Corona - Teil 3 / Hamstern

Ich muss dich leider korrigieren - Rabattmarkerl sammeln konnte man von 12.10. bis 8.11.
Und der Einlösezeitraum ist von 9.11. bis 21.11.

Und bezüglich der Kassierinnen - es soll auch vorkommen, dass Kassierinnen/Mitarbeiter/innen zb krank werden oder in Quarantäne sind. Und jetzt verrate ich dir noch ein kleines Geheimnis - auch in Zeiten von Corona, hoher Arbeitslosigkeit ist es teilweise unmöglich in diversen Branchen (wie etwa dem Handel) Stellen nachzubesetzen.
Ja, dann hat der Einlösezeitraum eben am 9.11. begonnen - aber trotzdem Menschenschlangen an allen (offenen) Kassen - wo es doch gilt Ansammlungen zu vermeiden!
Und auch ich kann dir ein kleines Geheimnis verraten, es ist einfach nicht wahr dass man Stellen nicht nachbesetzen kann wenn es eine halbe Million Arbeitslose gibt, man muss nur Löhne zahlen von denen man leben kann - und ein Konzern wie der oben genannte ist jetzt bereits zum 2.mal ein großer Krisengewinner dank der undurchsichtigen Maßnahmen der Regierung ( wie zu Ostern darf dieser Konzern z.B. Spielzeug verkaufen während
die Spielzeuggeschäfte geschlossen halten müssen usw.).
Es wäre nur anständig die Mitarbeiterzahl zu erhöhen, man könnte die eigenen Mitarbeiter etwas entlasten und einigen Arbeitslosen
eine Arbeit geben, nebenbei einen Beitrag zur Corona-Bekämpfung leisten in dem man Menschenschlangen an der Wursttheke und an den Kassen verhindert. Letzteres ist der Konzernleitung aber völlig egal, wie gesagt, man ist dadurch ja ein Krisengewinner.
 
Kann das sein, dass die Rabattmarkerl in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt werden?
unwahrscheinlich; zumal diese Aktionen, mit Angabe der entsprechenden Termine, auch im Radio- und Fernsehen beworben werden. Und diese Info dadurch ja Österreich-weit zur Verbreitung kommt.
 
unwahrscheinlich; zumal diese Aktionen, mit Angabe der entsprechenden Termine, auch im Radio- und Fernsehen beworben werden. Und diese Info dadurch ja Österreich-weit zur Verbreitung kommt.
Das erinnert mich an ein Rabat-Karte eines sehr großen Apotheke für Baustoffe. Wie gewohnt gab ich dies Karte
der Kassiererin, diese zog sie unzählige male durch das Lesegerät. Es ging einfach nicht.
Die Karte war mit Region inkompatible so die Erklärung. War aber vom Aussehn völlig identisch.
 
Zurück
Oben