Mann will keinen bzw wenig Sex

Ich hoffe doch, möchte ja nicht, dass er in so ein Gravitationsloch mit umgedrehter Zeit fällt. Die Wollust könnte sonst ewig dauern am Ereignishorizont. :weinen: :eek:
Da Wollust selbst bei unersättlichen Frauen wellenförmig ist oder früher oder später zu unendlicher Erschöpfung führt, wird wohl auch er gelegentlich zur Ruhe kommen ... 🤷‍♀️
 
Ist kein Patentrezept, aber kann helfen Sprachlosigkeit zu überwinden...
Doch doch, würden allen Menschen gewaltfrei kommunizieren kônnen, gäbe es ganz viele Probleme, Kriege und Auseinandersetzungen nicht.
Weil Menschen Änderungen in den meisten Fällen erst dann akzeptieren, wenn sie das Gefühl haben selbst auf die Idee gekommen zu sein.
Meine Frau kann das, die hat das gelernt.
Ich habe darin, zumindest hier im Forum bisher voll versagt :mrgreen: .
 
Doch doch, würden allen Menschen gewaltfrei kommunizieren kônnen, gäbe es ganz viele Probleme, Kriege und Auseinandersetzungen nicht.
Weil Menschen Änderungen in den meisten Fällen erst dann akzeptieren, wenn sie das Gefühl haben selbst auf die Idee gekommen zu sein.
Meine Frau kann das, die hat das gelernt.
Ich habe darin, zumindest hier im Forum bisher voll versagt :mrgreen: .
Ich stelle mir gerade vor wie Autokraten gewaltfrei kommunizieren und viel Empathie für ihre Folteropfer aufbringen. Super Idee nur funktioniert sie nicht.
 
Eh schon vieles gesagt ...
Vielleicht wär das Konzept der GFK (Gewaltfreie Kommunikatio) eine Möglichkeit seine Beweggründe herauszufinden bzw. was ihn daran hindert, für sich selbst (und seine Gesundheit) zu sorgen.
Ist kein Patentrezept, aber kann helfen Sprachlosigkeit zu überwinden...

Der Ausdruck "Gewaltfreie Kommunikation" gefällt mir nicht sehr, das impliziert, das wer nicht so kommuniziert, zwangsläufig "gewaltsam" kommuniziert.
 
Der Ausdruck "Gewaltfreie Kommunikation" gefällt mir nicht sehr, das impliziert, das wer nicht so kommuniziert, zwangsläufig "gewaltsam" kommuniziert.
Tut es eigentlich nicht. GFK bringt eine Menge bei Menschen die friedliebend sind. Konflikte entstehen oft aus einer ungeschickten Kommunikation heraus.
 
Der Ausdruck "Gewaltfreie Kommunikation" gefällt mir nicht sehr, das impliziert, das wer nicht so kommuniziert, zwangsläufig "gewaltsam" kommuniziert.
Hilf mir bitte kurz mit Logik…

„Nicht gewaltfrei kommunizieren“ heißt doch „zumindest zu Teilen gewaltbehaftet kommunizieren“, oder?
 
Der Ausdruck "Gewaltfreie Kommunikation" gefällt mir nicht sehr, das impliziert, das wer nicht so kommuniziert, zwangsläufig "gewaltsam" kommuniziert.
Ist nun mal die offizielle Bezeichnung, wenn auch etwas unglücklich gewählt 🤷‍♂️

OT. wenn Du mit Vorwürfen, Anschuldigungen und Unterstellungen kommunizierst, dann ist das durchaus "gewaltvoll". Im Umkehrschluss ist das Vermeiden einer solchen Art zu kommunizieren eben "gewaltfrei". Und darum geht's bei GFK ...
Ich Botschaften und die eigenen Bedürfnisse formulieren, daraus (offene) Fragen und Bitten ableiten 😉
 
Ich stelle mir gerade vor wie Autokraten gewaltfrei kommunizieren und viel Empathie für ihre Folteropfer aufbringen. Super Idee nur funktioniert sie nicht.

Doch. Das funktioniert sogar super.
Siehe z.B. die 'Peinliche Befragung' ...'Wenn du gestehst, brauchen wir dir erst gar nicht weh zu tun! Du möchtest doch sicher keine Folter erleiden? Zwing uns nicht dazu!', oder während der Folter: 'Wir wissen, dass dir das weh tut, du kannst dein Leiden ganz schnell beenden, indem du einfach gestehst!' bzw. Gewalt nach dem Motto: 'Das tut mir mehr weh als dir!'
 
Siehe z.B. die 'Peinliche Befragung' ...'Wenn du gestehst, brauchen wir dir erst gar nicht weh zu tun! Du möchtest doch sicher keine Folter erleiden? Zwing uns nicht dazu!', oder während der Folter: 'Wir wissen, dass dir das weh tut, du kannst dein Leiden ganz schnell beenden, indem du einfach gestehst!' bzw. Gewalt nach dem Motto: 'Das tut mir mehr weh als dir!'
klingt eigentlich ganz geil 😏
 
Ist nun mal die offizielle Bezeichnung, wenn auch etwas unglücklich gewählt 🤷‍♂️

OT. wenn Du mit Vorwürfen, Anschuldigungen und Unterstellungen kommunizierst, dann ist das durchaus "gewaltvoll". Im Umkehrschluss ist das Vermeiden einer solchen Art zu kommunizieren eben "gewaltfrei". Und darum geht's bei GFK ...
Ich Botschaften und die eigenen Bedürfnisse formulieren, daraus (offene) Fragen und Bitten ableiten 😉
Tatsächlich eine sehr unglücklich gewählte und irritierende Bezeichnung ... :unsure: und diese Konstrukte wirken dann wohl mitunter eher Aufgesetzt und Künstlich und schränken möglicherweise die Kommunikation auch ein.

LG Bär
 
Hallo.

Ich habe seit ca 3 bis 4 Monaten das Problem, dass mein Freund keinen Sex mehr möchte.

Wenn es mal zur Sache geht, dann geht das ganze von mir aus..
Und auch hier ist die Chance nur 50/50 da er dann öfter Erektionsprobleme hat.

Entweder geht gleich gar nichts oder es passiert während dem Sex das plötzlich Schluss ist.

Bin 34, er 46, sind 2 Jahre zusammen und die ersten eineinhalb waren super. Anfangs dachte ich ok, auch ein Mann kann nicht immer oder hat mal keine Lust.
Aber jetzt nach den letzten Monaten bin ich schon ziemlich unzufrieden..

Ich liebe ihn wirklich, aber auf Sex kann ich nicht verzichten.. Außerdem frage ich mich ob es an mir liegt, dass er mich vielleicht nicht mehr attraktiv findet oder ob er vielleicht sogar eine andere hat.. ? Ich weiß nicht was ich denken soll und wie es weitergeht.

Gesprochen habe ich schon mit ihm, mehrmals.. er meint er hätte weniger Lust und das wars.. irgendwie weicht er mir aus.

Hatte wer schon mal ähnliche Erfahrungen und hat einen guten Rat?
Wäsche anziehen und mich hübsch machen hilft nichts und ist sogar ein Garant das nichts laufen wird. Er meint er fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt..

Es ist irgendwie frustrierend.. 😞
🙈Bei uns ist es genau umgekehrt
 
Zurück
Oben