War es das - oder war das erst die Ouverture?

Du hast es immer noch nicht realisiert oder?
ich weiß zwar nicht, was genau ich nicht realisiert haben soll, aber egal.

Jedenfalls lese ich soeben folgende Meldung im Standard:

Mehr Erkrankte in Wiener Spitälern als zu Lockdown-Zeiten im März

Die zuletzt hohen Zahlen an Corona-Neuinfizierten in Wien wirken sich auch auf die Bettenkapazitäten in den Spitälern aus. Mit Stand Montag befanden sich 225 positiv getestete Covid-19-Patientinnen und – Patienten in den Wiener Krankenhäusern. Das sind mehr Erkrankte als zu Zeiten des Lockdowns im Frühjahr: Damals wurde am 31. März mit 213 stationär aufgenommenen Corona-Infizierten ein Höchststand verzeichnet.

Für viele aber vermutlich eh alles nach wie vor harmlos.
 
Für viele aber vermutlich eh alles nach wie vor harmlos.
Was mich betrifft, weder harmlos, noch dramatisch. Ich kenne schlicht und einfach die Relation(en) nicht. Bei keiner Krankheit wurden jemals Zahlen/Statistiken genannt, schon gar nicht in Echtzeit. Das ist mit Corona Novum bzw. Neuland.
Abgesehen davon, tscha, im März hieß es "Kurve flach halten" bzw. "Kapazitäten nicht überlasten". Das ist ein knappes halbes Jahr her. Wer also 50 Mrd+ in die Wirtschaft pumpen kann, hätte auch die Kapazitäten ausbauen können!
 
Es geht inzwischen gar nicht mehr um die Gefährlichkeit eines Virus, sondern das Chaos hat sich längst, abgekoppelt von seinem Ursprung, verselbständigt. Und dieses Chaos, diese Angst, diese Unsicherhiet ist es, die unsere Wirtschaft und anschließend unsere gesellschaftliche Ordnung und unser Sozialsystem in die Knie zwingen wird. Ich hatte am Wochenende einen Stammtisch (alle brav Abstand, Maske) mit ein paar befreundeten Unternehmern (Personalvolumen in Summe ca. 700 Stellen). Alle waren sich einig, ihre Betriebe herunterzufahren, keiner hat dieses oder nächstes Jahr eine Investition geplant, alle Aktivitäten im Ausland (Besuche von Messen etc.) wurden gecancelt. Bis auf einige Nischen stehen alle Branchen still, sogar Privatkliniken benötigen Hilfen vom Staat und schicken ihr Personal in Kurzarbeit. Man soll nie dramatisieren, weil es nur weiteres Öl ins Feuer gießt, aber es schaut derzeit echt nicht gut aus :(
 
Was mich betrifft, weder harmlos, noch dramatisch.
Ach, ich hatte den Artikel noch gar nicht gelesen... Was natürlich komplett unter den Tisch fällt ist der Schlusssatz in der Subschlagzeile "Ein Engpass ist das aber noch nicht"
Und dazu noch:
"Trotz der hohen Belegungszahlen könne man die Situation im März mit dem Status quo nicht vergleichen, meinte der Sprecher von Stadtrat Hacker. Die Behandlung habe sich verbessert, und es gebe einen optimierten Spitalsplan: So könne, wenn es die Situation erfordere, mittlerweile jedes Krankenhaus in Wien Covid-19-Stationen eröffnen. "Außerdem sind Spitäler und Pflegewohnhäuser mit Risikopatienten streng geschützt." Dass sich das Coronavirus in diesen Bereichen unbemerkt verbreiten kann, sei mittlerweile viel schwieriger als im März."
usw.
Auch diese Problematik, dass eben nur Schlagzeilen herangezogen werden, hatte ich bereits iwo mal angemerkt... Aber da wurde von wem anderen das als nicht problematisch erachtet... Ich halte es nämlich durchaus für problematisch!
 
Vielleicht bin ich einer von den Dummen , aber es sei dir versichert , auch du wirst sterben! :hahaha:
Stimmt, aber nicht von Influenza oder Covid 19. Da man nur einmal lebt, muss man den Tod nicht leichtfertig riskieren. Und ja, an der "normalen Influenza " sterben mehr als bei covid 19. Letzteres hat halt die bessere Presse
 
Stimmt, aber nicht von Influenza oder Covid 19. Da man nur einmal lebt, muss man den Tod nicht leichtfertig riskieren. Und ja, an der "normalen Influenza " sterben mehr als bei covid 19. Letzteres hat halt die bessere Presse
Das ist noch nicht ganz sicher - COVID-19 ist noch lange nicht vorbei.
In Australien gab es in deren aktuellem Winter Heuer - ist gerade zu Ende gegangen - etwas unter 200 Hospitalisierungen wegen Influenza, im Gegensatz zu den sonst üblichen ca. 30.000.
Endlich die ersten validen Daten, wie sehr Hygienemassnahmen wirken (Maske, Händewaschen, Abstand halten)
 
Es geht inzwischen gar nicht mehr um die Gefährlichkeit eines Virus, sondern das Chaos hat sich längst, abgekoppelt von seinem Ursprung, verselbständigt. Und dieses Chaos, diese Angst, diese Unsicherhiet ist es, die unsere Wirtschaft und anschließend unsere gesellschaftliche Ordnung und unser Sozialsystem in die Knie zwingen wird. Ich hatte am Wochenende einen Stammtisch (alle brav Abstand, Maske) mit ein paar befreundeten Unternehmern (Personalvolumen in Summe ca. 700 Stellen). Alle waren sich einig, ihre Betriebe herunterzufahren, keiner hat dieses oder nächstes Jahr eine Investition geplant, alle Aktivitäten im Ausland (Besuche von Messen etc.) wurden gecancelt. Bis auf einige Nischen stehen alle Branchen still, sogar Privatkliniken benötigen Hilfen vom Staat und schicken ihr Personal in Kurzarbeit. Man soll nie dramatisieren, weil es nur weiteres Öl ins Feuer gießt, aber es schaut derzeit echt nicht gut aus :(
In welcher Branche bist Du tätig?
 
In welcher Branche bist Du tätig?

Immobilien, Projektentwicklung!

Bekomme dadurch hautnah mit, wie es meinen (Geschäftsraum)Mietern derzeit wirtschaftlich geht. Auch Stellengesuche kommen derzeit täglich im Dutzend rein, was immer ein schlechtes Zeichen ist. Investorenpotential gibts noch genug, aber wartet derzeit vermehrt ab, in der Hoffnung, im Frühjahr "billiger" einkaufen zu können. Meiner Meinung, und ich habe 30 Jahre Berufserfahrung, geraten wir derzeit in eine astreine Deflation und ich denke nicht, dass die Zauberlehrlinge der MMT (modern monetary theory), von denen es auch hier einige Exemplare gibt (ich will jetzt keine Namen nennen), die Situation wieder wie 2009 in den Griff bekommen.

:) oder besser :(
 
Das ist noch nicht ganz sicher - COVID-19 ist noch lange nicht vorbei.
In Australien gab es in deren aktuellem Winter Heuer - ist gerade zu Ende gegangen - etwas unter 200 Hospitalisierungen wegen Influenza, im Gegensatz zu den sonst üblichen ca. 30.000.
Endlich die ersten validen Daten, wie sehr Hygienemassnahmen wirken (Maske, Händewaschen, Abstand halten)


Hygienemaßnahmen oder doch der Lockdown? Man weiß es nicht ;)
 
Wir schreiben das Jahrhundert der Furcht und angst, es manifestiert sich in unseren Köpfen.
 
Zurück
Oben