Einfluss von anderen?

Mitglied #513259

Mrs 1.000 Nicks
Weiblich Dieser Benutzer hat 17 Checks Premium-Mitglied
Registriert
7.3.2019
Beiträge
31.429
Reaktionen
113.738
Punkte
1.906
Checks
17
Hallo

Kann Einfluss/Freundschaft Menschen komplett verändern, oder waren sie immer schon so, man konnte es aber nicht sehen, oder sie konnten es gut überspielen?
Würde mich wirklich interessieren.

Wie seht ihr das?

:winke:
 
Hallo

Kann Einfluss/Freundschaft Menschen komplett verändern, oder waren sie immer schon so, man konnte es aber nicht sehen, oder sie konnten es gut überspielen?
Würde mich wirklich interessieren.

Wie seht ihr das?

:winke:

Um einen Menschen zu ändern, muss dieser Mensch die Bereitschaft haben, sich zu ändern (sich ändern zu wollen). Also ändert er sich in Wahrheit selbst, durchaus jedoch mit Hilfe von anderen.
 
Natürlich.
Gibt doch genug junge Erwachsene, wo die Eltern erzählen, dass die eigentlich liebe und brave Kinder gewesen sind, dann hatten sie aber die falschen Kreise und die falschen Freunde und sind eben abgestürzt...
 
Ändern im Sinn von "ich mach aus meinem Mann noch einen Anständigen": Na des wird nix....
Ändern im Sinn von jemandem mit der Karotte eine Richtung vorgeben - ja das geht, sofern es nicht Grundsätzliches wie das Wertebild betrifft. Wobei auch hier gilt: Liebe kann Berge versetzen. Ob es allerdings nachhaltig ist... Das glaub ich in vielen Fällen nicht.

Aus der Frage lese ich heraus, dass du eher vom Handeln einer Person negativ überrascht wurdest... Also ich für mich versuche schon, an dem was ich tu selbst Schuld zu sein. Wenn jemand also mein Verhalten jemand anderem in die Schuhe schieben würde wäre ich an dessen Stelle mittelschwer empört.
 
... Menschen verändern sich ein Leben lang... man wird ja auch jeden Tag von irgenwas oder irgendwen beeinflusst..
 
Kommt sehr auf die mentale Stärke und den psychischen Zustand an.
Gibt genug Leute die sich beeinflussen und instrumentalisieren lassen. Gerade gewisse Gruppierungen suchen sich daher immer Menschen in Lebenskrisen um sie umzupolen.

Wie @Mitglied #470492 schon angesprochen hat sind oft auch Jugendliche anfällig dafür, die ihren Platz noch nicht gefunden haben.
 
Selbstverständlich. Allerdings bezog ich mich auf Erwachsene, wo gewisse persönlichkeitsbildende Prozesse bereits abgeschlossen sein sollten. Die von @Mitglied #470492 erwähnten Jugendlichen (zumindest interpretiere ich "junge Erwachsene" als solche) sind vermutlich ein eigenes Thema.
Ich meinte auch Erwachsene
 
Wenn jemand unzufrieden oder "verliebt" ist ist es ein leichtes denjenigen um 180 Grad zu drehen.

Geht schneller als man denkt.

Eine glückliche und zufriedene Person wird man nicht ändern können.
 
Ich denke, man passt seinen Lebrnsstil oder sein Leben allgemein ständig der gegebenen Situation an! In seinen Grundbedürfnissen und seinem Charakter ändert ein Mensch sich selten, was sich ändert, ist der Umgang mit anderen! Ich glaube schon, das man, um jemandrn zu gefallen, sich verändert, zumindest kurzweilig, um sich ihm/ihr anzupassen und damit einen gute Ausgangssituatuon für weitere Aktivitäten zu schaffen... allerdings vergessen die meisten danach, drn Übergang zum eigentlichen ICH langsam und fliessend zu gestalten, meist kehren Menschen von jetzt auf dann zum vorigen selbst zurück, schlagartig, meist durch irgendwelche Äusseren Einflüsse ausgelöst! Wenn der andere dann mit diesem Neuen, eigentlich alten Selbst, des anderen konfrontiert wird, zeigt sich eigentlich erst, ob man wirklich miteinander auskommen kann!
Meine Meinung! Ich für meinen Teil trage mein Herz auf der Zunge, ecke an, weil ich möglicherweise zu direkt bin! Ich umwerbe schon, zeige aber von anfang an, wer ich bin und was ich tue! Man mag dadurch weniger Chancen beim anderen Geschlecht haben, andererseits wissen meine 2 (!!) besten Freunde, immer woran sie bei mir sind und schätzen das!
 
Kann Einfluss/Freundschaft Menschen komplett verändern, oder waren sie immer schon so,
Beides.
Meiner Erfahrung nach hat mir schon mal wer einen Wasch-, Putz - oder sonstigen Tick nachgesagt und andererseits, dass ich schlampig sei.
Also man kann verschiedene Persönlichkeiten in sich vereinen, Dr. Jekyll and Mister Hyde, Meister Proper und den Hund namens Beethoven....
 
Natürlich.
Gibt doch genug junge Erwachsene, wo die Eltern erzählen, dass die eigentlich liebe und brave Kinder gewesen sind, dann hatten sie aber die falschen Kreise und die falschen Freunde und sind eben abgestürzt...

Aber gee, die Eltern wollten nur nie wahr haben wie schlimm ihre Kinder sind.
Oder haben sich nie drumm gekümmert.
 
Aber gee, die Eltern wollten nur nie wahr haben wie schlimm ihre Kinder sind.
Oder haben sich nie drumm gekümmert.

Der Einfluss der Peergruppe auf ein Individuum ist definitiv nicht zu unterschätzen. Zu glauben, Eltern können ihr Kind nur mit genügend Mühe und Hingabe steuern, wäre ziemlich fatal. Da sind Dynamiken im Spiel, die sich nicht mal einfach so durchschauen und noch weniger steuern lassen.

Zum Thema. Ja ich mach mir da nichts vor. Ich lass mich von meinen Mitmenschen schon beeinflussen. Ich denke, so verkehrt ist das im Grunde auch nicht und hat auch was mit Empathie zu tun.
 
Kann Einfluss/Freundschaft Menschen komplett verändern

nein. es kann sehr stark ihr gegenwärtiges verhalten ändern- gerade am beginn der freundschaft oder des einflusses. das heißt aber einerseits nicht dass der mensch auf dauer so bleibt. und auch nicht, dass es wirklich der einfluss war - es kann sein, dass der erst das hervorgebracht hat, was in dem menschen schon immer verborgen war.
 
Natürlich.
Gibt doch genug junge Erwachsene, wo die Eltern erzählen, dass die eigentlich liebe und brave Kinder gewesen sind, dann hatten sie aber die falschen Kreise und die falschen Freunde und sind eben abgestürzt...
Da gebe ich dir im Grunde Recht, nur man sollte nicht nur das auf den falschen Freundeskreis schieben sonder auch das hinterfragen wieso es soweit gekommen ist. Ist was im Elternhaus passiert, dass sie mehr den Freunen vertrauen als den eignen Angehörigen.
 
Ich war schon immer ein überheblicher, selbstverliebter Arsch, da hat der Einfluss meines Freundeskreises auch nichts dran geändert. :mrgreen:
 
Zurück
Oben