Ein freies bürgerliches Leben für jeden…!



:hmm: grundsätzlich stellst du ja keine falschen fragen :hmm:

:hmm: also ist alles ok :hmm:

:hmm: und die armen und die die in sozialmärkten einkaufen bilden wir uns nur ein :hmm:

oder sind es einfach fragen die vor 10 oder 15 jahren noch gestimmt haben (beitragssystem - bei gleichzeitiger vollbeschäftigung) die aber heute weit an der realität vorbeigehen :hmm:

da hast mich nicht ganz verstanden: Wenn ein Alleinverdiener derzeit die maximale ASVG - Pension kriegt, dann hat er (mit seiner Partnerin gemeinsam) ungefähr gleich viel wie ein Ehepaaar mit zweimal einer "Mindestpension". Bei allen bisherigen "gleichmachenden" Maßnahmen ist das Ehepaar, wo nur einer die Pension (aber dafür eine hohe) bekommt ziemlich beschissen. Derzeit bekommt er jährlich nur 50 % Erhöhung (Deckeöung) im Vergleich zu den beiden, die jeder eine niedrige Pension haben. Aber das Familieneinkommen des Alleinverdieners ist nicht höher.

Darum meine ich, dass die Frage der sogenannten Mindestpension nicht so einfach zu beantworten ist. Das hier geschilderte ist nur ein Beispiel von Pensions(un)gerechtikeit. Das ist tatsächlich so, aber weil die meisten heut Doppelverdiener sind wird diese Situation nicht so beachtet.
 
Wir koennten uns umgekehrt ueberlegen, warum haben manche nur wenig beitragsleistung in die pensionskasse erbracht?

Genau das ist individuell sehr unterschiedlich .... viele Frauen arbeiten nach der Geburt der Kinder bewußt Teilzeit .........

Man muß hier auf das gesamte Famileineinkommen schauen. Es gibt auch heute noch die Fälle, wo die Frau überhaupt keinen Pensionsanspruch hat und nur der Mann .... möglicherweise sogar die Höchstpension hat. Der Alleinverdienerfreibetrag bringt ihm relativ wenig. Die sind viel schlechter dran als ein Paar, wo beide nur die Hälft der höchstmöglichen Pension haben. denn die bekommen wegen der Deckelung jedes Jahr viel mehr Erhöhung. Ist so, ich kenne da ein reales Beispiel.
 
Genau das ist individuell sehr unterschiedlich .... viele Frauen arbeiten nach der Geburt der Kinder bewußt Teilzeit .........

Man muß hier auf das gesamte Famileineinkommen schauen. Es gibt auch heute noch die Fälle, wo die Frau überhaupt keinen Pensionsanspruch hat und nur der Mann .... möglicherweise sogar die Höchstpension hat. Der Alleinverdienerfreibetrag bringt ihm relativ wenig. Die sind viel schlechter dran als ein Paar, wo beide nur die Hälft der höchstmöglichen Pension haben. denn die bekommen wegen der Deckelung jedes Jahr viel mehr Erhöhung. Ist so, ich kenne da ein reales Beispiel.

Ausgleichzulage kriegen ehepaare sicher nicht alle beide! Wie das bei polnische ehen aussieht wissen wir eh :mrgreen:

Wie sieht das aber aus, wenn beide die hoechstpension einkassieren? Vielleicht sogar ein "bissl" mehr, beamte haben ja beispielsweise keine hoechstpension! Und die uebriggebliebene "frau oberst" bezieht das noch immer. :lalala:

Man kann sich alle moeglichen konstellationen ausdenken. Stell dir einem "heissen 3er" vor :sandwich:, oder eine kinderreichen familie, wo heute schon alle ihr geld zuhause abliefern koennten?

Als naechstes wird als argumentation noch eine dralle blondine genommen, die schon das 17. kind auf die welt gebracht hat. :winke:

Aber musterbeispiele fuer die allgemeinheit sind das garantiert keine!
 
five for sissisfranzl wg grundsätzliches und dessen politische umsetzung

so manche politische entscheidung ist geeignet um als munition für jene zu dienen, welche eine umverteilung oder eine bevorzugung der besitzenden beklagen. dieses findet natürlich statt.
aber so manches mal ist nicht unbedingt so, wie es den anschein hat.

in deutschland sind grob 20% der arbeitsplätze, direkt o indirekt, von der automobilindustrie abhängig. liegt also im interesse des volkes, die branche am laufen zu halten. die verschrottungsprämie sollte hier ankurbelnd wirken und tut es auch. beim kauf eines fahrzeuges ab ca. 15600 brutto, kommt die prämie via mwst in den staatssäckel zurück. opel bereits scheintod, vermeldet rekordbestellungen und erklärt, keine kurzarbeit ab märz.

natürlich kann man monieren, wie kommt ein schwer arbeitender im unterem lohnsektor dazu, mit seinen steuern einem anderen das auto zu subventionieren, wo er sich nicht mal ein neues fahrrad kaufen kann. stelllt sich die frage ob es ihn nicht noch teurer käme, wenn es zu entlassungen tausender käme.

vieles hat zum teil ganz gegenteilige seiten.

kündigungsschutz-einerseits hui,andererseits auch pfui
studiengebühren - einerseits pfui, andererseits auch hui

es ist schon nicht einfach, was vernünftiges zu definieren, es dann aber auch noch umzusetzen angesichts diverser netzwerke, scheint schon fast unmöglich.

es muß noch nicht mal direkt kohle fließen um dieses o jenes zu torpedieren, möcht nicht wissen was alles abläuft, weil beteiligte in entscheidungsprozessen in gleichen studentenverbindungen, parteien, bruderschaften...... waren o sind. oder auch nur von einem jener angehauen werden, weil sie einem netzwerkler noch nen gefallen schuldig sind. zu guter letzt bleibt ja noch gewalt.
 
Meine Mutter kam aus armen Verhältnissen und musste Zeit ihres Lebens hart arbeiten. Auch darum habe ich wenig Verständnis für Müßiggänger.

Oh mein Lieber, ich komme auch aus armen Verhältnissen und habe allein zwei Kinder erzogen... Immer gearbeitet und keine hat mir etwas geschenkt... Meine Töchter stehen mit beiden Füßen im Leben… Eine geht auf der Uni und arbeitet daneben und die andere hat ein Beruf was ihr sehr viel Spaß und Freunde macht...
Gerade drum verstehe ich bestens was es heißt, der Euro fünfmal umdrehen und immer auf alles verzichten müssen... Ständige Angst und Druck zu haben wie ich den kommenden Monat alle die Fixkosten mir leisten kann...! Nie habe ich der Zeit mit meinen Kindern genießen können, weil sonst hätten wir verhungert… :mrgreen:

Und die Kinderbeihilfe .... willst du die vielleicht zugunsten der Mindestsicherung abschaffen? Deine Gedankengänge sind reichlich wirr.:mauer:

Mindestsicherung nö danke, darum geht es hier nicht... :nono:
Sondern eine bedingunglose Grundeinkommen und dies bekommen auch die kinder... Ich bin überzeugt davon, dass jeden Eltern dafür liebend gern auf die Kinderbeihilfe verzichten würden... :hurra:
 
Sicherlich eine gute Idee. Aber wo bleibt die Mindestrentnerin, die alleinerziehende Mutter, der gestrandete der auf der Strassen lebt usw. So viele Patenschaften werden wir nicht zusammenbringen. Und, wenn ich mich da im EF oder im Leben umschaue ... ich wüsste auf Anhieb genügend Menschen bei denen der "gepatete" ein armes Schwein ist in Hinsicht auf den / die Paten, die Patin die auf ihn zukommt.
:daumen::daumen::daumen:
 
Aber wie meinst du das? "ich wüsste auf Anhieb genügend Menschen bei denen der "gepatete" ein armes Schwein ist in Hinsicht auf den / die Paten, die Patin die auf ihn zukommt" ??? Ich denke bei meiner Bereitschaft, jemanden zu coachen nicht daran, den/die irgendwie auszunutzen. Und es kann davon ausgegangen werden, dass es integre Menschen gibt, die zu sowas bereit sind.

Und .... natürlich ist das jetzt eine unausgegorene Idee, aber ich glaub, das Coaching könnte nützlich sein.

:hmm: Das wird bereits gemacht, auf jedem Fall in OÖ...
Werden Menschen auf Kurse geschickt, gecoacht die außer danke und bitte nicht recht viel mehr deutsch können, (Menschen die bereits 5 bis 20 Jahren in Österreich leben, ehrlich gesagt da habe auch ich kein Verständniss)... Und ich meine jetzt kein Deutschkurs, sondern Lagerarbeiter und sonstige Kurse, da frag ich mich wirklich selber ob manche AMS Mittarbeiter ganz in ihren Sinne sind... :kopfklatsch:
Es geht mit diesem Kurse nichts anders, dass dann die Leute aus dem Statistik rausfallen würden...:roll:
 
Wir sollten wirklich anfangen etwas kreativer zu denken.
Und von daher finde ich es bedenklich dass die Politik nicht mal ansatzweise dieses Thema der Grundversorgung auch nur diskutieren darf!
Noch hat die Menscheit Zeit zu agieren. Recht bald kann sie nur noch reagieren. Und irgendwann heisst es dann wieder ...RamaDama.... mit Glück.

Aber auf mich hört ja keiner ;) :mrgreen:
:daumen::daumen::daumen:
 
Aber wie meinst du das? "ich wüsste auf Anhieb genügend Menschen bei denen der "gepatete" ein armes Schwein ist in Hinsicht auf den / die Paten, die Patin die auf ihn zukommt" ???

Damit meine ich all diejenigen Menschen welche ich nicht einmal mein leeres Kaffeehäferl zum aufpassen geben würde, geschweige dem einen Menschen und dessen Schicksal anvertrauen würde ...

Ich denke bei meiner Bereitschaft, jemanden zu coachen nicht daran, den/die irgendwie auszunutzen. Und es kann davon ausgegangen werden, dass es integre Menschen gibt, die zu sowas bereit sind.

Abgesehen davon das wir in Sachen Grundsicherung anderer Meinung sind schätze ich dich auch als solchen integren Menschen ein. Aber es gibt eben genügend andere welchen ich solch eine Aufgabe nicht zutraue.

Und .... natürlich ist das jetzt eine unausgegorene Idee, aber ich glaub, das Coaching könnte nützlich sein.

Ich würde mal sagen jede Idee welche hilft die Welt aus ihrer derartigen misslichen Situation zu führen ist eine gute :daumen:
 
Ich habe mich mal schlau gemacht, wie Banken Kredite vergeben. Für 1.100.- die sie bei der Nationalbank hinterlegen, können sie 10.000.- an krediten vergeben. für die vereinbarten rückzahlungen können sie wieder kredite vergeben. und zwar aus der luft. es sind nicht die spargelder der kunden die als kredite vergeben werden. meine frage ist nun warum dieses geschäft nicht der staat macht. dann hätten wir nähmlich keine oder nur wenig steuern zu bezahlen. so aber kassieren private die zinsen und wir dürfen feste steuern zahlen.
Hier wäre ein system das ein grundeinkommen von 1.000.- sichert.
habe es schon zigmal durchgerechnet, es geht sich auf alle fälle aus.
dann würden aber die bänker nichts mehr verdienen.
wäre aber das absolut genialste um frieden wohlstand auf der welt zu bringen

Hier der Link:
http://www.joytopia.net/vortrag_wien_2008.html

www.joytopia.net

ansehen und dann antworten und senf dazugeben.
mfg
 
Mindestsicherung nö danke, darum geht es hier nicht... :nono:
Sondern eine bedingunglose Grundeinkommen und dies bekommen auch die kinder... Ich bin überzeugt davon, dass jeden Eltern dafür liebend gern auf die Kinderbeihilfe verzichten würden... :hurra:


:daumen:
 
Werden Menschen auf Kurse geschickt, gecoacht die außer danke und bitte nicht recht viel mehr deutsch können, (Menschen die bereits 5 bis 20 Jahren in Österreich leben, ehrlich gesagt da habe auch ich kein Verständniss)...

Da gibt es auch leute, die 60 sind, bereits den 3x bandscheibenvorfall haben und deren pensionanspruch trotzdem erst mit 65 besteht.

Egal, der hat in den AMS-kurs zu gehen und taeglich soundsoviele bewerbungsschreiben abzuliefern! Ein ehemaliger bauarbeiter hat natuerlich mit PC seine bewerbungsschreiben zu schreiben. Und von einem diplompsychologen muss er sich sagen lassen, dass er eigentlich ein vollidiot bist, weil er aufgegeben hat eine arbeit zu suchen. Heute muss jeder versuchen der beste zu sein, das wollen sie ihm auch noch erzaehlen.

Drueckst aber dem vollkoffer von berater nur einmal eine schaufel in die hand, kann mama gleich die windeln wechselm gehen. Ich wuerde den herren eine praxis in den berufen empfehlen, die sie dann coachen sollen. Damit sie wissen, wovon sie reden!

Und das alles zu zeiten, wo nur aus prinzip die fruehpension verweigert wird. Und die tendenz geht noch dazu zu hoeherem pensionsalter, das wissen wir eh.

Aber das beschliesst ja genauso alles einer, der noch nie im leben gearbeitet hat, fuers bleistiftspitzen eine zulage verlangt, und zuhause bloss die "zwiedane alte" in der pension wartet!

Und er weiss auch: Diese arbeiter brauchen keine mindestsicherung, sonst wollen sie alle nicht mehr arbeiten! "Gemma, ab auf die baustelle, ich warte auf meine neue eigentumswohnung!" Und die darf der selbige bauarbeiter dann sogar mieten. Gesetzlichen mieterschutz haben wir eh schon beseitigt.
 
in deutschland sind grob 20% der arbeitsplätze, direkt o indirekt, von der automobilindustrie abhängig. liegt also im interesse des volkes, die branche am laufen zu halten. die verschrottungsprämie sollte hier ankurbelnd wirken und tut es auch. beim kauf eines fahrzeuges ab ca. 15600 brutto, kommt die prämie via mwst in den staatssäckel zurück. opel bereits scheintod, vermeldet rekordbestellungen und erklärt, keine kurzarbeit ab märz.

Ganz so toll ists nun auch nicht. Die Sache gilt für Autos die über 9 Jahre alt sind. Verkaufst du ein 9 Jahre altes deutsches Auto für 2500 Euro?:shock:
Die die ich kenne und die auf die Sache eingestiegen sind, haben 9 Jahre alte Renault verschrottet und Fiat gekauft. Da rechnet sich das Ganze nicht so toll.

Opel bereits scheintod? Sind sie das nicht mehr? Opel alleine könnte existieren, die Probleme bei Opel kommen von GM und die überlegen schon wieder Gläubigerschutz zu beantragen. Wir werden GM nicht halten, auch wenn wir die Schrottprämie verdoppeln würden, die Gewinne von Opel verschwinden in den USA in einem schwarzen Loch.

Mit dieser Prämie wird einem total übersättigtem Markt eine Blase draufgesetzt, nichts weiter, das ist zumindest meine Meinung dazu.
Die Autoverkäufer sollten ihre (geschenkten) Provisionen für schlechte Zeiten sparen.
 
Auch nicht ganz zum thema passend, aber zum ueberlegen:

Wie waere es, wenn anstatt in sinnlose und umweltvernichtende autos, in schienenverkehrstechnik fuer den oeffentlichen verkehr investiert werden wuerde?

Gibt es denn keine technologie auf diesem gebiet?

Oder ist dieser industriezweig aus gutem grunde nicht am zusammenbruch?

Wir koennten dort aber ein bissl nachhelfen, indem wir der konkurrenz bevorzugt geld zuweisen. :kopfklatsch:

Nebenbei: Wer benuetzt oeffentliche verkehrsmittel und profitiert somit am meisten? Der bonze, der zu seinen turnierpferde faehrt oder die kassiererin, die auf dem weg zu ihrer Billa-kassa ist?
 
Gibt es denn keine technologie auf diesem gebiet?

Keine welche nicht vermutlich von der Öllobby zurückgedrängt wird denk ich mal

Wir koennten dort aber ein bissl nachhelfen, indem wir der konkurrenz bevorzugt geld zuweisen. :kopfklatsch:

Der Faden liesse sich endlos weiterspinnen. Nicht bei Firmen einkaufen bei denen Verkäuferin ihre Überstunden nicht ausbezahlt bekommt, welche sich nix um die Umwelt pfeiffen, Kinderarbeit einsetzen etc. Hat ja bei Shell mit der Plattform welche sie im Meer versenken wollten auch ganz gut funktioniert.

oeffentliche verkehrsmittel

... sollten meiner Meinung nach ohnehin zum Nulltarif für jeden benutzbar sein.
 
Der Faden liesse sich endlos weiterspinnen. Nicht bei Firmen einkaufen bei denen Verkäuferin ihre Überstunden nicht ausbezahlt bekommt, welche sich nix um die Umwelt pfeiffen, Kinderarbeit einsetzen etc. Hat ja bei Shell mit der Plattform welche sie im Meer versenken wollten auch ganz gut funktioniert.

Das waere unser anteil, die regierungen machen es leider genau umgekehrt!

Sonst wuerden sie infolge der autokrise sofort den oeffentlichen verkehr ordentlich ausbauen, da der ja sichtlich gebraucht wird.

... sollten meiner Meinung nach ohnehin zum Nulltarif für jeden benutzbar sein.

Bei den geringen einnahmen durch verkaufte fahrkarten, waere das wohl eher finanzierbar, als alles andere.

Noch dazu, wo die bahn zwar angeblich mit 580,- Euro pro einwohner gefoerdert wird. Egal ob man damit faehrt oder nicht.

Gleichzeitig aber wird allein der strassenbau mit 1050,-/person finanziert. Auch von denen, die keinen PKW haben. Ohne verkehrsaufsicht, sicherungsanlagen, unfallfolge-, umweltschaeden usw.! Davon redet aber auch lieber keiner.
 
Zurück
Oben