Anschaffungs- und Betriebskosten von Elektroautos

Naja, is ja auch eine gute Einnahmequelle für die stromanbieter…..
Zu Beginn gabs was, jetzt müssens bezahlen 😬
War aber irgendwie vorhersehbar...
Ein Freund von mir hat über 50k Euronen in eine Photovoltaikanlage mit Speicher und pipabo investiert.
Vor 3 Jahren hat er mir noch vorgerechnet, wie schnell das ganze mit Einspeisung ins Netz doch abbezahlt sein werde...
Jetzt knirscht er schon wenn man ihn fragt ob sich die Anlage denn rentiert hat...

wenigstens kann er jetzt sein E-Motorrad laden...
Mit einer Reichweite von unter 100 km hat er sich aber noch nie betreffend einer gemeinsamen Tour angetragen... :smuggrin:
 
War aber irgendwie vorhersehbar...
Ein Freund von mir hat über 50k Euronen in eine Photovoltaikanlage mit Speicher und pipabo investiert.
Vor 3 Jahren hat er mir noch vorgerechnet, wie schnell das ganze mit Einspeisung ins Netz doch abbezahlt sein werde...
Jetzt knirscht er schon wenn man ihn fragt ob sich die Anlage denn rentiert hat...

wenigstens kann er jetzt sein E-Motorrad laden...
Mit einer Reichweite von unter 100 km hat er sich aber noch nie betreffend einer gemeinsamen Tour angetragen... :smuggrin:
War bei pellets Heizungen auch so, zuerst gefördert, großteils wurde umgestellt weils ja so billig san.
Tjo und jetzt?
 
Naja, is ja auch eine gute Einnahmequelle für die stromanbieter…..
Zu Beginn gabs was, jetzt müssens bezahlen 😬
Nein uns war es vom Anfang klar das es so nicht läuft , aber ein automatisiertes Notstromsystem mit einem Diesel kostet auch und letzte Woche haben wir den großflächigen Stromausfall gar nicht bemerkt schaltet ohne Probleme auf Inselbetrieb
 
Das Interessante an der Diskussion ist wie sich machen Sorgen machen ob sich alles rechnet. Ob das Geld am Konto vergammelt oder nicht gewinnbringend am Dach verbaut wird ist doch nebensächlich. Und eines muss man schon schreiben die so
was sich anschaffen müssen das Geld über haben mit Kredit ist das noch viel unwirtschaftlicher
 
Ich hätte gerne einen E-Traktor mit ca 30kw würde bei uns reichen mehr wie drei Stunden fahr ich am Tag nicht . Bin aber mit unseren Oldtimern Steyr18 und 199 auch zufrieden
 
an der wird es wohl weniger liegen. solarstrom ist halt immer nur dann da, wenn er am wenigsten gebraucht wird, verursacht dafür in den netzen aber ständig probleme.

betrifft ausserdem ja eh nur die, die damit abcashen wollen. pufferbatterie kaufen und alles ist gut. man kann dann den eigenen strom verbrauchen und sich dran erfreuen, dass sich der ganze krempel in 30, 40 jahren - sofern noch nicht hin - amortisiert.
Meine Herrn, was redest du fürn Mist….!!:spitoutdummy:
 
:hahaha:Mist bleibt Mist :hahaha:

Du hast sicher keine PV Anlage
Du hast sicher keine Speicher
Du hast sicher keinen Wechselrichter
Du hast sicher kein e-Auto
Und Du hast sicher keine Ahnung von was du da sprichst...
:hahaha:
ich bewundere deine ausnehmend kluge art, andere mit ebenso ausnehmend klugen argumenten zu überzeugen ... :up:
 
Zurück
Oben