Der Weihnachtswunsch-Thread 2010

P

Gast

(Gelöschter Account)
:lehrer:9 Tage noch dann ist's soweit, es ist wieder Weihnachtszeit:lehrer:
:kopfklatsch:Der Baum brennt hell die Kerzen nicht, ist das nicht ein schönes Licht:kopfklatsch:
:shock:Mama zeígt Panik ín ihrem Gesicht, Opa merkt das vor Seeligkeit nicht:shock:
:mauer:Der Braten im Backrohr gibt Rauchsignale, was gibt's nun zu essen für die Gäste im Saale?! :mauer:
:fragezeichen:Papa meint im Dusel gemma doch glei zum Schachtlwirt (McDonalds):fragezeichen:
:mad:Oma ist beleidigt, in der Krippen fehlt ein Hirt:mad:
:shock:Da drückt der Sturm ein Fenster auf und im Zimmer fällt Schnee.:shock:
:hurra:Worauf sich dann alle einig sind:hurra:
:hurra:Weihnachten is' so schee:hurra:

In diesem Sinne Euch allen im Forum von mir Frohes Fest
 
Eine Adventsgeschichte

I woass net, ob dö G'schicht ihr kennt,
sie hat sich ab'gspielt im Advent.
I les euch vor, weils mir fallt ei,
d'Leut sog'n, dös soll wahr g'wen sein.

Da is a alts Muatterl gwesen,
alloa in ihra Stub'n drinn gsessn,
und hat sich so Gedank'n g'macht
was s'Christkind früher ihr hat bracht.
Ja ja, hat's gsagt, dös war'n no Zeit'n
da kunnt ma allerhand bestreit'n
jetzt bin i arm und alt dazua
und hab a kaum zum Essen gnua.

Wia's so da sitzt und überlegt,
hat sie sich einen Plan ausgheckt.
S'Christkind beschenkt doch alle Leit,
jedes Jahr zur Weihnachtszeit,
wia war's, wenn i eam schreib'n tät,
daß i a große Bitt no hätt.

Vielleicht macht's mir no de Freid,
grad heuer in der Weihnachtszeit.
Sie holt sich Bleistift und Papier
aus der Schublad schnell herfür.
Setzt sich an den Tisch sodann
und fangt wia folgt zu schreiben an:

Liebes Christkind, schreibt's mit'm Stift
auf das Papier als Überschrift.
Du bist allmächtig und sehr stark,
schick mir doch bitte 100 Mark!
Erfüll die Bitte einer Armen,
i wünsch an Mantel mir, an warmen.
Wann i dös Geld hätt, war dös schee,
kannt i zum Mantel kaufa geh.

I brauch'n wirklich schon sehr bald,
denn drauss'n ist es bitterkalt.
Hochachtungsvoll hat sie zuletzt
vor ihrem Namen druntergesetzt.

Den Briefumschlag hat's ungeniert
an das Christkind adressiert.

Den Absender auf d'andere Seit,
dös war von großer Wichtigkeit.
Sie tuat den Brieaf in Umschlag nei
und is zum Kast'n grennt a glei.
Nachdem dös alles war gescheh'n,
sah man sie froh nach Hause gehn.

Der Postler von dem Postamt acht
hat koane schlechten Augen g'macht.
So momentan is baff er g'wen,
wia er den Brieaf ans Christkind g'segn.
Des is eam ja no nia passiert,
a Brieaf an's Christkind adressiert.
Er hat sehr lange nachgedacht
und dann den Umschlag aufgemacht.
Als er den Inhalt überblickt,
den Brieaf er an's Finanzamt schickt.

Der Beamte von dera Stell
Öffnet den Brieaf sehr schnell.
Nachdem dös Schreib'n er durchgeles'n
war der Fall ihm klar gewes'n:

Man muaß ihr helfn, des is g'wiß,
schon deshalb, weil bald Weihnacht' is.
Die Kollegen von sei'm Amt,
haben mitg'macht allesamt.
Er braucht da gar net lang zu frag'n
jeder hat was beigetrag'n.
Und wias am Schluß dann festgstellt ham,
war'n 63 Mark beisamm.
Den Betrag nun ganz genau
überwies'n sie der alten Frau.

Die Freud vom Muatterl war sehr groß
darüber Tränen sie vergoß.
Jetzt konnte sie den Mantel kaufn
und braucht nicht mehr ohne lauf'n,
und aus innerer Dankespflicht
hats's no an Brieaf an's Christkind g'richt.
Dös hat sie sich net nemma lass'n,
sie schrieb daher folgendermaßn:

Für die hundert Mark dank' i' dir,
du hast da sehr geholf'n mir.
Doch wenn i'wieder um Geld dich bitt,
so schick mir's doch über's Finanzamt nit,
mit dene is des fei a Gfrett,
solche Lump'n trau i net,
von dene 100 Mark, s'is net derlog'n,
hams 37ge abgezogn.


:haha:
 
Advent, Advent
ein Lichtlein brennt,
erst war es klein, man sah es kaum
nun brennt der ganze Weihnachtsbaum.

Der Nachbar draußen sieht den Schimmer
und schon brennt drin das ganze Zimmer.
Und statt der zünft’gen Liederstrophe
geschieht im Haus die Katastrophe.

Die Mutter laut um Hilfe schreit,
doch das Dorf ist tief verschneit,
ein Häslein nur zum Haus hinschaut,
der Weihnachtsabend ist versaut.

Da kommt die Feuerwehr gerannt,
zu löschen diesen Wohnungsbrand.
Den Hamster man vom Boden hebt
doch er hat es nicht überlebt.

Die Familie, die ist voller Kummer,
da fällt dem Sohne ein die Nummer.
Geschwind er zum Telefon schnellt
und schon mal einen Sarg bestellt.

Doch eins ist wirklich wunderbar
Die Gans, die ward alleine gar.
Derweil im Haus ist’s still und stumm,
die Kinder glotzen blöd herum.

Der Gabentisch ist rund und leer,
die Kinder glotzen blöd umher,
da lässt der Vater einen krachen,
die Kinder fangen an zu lachen.
 
Alle Jahre wieder
kommt das Christuskind
und die Tante Frieda
wenn ich den Baum anzünd'.

Sie kommt mit der Mischpoche,
bevölkert unser Haus
und zieht vor einer Woche
sicher nicht mehr aus.

Dann stellen sie sich alle
auf in Reih und Glied
und ich sitz in der Falle
und sing ein Weihnachtslied.

Man duldet kein Gezänke,
wir müssen fröhlich sein
und schau'n in die Geschenke
vor Dankbarkeit hinein.

Das tut mein AUg' benetzen,
da wird mir warm und weh,
da muss ich kich gleich setzen
wenn ich den Plunder seh.

Mein Herz im Leibe pumpert.
Nun frage ich mich bloß:
Wie werd ich jetzt das Klumpert
am schnellsten wieder los.

Da fällt die schöne Vase
mir plötzlich auf die Erd'.
Ich jetzt viel Trübsal blase,
sie war mir lieb und wert.

Doch ich zu früh mich freue,
nicht gut war die Idee.
Jetzt krieg ich eine neue,
noch viel schönere.

Zwei Bilder und ein Luster,
ein Rahmenstickmotiv
ein Regenschirm mit Muster
und Plastikhirschhorngriff.

Jetzt sitz ich in dem Plunder
wohl unterm Weihnachtsbaum.
Vielleicht geschieht ein Wunder
und es ist nur ein Traum.

(von Roland Neuwirth & die Extremschrammeln
aus "Moment, der Christbaum brennt")
 
:lehrer:9 Tage noch dann ist's soweit, es ist wieder Weihnachtszeit:lehrer:

:shock: NEUN Tage bloß noch? :shock:

Alsdann, aus eigener Feder:

Neun Tage noch? Neun Tage nur!
Ich bin schon längst neben der Spur.
Muss noch soviel Päckchen packen
und gar noch einmal Plätzchen backen!

Die ersten sind schon aufgegessen,
ach, was red ich, weggefressen
hat sie mir die Rasselbande,
welche Schande, welche Schande!

Also nochmal ran ans Blech,
an den Händen klebt wie Pech
Eigelb, Zucker, Mehl und Fett.
Das finde ich so gar nicht nett....

Lieber schnell zum Bäcker laufen
Standardfertigkekse kaufen,
Kipferl, Hörnchen und Makronen,
die den Einkauf halbwegs lohnen.

Dann mal ran an die Geschenke!
Ob ich auch an jeden denke?
Oder doch mal wen vergesse...
Nein! Denn schon aus Interesse,

ob sich der Beschenkte freut,
stricke, bastle, kauf' ich heut'
viele schöne Weihnachtssachen,
die bestimmt viel Freude machen.

Ist dem nicht so, hm, na dann.
tauschen wir sie irgendwann
um gleich nach der Stillen Nacht.
Hauptsach', Weihnacht' Freude macht!

Ich wünsche eine besinnliche, stille, friedliche, stressfreie Adventszeit :mrgreen:!
 
Zuletzt bearbeitet:
aus eigerner Feder, toll, liebe Eiskristall.

Ich wünsch dir ein gelungenes Fest und dass du und deine Familie zufrieden sind.
 
sorry, aber wegen der langen Ladezeiten hier, wurde der Beitrag doppelt gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wünsche auch allen usern hier frohe weihnachten und ein gutes neues Jahr bleibt so wie ihr seit
 
Auch wir wünschen schöne Feiertage und packen die Peitsche mal weg & backen Kekse ;-)
 
Wünsche allen ruhige und besinnliche Weihnachten.
Mögen sich all eure Wünsche erfüllen.
Maria.
 
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. da schließ ich mich an und wünsche besinnliche Feiertage und ein braves Christkind :))))
 
na da sind ja einige schon ganz schön in weihnachtsstimmung...nett :)
wünsch euch auch ein frohes fest!!
 
wünsch euch auch alle frohe weihnachten und ein super jahr 2011, und dass das christkind viel bringt:)
glg
Monika
 
Hallo Wünsche euch allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!!!!!!
Drummer666
 
Zurück
Oben