Discord Verknüpfung verfügbar: Chat mit Cam-Funktion

Ab sofort kannst du deinen EF Account mit einem Discord Account verknüpfen.

Das geht unter „Verbundene Konten“ im Benutzermenü.

Was ist Discord?

Discord ist eine Chat-Plattform, die ursprünglich für Gamer entwickelt wurde und sich mittlerweile großer Beliebtheit bei allen möglichen Interessensgruppen erfreut.

Discord erlaubt Adult-Content, aber nur in Kanälen, die als NSFW („Not safe for work“) gekennzeichnet sind. Unsere Kanäle sind das natürlich. Außerdem kann man auf unseren „Discord-Server“ nur über einen EF-Account zugreifen, indem man seinen EF Account mit einem Discord Account verknüpft.

Wichtig! Auf Discord gibt es auch Jugendliche, du darfst also auf Discord keinen Nicht-jugendfreien Avatar (Benutzerbild) verwenden, da dies auch außerhalb unseres „Servers“ aufscheinen kann. Der Benutzername, den du für die Discord-Anmeldung verwendest, sollte auch nicht „ordinär“ sein. Keine Sorge, wenn du dich am „Discord-Server“ des EF befindest, wird automatisch dein EF-Username angezeigt. Du kannst dich also auf Discord mit einem anderen Benutzernamen registrieren.

Wichtig Nummer #2! Wenn du schon einen Discord-Account hast, so überlege dir gut, ob du diesen für die Verknüpfung verwenden willst. EF-User können sonst sehen, was du sonst auf Discord treibst und eventuell Rückschlüsse auf deine Identität ziehen. Ein neuer Discord-Account für die Verknüpfung mit deinem EF-Konto ist normalerweise vorzuziehen!

Und so geht’s:
  1. Gehe auf Verbundene Konten
  2. Kicke auf den Button „Mit Discord verknüpfen“
  3. Du wirst nun zu Discord weitergeleitet, wo du einen Account anlegen kannst oder (falls du schon einen Account hast und eingeloggt bist) direkt die Verknüpfung bestätigen kannst.
  4. Du wirst dann wieder auf das EF geleitet, wo du nochmal dein EF-Passwort (nicht das Discord-Passwort!) eingeben musst, um die Verknüpfung zu bestätigen.
Das war‘s! Ab sofort bist du für den „Discord-Server“ des EF freigeschalten und kannst darauf zugreifen. Gehe dazu einfach auf Discord. Du kannst dir auch für den einfacheren Zugriff eine Handy- oder Desktop-App herunterladen.

Edit: hier noch eine Anleitung mit Screenshots:


--------------------------------

Wir haben Discord auch in unsere Datenschutzerklärung aufgenommen. Beachte auch die Datenschutzerklärung von Discord.

Grundsätzlich gelten die EF Forenregeln auch auf unserem „Discord-Server“. Daneben sind auch die Regeln von Discord zu beachten.

P.S. wie beim normalen Chat sind User mit $ Zeichen vorerst ausgeschlossen. Wir werden aber voraussichtlich einen eigenen Kanal für $ User einführen und diese dann freigeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der App finde ich keine Einstellung die Nachrichten nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen würde. Außer das is bei der discord app Standard
 
Hab mir schon gedacht, dass da iwo der Hund drin is :mrgreen:

Bis ich die Fachbegriffe durch hab, gibt's wahrscheinlich ein neues Forum.. :haha:
 
ok ... wenn am desktop die nachrichten noch da sind, liegts schon mal nicht an einer einstellung vom mobile client (sonst würde die einstellung ja am desktop gesynced werden, und müsste dann die nachrichten dort auch verschwinden lassen).

ich bin zu faul, mir extra nen neuen user anzulegen, aber mit meinem main user das EF zu verknüpfen kommt nicht in frage :X3:

dauert noch, bis ich mir das genau anschauen kann, sorry :mrgreen:
 
Zurück
Oben