Ist FP = 4,4% nicht ein Problem ?

O

Gast

(Gelöschter Account)

Was sagen die schlauen hier dazu ?

Da kanns ja passieren das das Virus schon lange weg ist aber trotzdem nicht .........
Also man entdeckt einen positiven testet 1000 in der Umgebung und hat gleich 44 neue erkrankte....
==> lokaler lockdown..... o_O
 
Es war vollkommen klar das es so kommen würde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein Verantwortlicher geglaubt hat, dass es vorbei ist, bzw. sich die Bevölkerung konsequent an die empfohlenen Regeln hält.
Die weitgehenden Lockerungen waren auch großteils wirtschaftlichen Überpegungen geschuldet. Wollen wir hoffen, dass es dadurch nicht noch schlimmer kommt und man die "Cluster" regional kontrolliert abwickeln kann.
Am Ende liegt es an den Menschen selbst, sie scheinen nicht wirklich gscheiter geworden zu sein, hätte ich mir auch nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Was sagen die schlauen hier dazu ?

Da kanns ja passieren das das Virus schon lange weg ist aber trotzdem nicht .........
Also man entdeckt einen positiven testet 1000 in der Umgebung und hat gleich 44 neue erkrankte....
==> lokaler lockdown..... o_O
Deshalb machen planlose Massentest wenig Sinn, und das von Anfang an verwendete Konzept bei Verdachtsfällen zu Testen eben schon - zumindest nach meinem Verständnis.
 
Was sagen die schlauen hier dazu ?

Da muss ich einfach antworten :smuggrin:

Da kanns ja passieren das das Virus schon lange weg ist aber trotzdem nicht .........

Warum denke ich grad an eine Katze? :hmm:

Also man entdeckt einen positiven testet 1000 in der Umgebung und hat gleich 44 neue erkrankte....

Dass die Tests nicht 100%ig zuverlässig sind, weiß man. Dass man das jegliches Ergebnis daher unterschiedlich interpretieren kann (und das auch tut), ebenso. Daher ist für Normalsterbliche m.E. nur die Tendenz von Bedeutung. Das "gesicherte Wissen" über die ganzen derzeit noch unklaren Details hat man immer erst hinterher.

==> lokaler lockdown..... o_O

Was wäre die Alternative dazu? Nichts zu tun und in absehbarer Zeit wieder das Land schließen? Nichts zu tun und die natürliche Selektion ihr Werk vollenden lassen? Lokale Lockdowns erscheinen mir bei weitem sinnvoller.

Die weitgehenden Lockerungen waren auch großteils wirtschaftlichen Überpegungen geschuldet. Wollen wir hoffen, dass es dadurch nicht noch schlimmer kommt und man die "Cluster" regional kontrolliert abwickeln kann.
Am Ende liegt es an den Menschen selbst, sie scheinen nicht wirklich gscheiter geworden zu sein, hätte ich mir auch nicht erwartet.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
 
jeder Österreicher gehört einmal pro Woche getestet
 
jeder Österreicher gehört einmal pro Woche getestet
Es würde vollkommen reichen wenn sie einfach Masken in öffentlichen Gebäuden tragen würden. Tests bringen nichts, wenn die Menschen sonst nicht aufpassen. Bei HIV hat man auch nicht nach mehr Tests geschrien, sondern auf Prävention gesetzt. Das muss man halt in die Köpfe der Menschen reinbringen.
 
Es würde vollkommen reichen wenn sie einfach Masken in öffentlichen Gebäuden tragen würden.
viele schaffen's ja nicht mal, die Maske richtig zu tragen. Ich bemerke immer mehr Leute, die damit nur mehr den Mund bedecken, nicht aber die Nase.
Obwohl klar ist, daß das Virus auch in der Nasenschleimhaut sitzt, und die meisten Menschen nicht durch den Mund, sondern durch die Nase ein- und ausatmen.
Eigentlich schlimm, mitansehen zu müssen, wie sorg- und gedankenlos das alles gehandhabt wird.
 
viele schaffen's ja nicht mal, die Maske richtig zu tragen. Ich bemerke immer mehr Leute, die damit nur mehr den Mund bedecken, nicht aber die Nase.
Obwohl klar ist, daß das Virus auch in der Nasenschleimhaut sitzt, und die meisten Menschen nicht durch den Mund, sondern durch die Nase ein- und ausatmen.
Eigentlich schlimm, mitansehen zu müssen, wie sorg- und gedankenlos das alles gehandhabt wird.
Es deutet sogar alles darauf hin, dass die Nasenschleimhäute die wichtigste Eintrittspforte ist.
Außerdem kann das Virus nicht nur die Lunge, sondern auch das Gehirn und diverse andere Organe befallen.
 
Ich weiß ned so recht, bin so unschlüssig, was ich glauben muss oder vielleicht sogar soll..
 
Bei HIV hat man auch nicht nach mehr Tests geschrien, sondern auf Prävention gesetzt.
Wobei das nicht in jeder Hinsicht vergleichbar ist. Bei HIV bin ich meist selber schuld, wenn ich mich anstecke (Inzwischen werden Bluttransfusionen wohl sicher sein).
Außerdem kann das Virus nicht nur die Lunge, sondern auch das Gehirn und diverse andere Organe befallen.
Wenn ich mich so umschaue, so scheint das Gehirn ein bevorzugtes Ziel zu sein .........
 
Wobei das nicht in jeder Hinsicht vergleichbar ist. Bei HIV bin ich meist selber schuld, wenn ich mich anstecke (Inzwischen werden Bluttransfusionen wohl sicher sein).
Natürlich ist es nicht direkt vergleichbar, die Maske erfüllt in diesem Fall trotzdem die Funktion eines Kondoms bei HIV...
 
Natürlich ist es nicht direkt vergleichbar, die Maske erfüllt in diesem Fall trotzdem die Funktion eines Kondoms bei HIV...
Bei HIV kann ich durch Eigenverantwortung eine Ansteckung praktisch ausschließen. Bei Corona bin ich der Verantwortungslosigkeit so mancher Mitmenschen ausgeliefert.

Bei HIV habe ich selber viele Optionen. Das beginnt mit der völligen Enthaltsamkeit :mrgreen: oder Sorgfalt bei der Auswahl des Partners. Beide könnten einen Test machen lassen. Dann kommt das Kondom noch ins Spiel. Es gibt sogar die "Pille davor oder danach" und wenn´s wirklich passiert, dann gibt es echt wirksame Medikamente.

Bei Corona muss ich darauf hoffen, dass während meines Einkaufs im Supermarkt kein Superspreader ohne Maske herum läuft. Früher selbstverständliche Dinge können jetzt zum Problem werden (Straßenbahn, Bus, U-Bahn ....... bis hin zur Flugreise). Aber es kann auch sein, dass trotz Infektion gar nichts passiert.
 
Wenn ich mich so umschaue, so scheint das Gehirn ein bevorzugtes Ziel zu sein .........

Sehr gute und treffende Antwort!
Wir als Paar versuchen seit den Lockerungen schon bewusster durch den Alltag zu kommen, es gelingt ehrlich gesagt ned immer zu 100%, jedoch wenn wir uns selber ertappen, zeigen wir es uns gegenseitig auf.
Am WE die Tage am See verbracht. Der Bademeister weist regelmäßig über Lautsprecher auf den empfohlenen Abstand hin, trotzdem ignorieren ziemlich viele Leute diesen Hinweis und versuchen sich zwischen den Liegen/Decken auch noch reinzupatzen. Wenn man dann hinweist, kann man sich von den Ignoranten auch noch eine blöde „Goschn“ anhängen lassen. Auch beim Buffet, an der Supermarktkasse, es juckt keinen Menschen mehr den Abstand einzuhalten oder NMS zu tragen! Völlig verantwortungslos und teilweise auch asozial!
Wir werden jetzt wieder NMS beim einkaufen tragen, als Zeichen dass C19 und die Gefahr mit allen Konsequenzen da ist!
 
Deshalb machen planlose Massentest wenig Sinn, und das von Anfang an verwendete Konzept bei Verdachtsfällen zu Testen eben schon - zumindest nach meinem Verständnis.
Planloses Massentesten macht wenig Sinn...
aber man könnte Mal einen Plan machen...
Beispielsweise könnte man bei ganzen Berufsgruppen mit Antikörpertests wohl einiges lernen. Alle Verkäuferinnen, Paketdiensfahrer, Pflegepersonal etc. Alle die während des Lockdown durchgearbeitet haben.
 
Planloses Massentesten macht wenig Sinn...
aber man könnte Mal einen Plan machen...
Beispielsweise könnte man bei ganzen Berufsgruppen mit Antikörpertests wohl einiges lernen. Alle Verkäuferinnen, Paketdiensfahrer, Pflegepersonal etc. Alle die während des Lockdown durchgearbeitet haben.
Alle zu testen macht auch hier relativ wenig Sinn. Es wurden ja in diesen Berufsgruppen eh Antikörperstudien durchgeführt. Nur bringen die auch wenig, solange man nicht weiß wieviele Menschen wirklich Antikörper bilden.
Nach dem momentanen Wissensstand scheinen das bei weitem nicht alle zu tun.
 
Alle zu testen macht auch hier relativ wenig Sinn. Es wurden ja in diesen Berufsgruppen eh Antikörperstudien durchgeführt. Nur bringen die auch wenig, solange man nicht weiß wieviele Menschen wirklich Antikörper bilden.
Nach dem momentanen Wissensstand scheinen das bei weitem nicht alle zu tun.
Von welch einer großangelegten Antikörper Studie ist hier die Rede?
 
Zurück
Oben