EM-Qualifikation 2016

ich versteh diese idiotischen schiedsrichter ned, bei einem freundschaftskick lässt der die Urus so unfair reingehen...unglaublich

gute erste Halbzeit, erst nach dem die urus mehr getan haben, in der zweiten, wurden wir schwächer...
 
ich versteh diese idiotischen schiedsrichter ned, bei einem freundschaftskick lässt der die Urus so unfair reingehen...unglaublich

gute erste Halbzeit, erst nach dem die urus mehr getan haben, in der zweiten, wurden wir schwächer...

seh ich auch so....nur der ORF-heini fand die Fouls gut....
zweite Hälfte war die Taktik falsch, Arnauto hat rechts nix verloren, und ein Hinterseer in der Nationalmannschaft schon gar nix....
Sehr gut: F.Klein (und den schätze ich sonst gar nicht....)
 
Wieder die altbekannte Schwäche: Der einmal angepeilte Level kann nicht die gesamte Spielzeit über gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder die altbekannte Schwäche: Der einmal angepeilte Level kann nicht die gesamte Spielzeit gehalten werden.

Naja man darf halt nicht vergessen das es "nur" ein Freundschaftsspiel war
Und da waren weitaus schlechter Leistungen in letzter Zeit dabei!
 
und ein Hinterseer in der Nationalmannschaft schon gar nix....
Sehr gut: F.Klein (und den schätze ich sonst gar nicht....)

Der ist zu sehr mit seiner Frisur beschäftigt, derzeit nicht teamreif :lehrer:

Florian Klein war meine persönliche positive Überraschung des Abends.
IV und Junu waren auch sehr gut
 
Florian Klein war meine persönliche positive Überraschung des Abends.
IV und Junu waren auch sehr gut

ja doch, die waren aktiv und ordentlich. in der ersten hälfte hat das team generell sehr gut gespielt.

man muss auch das schreiben dürfen - meine negative überraschung dieses spieles - david alaba - fehlpässe der reihe nach, gefährliche querpässe die beim gegner landeten, bis auf den freistoß leider diesmal schlecht.
 
ja doch, die waren aktiv und ordentlich. in der ersten hälfte hat das team generell sehr gut gespielt.

man muss auch das schreiben dürfen - meine negative überraschung dieses spieles - david alaba - fehlpässe der reihe nach, gefährliche querpässe die beim gegner landeten, bis auf den freistoß leider diesmal schlecht.
jo leider, everybodys darling hat diesmal fast gänzlich versagt. Aber in seinem Alter ist das natürlcih mehr als verzeihlich, nur sollte das auch in den Medien angesprochen werden. Ich habe nichts dgl irgendwo gehört, aber egal.
Was mich gestört hat waren die Pfiffe beim Arnautovic Austausch. Da habe ich meine Landsleute nicht ganz verstanden. Für mich war der Marco nicht so schlecht, seine Spielart wirkt halt sehr überheblich, aber sie birgt auch jede Menge Überraschungen. Er sollte nur ein bischen weniger mit sich hadern.
Peinlich find ich auch, das schon bald jeder einen Kopfhörer aufhat wenn er das Stadion betritt
 
Peinlich find ich auch, das schon bald jeder einen Kopfhörer aufhat wenn er das Stadion betritt

na, das ist doch, daß die Kicker den ohrenbetäubenden Lärm in der Wörtherseearena nicht hören müssen....das Publikum war auch nicht fußballreif, in der ersten Hälfte dachte ich - vor dem TV - , die spielen in Viktring am Trainingsplatz, die gingen ob des guten Spiels gar nicht mit.

Alaba war wirklich schwach in der zweiten, egal, muß man ihm auch erlauben. Interessant, daß in den Zeitungen Arnauto dann um 2 Punkte schlechter bewertet wird. Der Junge ist ebenso viel gerannt, auf der ihm angestammten linken Seite bohrte er die Abwehr stetig an, rechts war er dann fehl am PLatz, aber da war die ganze Truppe schwach.
Angeblich wurde absichtlich auf "halten" gespielt, um dies auch zu trainieren. nun, das ist das gute Recht eines Trainers, ist halt schiefgegangen (das konnten eben immer nur die Italiener....)
 
Der Junge ist ebenso viel gerannt, auf der ihm angestammten linken Seite bohrte er die Abwehr stetig an,

ehrlich gesagt, diese ganze Bewertungen gehen mir am arsch vorbei..
und egal, was über den arnautovic gesudert und geschimpft wird, ich schau dem unheimlich gern kicken zu. wie der mit seinem körper den ball deckt und führt, einmalig. sein Problem ist, dass er beim passen schon um einiges weiter denkt (rein intuitiv) als seine mitspieler.
 
das Publikum war auch nicht fußballreif, in der ersten Hälfte dachte ich - vor dem TV - , die spielen in Viktring am Trainingsplatz, die gingen ob des guten Spiels gar nicht mit.
stimmt leider, hat aber sicher damit zu tun das Klagenfurt eine Hockeystadt ist und Fußball derzeit nur eine Nebenrolle spielt
 
Ja das stimmt mit dem Publikum in Kärnten aber ok wieviel der Zuschauer gehen sonst auf einen Fußballplatz wo Stimmung ist? ??

Und gerade im Freundschaftsspielen kann er was versuchen und Fehler aufzeigen.
In der Qualifikation sollte das dann etwas besser funktionieren.

Sehr gut hat mir die IV gefallen die 2 jungen haben schön harmoniert!

Und zu alaba wenn er in der Qualifikation keinen Hänger hat verzeih ich ihm solche Ausrutscher :p
 
Nur eines: Die Nations League soll parallel zur EM samt Qualifikation statt finden.
Wozu braucht man dann noch eine EM, wenn es die Nations League gibt ?

Über die sogenannte Nations League sollen vier Startplätze für die EM 2020 vergeben werden. Eine entsprechende Resolution verabschiedete der UEFA-Kongress in Astana am Donnerstag einstimmig.

Für kleinere nationale Verbände wie den ÖFB ergeben sich aus dem neuen Bewerb, der erstmals nach der WM 2018 im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragen werden soll, mehrere Vorteile. "Der neue Wettbewerb ist eine Aufwertung gegenüber den bisherigen Freundschaftsspielen. Und es ist eine neue Chance, sich für ein Großereignis zu qualifizieren", erklärte ÖFB-Präsident Leo Windtner.

Und natürlich erhofft man sich von mehr Spielen mehr TV - Einnahmen.
 
Zurück
Oben