Der jährliche Wahnsinn

Ich denke nicht, dass alle so sind. ich nehme rücksicht auf meine mitbürger, deren vorgärten, autos und sonstiges eigentum. wenn jeder so denken würde wie ich, ach was wäre die welt schön ;)

Ich glaube dir das. Aber leider gibt es genug Typen die bei dieser Gelegenheit maßlos über die Stränge schlagen. Der Alkohol ist daran nicht ganz unbeteiligt.
 
Der jährliche Wahnsinn hat wieder zugeschlagen:
Manch einer ist bei Feierlichkeiten zu Silvester zu Tode gekommen....
Andere wurden schwer verletzt und haben beispielsweise Finger verloren...

Muss das sein ?!
 
Da hier meistens Gefährdung anderer eintritt, sollte man über ein generelles Verbot nachdenken
Kein verantwortungsvoller Mensch nimmt an diesem Irrsinn teil..leider spiegelt das jährliche Spektakel unsere Gesellschaft wieder
 
dachte mir eigentlich alles was über eine wunderkerze drüber geht wäre im ortsgebiet verboten?
 
Gebt Ihr Geld für Feuerwerkskörper aus ? Wenn ja, wieviel ?
Feuerwerkskörper - sinnlose Vergeudung von Geld, das man anderweitig viel sinnvoller einsetzen könnte - oder berechtigter Ausdruck von Freude über das neue Jahr ?
Nun, noch gibt es in diesen Breiten keine Planwirtschaft und ich würde mich hüten anderen vorschreiben zu wollen ob und für was sie ihr Geld ausgeben sollten. Ausserdem sind es viele Tausend Arbeitsplätze im Handel, die direkt oder indirekt vom Dezemberumsatz abhängen.
Nun, ich persönlich kauf mir keine Kracher usw., weil es für mich nix bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hier meistens Gefährdung anderer eintritt, sollte man über ein generelles Verbot nachdenken.
Generelle Verbote führen aber selten zum Ziel. Davon abgesehen ... würde man alles verbieten wollen, wo es zu einer Gefährdung anderer kommen kann, dann dürften wir wohl nicht mal mehr außer Haus gehen ....

Es wird immer und überall Menschen geben, welche unvorsichtig oder alkoholisiert Handlungen setzen, welche sie bei vernünftiger und nüchterner Betrachtung wohl unterlassen würden. Das wird man nicht ändern können.

Ich glaube aber bemerkt zu haben, dass heuer in Wien eine weitere Abnahme der Feuerwerke festzustellen war. Offenbar ist die finanzielle Lage vieler Menschen das geeignetste Regulativ. :cool:
 
Ich glaube aber bemerkt zu haben, dass heuer in Wien eine weitere Abnahme der Feuerwerke festzustellen war. Offenbar ist die finanzielle Lage vieler Menschen das geeignetste Regulativ. :cool:

ja, weil im ortsgebiet ein verbot herrscht für knallkörper lauter ois a wunderkerze. gott sei dank.
früher habens schon 4 wochen vor silvester die piraten gezündet.....
hat nix mit ned leisten können zu tun.
 
gegenfrage:
jährlich hunderte Verkehrstote...muss das sein????
jährlich duzende Suizidtote...muss das sein????
jählich duzende Drogentote..... muss das sein???
jährl....

Der jährliche Wahnsinn hat wieder zugeschlagen:
Manch einer ist bei Feierlichkeiten zu Silvester zu Tode gekommen....
Andere wurden schwer verletzt und haben beispielsweise Finger verloren...

Muss das sein ?!
 
Generelle Verbote führen aber selten zum Ziel.

Ich bin (siehe Skiunfall des Herrn Schumacher) auch gegen die Regulierungswut. Denn um Verbote nicht zur reinen Alibihandlung zu machen, sind wirksame Kontrollen unumgänglich. Man kann aber überall lesen, das die gefährlichen Feuerwerkskörper im Kofferraum aus der Tschechei importiert werden ..... wieso erlässt die EU keine EU - weiten Regeln zum Verkaufsverbot gefährlicher Pyrotechnik - Produkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 16 fand ich Böller ja noch cool, arg und verboten, mittlerweile eher unnötig, laut und gefährlich.

Und am liebsten sind mir natürlich die verantwortungslosen Vollidioten, die in der U-Bahn Kracher zünden müssen.

Mein Beileid trotzdem an die Menschen, die heuer wieder Finger oder Leben verlieren mussten. Vielleicht lernen ja andere daraus.
 
Zurück
Oben