Meine Freundin möchte die Pille nicht mehr nehmen

Danke, für den Tipp. Ist glaub ich für uns ein guter Weg, würde das gern persönlich mit einem Frauenarzt/ärztin besprechen. Jetzt muss ich nur noch eine:down: geeignete:down: finden !

Verhütungscomputer funktionieren ja genau durch "NFP" symptothermale methode
 
Zuletzt bearbeitet:
...Würde mich über hilfreiche Tipps, Meinungen oder eigene Erfahrungen freuen, bin für viele Ideen offen.
Danke und LG

Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass du hier Tips über neue unbekannte Verhütungsverfahren bekommen wirst (oder wenn, dann vielleicht noch eher im Gesundheitsbereich). Bezüglich deiner Freundin - sie ist ja ein selbstverantwortliches Wesen, es muß dir doch irgendwo klar sein, dass sie Körper- und Gesundheitsangelegenheiten selbstständig entscheidet. Viele, die dein Posting lesen sind möglicherweise darüber überrascht, dass dir dieser Aspekt offenbar nicht genug bewußt ist. Du mußt das mit ihr besprechen, sie allein ist die Person, welche die Entscheidungen über ihren Körper trifft, irgendwelche Leute im Internet haben damit rein gar nix zu tun, und können kaum etwas beitragen. Sie wird die Entscheidungen treffen, und du wirst dich wohl als ihr Partner danach richten, denke ich.

:daumen: :daumen: :daumen:
 
kondome sind doch was tolles. :)
auf jeden fall würds mich ur nerven, müsste ich dauernd lh tests machen.

und ich sehe diesen punkt deiner beziehung nicht als rückschritt, sondern als positives zeichen - sie sagt dir offen und ehrlich, was sache ist und ich finde wirklich, eine testphase mit kondomen schadet dir nicht - in dieser zeit könnt ihr euch ja gedanken darüber machen wie es weitergehen soll. :)
 
Eventuell ist eine Kupferspirale (oder Goldspirale) was für euch? (Frauenarzt befragen für mehr Info)

Meine On/Off/Ex/kann sich nicht entscheiden Freundin hat so eine und ist bis jetzt immer sehr zufrieden damit. (< 1 Jahr)

Und ich auch, denn auch ich mag Gummis einfach nicht so gerne und verzichte in einer Beziehung liebend gern darauf.
 
kondome sind doch was tolles. :)

i trau mi wetten, 80% der männer sehen des ned so (sondern maximal als notwendiges übel) - und die restlichen 20% findens hinter vorgehaltener hand ned besonders prickelnd :mrgreen:
 
der vollständigkeit halber muss aber doch gesagt sein, dass ein kondom jetzt auch nicht das weiß gott sicherste verhütungsmittel ist... (siehe der "trotz kondom schwanger?"- thread. da berichten einige über ungewollte schwangerschaften trotz kondom.)

wenns gar nix hormonelles sein darf, bleiben eh nur mehr symptothermale, kondom oder spirale/kupferkette als möglichkeiten übrig, wobei spirale/kette doch am sichersten ist. (sachen wie diaphragma, femidiom etc. kannst eh vergessen)

ich bin schon gespannt, was der gyn so sagt.

ahja, noch eine nette möglichkeit, gerade für junge leute: vasektomie. :mrgreen:
 
Danke, für den Tipp. Ist glaub ich für uns ein guter Weg, würde das gern persönlich mit einem Frauenarzt/ärztin besprechen. Jetzt muss ich nur noch eine:down: geeignete:down: finden !

:schulterzuck: Hat Deine Freundin keinEn?

kondome sind doch was tolles. :)
:daumen: gehört einfach dazu!

i trau mi wetten, 80% der männer sehen des ned so (sondern maximal als notwendiges übel) - und die restlichen 20% findens hinter vorgehaltener hand ned besonders prickelnd :mrgreen:

Ich kann nur für mich sprechen aber ich finde Kondome und den Sex damit sehr erregend - es ist anders als ohne aber sicher nicht schlechter, manchmal sogar besser und auf jeden Fall sicherer.
 
Einerseits sind ja alle üblichen und zuverlässigen Varianten auf irgendeine Weise hormonbasiert

Was sollen denn bitte die "üblichen" Varianten sein ? Geht es da nämlich beispielsweise um die Spirale werden da mittlerweile wesentlich mehr nicht auf Hormonn basierende Kupferspiralen oder Kupferketten (Gynefix) gesetzt.

Was Kalender / Persona betrifft so wäre ich zwar durchaus diszipliniert genug, aber ich würde den Aufwand für den eher geringen Nutzen ehrlich gesagt nicht einsehen, denn auch zuverlässig gepflegt ist es eine mit der anfälligsten Methoden die es gibt. Und wenn ich dann eh 10 Tage im Monat ein Kondom benutzen müsste kann ich auch direkt etwas anderes zuverlässigeres aussuchen.

Für meinen Teil kann ich nur die Kupferkette (Gynefix) empfehlen. Das Setzen ist vor allem ohne Schmerzmittel durchaus ZIEMLICH schmerzhaft, aber das ist nur ganz kurz beim Stechen (2-3 Sekunden) und bis auf 2-3 Tage Schmierblutungen hatte ich noch nie nebenwirkungen - dafür dann aber immer 5 Jahre Ruhe....

Abschließend für den TE noch ein kleiner Exkurs in Sachen Gleichberechtigung: Gleichberechtigung bedeutet, dass jeder die gleichen Rechte besitzt wie z.B. sich auszusuchen was er oder sie mit ihrem Körper macht oder unter welchen Bedingungen man mit anderen Sex hat. Möchte sie keine Hormone mehr und hat (noch) keine andere Verhütungsmethode und möchte, dass du verhütest ist das Gleichberechtigung par excellence !
Das was du hier propagierst, dass sie auf irgendeine Weise zu verhüten hat wäre wenn überhaupt Gewohnheitsrecht und das wird dir keine Klar denkende Frau zubilligen. Nur weil Frauen meist diejenigen sind die freiwillig die Verhütung übernehmen leitet sich für Männer dadurch nämlich noch lange nicht irgenein Anrecht darauf ab !
 
Das mit d Gynefix kann ich voll und ganz unterschreiben. Bin seit 3 Jahren super zufrieden damit. Pille mochte ich auch nicht mehr nehmen! Diese riesige Abneigung gegen Kondome hab ich allerdings noch nie verstanden!
 
Was ich gar nicht versteh ist das die Männer immer hormonelle Verhütung wollen, wo das doch erwieserermasen die Libido senkt...
 
davon hab ich ehrlich noch nie was ghört, aber umgekehrt schon oft, bzw selbst festgestellt.... schön für die bei denen es andersrum ist :)
 
warum is das thema vasektomie immer noch so verpönt? is ja per se für den mann die sicherste methode!
 
warum is das thema vasektomie immer noch so verpönt? is ja per se für den mann die sicherste methode!

Man muss sich sicher sein, dass man keine Kinder haben möchte - oder man hat schon Kinder, ist in einer gefestigten Beziehung und will keine weiteren. Drei bis fünf Prozent der Patienten, die eine Vasektomie hatten, wollen danach doch noch ein Kind. Meistens, weil sie es eine Scheidung gibt und eine neue Partnerin - und die will Kinder.

Was dann?

Man sollte davon ausgehen, dass die Vasektomie endgültig ist. Sie rückgängig zu machen, ist sehr aufwendig: Man muss dann die Stränge unter dem Mikroskop wieder zusammen nähen. Das dauert etwa zwei Stunden, kostet 3000 bis 4000 Euro und die Chance, dass man danach nochmal Vater wird, liegt nur noch bei 50 bis 60 Prozent.


Zitat von einer Ärztezeitschrift.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben