X-treme Gendering

Grundwehrdienerinnen.
Weil wir gerade wieder beim Gendern sind... wäre ja "weiblicher Grundwehrdiener" ja auch wieder legitim, oder widersprich das wieder der sprachl. Gleichstellung weil das "weiblich" hervorgehoben wird? Fragen über Fragen... :schulterzuck:
 
Frauen zum Bundesheer. Frauen mit 65 in Pension. Frauen bezahlen Männer. HaHaHaHa Gender Schwachsinn der Grünen. Wer wählt schon die GrünInnen? Dann noch eher die Piraten da gibt es keine PiratInnen.
 
im sinne der gleichberechtigung werde ich ab sofort die SW meiner wahl fragen wieviel sie bereit ist mir zu bezahlen.
 
Heute im Radio:
"... Jesus und seine Jüngerinnen und Jünger"
(das war doch letztens noch anders in dem alten Buch, oder ?)

Gestern im Radio:
"... Gott hat den Israelitinnen und Israeliten die Thora ..."
(endlich wissen wir, wer mit dem Scheiss angefangen hat)


Du scheints einem Übermaß an Radio Maria zu lauschen.

Oder heißt es gegendert Radio Marian???
 
keinen Präsenzdienst (Wehrpflicht)

Das sag ich ja die ganze Zeit. X-treme Gendering sollte doch wohl völlige Gleichheit bedeuten, koste es , was es wolle. Frauen dürfen im Gegensatz zu Männern nicht die Vorzüge der Wehrpflicht genießen. Dass das ungerecht ist, das kann doch nicht bestritten werden.

Auf den Toiletten der Autobahn - Raststätten kann man einen weiteren Verstoß gegen die Geschlechtergleichheit ausmachen: Babywickeltische gibt´s nur auf den Damentoiletten. Wo bleibt der Männerminister? Aja, den gibt es ja auch nicht.
 
Serena Williams hat ihren Unmut über die neu aufgeflammte Diskussion um die Preisgeld-Verteilung zwischen Damen und Herren im Tennis zum Ausdruck gebracht. „Es ist gerecht, dass ich genauso viel bezahlt bekomme. Ich verdiene es nicht, weniger zu bekommen, nur weil ich Brüste habe.“ Der Franzose Gilles Simon hatte zuletzt gefordert, dass die Herren höhere Preisgelder als die Damen kassieren sollten.


Sie können,ja sie sollen auch gleich viel verdienen!!!:daumen:Natürlich hats nichts mit den Titten zu tun!:daumen:
Nur wäre es SUPI,wenn sie auch das Gleiche wie die Männer leisten würden! Die Frauinnen!
Das heisst in diesem Fall,eben auch best of five spielen:daumen:
 
Das sag ich ja die ganze Zeit. X-treme Gendering sollte doch wohl völlige Gleichheit bedeuten, koste es , was es wolle. Frauen dürfen im Gegensatz zu Männern nicht die Vorzüge der Wehrpflicht genießen. Dass das ungerecht ist, das kann doch nicht bestritten werden.

Naja... Dann wünsch ich dir viel Glück in Zeiten wie diesen (wos wahrscheinlich über kurz oder lang zu einem Berufsheer kommt) noch schnell a 2/3-Mehrheit für die Wehrpflicht auch für Frauen zusammenzukriegen... gg
 
...Ein Grund zur großen Heiterkeit (Mitklit wär lediglich das Gegestück zur fälschlichen Interpretation des Begriff's "Glied" - läßt sich unauffällig reingendern, wär aber sprachlich unkorrekt :mrgreen:)...

Danke für die Aufklärung:
Heißt es jetzt "Mitglied und -kliter" oder gar "Mitglied- und -kliterinnen"?
 
Diese Gender-Debatte führen wir ja schon länger, und gipfelte glaub ich voriges Jahr, mit der Änderung unserer Bundeshymne....


Das wirklich allerübelste ist, daß nun nicht mehr der Versöhnung nach dem Bürgerkrieg 1934 ("Brüderchöre") gedacht wird, sondern dem Anschluß an das Deutsche Reich ("Jubelchöre"). Denn nach 1945 gab es Freude und keinen Jubel.

Das ist so schlimm, daß ich bis heute überlege, ob im Parlament Kryptonazis sitzen oder geschichtsvergessene Idioten, samt allen -innen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich preisgeld.
Natürlich sollen sie das gleiche bekommen.... aber warum eine eigene wertung für damen?
Sollens alle in einer gruppe spielen ;>
 
Bezüglich preisgeld.
Natürlich sollen sie das gleiche bekommen.... aber warum eine eigene wertung für damen?
Sollens alle in einer gruppe spielen ;>

Und die Paralympics würdest Du wohl auch abschaffen....
 
Wechseln wir das Thema und konzentrieren wir uns auf die sprachliche Gleichstellung von Menschen mit und ohne Adelsgeschlecht.
 
Zurück
Oben