und die NATO) haben natürlich auch einiges falsch gemacht. Das Thema hier aber lautet: Ukraine.

Und zur Ostukraine gilt zu sagen, dass dort deswegen Krieg herrscht, weil tausende urlaubende russische Soldaten sowie bezahlte Söldner eingesickert sind. Die haben dann Städte übernommen und Unruhen angestachelt. Die einfache Bevölkerung war zwar sicher Kiew-kritisch, wollte aber laut letzten Umfragen vor dem Bürgerkrieg sicher nicht zu Russland.

Und wenn wir jetzt doch mal zum Vergleich mit den USA zurück kommen: Im Gegensatz zu den USA erweitert das Putin-Regime sein Territorium durch gewaltsame Anschlüsse. Sowas hat es in Europa das letzte mal unter Herrn Adolf Hitler gegeben. Die Begründungen damals (Sudentenland, Tschechien, Danzig, Pommern, etc) waren erstaunlich ähnlich mit jenen Putins: bedrohte Volksgruppe, böse Außenfeinde die das eigene Volk bedrohen....alles schon mal da gewesen.
 
Die einfache Bevölkerung war zwar sicher Kiew-kritisch, wollte aber laut letzten Umfragen vor dem Bürgerkrieg sicher nicht zu Russland.

Und hat sich bestimmt nicht einen Krieg gewünscht, der ihr Leben und ihr Umfeld ganz katastrophal verändert. Den russischen Söldnerbanden ist das natürlich wurscht.
 
Nun ich begeb mich übermorgen dorthin. Lviv wird eine Freude wie immer sein, Uzhgorod genehm ich mir zum ersten Mal.
Hoffe gute Gespräche führen zu können und klüger als zuvor zurückzukehren.

Ich mag das Land und die Leute. Und genau so fahr ich drauf los.

все хороше
 
Gibt halt Leute, die einen Sprung in der Schüssel haben. Die Putinversteher gehören ebenso dazu wie die Varoufakis - Fans.


Ich zitiere ja sonst nicht gern den gesamten Kontext, jedoch....

Hier scheint jemand die gesprungenste Schüssel Schäuble vergessen zu haben. ;)

Jaja Gogolore, es ist mir eh klar dass es keinen Superlativ zu gesprungen gibt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben