Musik von Youtube

D

Gast

(Gelöschter Account)
Hi Leute!
mann ließt ja immer bei Musikdownloads das es was kostet.
Musiktitel 1.99 oder 0.50 ist ja egal...Nur bei Youtube kann mann ja alles kostenlos runterladen egal ob neuste musik oder Videos. Gesagt wurde mir ...schon länger her.... das dies kostenlos und legal sein soll.
Tja kostenlos ist es ja aber auch legal?? Denke mal schon..wollte nur mal Euere Meinung hören ob dies wirklich so ist!!
LG Christian
 
Man kann von von youtube runterladen, funzt perfekt. Nur ob es legal ist?
Ja, man hat ihn dann auf der Platte.
Account anlegen und dann gehts.
 
nun es gibt programme (meines hieß flvgrabber) die flash-videos ausm netz abspeichern können, sprich DIR auf die festplatte.
Bewegt sich wohl so im Leglitätsbereich vom Lieder-/Filmeruntersaugen.

Besagtes Programm funktioniert nicht mehr (die Sicherheitslücke wurde wohl gestopft) aber google hilft bestimmt ähnliche Progs zu finden.

Dazu sei aber gesagt, dass Youtube ein Größelimit für hochzulandende Dateien hat. Entsprechend sind die Videos bestimmt nicht in HD ^^. Wenn ma dann noch aus nem YouTube-Musikvideo die Audiospur extrahiert wird, kann man wohl nicht das Gelbe vom Ei herausbekommen (Qualität sogar noch SCHLECHTER als MP3).

Entsprechend glaube ich kaum, dass der Musikindustrie geschadet wird, wenn oben beschriebenes prozedere durchführt, jedoch für EIN Lied einen Zeitaufwand von grob 15 Minuten und entsprechende Kenntnisse/Programme rechnen muss.


Der Aufwand rechnet meiner meinung das ergebnis nicht. Wer will solls machen, viele sinds bestimmt nicht ^^ Also egal ob legal oder nicht: schaden wirst du niemandem damit.


€dit: Nun, wenns jetzt auch so geht is es schön, dennoch wirst du damit keinem ans Bein pissen, aus oben gennannten gründen.
 
Also runterladen geht ganz einfach musikvideo aussuchen die linkadresse kopieren dann DIE SEITE aufrufen dann bei Videolink einfügen dann dateiteiformat umwandeln in MP3 ...lautstärke auf 70% (sonst kratzt es) und dann auf weiter und schon lädt er runter!
Nutzerbedingungen müsst ihr nicht aktzeptieren!
 
Man kann von von youtube runterladen, funzt perfekt. Nur ob es legal ist?
Ja, man hat ihn dann auf der Platte.
Account anlegen und dann gehts.

Account brauchst du eigentlich nicht anlegen!!!!
Wie oben beschrieben geht es ganz einfach und schnell und ich glaube über filsh ist es auch nicht illegal!
 
bei mir geht das um einiges praktischer und einfacher... nennt sich download-helper und ist ein add on für firefox. speichert die videos (aber auch lieder, die zB als stream wo online gestellt sind) als flv datei, die kann man nur (zumindest funkts mit windows media player nicht) mit dem vlc media player spielen.

ob legal oder nicht hab ich keine ahnung, tendieren würd ich aber eher zu illegal, eine dvd kopieren ist ja auch verboten ;)
 
der neue real player kanns auch... nun, sagen wir mal so, wenn dir die mistige qualität auf youtube reicht, dann viel spaß...
wie gut sich musik anhören kann, ist in zeiten der datenkompression und 1€ ohrstöpsel leider in vergessenheit geraten, wie mir scheint...
hauptsache viel MB, dann paßts schon...
 
Zum runterladen gibt es derzeit doch nun zahlreiche Ripper als Freeware! :daumen: Dennoch ist das herunterladen natürlich strafbar :nono: hier greift der Urheberrechtschutz des Künstlers und selbst das einstellen von kommerzieller Musik durch dritte ist untersagt solange du nicht an die GEMA Kohle für Vervielfältigungsrechte kaufst! :confused:

:lehrer: :lehrer: :lehrer:
 
Also der Musikdownload ist in Österreich definitiv nicht verboten, das zur Verfügung stellen von Musikdateien zum Download hingegen schon!

Zum Thema DVD - auch die kannst du einfach kopieren, das Erstellen von Sicherheitskopien ist nicht verboten, jedoch die Weitergabe ist es!
 
Also der Musikdownload ist in Österreich definitiv nicht verboten, das zur Verfügung stellen von Musikdateien zum Download hingegen schon!

Zum Thema DVD - auch die kannst du einfach kopieren, das Erstellen von Sicherheitskopien ist nicht verboten, jedoch die Weitergabe ist es!



... wenn Du dafür zahlst sicher schon! es ging hierbei aber um Youtube und das Urheberecht!!! :kopfklatsch:

 
Der Musikindustrie wird es genau so viel schaden, wie die Leute die früher Radio gehört und auf MC aufgenommen haben. Lehre daraus wird keine gezogen, außer unter diesem Vorwand wieder einmal Preisabsprachen zu treffen und die Kosten für legale mp3s und CDs zu erhöhen. Aktuell habe ich z.B. eine CD für meine Freundin für über 18€ gekauft (was umgerechnet immerhin schon über 250ATS wären) - und das trotz der billigeren Produktionskosten, wenn man den Vergleich zur MC zieht.
Wer jeden Dreck produziert und die Preise so unverschämt hoch hält braucht sich auch nicht wundern wenn es mehr Raubkopierer gibt. Und statt daran mal etwas zu ändern werden lieber wieder neue Überwachungsmaßnahmen gefordert.
 
Zurück
Oben