Leben EURE Kinder umweltbewusst im Sinne von FFF?

S

Gast

(Gelöschter Account)
In einem anderen Thread stellte @Mitglied #361440 die brisante Frage, ob Kids den FFF - Kult auch bewusst leben. Also auf Handy, Computer, Papas/Mamas SUV- Schultaxi, Flugreisen etc. verzichten. Weiters: finanziert ihr als Eltern diese Dinge noch, wenn eure Kinder zur FFF-Demo gehen?
 
Hi,

die Frage ist Blödsinn.

Sie impliziert, dass man verpflichtet wäre, es besser zu machen bevor man etwas kritisiert. Da ist natürlich absoluter Unfug.

Wenn Du, Schlampi, den Argumenten der Kinder nichts entgegenzusetzen hast, dann gibt es zu.

Zu versuchen, sie mundtot zu machen, weil Dir die Argumente fehlen, ist unschön.

Du musst nicht Eier legen können, um zu wissen, wann eine faul ist.


Und ordentliche Eltern finanzieren diese Dinge natürlich auch für ihre Kinder!

LG Tom
 
Hab zuerst ähnliche Gedanken gehabt, mein Kind war am Anfang auf einer Demo. Sie kann sich mit dem Phänomen nicht identifizieren, da sie gerade total "individuell" ist, nur nicht mit dem Strom schwimmen.
 
Hi,

die Frage ist Blödsinn.

Sie impliziert, dass man verpflichtet wäre, es besser zu machen bevor man etwas kritisiert. Da ist natürlich absoluter Unfug.

Wenn Du, Schlampi, den Argumenten der Kinder nichts entgegenzusetzen hast, dann gibt es zu.

Zu versuchen, sie mundtot zu machen, weil Dir die Argumente fehlen, ist unschön.

Du musst nicht Eier legen können, um zu wissen, wann eine faul ist.


Und ordentliche Eltern finanzieren diese Dinge natürlich auch für ihre Kinder!

LG Tom


Servus Tom,
nein, ich würde es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren können, FFF-Demonstranten die von ihnen kritisierten Dinge weiter zu finanzieren. :schulterzuck: Wie ist es aber mit euren Kindern: verzichten sie freiwillig auf die genannten Dinge? Nur sie oder auch ihre Freunde? Mir kommt nämlich immer mehr vor, zwischen der Gretlhype und der Realität klafft bei den Kids ein Abgrund. **** gelöscht - forenregeln beachten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also auf Handy, Computer, Papas/Mamas SUV- Schultaxi, Flugreisen etc. verzichten.
Alle mir bekannten Kinder und Jugendlichen verzichten nicht. Eine Enkeltochter schränkt sich etwas ein (kein Automobil, als Handy ein Fairphone), kauft aber gerne neue Kleidung. Sie geht aber auch auf keine Demo.
 
In einem anderen Thread stellte @Mitglied #361440 die brisante Frage, ob Kids den FFF - Kult auch bewusst leben. Also auf Handy, Computer, Papas/Mamas SUV- Schultaxi, Flugreisen etc. verzichten. Weiters: finanziert ihr als Eltern diese Dinge noch, wenn eure Kinder zur FFF-Demo gehen?

Wie kommst du darauf dass sie auf das alles verzichten müssen, es geht darum, dass die Masse bereit ist alles möglichst klimaneutral zu erledigen.
Meine Kinder haben ihre Anzahl der Autos auf 50% reduziert und gestern fiel wohl die Entscheidung auf das letzte auch noch zu verzichten. Klar kein Problem, Großstadt und genug Kohle, da leiht man sich dann eben eines wenn mans wirklich braucht. Vom Essen her verhalten sie sich fast vorbildlich.
Das Problem sehe ich bei ihren Flügen, aber da sie nicht aufs Geld schauen müssen, nehmen sie die Fluglinie mit den modernsten Maschinen die den geringsten CO² Ausstoß haben und Spenden für das erzeugte CO² an was weiß ich wohin, die das wieder neutralisieren. Falls es funktioniert wärs ja ok, aber ......
Ein weiteres Problem, Handys und Computer. Teilweise haben sie Fairphones, sie wechseln nicht ständig auf die neusten Modelle. Das Problem ist aber ein berufliches, da kann man nicht so einfach verzichten.
Zum demonstrieren haben sie leider keine Zeit.

Bei mir gehts so, in unserer Familie ist der Opa das Problem. Fährt viel Auto, isst am meisten Fleisch und hat ne Ölheizung und ein nicht isoliertes riesiges Haus. Quasi ist er die Umweltsau der Familie. Bin aber dran ihm die Heizung umzustellen, es ist nur das Probelm des Wollens nicht des Könnens oder der Finanzen.
Ein Enkel konnte ihn schon dazu bewegen die alte halb defekte Waschmaschine zu entsorgen und ne neue zu kaufen.
 
Hi,

nein, ich würde es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren können, FFF-Demonstranten die von ihnen kritisierten Dinge weiter zu finanzieren. :schulterzuck: Wie ist es aber mit euren Kindern: verzichten sie freiwillig auf die genannten Dinge? Nur sie oder auch ihre Freunde? Mir kommt nämlich immer mehr vor, zwischen der Gretlhype und der Realität klafft bei den Kids ein Abgrund. **** gelöscht - forenregeln beachten!


das ist - wie erwähnt - Blödsinn.

Wenn wir beide auf die Pirsch gehen und ich treffe daneben, dann sagst Du "Du hast daneben geschossen" dann sag ich "Nein. Triff einmal besser bevor Du was sagst!" (was Du nicht tust). Du musst nicht besser treffen als ich, um vollkommen korrekt festzustellen, dass ich daneben getroffen habe.

Du musst nicht besser sein um korrekte Fakten festzustellen.

Wenn Du in ein Lokal gehst (dort rauchen sie ja nicht mehr) und eine Suppe bestellst, und die ist versalzen, kann der Koch auch nicht kommen und sagen "Kochens mal besser, bevor sie die Klappe groß aufreißen!".

Genauso dürfen unsere Kinder vollkommen korrekt etwas an der Gesellschaft kritisieren, ohne dass sie es besser machen!

Ich kann meinen alten Diesel fahren und trotzdem für die Aufhebung der Dieselprivilegien sein! Ich muss nicht besser sein, um was Gutes zu fordern.

LG Tom
 
Hi,

Theoretisch ja. Aber ein heutiger Opa kann durchaus 80 oder 90 werden. Im Alter rechnen sich aber viele Energiesparmassnahmen bezogen auf die Restlebensdauer nimmer. Neue Heizung, Isolierung, Solar, das alles soll sich reinspielen.

naja, die Erben haben was, wenn die Liegenschaft zeitgemäß ist, und es wird schneller warm, es ist bequemer, etc.etc.

Vor allem hat der Opa was zu tun, vielleicht gemeinsam mit den Kindern, ...

Und - Du weißt das - es fühlt sich auch gut an, wenn man etwas tut, was man für gut hält.

LG Tom
 
Das Problem ist aber ein berufliches, da kann man nicht so einfach verzichten.
Und deshalb geht es FFF nicht um individuell zu beachtendes, moralisch zu wertendes Verhalten, sondern um einen Aufruf an die Politik. Leute, die von den bisherigen Umweltzerstörung belohnenden Rahmenbedingungen profitierten und jegliche Änderung bekämpfen wollen, werfen Fragen wie die im Eingangsstatement auf. Politische Bildung tut not.
 
Hi,




das ist - wie erwähnt - Blödsinn.

Wenn wir beide auf die Pirsch gehen und ich treffe daneben, dann sagst Du "Du hast daneben geschossen" dann sag ich "Nein. Triff einmal besser bevor Du was sagst!" (was Du nicht tust). Du musst nicht besser treffen als ich, um vollkommen korrekt festzustellen, dass ich daneben getroffen habe.

Du musst nicht besser sein um korrekte Fakten festzustellen.

Wenn Du in ein Lokal gehst (dort rauchen sie ja nicht mehr) und eine Suppe bestellst, und die ist versalzen, kann der Koch auch nicht kommen und sagen "Kochens mal besser, bevor sie die Klappe groß aufreißen!".

Genauso dürfen unsere Kinder vollkommen korrekt etwas an der Gesellschaft kritisieren, ohne dass sie es besser machen!

Ich kann meinen alten Diesel fahren und trotzdem für die Aufhebung der Dieselprivilegien sein! Ich muss nicht besser sein, um was Gutes zu fordern.

LG Tom

Einspruch, Euer Ehren! Das ist der St.Floriansprinzip. Andere sollen gut sein, selber ignoriert man die eigene Forderung. :fies:
 
FFF , der größte Blödsinn überhaupt. Wer ein wenig belesen ist, wird schnell feststellen, daß es Klimawandel schon seit Anbeginn der Erdgeschichte gib. Mal gab es wärmere und mal kältere Phasen. Das hängt zum größten Teil mit der Sonnenaktivität zusammen. Der Mensch wird das Klima nicht ändern können, auch wenn es Unwissenden immer wieder eingetrichtert wird.Der CO2 Gehalt in der Luft beträgt weltweit ganze 4 %. Der Anteil Deutschlands dabei liegt im Promillbereich. Also vernachlässigbar. Die Welt lacht sich kaputt über unsere Klimafanatiker, die mit ihren Illusionen gerade dabei sind unsere Wirtschaft in den Abgrund zu treiben. Umweltschutz dagegen halte ich für sehr wichtig. Aber den meisten Ländern ist auch das so ziemlich egal. Ganz vorne die USA.
 
Das ist der St.Floriansprinzip. Andere sollen gut sein, selber ignoriert man die eigene Forderung. :fies:
Na wehe wenn ich dich bei einer wenig umweltzerstörerischen Tat erwische. Dann kann ich auch nachweisen wie sehr zu dem Florianiprinzip entsprechend handelst. Alle müssen auf Teufel komm raus Umwelt zerstören, nur du nimmst einmal aus welchen Gründen auch nicht die emissionsstärkste zur Verfügung stehende Alternative. Und schon bist du nicht mehr ein treuer FFF Gegner, sondern bist ein böser Überläufer, einer der die wirtschaftserhaltende aktuelle politische Ordnung mit Füßen tritt. An den Pranger mit dir du Lusche!
 
es fühlt sich auch gut an, wenn man etwas tut, was man für gut hält.
Da hast du recht.

wird schnell feststellen, daß es Klimawandel schon seit Anbeginn der Erdgeschichte gib.
Die beliebte Ausrede der Leugner. Es hat auch der Mensch seit Anbeginn der Erdgeschichte noch nie so massiv Einfluss nehmen können. Noch nie wurden derartige Mengen an fossilen Energieträgern verbrannt und dadurch in CO2 umgewandelt. Nie zuvor wurden gleichzeitig derart große Mengen Regenwald durch menschliches Eingreifen vernichtet. Nie zuvor wurden derart große Flächen weltweit zubetoniert, verbaut, asphaltiert und damit versiegelt. Nie zuvor hat der Mensch solch riesige Unmengen von biologisch nicht abbaubaren Abfällen einfach ins Meer entsorgt.
 
Zurück
Oben