Je suis Charlie ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant die Statistik bezüglich Anzeigen (also keine fragwürdigen Befragungen, sondern Fakten)
Interessanter wäre zu erfahren, wie viele der Anzeigen zu Verurteilungen geführt haben.
Anzeigen kann man bald jemanden.
 
Ja stimmt, aber was hat das damit zu tun dass Zuwanderer die zum Arbeiten gekommen sind und jetzt keine Arbeit haben wieder zurück geschickt werden?

Weil es unserer aktuellen Rechtslage widersprechen würde!


Ich finde man hat etwas anders übersehen: Eine klare Regel und zwar die dass man nur solange in dem Land bleibt wie man Arbeit hat.

Ob "übersehen" oder nicht - es gibt nämlich auch genügend Gründe gegen so eine Regelung zu sein - spielt keine Rolle. Faktum ist, daß es diese Regel nun einmal bis heute nicht gibt, es daher sinnlos ist darob zu lamentieren.


Was hat das bitte mit einem Apartheidstaat zu tun?

Nu, es war etwas pointiert formuliert, um aufzuzeigen, daß auch Gastarbeiter Rechte haben, die man beachten muß.
 
Hier steht aber ausdrücklich: "wäre es natürlich möglich". Und wenn man das Zitat nicht aus dem Zusammenhang reißt, dann liest man weiter, dass es eben nicht so ist!

Keine Sorge, ich hab da nix aus dem Zusammenhang gerissen, der Autor vermischt halt da leider ein paar Punkte miteinander.
Ließ es dir noch einmal durch. Er sagt mehr oder weniger: " Jo, z.B. Bildungsniveau, Arbeitsplatz ja/nein, welche Art der Arbeit,... tragt dazu bei, ob ein Muslim oder Christ zum Fundamentalisten wird." Gut, dann aber wirft er leider in den selben Satz seinen Punkt, daß er keine Antwort aufgrund dieser Faktoren findet, warum es halt mehr muslimische Fundamentalisten als christliche gibt. Er kommt aber anscheinend nicht auf die Idee, daß das damit zu tun hat, daß aufgrund von Aufklärung und Trennung von Staat und Kirche in Europa die Religion weniger Einfluß auf das tägliche Leben hat.


Ich meine, dass man radikale Entwicklungen im schiitischen Islam nicht mit dem sunnitischen Fundamentalismus vergleichen kann.

Doch, die Vergleichbarkeit sehe ich durchaus, nehme dazu aber in deinem anderen Beitrag Stellung.
 
"vor allem im Iran jenseits der politischen und rechtlichen Ebene eine stark ausgeprägte religiöse Toleranz auf gesellschaftlicher Ebene gibt".

Ich will ja dem guten Prof. Dr. Kokew nicht zu nahe treten, aber einerseits vergleicht er da Äpfel und Birnen und irrt sich auch noch dabei.
Keinesfalls möchte ich in Abrede stellen, daß die Perser eine andere Klasse Kulturvolk als die Araber sind, dennoch ist der schiitische Fundamentalismus um nix besser als der sunnitische.
Die politische und rechtliche Ebene IST nämlich enorm wichtig und da unterscheiden sich der Iran und etwa Saudi-Arabien oder der Irak nur marginal.
Die politische Opposition etwa ist hüben genauso wie drüben verboten.
Die rechtliche Situation der Menschen ist im Iran genausowenig ein Zuckerschlecken.

Zur "stark ausgeprägte religiöse Toleranz auf gesellschaftlicher Ebene" würde mich dann schon die Antwort von Dr. Koke interessieren, warum dann Christen ausgepeitscht werden, nur weil sie eine Messe feiern?
Bekommt der iranische Homosexuelle denn weniger Probleme als der saudiarabische?
Muß man es wirklich toll finden, daß die schiitischen Verschleierungsvorschriften etwas weniger streng sind als die sunnitischen, oder ist es doch kritikwürdig, daß es überhaupt welche gibt?
Wenn man im Iran als Christ Jude, Atheist - auf jeden Fall Nichtmuslim - mit einer muslimischen Frau erwischt wird, wird man sehr schnell und mit voller Härte die "schiitische religiöse Toleranz" zu spüren bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß man es wirklich toll finden die, daß schiitischen Verschleierungsvorschriften etwas weniger streng sind wie die sunnitischen, oder ist es doch kritikwürdig, daß es überhaupt welche gibt?
Wenn man im Iran als Christ Jude, Atheist - auf jeden Fall Nichtmuslim - mit einer muslimischen Frau erwischt wird, wird man sehr schnell und mit voller Härte die "schiitische religiöse Toleranz" zu spüren bekommen!

:daumen:

„Der Islam ist eine durch und durch Allah-gläubige Kamikaze-Nation, ebenso wie das kaiserliche Japan vor dem Krieg. Seine Bibel, der Koran, kann mit Hitlers Mein Kampf verglichen werden. Er fordert die Herrschaft über die gesamte Menschheit. Die einzige Religionsfreiheit des Islam ist die Freiheit des Islam, alles andere zu beherrschen. Die islamischen politischen Parteien verdienen nicht mehr Vertrauen, als die Neonazis, die weißen Rassisten und der Ku Klux Klan. Leider versteht der Islam eine einzige Sprache, wie das Japan Hirohitos: die Gewalt.
:daumen::daumen::daumen::daumen:

(Michael Moriarty)
 
Weil es unserer aktuellen Rechtslage widersprechen würde!
Warum widerspricht es der Rechtslage eine begrenzte Aufenthaltsgenehmigung nicht mehr zu verlängern?
Ob "übersehen" oder nicht - es gibt nämlich auch genügend Gründe gegen so eine Regelung zu sein - spielt keine Rolle. Faktum ist, daß es diese Regel nun einmal bis heute nicht gibt, es daher sinnlos ist darob zu lamentieren.
Stimmt das ist Fakt, aber kein Grund die Regeln nicht zu ändern. Und wenn ich mir ansehe wie unser Sozialstaat durchhängt weil wir die Welt retten wollen lohnt sich das Lamentieren sehr wohl...
 
Warum widerspricht es der Rechtslage eine begrenzte Aufenthaltsgenehmigung nicht mehr zu verlängern?

Weil es meines Wissens nach einen Rechtsanspruch auf Verlängerung des Aufenthaltstitels gibt, wenn der Antragsteller die Voraussetzungen erfüllt.


Stimmt das ist Fakt, aber kein Grund die Regeln nicht zu ändern. Und wenn ich mir ansehe wie unser Sozialstaat durchhängt weil wir die Welt retten wollen lohnt sich das Lamentieren sehr wohl...

Das lamentieren war auf die Vergangenheit gemünzt.
Regeln können natürlich immer geändert werden, falls Bedarf daran bestehen sollte.
Wie war das noch einmal mit den Statistiken die zeigen, daß die Gastarbeiter immer mehr in unsere Sozialtöpfe eingezahlt, als herausbekommen haben?
 
warum es halt mehr muslimische Fundamentalisten als christliche gibt.

indoktrination von kindesbeinen an! der koran gilt in den koranschulen der moscheen als unabänderbare tatsache und muss auswendig gelernt werden. und wenn da kleinen hascherln eingebläut wird das man uns - also die ungläubigen - unterjochen oder töten soll wenn es die umstände erfordern, so fällt das hin und wieder schon auf fruchtbaren boden!
 
Nicht zu vergessen die NS-Granden, die unbehelligt nach Südamerika auswandern konnten.

Natürlich gab es Netzwerke. Vor allem aber gab es in Südamerika Diktaturen, die den NS - Granden eben Asyl gewährt haben. (Peron, Pinochet u. A.)
Pinochet sah in ihm einen gehorsamen Soldaten. Der Auslieferungsantrag der Bundesrepublik wurde 1963 abgelehnt, da die Rauff zur Last gelegten Verbrechen nach chilenischem Recht verjährt waren.

Aber das ändert nichts daran, dass bei uns Entnazifizierungsprogramme gelaufen sind. Und die haben auch die kleinen Mitläufer getroffen. Politische Betätigung war ihnen sowieso verboten.
 
indoktrination von kindesbeinen an!

Den Koran habe ich nicht gelesen. Daher wage ich auch nicht, ein Urteil über den Islam abzugeben.
Ich möchte aber Michel Houellebecq zitieren:

In einem Interview, das er nach dem Erscheinen von Plateforme (2001) dem französischen Literaturmagazin Lire gab, sagte Houellebecq unter anderem: „Die dümmste Religion ist doch der Islam.“[15] Mehrere französische Islamverbände, unter anderem die der Moscheen in Paris und Lyon, sowie die Antirassismusvereinigung MRAP und die Französische Liga für Menschenrechte warfen ihm daraufhin Islamophobie und anti-islamischen Rassismus vor und verklagten ihn wegen „Anstiftung zum Rassenhass und zur religiösen Gewalt“. Die Klage wurde jedoch im Oktober 2002 abgewiesen unter Hinweis auf das Grundrecht, Religionen zu kritisieren. Houellebecq revidiert seine Aussage, dass der Islam die dümmste aller Religionen sei am 20.01.2015. "...dem sei nicht so, er habe mittlerweile den Koran gelesen." [16]

Übrigens, von den 5 Säulen des Islam gefällt mir das Almosengeben besonders gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil es meines Wissens nach einen Rechtsanspruch auf Verlängerung des Aufenthaltstitels gibt, wenn der Antragsteller die Voraussetzungen erfüllt.
Dann sollte man (natürlich mit Fristen und allem was dazu gehört) darüber nachdenken diese ggf. zu erweitern. Soll jetzt aber wirklich nicht heißen, a la FPÖ alle sollen raus geworfen werden oä. sondern mMn sollte die Auswahl wie geschrieben anhand von Bildung und der Arbeitsmarktsituation getroffen werden.
Wie war das noch einmal mit den Statistiken die zeigen, daß die Gastarbeiter immer mehr in unsere Sozialtöpfe eingezahlt, als herausbekommen haben?
Darin besteht aber der Denkfehler. Nehmen wir wieder als Beispiel eine Firma und einen Leasingarbeiter: Wenn die Aufträge weniger werden, wird als erste Maßnahme den Leiharbeitern gekündigt. Kein Leasinger, ohne entsprechende Qualifikation wir auf Verdacht länger als Notwendig unter Vertrag gehalten.

Ich pers. bin der Ansicht dass es für Gastarbeiter, aber auch zB freie Mitarbeiter (so genannte Freelancer) auf der einen Seite und den Firmen auf der anderen Seite ein einfaches Geschäft ist: Die Arbeiter verdienen mehr (im Falle der Gastarbeiter als im Herkunftsland), dafür leben sie damit gehen zu müssen wenn der Job erledigt ist. Somit stellt sich die Frage ob es überhaupt möglich sein sollte dass Gastarbeiter (aus nicht EU Ländern) mehr als zB 3 Monate zur Überbrückung aus den Sozialtöpfen bekommen?

Und um wieder auf das Thema zurück zu kommen um das es eigentlich geht, ich finde nämlich dass Bildung und Arbeit 2 wichtige Pfeiler sind um Extremismus einzudämmen da sie dafür sorgen dass es den Leuten gut geht, sie zufrieden und somit wesentlich "stabiler" gegen eine Radikalisierung sind. Wobei ich dazu sagen möchte, dass ich es nicht im Aufgabenbereich des österreichischen Staates sehe, Gastarbeiter die nicht über eine benötigte Ausbildung verfügen, auf Kosten aller auszubilden...
 
Dann sollte man (natürlich mit Fristen und allem was dazu gehört) darüber nachdenken diese ggf. zu erweitern.

Was ich mich jetzt shon die ganze Zeit frage ist - abgesehen davon, daß das alles ja mit dem Threadthema eh nix mehr zu tun hat - wen das eigentlich allen betreffen soll.
In bestehende Aufenthaltstiteln kann man ja ohnedies nicht eingreifen, sondern was du sagst, kann ja nur für die Zukunft gelten.
Nur; aufgrund der verschärften Einreisebedingungen nach Österreich, wieviele klassische Gastarbeiter kommen denn überhaupt noch pro Jahr nach Österreich?


Darin besteht aber der Denkfehler.

Wo darin der Denkfehler bestehen sollte, verstehe ich jetzt aber nicht. Zur Erinnerung; meine Aussage war, daß Gastarbeiter mehr in unsere Sozialtöpfe eingezahlt, als herausbekommen haben.
Und um wieder auf das Thema zurück zu kommen um das es eigentlich geht, ich finde nämlich dass Bildung und Arbeit 2 wichtige Pfeiler sind um Extremismus einzudämmen da sie dafür sorgen dass es den Leuten gut geht, sie zufrieden und somit wesentlich "stabiler" gegen eine Radikalisierung sind.

Ja; da sind wir ohnedies einer Meinung. Auch wenn sich sicher immer auch Gegenbeispiele finden lassen werden.
 
Ja; da sind wir ohnedies einer Meinung. Auch wenn sich sicher immer auch Gegenbeispiele finden lassen werden.
Ja, es gibt sicher auch studierte Extremisten (siehe 9/11) aber generell würde ich sagen dass der Schritt zum IS, zum Terror wesentlich schwieriger wird je mehr man zu verlieren hat... ;)
 
Ja, es gibt sicher auch studierte Extremisten (siehe 9/11) aber generell würde ich sagen dass der Schritt zum IS, zum Terror wesentlich schwieriger wird je mehr man zu verlieren hat... ;)

Yeap!
Obwohl's ja auch genügend gibt, die sich gerade durch Terror "gsundsteßn".
 
Obwohl's ja auch genügend gibt, die sich gerade durch Terror "gsundsteßn".
Leider, nur wie in jedem Konflikt / Krieg gibt's immer Leute / Firmen / Regierungen die daraus Profit ziehen... :confused:
 
warum es halt mehr muslimische Fundamentalisten als christliche gibt
Das musste ich mir nochmal kurz rauspicken: Ich denke ehrlich gesagt, dass es wesentlich mehr christliche Fundamentalisten, vor allem in den USA, gibt als man denkt. Dazu fallen mir spontan Stichworte wie "Bible Belt" und Mormonen ein. Der entscheidende Unterschied ist nur, dass die durch den Staat "kurz" gehalten werden, aber wenn die könnten wie sie möchten.... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das musste ich mir nochmal kurz rauspicken: Ich denke ehrlich gesagt, dass es wesentlich mehr christliche Fundamentalisten, vor allem in den USA, gibt als man denkt. Dazu fallen mir spontan Stichworte wie "Bible Belt" und Mormonen ein. Der entscheidende Unterschied ist nur, dass die durch den Staat "kurz" gehalten werden, aber wenn die könnten wie sie möchten.... :confused:

Zweifelsohne!
Und nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Denke z.B. an den Opus Dei, Zeugen Jehovas, etc.
Und ja, allein durch die Trennung von Staat-Kirche ist ihnen da schon einiges an Möglichkeiten aus der Hand genommen worden.
Auch ziehen die christlichen Fundamentalisten heute normalerweise nimmer "kopfabhackend" landein, landaus.
 
Auch ziehen die christlichen Fundamentalisten heute normalerweise nimmer "kopfabhackend" landein, landaus.
Ob Fundamentalist oder nicht kann ich nicht sagen, auch Köpfe werden selten abgehackt, aber...
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben