Corona oder nicht Corona?

Mitglied #179164

Kassandra
Weiblich Hetero Österreich, Steiermark Dieser Benutzer hat 31 Checks Premium-Mitglied Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
14.11.2010
Beiträge
5.253
Reaktionen
18.699
Punkte
906
Checks
31
Wegen ein paar Wewehchen ging ich heute zum Arzt.
Leichte Temperatur, Kopf und Halsschmerzen- nichts schlimmes, aber wirklich konzentrieren konnte ich mich nicht-
und Konzentration brauchte ich bei meinem Job.

Die Ärztin schrieb mich krank, schaut mich besorgt an und legte mir -sehr- nahe doch die 1450 anzurufen.

Corona- ich? Das bisschen ?

Gut, also die 1450 anrufen und hoffen, dass die sagen, nö, das braucht nicht getestet zu werden.
Denkste.

Die freundliche Dame stellte mir die üblichen Fragen- waren sie im Ausland (nö, nur in Wien), hatten sie Kontakt etc.
Bei den Symptomen stutzte sie und meinte, doch, ein Test wäre angebracht. Hmpf.

Also, flötete sie, könne sie zum Punkt xy kommen? Sie bekommen 20 Min vorher eine SMS mit dem Termin.
Ich sagte, müsste gehen, aber sollte ich wirklich öffentlich fahren? Sie entnervt: Nein, natürlich nicht,
zu Fuß oder mit Fahrrad. Nun, das gestaltete sich etwas schwierig, da es 10 km weit weg war.
Sie gab auf und meinte, ich würde dann eben daheim gestestet werden. Allerdings erst in 3-4 Tagen.
Die wären so überlastet. Und natürlich sollte ich so lang nicht aus dem Haus gehen.

90 Min später klingelte das Telefon, das Test Team würde in 20 Min vor der Tür stehen.
OKeeeeee....

Ein junger Mann in vollem Schutzanzug stand vor der Tür. Natürlich musste ich fragen,
ob der Test wirklich so unangenehm wäre. Netterweise beantwortete er mir die Frage mit-
ja, es ist sehr unangenehm, ich hab den Test selber 3 mal machen müssen. Na toll.

Der Test - Rachenabstrich- war aber dann halb so schlimm- fand ich jedenfalls.

Nun heisst es warten....Morgen bekomme ich meinen Bescheid, wie lang ich daheim bleiben muss.
Denn selbst wenn ich Negativ bin, muss ich vermutlich eine Woche daheim bleiben.

Spannend. :cool:
 
Und Was ist jetzt die Frage?
Aufgrund der Symptome würde ich durchaus auf Corona tippen. Sei froh das sie dich doch so schnell tippen... Is hald blöd wenn man kein auto hat. Versteh nicht warum immer alle gleich angfressen sind wenn sie mal paar tage daheim in Quarantäne sein müssen!?... Wovor hast du angst?
 
Und Was ist jetzt die Frage?
Aufgrund der Symptome würde ich durchaus auf Corona tippen. Sei froh das sie dich doch so schnell tippen... Is hald blöd wenn man kein auto hat. Versteh nicht warum immer alle gleich angfressen sind wenn sie mal paar tage daheim in Quarantäne sein müssen!?... Wovor hast du angst?

Gar keine Angst, ich habe nur das Prozedere geschildert. :)
 
Versteh nicht warum immer alle gleich angfressen sind wenn sie mal paar tage daheim in Quarantäne sein müssen!?..

Vielleicht müssen sich User heutzutage schon Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen wenn sie in Quarantäne sein müssen und sich nachher herausstellt es war für nichts, aber das haben einige hier noch nicht mitbekommen.
Nicht jeder lässt sich testen um sich ein paar freie Tage herauszuschinden:rolleyes:.
 
Wegen ein paar Wewehchen ging ich heute zum Arzt.
Leichte Temperatur, Kopf und Halsschmerzen- nichts schlimmes, aber wirklich konzentrieren konnte ich mich nicht-
und Konzentration brauchte ich bei meinem Job.

Die Ärztin schrieb mich krank, schaut mich besorgt an und legte mir -sehr- nahe doch die 1450 anzurufen.

Corona- ich? Das bisschen ?

Gut, also die 1450 anrufen und hoffen, dass die sagen, nö, das braucht nicht getestet zu werden.
Denkste.

Die freundliche Dame stellte mir die üblichen Fragen- waren sie im Ausland (nö, nur in Wien), hatten sie Kontakt etc.
Bei den Symptomen stutzte sie und meinte, doch, ein Test wäre angebracht. Hmpf.

Also, flötete sie, könne sie zum Punkt xy kommen? Sie bekommen 20 Min vorher eine SMS mit dem Termin.
Ich sagte, müsste gehen, aber sollte ich wirklich öffentlich fahren? Sie entnervt: Nein, natürlich nicht,
zu Fuß oder mit Fahrrad. Nun, das gestaltete sich etwas schwierig, da es 10 km weit weg war.
Sie gab auf und meinte, ich würde dann eben daheim gestestet werden. Allerdings erst in 3-4 Tagen.
Die wären so überlastet. Und natürlich sollte ich so lang nicht aus dem Haus gehen.

90 Min später klingelte das Telefon, das Test Team würde in 20 Min vor der Tür stehen.
OKeeeeee....

Ein junger Mann in vollem Schutzanzug stand vor der Tür. Natürlich musste ich fragen,
ob der Test wirklich so unangenehm wäre. Netterweise beantwortete er mir die Frage mit-
ja, es ist sehr unangenehm, ich hab den Test selber 3 mal machen müssen. Na toll.

Der Test - Rachenabstrich- war aber dann halb so schlimm- fand ich jedenfalls.

Nun heisst es warten....Morgen bekomme ich meinen Bescheid, wie lang ich daheim bleiben muss.
Denn selbst wenn ich Negativ bin, muss ich vermutlich eine Woche daheim bleiben.

Spannend. :cool:

Statistische Wahrscheinlichkeit zwischen 1:50 und 1:100; locker bleiben! :cool:
 
Wegen ein paar Wewehchen ging ich heute zum Arzt.
Leichte Temperatur, Kopf und Halsschmerzen- nichts schlimmes, aber wirklich konzentrieren konnte ich mich nicht-
und Konzentration brauchte ich bei meinem Job.

Die Ärztin schrieb mich krank, schaut mich besorgt an und legte mir -sehr- nahe doch die 1450 anzurufen.

Corona- ich? Das bisschen ?

Gut, also die 1450 anrufen und hoffen, dass die sagen, nö, das braucht nicht getestet zu werden.
Denkste.

Die freundliche Dame stellte mir die üblichen Fragen- waren sie im Ausland (nö, nur in Wien), hatten sie Kontakt etc.
Bei den Symptomen stutzte sie und meinte, doch, ein Test wäre angebracht. Hmpf.

Also, flötete sie, könne sie zum Punkt xy kommen? Sie bekommen 20 Min vorher eine SMS mit dem Termin.
Ich sagte, müsste gehen, aber sollte ich wirklich öffentlich fahren? Sie entnervt: Nein, natürlich nicht,
zu Fuß oder mit Fahrrad. Nun, das gestaltete sich etwas schwierig, da es 10 km weit weg war.
Sie gab auf und meinte, ich würde dann eben daheim gestestet werden. Allerdings erst in 3-4 Tagen.
Die wären so überlastet. Und natürlich sollte ich so lang nicht aus dem Haus gehen.

90 Min später klingelte das Telefon, das Test Team würde in 20 Min vor der Tür stehen.
OKeeeeee....

Ein junger Mann in vollem Schutzanzug stand vor der Tür. Natürlich musste ich fragen,
ob der Test wirklich so unangenehm wäre. Netterweise beantwortete er mir die Frage mit-
ja, es ist sehr unangenehm, ich hab den Test selber 3 mal machen müssen. Na toll.

Der Test - Rachenabstrich- war aber dann halb so schlimm- fand ich jedenfalls.

Nun heisst es warten....Morgen bekomme ich meinen Bescheid, wie lang ich daheim bleiben muss.
Denn selbst wenn ich Negativ bin, muss ich vermutlich eine Woche daheim bleiben.

Spannend. :cool:

finde ich gut das es halbwegs mit den tests funktioniert. als ich im feber fuer mich sehr untypisch eine nacht fast 40 fieber hatte, 6 wochen lang schlecht keine luft bekommen hab und trockenen husten hatte, haben sie gemeint es ist unwahrscheinlich, sie testen nicht obwohl ich zuvor mit norditaliener kontakt hatte. nach 2 anrufen hab ich aufgegeben.
 
Dazu ein Tipp: es gibt in der Apotheke Schnelltests für zu Hause zu kaufen (ca. Euro 170,--). Die hält man sich dann auf Vorrat (ca. 3 Monate haltbar, offiziell). Sollte man plötzlich Symptome zeigen, schickt man den Test (eine Art Gurgeltest) ins Labor und bekommt innerhalb 24 Stunden per email Bescheid.

Wenn es im Winter hart auf hart kommt, kann es passieren, dass man ewig auf Test und Ergebnis wartet und keine Gewissheit hat und in eine Ordination oder Ambulanz lassen sie Dich dann auch nicht.
 
Dazu ein Tipp: es gibt in der Apotheke Schnelltests für zu Hause zu kaufen (ca. Euro 170,--). Die hält man sich dann auf Vorrat (ca. 3 Monate haltbar, offiziell). Sollte man plötzlich Symptome zeigen, schickt man den Test (eine Art Gurgeltest) ins Labor und bekommt innerhalb 24 Stunden per email Bescheid.

Wenn es im Winter hart auf hart kommt, kann es passieren, dass man ewig auf Test und Ergebnis wartet und keine Gewissheit hat und in eine Ordination oder Ambulanz lassen sie Dich dann auch nicht.
ich hoffe das die antigen tests die 15 minuten dauern bald in einem grossen volumen zur verfuegung stehen. auch fuer veranstaltungen.
 
Vielleicht müssen sich User heutzutage schon Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen wenn sie in Quarantäne sein müssen und sich nachher herausstellt es war für nichts, aber das haben einige hier noch nicht mitbekommen.
Nicht jeder lässt sich testen um sich ein paar freie Tage herauszuschinden:rolleyes:.
Dann ist der Arbeitsplatz nicht der richtige für sie wenn sie sich das Sorgen machen müssen... Und ich würde mich nicht wie von dir angenommen ohne Grund testen lassen nur um paar freie Tage rauszuholen. Aber wenn ich Symptome hab dann bleib ich daheim und lass mich testen um meine Mitmenschen zu schützen. Genau aus dem Grund haben die Leute ja jetzt Angst um ihre Jobs... Weil manche trotz leichten Symptomen arbeiten gehen und das Virus nur weiter verbreiten und so die wirtschaft Schwächen... Endloskreislauf...
Statistische Wahrscheinlichkeit zwischen 1:50 und 1:100; locker bleiben! :cool:
Rechnen wir mal weiter... Angenommen deine Wahrscheinlichkeit von 1:100 =1% stimmt (wobei ich nicht weiß wie du darauf kommst...
Positive :Testanzahl oder wie?). Sterblichkeit für 18-34 jährige lt. Www.Cdph.cs.gov (das ist das california Departement for public health) beträgt 1,6%...somit ergibt sich eine gesamte Wahrscheinlichkeit daran zu erkranken und zu sterben in diesem altersberereich von 1:100x1, 6:100 = 1,6:10000....würdest du dir eine Pistole an die Stirn halten und abdrücken wenn du weißt das die pistole mit dieser Wahrscheinlichkeit abfeuert? Also ich nicht.
 
Und ich würde mich nicht wie von dir angenommen ohne Grund testen lassen nur um paar freie Tage rauszuholen.

Du nicht, ich nicht, viele andere auch nicht, aber trotzdem gibt es diese Taugenichtse die jede Gelegenheit nützen um sich ein paar Tage "Ruhe zu gönnen", das kenne ich aus eigener Erfahrung in unserem Unternehmen.
Und ob der Arbeitsplatz der richtige ist merkt man halt oft erst in Krisenzeiten - man beachte die halbe Million Arbeitslosen, die kommen ja irgendwo her.
 
Die Ärztin schrieb mich krank, schaut mich besorgt an und legte mir -sehr- nahe doch die 1450 anzurufen.

Deine Ärztin (Hausärztin, die dich als Patientin bereits eine Zeitspanne kennt?) hat dir Tipps/Medikamente für die Behandlung deiner Symptome gegeben/verschrieben?

Die Krankschreibung ist mit Sicherheit das Wichtigste in diesen Zeiten, trotzdem erwarte ich von einer ausgebildeten Medizinerien mehr als eine aktuelle Anamnese.
 
ich hoffe das die antigen tests die 15 minuten dauern bald in einem grossen volumen zur verfuegung stehen
wobei diese Antigen-Tests, wie erst heute wieder in einem Zeitungsartikel zu lesen war, erst ab einer bestimmten hohen Viruslast "anschlagen".
Sie sind offenbar gut dazu geeignet, "Superspreader" herauszufiltern; aber weniger den "08/15"-Infizierten.
 
Du nicht, ich nicht, viele andere auch nicht, aber trotzdem gibt es diese Taugenichtse die jede Gelegenheit nützen um sich ein paar Tage "Ruhe zu gönnen", das kenne ich aus eigener Erfahrung in unserem Unternehmen.
Und ob der Arbeitsplatz der richtige ist merkt man halt oft erst in Krisenzeiten - man beachte die halbe Million Arbeitslosen, die kommen ja irgendwo her.
Sorry, wollte dich nicht direkt kritisieren das du mich als "Tachinierer" beschuldigst, kam beim ersten lesen so rüber für mich hab ich falsch verstanden 😅 geb dir vollkommen recht....Soll natürlich auch nicht heißen das alle Arbeitslosen automatisch in diese Schublade einzuordnen sind, aber ein gewisser Teil definitiv.
 
wobei diese Antigen-Tests, wie erst heute wieder in einem Zeitungsartikel zu lesen war, erst ab einer bestimmten hohen Viruslast "anschlagen".
Sie sind offenbar gut dazu geeignet, "Superspreader" herauszufiltern; aber weniger den "08/15"-Infizierten.
es gibt ja mehrere die auf unterschiedliche marker reagieren. der auf der wu eingesetzt wurde duerfte bei negativ zuverlaessig sein und bei positiv einen nachtraeglichen pcr erfordern. aber ja, alles ist imo esser als kein test bei zutritt in kritische gebaeude (altersheim. krankenhaus) und grossveranstaltungen.
 
Deine Ärztin (Hausärztin, die dich als Patientin bereits eine Zeitspanne kennt?) hat dir Tipps/Medikamente für die Behandlung deiner Symptome gegeben/verschrieben?

Die Krankschreibung ist mit Sicherheit das Wichtigste in diesen Zeiten, trotzdem erwarte ich von einer ausgebildeten Medizinerien mehr als eine aktuelle Anamnese.

Wahrscheinlich das klassische viel Wasser trinken, ausruhen und ja nix fiebersenkendes nehmen solange es auszuhalten ist 😂😂😂 zumindest kenn ich das so von meiner Hausärztin^^
 
Zurück
Oben