Ich werde erpresst.

Hi,



Ja, aber das ist keine "Webcam". Wenn Du die kontrollieren willst, musst Du das Betriebssystem hacken, und dann hast Du Zugriff auf alles, inklusive einem Keylogger, ..... dann ist die Kamera wurscht, da hast andere Probleme .... Und dafür gibt es derzeit keine guten Scripts/Programme aus dem Netz.




Ja, der Artikel betrifft die Webcams, eigenständige Geräte. Dass man ein aktuelles Windows so leicht angreifen kann ist nicht korrekt.

LG Tom


:schulterzuck: Ok, weiß nicht wie es heute ist, bin ich schon zu lange weg, früher gab es mal so russische Spaßseiten, die fernaktivierte Webcams quasi weltweit sammelten und die veräppelten Leute herzeigte.
 
Hi,

:schulterzuck: Ok, weiß nicht wie es heute ist, bin ich schon zu lange weg, früher gab es mal so russische Spaßseiten, die fernaktivierte Webcams quasi weltweit sammelten und die veräppelten Leute herzeigte.

ja, die gibt es. Und das sind diese Einzelgeräte. Genauso wie es das für W-Lan Router gibt, es sind immer noch Millionen W-Lan Router in Betrieb, die maximal WEP haben ...

Es gibt auch genug Zombies, also (Windows) Computer, die fremdkontrolliert sind.

Aber wenn Du auf Sicherheit achtest, Dein Betriebssystem immer aktuell hältst etc., kann Dein Computer nur von sehr finanzstarken Gruppen infiltriert werden. Windows 10 geht ohne Autoupdates nicht mehr, damit kommt "offizielle Schadsoftware" auf den Rechner, aber eben nicht mehr irgendwelche Scriptkiddies ...

Und wenn wer mal Zugang zu Deinem Computer hat, hat er so viele Möglichkeiten, Dich zu überwachen, die Cam interessiert ihn dann nicht mehr ... ;)

LG Tom
 
Hi,



ja, die gibt es. Und das sind diese Einzelgeräte. Genauso wie es das für W-Lan Router gibt, es sind immer noch Millionen W-Lan Router in Betrieb, die maximal WEP haben ...

Es gibt auch genug Zombies, also (Windows) Computer, die fremdkontrolliert sind.

Aber wenn Du auf Sicherheit achtest, Dein Betriebssystem immer aktuell hältst etc., kann Dein Computer nur von sehr finanzstarken Gruppen infiltriert werden. Windows 10 geht ohne Autoupdates nicht mehr, damit kommt "offizielle Schadsoftware" auf den Rechner, aber eben nicht mehr irgendwelche Scriptkiddies ...

Und wenn wer mal Zugang zu Deinem Computer hat, hat er so viele Möglichkeiten, Dich zu überwachen, die Cam interessiert ihn dann nicht mehr ... ;)

LG Tom
Es ist wohl anzunehmen, daß Hersteller von Regierungen unter Druck gesetzt werden, Hintereingänge einzubauen. Damit können global Millionen wenn nicht bald gar Milliarden IP-Kameras angezapft werden, zentral analysiert wie etwa im System "tra p-wi re", wo eine KI auf Superrechnern läuft und zb. Vorbereitungshandlungen zu Straftaten erkennt, Gesichtsscans und Identifizierung, Zurückverfolgung vor welchen anderen Cams die Person vorher durchlief, automatisches Folgen der Person über alle verfügbaren Cams usw.

PS Wer hätte gedacht, daß die Hoffnung "Internet" zum Kabel des grossen Bruders wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 geht ohne Autoupdates nicht mehr
Auch das lässt sich abschalten. Ich habe Win 7 und 10. Beide ohne Autoupdates, mir werden nicht mal Updates vorgeschlagen. Ich suche mir selber aus, wann ich was update. Was nur selten passiert, denn auch ohne Update funktioniert alles. Vorher denke ich über ein Update gar nicht nach.
 
Hast überhaupt Webcam? Vermute ganz stark das einfach jemand versucht Geld zu erpressen, ohne das er was gegen dich in der Hand hat! Gehe zur Polizei
 
Hi,

Auch das lässt sich abschalten. Ich habe Win 7 und 10. Beide ohne Autoupdates, mir werden nicht mal Updates vorgeschlagen. Ich suche mir selber aus, wann ich was update. Was nur selten passiert, denn auch ohne Update funktioniert alles. Vorher denke ich über ein Update gar nicht nach.

soweit ich weiß ist das nur über Umwege und die Enterprise Edition möglich, und da lassen sich Updates maximal ein Jahr aufschieben.

Microsoft Windows 10 – Wikipedia

LG Tom
 
das war aber schon zu zeiten klar, als man sich mit dem internet noch mit einem akustikkoppler verbunden hat.
Also, wie ich da im vorigen Jahrtausend so mitm Atari ST, 8MHz CPU und 1MB Ram(für Jüngere: 1MHz=0.001GHz, 1MB=0.001GB :)) auf http 1.0 Seiten rumsurfelte, da war es nicht absehbar, dass es mal von IP-Kameras wimmelt, oder daß das Bild der Grossen Bruders in jedem Wohnzimmer (1984, Orwell), mit eingebauter Kamera, so schnell in Form von Flachbildfernseher mit Cam Realität wurde. Damals war es eine belächelte Verschwörungstheorie, daß der TV nicht nur Bilder ausstrahlen könnte, sondern auch einlesen und "home" senden. Heute technisch trivial. Und Jim Kirk hatte einen Kommunikator, der war altmodisch, verglichen mit einem iphone 6, war jedoch angesiedelt Anno 2300 osä. (netter Trekkie-Köder, oder? :))

Damit will ich sagen, daß die schnelle Entwicklung nicht absehbar war, sowie auch diverse Applikationen.

Wer hat 1995 geahnt, daß es heute Smartphones mit einer Reihe von Standartsensoren gibt, zb. den Orientierungs- oder Beschleunigungssensor, womit ein Javascript auf einer Website feststellen könnte, ob der User am Wichsen ist, oder, die speziellen Wichs-charakteristika eines Users als Fingerprint zur Identifizierung des Users nutzen ^^

Das sahen wir nicht kommen. Ja, klar, "Abhören", das kannte man ja schon vom Telefon. Hoffnung war vor allem der freie Informationsaustausch in beide Richtungen. Jeder konnte etwas publizieren, auf Schirmen rund um die Welt anzeigen. Der Alptraum der Medienhohheitswächter. Dann kam Youtube. Es dauerte immerhin 10 Jahre, bis die Regierungen Webzensurgesetze zustande brachten, unter Dauerhinweis auf das "Darkweb" (www.darkweb.com, ja ne is klar), sodass bei mir heute praktisch jeder 3. Tube Vid gesperrt ist. Gelistet ja, aber nicht gespielt. Insb. gewisse politisch unerwünschte Aussagen, wenngleich juristisch irrelevant, sind gesperrt. Da muss wer pausenlos rumtigern und unerwünschte Meinungen "melden". Auch das war nicht absehbar, doch machen sich diese Leute selbst zum Affen, es ist so offensichtlich, dass es exakt das Gegenteil dessen bewirkt, was die Zensurierer erhoffen. Die Infos sind längst in den Köpfen. Es bleibt nur das Requiem des Moloch.

Hmm, bin ich vom Thema weg? :)

Nicht zwingend, oder um es mit den Worten von Lisa Eckhart zu sagen (ok, nur sinngemäß): ich werde nicht observiert, ich bin auf Sendung. Und wir hier im EF... so in die Kamera zu wixen ist ja politisch komplett unschubladisierbar. Auch eine Methode, damit umzugehen. Informations-Flut ausm Schlafzimmer...
 
Hi,

Wer hat 1995 geahnt, daß es heute Smartphones

darf ich einen der damals (offiziell) weltweit schnellsten Supercomputer vorstellen: Cray Y-MP - Wikipedia

2,664 GFlops
512MB SRam (später 2GB SRam)
bis zu 4GB SSD

iPhone 7 Plus:

weit über 200 GFlops
3 GB 3 GB LPDDR4 Ram
bis zu 256 GB NAND SSD


Also fast hundertfache Rechenleistung, 1,5 bis 6 facher Hauptspeicher, 50 fache Festplattenkapazität.

Nur zum Vergleich ...

LG Tom
 
Hi,



darf ich einen der damals (offiziell) weltweit schnellsten Supercomputer vorstellen: Cray Y-MP - Wikipedia

2,664 GFlops
512MB SRam (später 2GB SRam)
bis zu 4GB SSD

iPhone 7 Plus:

weit über 200 GFlops
3 GB 3 GB LPDDR4 Ram
bis zu 256 GB NAND SSD


Also fast hundertfache Rechenleistung, 1,5 bis 6 facher Hauptspeicher, 50 fache Festplattenkapazität.

Nur zum Vergleich ...

LG Tom
Cray... gibts die noch? :) Erinnert mich an..
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
iPhone 7 Plus:

weit über 200 GFlops
3 GB 3 GB LPDDR4 Ram
bis zu 256 GB NAND SSD


Also fast hundertfache Rechenleistung, 1,5 bis 6 facher Hauptspeicher, 50 fache Festplattenkapazität.

Nur zum Vergleich ...
Wobei das iPhone 7 Plus mit dem A10-SoC ja auch schon wieder zwei Generationen hinter der derzeit aktuellen (A12) ist.
 
Hi,



soweit ich weiß ist das nur über Umwege und die Enterprise Edition möglich, und da lassen sich Updates maximal ein Jahr aufschieben.

Microsoft Windows 10 – Wikipedia

LG Tom
Ich habe am PC Win 7 Pro 64 Bit und dieselbe Version am Uraltlaptop auf 10 hochgestuft, als es diese Gratisaktion von 7 oder 8 auf 10 gab. Man muss etwas in der Registry rumpfuschen, dann hat man Ruhe vor den Updates. Aber da kommen wir vom Thema ab. Scammer stinken und möge ihnen den Bildschirm vor dem Gesicht explodieren.
 
Hast überhaupt Webcam? Vermute ganz stark das einfach jemand versucht Geld zu erpressen, ohne das er was gegen dich in der Hand hat! Gehe zur Polizei


:haha: Wäre für ihn jetzt echt peinlich wenn nicht!

:roll: Polizei? Kann er machen, wird nur nichts bringen, weil seine Möchte-Gern Erpresser irgendwo in der Ukraine hocken.

Hatte mal einen netten E-Mail Verkehr mit der Abteilung der Cyber-Kriminalpolizei Österreich über meine Millionengewinne in der spanischen königlichen Lotterie, die meinten wenn man nirgends mitspielt, kann man auch nichts gewinnen und nein, der spanische König haftet dennoch nicht für meine vermeintlichen Gewinne, da können's leider nichts machen......:unsicher:

:cool: Übrigends hier ihre Mail Adresse. Wenn wer was zu melden hat oder auch ein Cyber Opfer wurde kann er es hier tun, da werdet ihr geholfen: against-cybercrime@bmi.gv.at
 
Anzeige bringt nichts. Die sitzen in Russland, China oder sonst wo. Man kann maximal den Hoster darauf aufmerksam machen, dass da welche über seinen Server Spam versenden.
Eigentlich gibt's ja dafür den Spam-Filter. Wenn eine gewisse Spam / Scam mail von ausreichend Leuten als Spam gekennzeichnet wird, landen diese mails bei allen erst mal im Spam ordner, den ich zb. nur kurz öffne, um mails zu retten, die dort irrtümlicherweise landeten, etwa von Bekannten, deren Rechner bot-infiziert ist oder war.
Ausserdem empfehle ich mail-darstellung auf "nur text" und insbesondere keine Bilder etc. in Mails erlauben.
 
Hallo, ich habe heute in meinen Spam eine Erpresser Mail bekommen.Alles auf englisch .Also was ich so verstanden habe.Der jenige will Bitcoins von mir sonst veröffentlicht er Videos von mir.
Hat angeblich einen Virus bei mir eingeschleust.Und dann.noch irgendwas von pornografischen Seiten und er hat mich beim mastubieren gefilmt.Und wenn ich nicht zahle dann schickt er es meinen Freunden und Kontakten.Nun meine Frage ist das von euch auch schon mal passiert.

Einfach löschen und keine Dateianhänge anklicken!

• Ruhe bewahren und genau die nächsten Schritte überlegen, bevor etwas voreilig getan wird

• Dein System an für Dich wichtigen Stellen lückenlos mit der Zwei-Faktor-Authentisierung absichern (Empfehlung: "KeePass 2" in Kombination mit YubiKey - Einarbeitugszeit erforderlich)

• unter Windows mit dem Standardbenutzerkonto anstatt mit dem Administrator-Konto ins Netz gehen

Mir ist das noch niemals passiert, weil sich diverse Schutzmaßnahmen autodidakt von selbst ergeben.
 
Zurück
Oben