2-5% der Männer hätten pädosexuelle Fantasien

Wie verhält man sich, wenn Fremde sich seltsam verhalten? :unsure:

(Frage für einen Freund)
Z.B. wenn jemand nach dem Weg wo hin fragt, oder sonst wie sie anspricht, sollen sie nicht immer vom schlechten ausgehen und wenn sie es wissen Antworten. Sollte die Person zum Fragen jedoch sie auffordern nahe ans Auto zu kommen oder gar aussteigen, dann einfach umdrehen und gehen!
So was zum Beispiel!!!
Jetzt wissen wir wenigstens, an wen wir uns wenden, wenn der Spielplatz mal wieder nach Pipi stinkt. :happy:
Na dann zu der betreffenden Mutter und net zu mir.... 🤪
 
Wir kommen dann zu dir und fragen nach dem Weg. Und sprich laut: sonst müssen wir aussteigen oder dich auffordern näher ans Auto zu kommen...:mad:

(Und wir wollen ja nicht, dass dir beim weglaufen vorm Auto 'etwas zustößt' :mad::happy:)
🙄 zieh es ins lächerliche was du willst... kann dir keiner helfen
 
Wir kommen dann zu dir und fragen nach dem Weg. Und sprich laut: sonst müssen wir aussteigen oder dich auffordern näher ans Auto zu kommen...:mad:

(Und wir wollen ja nicht, dass dir beim weglaufen vorm Auto 'etwas zustößt' :mad::happy:)
Und nur so nebenbei, ich bin kein kleines Kind, also unpassende formulierung!
Ich sprach von meinen kleinen Kindern.
Aber du kannst ja nur lachen
 
Wie verhält man sich, wenn Fremde sich seltsam verhalten? :unsure:

Und nur so nebenbei, ich bin kein kleines Kind, also unpassende formulierung!
Ich sprach von meinen kleinen Kindern.
Aber du kannst ja nur lachen

Und ich fragte, wie man sich verhält, wenn Fremde sich seltsam verhalten. :rofl:

Bei der 'Verständnisdiskrepanz' ist lachen wohl noch eine 'angemessene' Reaktion, obwohl's 'zum davonlaufen' ist. :rofl:
 
Hatte ich doch geschrieben, in so nem Fall, umdrehen und weggehen.... ist das sicherste. Kleine Kinder müssen ja auch niemanden fremden etwas erklären oder sagen, wenn sie sich unwohl fühlen.
Falls so wie in dem Fall vom Spielplatz, hatte dieses Kind ja auch richtig reagiert und seiner Mutter Bescheid gegeben.
Das war ja seltsam und nicht normal. Ein normaler Mensch fotografiert keine kleinen Mädchen die am Spielplatz hinter einer Böschung mal pipi müssen...

Ich würde es einfach schreiben, wenn ich denke das mich wer missverstanden hat und noch mal fragen im schlimmsten Fall und nicht lachen 😉
Schreiben ist kein Gespräch wo man Tonlage, Körpersprache und Mimik zusätzlich nutzen kann!
 
Das war ja seltsam und nicht normal. Ein normaler Mensch fotografiert keine kleinen Mädchen die am Spielplatz hinter einer Böschung mal pipi müssen...

'Normale Menschen' pinkeln weder in der Öffentlichkeit, noch bringen sie es ihren Kindern bei. Aber das ist nur meine Meinung... :schulterzuck: :happy:

Ich würde es einfach schreiben, wenn ich denke das mich wer missverstanden hat und noch mal fragen im schlimmsten Fall und nicht lachen 😉

:rofl:

Ich wüsste nicht, was an meiner Frage missverständlich war :schulterzuck::rofl:
 
"Bis zu fünf Prozent der Männer konsumierten Darstellungen von Kindesmissbrauch, sagte die Psychiaterin Sigrun Rossmanith im APA-Gespräch. Zwei bis fünf Prozent der Männer hätten also pädosexuelle Fantasien."

Bis zu 5% ist extrem viel, da steigt man in die U-Bahn ein und es fahren vielleicht direkt mehrere Männer mit, die sich Kindesmissbrauchsvideos anschauen.
irgendwie ist das mathematisch unsinnig, da steht einerseits bis zu fünf Prozent, daraus wird geschlussfolgert, dass es zwei bis fünf Prozent seien. Macht irgendwie logisch keinen Sinn. Vermutlich sind die fünf Prozent eine Schätzung.
 
irgendwie ist das mathematisch unsinnig, da steht einerseits bis zu fünf Prozent, daraus wird geschlussfolgert, dass es zwei bis fünf Prozent seien. Macht irgendwie logisch keinen Sinn. Vermutlich sind die fünf Prozent eine Schätzung.

Etwas anderes kann es nicht sein. V.a. in diesem Bereich wird man niemals zuverlässige Zahlen ermitteln können: Wer würde bei einer - wie auch immer gearteten - Befragung schon zugeben, solche Fantasien zu haben?
 
Rein rechtlich ist es das nur vor der Pubertät. Daher wäre es zb mit 14 oder 15 schon keine Pädophilie mehr. Das macht es allerdings im Fall der Fälle auch nicht unbedingt besser.
Da bin ich ganz der gleichen Meinung!
Rein rechtlich im angeführten Beispiel einer 17-jährigen jungen Frau etwas ganz anderes, aber jedwede sexuelle Gedanken diebezüglich ich auch finde, dass es das eben auch nicht unbedingt besser macht.

JA, dass man eine 17-jährige Frau attraktiv finden kann finde ich nicht verwerflich, denn wie oft kommt es vor, dass man es kaum glauben würde, wenn eine Frau noch so jung und doch schon viel älter "im positiven gemeint" wirkt. Angefangen vom Kleidungsstil, vom Auftreten, wie man sich gibt .... das hat sich stark verändert. Aber alles was genau über diese oberflächliche Erkenntnis von Attraktivität geht, hat keine Berechtigung .... wenn auch rechtlich keine Pädophilie, aber zumindest moralisch.

Dass es aber wirklich so ein großer Prozentsatz sein soll, erstaunt mich doch und wenn dem so sein sollte, dann bin ich zu tiefst schockiert, denn hier sollte riguros weiter und häter dagegen vorgegangen werden!
 
"Bis zu fünf Prozent der Männer konsumierten Darstellungen von Kindesmissbrauch, sagte die Psychiaterin Sigrun Rossmanith im APA-Gespräch. Zwei bis fünf Prozent der Männer hätten also pädosexuelle Fantasien."

Bis zu 5% ist extrem viel, da steigt man in die U-Bahn ein und es fahren vielleicht direkt mehrere Männer mit, die sich Kindesmissbrauchsvideos anschauen.
Quelle: Trust me bro.
MMn. ein verantwortungsloser Umgang mit dem Thema.
 
Ich hatte damit Kontakt im weiteren Bekanntenkreis. Ein Freund meines Mannes, so ein ganz netter und gebildeter Kerl. Als seine Freundin schwanger war, rückte er mit seinen Gedanken und Gefühlen heraus (fasste nie ein Kind an, rein Gedanken im Kopf), weil er total Panik schob, auch sein eigenes Kind mit diesen Augen zu sehen.
Mein Freundeskreis reagierte großartig. Er wurde ernst genommen, getröstet, unterstützt....es gab keine Vorwürfe oder Anschuldigungen und mit ihm gemeinsam wurde Hilfe organisiert.
Quasi aller dieser Kampagne damals "kein Täter werden" oder so ähnlich.
 
Weil solche Aussagen belegt gehören. Sind sie es nicht, gehören sie kritisch hinterfragt, statt weiterpropagiert.

Kritisch sein ist immer gut.
Ich nehme an es ist eine Schätzung, die auf Daten beruht.
Durch die Anzahl von Aufrufen der jeweiligen Seiten, durch Verurteilungen, durch Menschen, die sich in Therapie begeben?
 
Zurück
Oben