UPC Digital Festplatte

mensch bin ich froh, daß ich den schrott nicht hab.....:mrgreen:

btw viele filme oder serien findet man nach der tv-ausstrahlung irgendwo im netz......;)
bereits als avi oder mpeg4, das wäre viel einfacher ;)
 
....

btw viele filme oder serien findet man nach der tv-ausstrahlung irgendwo im netz......;)
bereits als avi oder mpeg4, das wäre viel einfacher ;)

Allerdings ist das illegal, sonst könnt ich euch schon mit ein paar Adressen versorgen :mrgreen:
 
Lösungen zwecks Kopiervermeidung

Ist ja nicht nur wegen der Kopiervermeidung. Ich vermute, du kannst mit deinem UPC - Dingsbums auch nicht zeitverstzt fernsehen, um der Werbung ein Schnippchen zu schlagen. Oder etwa doch?
 
doch..das funkt wie SKY...sind ja auch genug SKY-Programme wie SKY Crime, Fox, TNT und so dabei...nur...man kann auf die Daten der HDD mit genau nix zugreifen, obwohl bei UPC das Ding ja wegen chello mit dem PC am gleichen Router hängt...keine Chance. LAN und USB sind da nur für Firmwareupdates ... hab schon monatelang gegoogelt und in Foren nachgefragt, d.h. man muss die Filme halt löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man muss die Filme halt löschen.

Das nicht unbedingt ... du kannst in dein Mediengerät eine andere Raw-Platte reinstecken ... und du könntest, die alte auf die neue Platte am PC überspielen ... da gibt's entsprechende Tools, die meisten laufen auf einem Mini-Linux oder DrDos - du müsstest Sektorweise kopieren, dann die neue Platte ins Mediengerät einbauen und dann hast wieder mehr Speicherplatz.

Was aber eben unmöglich ist, ist die Daten in lesbarer Form auf den PC übertragen.
Bzw. wenn du Chello verlässt, sind die Filme auch weg, weilst das Gerät ja zurückgeben musst (solltest).

Hast schon einmal den offiziellen Weg beschritten und bei UPC nachgefragt? (Aber wahrscheinlich sind deren Techniker auch nix g'scheiter als unsereins)
 
Das nicht unbedingt ... du kannst in dein Mediengerät eine andere Raw-Platte reinstecken ... und du könntest, die alte auf die neue Platte am PC überspielen ... da gibt's entsprechende Tools, die meisten laufen auf einem Mini-Linux oder DrDos - du müsstest Sektorweise kopieren, dann die neue Platte ins Mediengerät einbauen und dann hast wieder mehr Speicherplatz.

Was aber eben unmöglich ist, ist die Daten in lesbarer Form auf den PC übertragen.
Bzw. wenn du Chello verlässt, sind die Filme auch weg, weilst das Gerät ja zurückgeben musst (solltest).

Hast schon einmal den offiziellen Weg beschritten und bei UPC nachgefragt? (Aber wahrscheinlich sind deren Techniker auch nix g'scheiter als unsereins)

jepp hab ich
die stellen sich tot oder dumm

oder wissen es echt selber nicht
das mit dem Umbauen mag ich nicht anfangen, weil das Gerät ja nur "geleast" ist

so wichtig ists ja eh nicht, wär halt nett gewesen, die Filme auch wegkopieren zu können, ging ja bei VHS auch
 
Angeblich kann man über den SCART-Ausgang der Box auf einen VCR Recorder überspielen. Ob DVD Recorder auch einen SCART-Eingang haben, weiß ich allerdings nicht. Mir hat ein UPC-Techniker mal kommentarlos die Box ausgetauscht, mit den Aufnahmen :-(
Hab mir sagen lassen, dass Aufnahmen vom TV auf eine externe Festplatte (PVR?) nur auf dem betreffenden Fernseher wiedergegeben werden könne. Festplatte muss eigens formatiert werden (FAT 16 od 32 ????)
Würde mich interessieren, wies es bei Aufnahmen von einem SAT Receiver ist (externe Festplatte). Hat da jemand Erfahrung?
bin selbst technische eher unterbegabt...
 
Nein kann man nicht !

Die Festplatte hat auch kein Filesystem das man lesen könnt sonder es wird in einer art Streaming aufgezeichnet, man kann aber die Festplatte tauschen auf eine größer und ggf auch wechseln die filme bleiben erhalten.
 
Allerdings ist das illegal, sonst könnt ich euch schon mit ein paar Adressen versorgen :mrgreen:

die gesetzeslage ist mehr als paradox.......aufnehmen darf an die sendung, auch digital, auch auf dvd brennen. runterladen aus dem netz darf man die gleiche sendung nicht :shock: ....allerdings, wie erkennt man da den unterschied ;)
 
die gesetzeslage ist mehr als paradox.......aufnehmen darf an die sendung, auch digital, auch auf dvd brennen. runterladen aus dem netz darf man die gleiche sendung nicht

Warum ist das paradox? Wenn du die Sendung via kabel aufnimmst, dann hast du dafür bezahlt. Netz ist illegal.
 
Ich habe unlängst wieder einen UPC-Techniker intensiver befragt; musste sehr "zwischen den Zeilen" hören, dürfen anscheinend keinen Klartext reden: Es gibt 2 Media-Bexen, eine von Cisco, die andere von Philips.Wenn man von der Cisco-Box über Scart überspielen will, egal ob auf VCR od DVD Recorder, muss man den HDMI-Stecker abziehen; sonst gehts nicht. Er hat eher zur Philips-Box geraten, die bei schwächerem Signal anscheinend auch "empfindlicher" ist. (Bei uns geht der Programm-Guide nicht, wahrscheinlich wg der langen Leitung)
Die Philips-Box hat 2 SCART Anschlüsse, da kann man "durchschleifen", was immer das heißt, meinte er.
Ich habe keines von beiden ausprobiert. Würde mich über Rückmeldungen freuen, wenns jemand erfolgreich gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
erlaube mir hier nach lange Zeit eine Frage anzuhängen:

habe ebenfalls einen UPC Digital Receiver mit Festplatte, doch besitzt mein Gerät ausser dem USB auch noch einen LAN-Anschluß. Mein PC erkannte jedoch keinen Netzwerkteilnehmer...wozu ist dieser Anschluss dann gut?

Ein Freund von mir arbeitet bei UPC, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, hat die Box zwar USB und LAN Anschluss aber:

- Der Usb Anschluss ist zwar voll funktionstüchtig, aber nur für FirmWare-Updates und zum "Branding" (also um UPC-spezifische Software wie UPC interaktiv u. dgl raufspielen zu können, da die Dinger vom Hersteller nur mit den Mindestfunktionen ausgeliefert werden) :lehrer:

- Der LAN Anschluss ist vom Hersteller (das selbe Kistl gibts ja bei mehreren Kabelgesellschaften) dafür vorgesehen, daß man über ein Heimnetzwerk wie auf ein Laufwerk darauf zugreifen kann und die Filme dann in einem VLC-Player kompatiblen Format vorzufinden, was ja auch absolut vernünftig und geil wäre... :daumen:
ABER: Auch Kundenwunsch (in dem Fall UPC) wurde der LAN-Anschluss hardwareseitig nicht belegt, d.h. die Kontaktpins des Steckers wurden nicht mit der Platine verlötet und somit findet keine Kommunikation statt. Hat laut UPC mit Copyright and Anti-Piraterie zu tun bla bla bla... ;)
Jetzt könnte man als Elektroniker das Kisterl einmal aufschrauben und schauen, ob sich diese Verbindung relativ einfach herstellen lässt, und wenn ja, ob die FirmWare den Netzwerkzugriff unterstützt, oder ob diese Funktion auch "herausgenommen wurde...

Oder aber ob das Ausbauen der Festplatte und mittels Gehäuse für externe Festplatten an den Computer anschliessen nicht einfacher und zielführender ist....

Aber abgesehen, daß das Öffnen einen sofortigen Garantieverlust nach sich zieht, und für Leute die "nicht vom Fach sind" lebensgefährlich sein kann, hab ich einfach noch keine Zeit gefunden mich damit einmal eingehender zu beschäftigen.... :confused:

LG
ToyotaBus
 
Das ist in Etwa das, was ich auch gehört hab. Ist halt einfach blöd, weil man dadurch gezwungen ist, immer wieder Filme zu löschen, denn erweitern kann ich den Plattenplatz auch nicht.
 
bei der großen 250er platte bekommst du leicht 70 bis 80 filme drauf (natürlich nicht in hd)
wenn du keine zeit hast, diese anzusehen, brauchst du sie auch nicht aufheben ...
ist ähnlich, wie mit dem gewand:
auch gute stücke, die jahrelang nur im kasten herumhängen ohne getragen zu werden
kann man ruhig weggeben, auch wenn's etwas weh tut, aber gebraucht werden sie nicht mehr!
 
Bitter wirds, wenn der PC-Techniker, weil etwas nicht funkt, ohne viel zu fragen, die Media-Box austauscht.... Ist bei mir passiert...
 
bei der großen 250er platte bekommst du leicht 70 bis 80 filme drauf (natürlich nicht in hd)
wenn du keine zeit hast, diese anzusehen, brauchst du sie auch nicht aufheben ...
ist ähnlich, wie mit dem gewand:
auch gute stücke, die jahrelang nur im kasten herumhängen ohne getragen zu werden
kann man ruhig weggeben, auch wenn's etwas weh tut, aber gebraucht werden sie nicht mehr!

was wolltest Du mir damit sagen? Klare Themenverfehlung, Lesen, dann posten
 
was wolltest Du mir damit sagen? Klare Themenverfehlung, Lesen, dann posten

ist die einfachste lösung:
man braucht nicht alles wie ein messi aufzuheben und du kannst dir das ganze theater mit dem rausspielen ersparen
klares thema, klar gelesen, klar gepostet
 
klares thema, klar gelesen, klar gepostet
klar an der Frage vorbei, klare Themaverfehlung, die Fragestellung war ganz klar formuliert und wurde ganz klar von dir in keinster Weise beantwortet - Klar?
(natürlich nicht in hd)
ist offensichtlich klar nicht erlaubt
wenn du keine zeit hast, diese anzusehen, brauchst du sie auch nicht aufheben ...
wo steht etwas von keine Zeit haben - klarer Fall von Eigeninterpretation
ist ähnlich, wie mit dem gewand:
auch gute stücke, die jahrelang nur im kasten herumhängen ohne getragen zu werden
kann man ruhig weggeben, auch wenn's etwas weh tut, aber gebraucht werden sie nicht mehr!
ist ganz klar, dass jetzt alle hier ihre Kästen ausräumen um klarerweise sofort neue Sachen einzukaufen, weil jetzt - eh klar - natürlich Platz ist, der ganz klar nicht benutzt ist. Ebenso klar ist ja auch, dass um bei dem klaren Beispiel zu bleiben, jederman/frau ganz klar niemals auf die klare Idee kommen würde, die einfache Möglichkeit zu nutzen, diverse Stücke aus dem Kasten zu nehmen und woanders aufzubewahren, weil - genauso klar - jeder, der nicht von sich sofort alles entsorgt klar einen an der Waffel haben muss. Um es noch klarer zu machen, gäbe es natürlich auch noch die Möglichkeit, den Kasten zu vergrössern, wobei natürlich klar sein müsste, dass selbiger vorher ausgeräumt werden würde um die klaren Folgen wie Staub usw. klar hinanzuhalten oder alternativ auch einen grösseren Kasten aufzustellen, wobei ganz klar die gleichen Überlegungen anzustellen wären.

Ist doch klar
 
Zurück
Oben