was lest ihr gerade? - der literaturthread!

"Spiel im Morgengrauen" von Arthur Schnitzler :up::)lesenswert!!
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Schnitzlers spannende Novelle gilt als psychologisches Meisterwerk. Sie erzählt von Leutnant Kasda, dem die Faszination des Kartenspiels zum Verhängnis wird und den die späte Rache einer Frau, die er einst gedemütigt hatte, schließlich in die Katastrophe führt.
Ein Offizier der k.u.k.-Monarchie wird mit den Sünden seiner Vergangenheit konfrontiert, als er Spielschulden macht und in Betrügereien verwickelt wird. Die einzige Hilfe scheint der vermögende Onkel gewähren zu können, doch dieser ist ausgerechnet mit der einfachen Frau verheiratet, die der Leutnant vor Jahren nach einer Liebesnacht sitzen ließ. Nach einer Novelle von Arthur Schnitzler inszeniertes Drama, das am Einzelschicksal den Niedergang einer Gesellschaft und Epoche beschreibt, die sich überlebt hat.
Die 1926/27 erschienene Erzählung gehört, u. a. zusammen mit der ›Traumnovelle‹ und ›Fräulein Else‹, zum berühmten Alterswerk des Schriftstellers. Er verfasste die mitreißende Geschichte um Zeit und Geld nur wenige Jahre vor seinem Tod und schuf damit ein stilistisches Meisterwerk.
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Spiel im Morgengrauen - ORF III
 
"Die Rebellion" von Joseph Roth:)

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
:up: lesenswert!

Joseph Roths Roman vom Scheitern eines Rebellen gegen die UngerechtigkeitJoseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung gegen die bürgerliche Welt bemühten einfachen Mannes zeugt von der Zeitlosigkeit und existenziellen Kraft seines Erzählens.
Wien 1919: Der einbeinige Kriegsinvalide Andreas Pum erhält eine Lizenz als Leierkastenspieler und entgeht damit dem Schicksal, als bettelnder Krüppel, als Dieb und Asozialer enden zu müssen. Er fühlt sich als nützliches Mitglied der Gesellschaft und schafft es sogar, die attraktive Witwe Katharina Blumich für sich einzunehmen. Als sie ihn heiratet, scheint Andreas Pums Glück perfekt. Aber sowenig Pum die Zusammenhänge durchschaut, die aus ihm einen ordentlichen Bürger machen, sowenig begreift er, was geschieht, als die sozialen Umstände sich durch eine Laune des Schicksals gegen ihn wenden und seinen Untergang herbeiführen. Ohne die gesellschaftlichen Ursachen für seine Lage zu verstehen, erkennt Pum doch die Ungerechtigkeit der Welt und entwickelt in der eindrucksvollen Schlussapotheose fast so etwas wie eine Philosophie der Gottverlassenheit.

Die Rebellion von 1924 erzählt sechs Jahre vor dem Roman Hiob, mit dem Joseph Roth Weltruhm erlangte, das beeindruckende Schicksal eines ahnungslosen und stets um Anpassung bemühten Rebellen wider Willen. Wunderbar klug und voller Melancholie zeichnet Joseph Roth in Andreas Pums Auflehnung gegen die Ungerechtigkeit und Gottverlassenheit der bürgerlichen Welt ein unvergessliches Bild von der möglichen Größe eines einfachen Menschen.
 
"Rebellion" fertig, sehr schön!:up:....ist ein schmaleres Buch...

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.627 × 1000
Mit einem Nachwort von Stefan Zweig



Die hier versammelten sämtlichen Erzählungen Kleists zeichnen ein komplexes, widersprüchliches, nie ein vereinfachendes Bild der Menschen, ihrer Sorgen und Tragödien. Dass diese Wahrhaftigkeit so fesselt, ist Kleists Könnerschaft zu verdanken. »Er weiß auf die Folter zu spannen«, so Thomas Mann, »und es fertigzubringen, dass wir's ihm danken … Ich bin entzückt, ich glühe.«


Taschenbuch
384 Seiten
erschienen am 25. Oktober 2011

Sehr schöner Schreibstil!!:):up:

Auszug:
Kleist: Die Marquise von O... / 1
 
Spiel im Morgengrsuen ist wirklich lesenswert und auch die Verfilmung hat mir sehr gut gefallen ;)

Bei mir liegen noch der neue Handke, Was ist Sex von Alenka Zupanicic und auch etwas leichtere Kost am Nachkästchen.
 
Spiel im Morgengrsuen ist wirklich lesenswert und auch die Verfilmung hat mir sehr gut gefallen ;)

Bei mir liegen noch der neue Handke, Was ist Sex von Alenka Zupanicic und auch etwas leichtere Kost am Nachkästchen.

Die Literaturverfilmung ist sehr gut gemacht, aber die DVD dazu gibt es komischerweise noch nicht, was mir völlig unverständlich ist:schulterzuck:, auch nicht bei "Hoanzl"....
 
Ich hab ihn öfters auf ORF und anderen Sendern gesehen. Ich bin sehr belesen in Geschichten und Geschichte aus dieser Zeit, nicht nur Schnitzler.
 
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
lesenswert!:up:
Der Zweite Weltkrieg ist der Dreh- und Angelpunkt des 20. Jahrhunderts: Ohne ihn kann man weder retrospektiv den Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik richtig einordnen noch die Nachkriegszeit mit der Zweiteilung Deutschlands und Europas. Es gibt unendlich viele Einzelstudien, und doch schließt dieses Buch eine unübersehbare Lücke, weil es sich auf die Grundlinien des epochalen Geschehens konzentriert und auf die entscheidenden Fragen: War der Zweite Weltkrieg die Fortsetzung des Ersten? Warum haben die alliierten Kriegsgegner Hitler so lange so falsch eingeschätzt? Wie wurde aus dem europäischen Krieg ein Weltkrieg, und wie beeinflusste das den Mord an den Juden? Welche Rolle spielte die angeblich saubere Wehrmacht? Und warum sind die Deutschen ihrem „Führer“ bis in den Untergang gefolgt?
Eine ebenso fundierte wie zugängliche Darstellung des verheerendsten aller Kriege, der Millionen Menschen das Leben kostete und beispiellose Brutalität hervorbrachte. Ralf Georg Reuth liefert ein Gesamtbild, das verstehen lässt, wie es zu dieser Menschheitskatastrophe kam und welche Folgen sie bis heute hat.


aus Rowohlt.de
 
Zurück
Oben