Was macht ihr Pärchen im Lockdown??

Mitglied #490926

Foren-Mimmi
Männlich Hetero Dieser Benutzer sucht keine Kontakte
Registriert
3.7.2018
Beiträge
7.364
Reaktionen
35.797
Punkte
1.431
Der erste Thread denn ich mit meiner Freundin zusammenschreibe und nicht allein!!Der Lockdown auch bei uns ist mies und in dieser Jahreszeit ganz besonders eintönig und grau in grau(der Nebel)!!
Die Abende sind länger aber ich geniesse die neu gewonnene Zweisamgkeit Zuhause,der Lockdown kam im sehr ungünstigen Moment für uns beide weil wir seitdem wir zusammen sind noch nicht auswärts etwas unternommen haben weil alles geschlossen ist.
Wenn sie nicht bei der Arbeit ist verbringen wir die Abende mit verschiedenen Sachen die erst vor Tagen richtig versaut und schmutzig war(nein kein Sex oder so)sondern wir haben uns echt becklekert beim Puding zubereiten,es fehlt einfach der auslauf zu denn Menschen!!!:D:D:D

Nun zu unserer Frage:mit was vertreibt ihr Pärchen euch Abends die Zeit wo uns der Lockdown erwischt hat???:unsure::unsure:

Freuen uns auf eine spannende Gedankenlese!!:)
 
eigentlich nicht anders als sonst auch, nur die Abende, an denen einer von uns Freunde trifft, fallen weg.
 
Freuen uns auf eine spannende Gedankenlese!!
Spannend ist derzeit leider wirklich nicht viel. Und das wirkt sich auch ein wenig aufs Paarleben aus bei mir.
Es gibt nichts zu planen (was über "was kochen wir morgen?" hinausgeht), es tut sich sehr wenig und abgesehen vom täglichen Alltag daheim gibt es sehr wenig Neues.

Wir haben uns ein Kätzchen besorgt und sind gerade dabei uns an die Kleine zu gewöhnen (und umgekehrt). Das ist so der Höhepunkt der letzten Wochen gewesen.

Abende werden gemeinsam lesend oder mit Netflix verbracht.

Mir fehlt derzeit ein wenig der Kick. Jede Form von Kick. Der Lockdown und das Herbstwetter ziehen mich doch mehr runter als mir lieb ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Thread denn ich mit meiner Freundin zusammenschreibe und nicht allein!!Der Lockdown auch bei uns ist mies und in dieser Jahreszeit ganz besonders eintönig und grau in grau(der Nebel)!!
Die Abende sind länger aber ich geniesse die neu gewonnene Zweisamgkeit Zuhause,der Lockdown kam im sehr ungünstigen Moment für uns beide weil wir seitdem wir zusammen sind noch nicht auswärts etwas unternommen haben weil alles geschlossen ist.
Wenn sie nicht bei der Arbeit ist verbringen wir die Abende mit verschiedenen Sachen die erst vor Tagen richtig versaut und schmutzig war(nein kein Sex oder so)sondern wir haben uns echt becklekert beim Puding zubereiten,es fehlt einfach der auslauf zu denn Menschen!!!:D:D:D

Nun zu unserer Frage:mit was vertreibt ihr Pärchen euch Abends die Zeit wo uns der Lockdown erwischt hat???:unsure::unsure:

Freuen uns auf eine spannende Gedankenlese!!:)

Also ganz ehrlich? Mein Leben hat sich kaum geändert bis auf meinen 2. ob, der momentan ausfällt. Aber lange ist das ja nicht.
Wir arbeiten beide im Homeoffice, das Kind ist auch zu Hause und wir genießen das sehr. Ist sogar echt produktiv. Und unsere Freizeit verbringen wir so wie so jede freie Minute draußen mit den Tieren. Und wir waren abends auch nie weg oder unter Leuten. Also alles wie gehabt.
 
Der erste Thread denn ich mit meiner Freundin zusammenschreibe und nicht allein!!Der Lockdown auch bei uns ist mies und in dieser Jahreszeit ganz besonders eintönig und grau in grau(der Nebel)!!
Die Abende sind länger aber ich geniesse die neu gewonnene Zweisamgkeit Zuhause,der Lockdown kam im sehr ungünstigen Moment für uns beide weil wir seitdem wir zusammen sind noch nicht auswärts etwas unternommen haben weil alles geschlossen ist.
Wenn sie nicht bei der Arbeit ist verbringen wir die Abende mit verschiedenen Sachen die erst vor Tagen richtig versaut und schmutzig war(nein kein Sex oder so)sondern wir haben uns echt becklekert beim Puding zubereiten,es fehlt einfach der auslauf zu denn Menschen!!!:D:D:D

Nun zu unserer Frage:mit was vertreibt ihr Pärchen euch Abends die Zeit wo uns der Lockdown erwischt hat???:unsure::unsure:

Freuen uns auf eine spannende Gedankenlese!!:)
Kein Unterschied zu davor , wir arbeiten beide, kein Homeoffice, sind daher genug auswärts und am Abend froh wenn wir unsere Ruhe haben.
Einzig mit der kleinen muss ich mehr lernen, Sohn momentan Berufsschule aber des wird auch klappen.
 
Spannend ist derzeit leider wirklich nicht viel. Und das wirkt sich auch ein wenig aufs Paarleben aus bei mir.
Es gibt nichts zu planen (was über "was kochen wir morgen?" hinausgeht), es tut sich sehr wenig und abgesehen vom täglichen Alltag daheim gibt es sehr wenig Neues.

Wir haben uns ein Kätzchen besorgt und sind gerade dabei uns an die Kleine zu gewöhnen (und umgekehrt). Das ist so der Höhepunkt der letzten Wochen gewesen.

Abende werden gemeinsam lesend oder mit Netflix verbracht.

Mir fehlt derzeit ein wenig der Kick. Jede Form von Kick. Der Lockdown und das Herbstwetter ziehen mich doch mehr runter als mir lieb ist.
Kann ich zu 100% unterschreiben!
 
Ich darf mich den Vorpostern anschließen:
Beruflich laufen wir auf 90 % weiter und privat schau' ich drauf in der Freizeit Sport zu machen, ein gutes Buch zu lesen, Freundschaften via Whats App und Telefon zu pflegen. Und gemeinsam was Gutes zu kochen hat schon was.
Genuß und Lebensfreude sollen uns nicht abhanden kommen!

LG
 
Da wir eine Fernbeziehung führen, verbringen wir den Lockdown jeweils alleine. Klar dürften wir uns sehen, aber es muss grad ned unbedingt sein, dass sich einer von uns stundenlang in einen Zug setzt. Ein paar Wochen halten wir schon aus ;) dafür wird geskyped oder whatsapp geschrieben. ansonsten nicht viel anders als sonst......im Herbst mach ich abends ohnehin nicht mehr viel im Dunkeln
 
Sind beide oft lange in der Arbeit und kommen öfters ziemlich KO nach Hause... hat sich also nichts geändert.

Die Wochenenden gibts hald noch viel mehr Zeit zum kuscheln als sonst.

Aber unter der Woche abends das übliche; kochen kuscheln, fernsehen, sex.
 
Auch uns hat der 2. Lockdown zu einem für uns ungünstigen Zeitpunkt getroffen
Sie arbeitet seit dem 1. Lockdown im Home Office und hatte im April zudem noch einen privaten Unfall mit Fuß-OP
Er arbeitet in einem Systemrelevanten Beruf und ist seit dem 1. Lockdown bis zu 6 Tage die Woche ca. 12 Stunden täglich beruflich unterwegs.
Vor der Corona Zeit hatten Wir gemeinsam die Idee unser Sexleben zu bereichern und haben mit gemeinsamen Besuch eines Swinger Clubs auch begonnen unser Vorhaben umzusetzen.
Dann kam Corona
Frühling/Sommer..... Ok eigentlich alles ganz normal..... ein paar Einschränkungen hier ein paar Einschränkungen da..... aber es war ganz akzeptabel
Wir konnten Urlaub machen , unser Sohn durfte Fußballspielen. Wir haben Ihn begleitet und die sozialen Kontakte waren da .... hat schon gepasst.
Aber: Es kam der der Herbst und Corona schlug zurück ( wie erwartet ) und noch schlimmer es kam der 2. Lockdown ( ebenfalls wie zu erwarten war )
Ihr fehlen die sozialen Kontakte, Ihm fehlt es an Zeit.
Und nun verliert Sie so langsam die Lust und den Mut an unserem gemeinsamen Vorhaben.
Sie ist sich nicht mehr sicher ob Sie das ganze noch will.
Ich denke das es nicht einfach wird Sie davon zu überzeugen, unser Vorhaben weiterhin umzusetzen.
Und je länger das ganze noch dauert, umso schwieriger wird es werden
 
Hallo!

Wir haben das Privileg, sehr schön und geräumig im Grünen am Rande der Großstadt zu wohnen, was uns den Lockdown im Frühjahr kaum negativ spüren ließ. Man konnte in der Sonne liegen, im Garten was tun, Radfahren, Laufen gehen. Im Sommer war es dann möglich, Freunde einzuladen, das Ansteckungsrisiko war rein statistisch gering und im Freien kein Problem. Im Herbst dann viel Arbeit, so dass einem das Gesellschaftsleben nicht sehr ab ging. Die Weihnachtsfeiertage werden wir zu zweit im Lockdown verbringen und haben auch alle Weihnachtsbesuche (aktiv wie passiv) abgesagt, sicher ist sicher. Blöd ist halt, dass man z. T. absurde Ausreden erfinden muss, weil viele der geliebten Zeitgenossen mit Corona sehr leichtfertig umgehen und man Niemanden vor den Kopf stoßen möchte.

Keine Freunde einladen und treffen zu können, darunter leidet meine Frau ganz besonders. MIr macht die Distanz da weniger aus. Hätten jede Lust und alle Ressourcen, um uns die Feiertage mit einem passenden Paar lustvoll zu gestalten, wenn nur dieses verdammte Virus nicht wäre. So schleicht sich schön langsam halt eine zweisame Einsamkeit ein. Jetzt geht es einmal darum, den Winter irgendwie hinter sich zu bringen und auf bessere Zeiten zu hoffen.

Grüße, Bernd und Elena
 
Wir hatten eine kleine Runde wo maximal mögliche Sicherheit gegeben war in einer Eigentumswohnung. Alle mindestens wöchentlich getestet, Verwender von FFP3 Masken oder noch besser und Einweghandschuhen die alle Daheim arbeiteten und bis auf einige Einkäufe keinen Kontakt zu anderen hatten. Wir haben uns beim ersten Lockdown abgesprochen uns regelmäßig zu treffen und bei Veränderungen der Lebensweise sofort zurückzuziehen. Aber unser Status war da einfach zu verlockend weil man kaum mehr Sicherheit haben konnte. Da war unser Nachwuchs in der Schule noch das größere Risiko. Einkäufe erledigten wir meistens für alle weil ich über Vollmasken mit P3R Filter und "endlos" Desinfektionsmittel und Handschuhe oder Schutzanzüge verfüge.

Leider mussten wir da auch einigen Freunden die daran teilnehmen wollten sagen das es zu gefährlich ist, z.B. bei jenen mit persönlichen Familienkontakten, Kundenkontakt oder anderen aktiven Freundeskreisen oder einfach jenen die zu dumm sind sich effektiv zu schützen.

Da wurde dann eben Sekt getrunken, das eine oder andere Bier gekippt, Karten gespielt und diskutiert.
Ein ähnlicher Kreis aus Technikern ist mir auch noch bekannt, die alle Single sind und im Home-Office arbeiten. Die treffen sich in einem alten Luftschutzbunker und da hat auch keiner persönlichen Kontakt zu anderen. Wie effektiv die an der Sicherheit arbeiten ist mir aber nicht bekannt.

Vorige Woche haben wir uns alle noch einmal testen lassen und dann eben einen Abend zusammen verbracht. Ich denke das Risiko war vertretbar.

Da aber jetzt sowieso die Impfung naht und ich zu Weihnachten wie andere meine Eltern sehen will haben wir nicht mehr vor eine weitere Runde zu machen. Die paar Wochen hält man aus.

Ein großer Vorteil ist der Garten und das ich gerne Koche. Aber zugegeben, ein Netflix Abo ist auch toll. :)
 
Uns bleibt wie den meisten Paaren hier nichts anderes übrig als abzuwarten bis reale Kontakte wieder ungefährdet möglich sind.
Aber um die zeit wenigstens etwas sinnvoll zu Nutzen, kann man ja wenigstens schon einmal die Kontaktsuche fokussieren und neue sexy Bilder machen.
Machen Wir das beste daraus
 
Das klingt nicht nur ein wenig melancholisch, sondern auch nach "nebeneinander leben".
Ich hoffe und wünsche euch, dass ihr euch nicht zu zweit einsam fühlt.

Beziehung ist perfekt (was dann auch schon wieder nicht "normal" ist). Die Freunde fehlen, gemeinsam Kochen, feiern, Blödsinn machen :) Außerdem arbeiten wir auch noch gemeinsam im Büro ;)
 
Zurück
Oben