Saunaclubs Goldentime vor dem Aus?

Gar nix weil der sog. "Schandlohn" eben ned klagbar ist.

Ja. Ich wollte lediglich auf den Unterschied zwischen "einen Prozess führen" (kagen) und "einen Prozess gewinnen" hinweisen.

Da geh ich mal davon aus weil wir G.s.D ein Rechtsstaat sind.

Genau. Dieser Rechtsstaat wird unter anderem durch die Steuern der Mädchen finanziert. Der OGH hat übrigens seinerzeit auch geurteilt, dass ein bereits geleisteter "Schandlohn" vom Kunden nicht mehr rückgefordert werden kann: "Hingegen scheidet eine Kondiktion bereits geleisteten Entgelts trotz der Vertragsnichtigkeit idR aus." (OGH 28.06.1989, 3 Ob 516/89.)


(Kondiktion
Wortklasse: Femininum
sprachliche Erläuterung: aus lateinisch condictio; Klage auf Rückgewähr einer Sache oder Leistung, die der Beklagte ohne genügenden Rechtsgrund erlangt hat.)
 
Selbst die Klärung dieser Fragen ist von Fall zu Fall unterschiedlich, kann sein das das Mädel mit dir verhandelt, oder eine Kollegin zur Hilfe nimmt. Oder natürlich auch jemand vom Security oder vom Betreiber.
Wobei die Securities nicht nur dazu da sind den Mädels zu ihrem Recht zu verhelfen, es gibt halt immer wieder auch welche die sich im Suff oder Liebesrausch nicht zu benehmen wissen.
 
Selbst die Klärung dieser Fragen ist von Fall zu Fall unterschiedlich, kann sein das das Mädel mit dir verhandelt, oder eine Kollegin zur Hilfe nimmt. Oder natürlich auch jemand vom Security oder vom Betreiber.

OK, wieder ein Indiz gegen Schein- bzw. für echte Selbständigkeit.
 
Wofür ich hingegen grösstes Verständnis habe ist, wenn die Mädel selbst sich vor der Steuer drücken, solange sie keinerlei Rechte, aber dafür nur Pflichten haben.[/QUOTE]

Die Lösung heisst freies Gewerbe in meinen Augen.
Die Versicherung heisst SVA, wenns auch dodln dort sind :)
Das Finanzamt das zuständige Wohnsitzfinanzamt, und schon wäre es legal, oder ?
Tatsächlich ist es vermutlich zu 80% eine Schattenwirtschaft, und jene, die greifbar sind, werden von der Behörde "gezwickt".
Man müsste einfach eine Einkommensteuererklärung abgeben, die SVA kommt ganz von alleine.

Aprospos Rechte: Ausbildung, Infrastruktur, etc. werden ja auch genutzt, oder ?
Wieviel €uronen stecken wir z.B. in die Strassen, die Bahn etc. welche die SW nutzen, wenn sie nach Österreich oder zum Arbeitsplatz fahren ?
Kostenloser, zum Glück Vorgeschriebener wöchentlicher Gesundheitscheck ?
Das sind alles unsere Kosten.

Das deutsche System ist da besser finde ich.
sie zahlen pro Tag 25 € Steuer und könne verdienen, was sie wollen. Warum die Idioten nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz die verbindliche Gesundheitskontrolle abgeschafft haben..... aber Hitler habe sie ja auch groß gemacht :)
 
weil nicht mal 1% der prostituierten ging auf die gesundheitskontrolle. bei und sind das vielleiht 2%.
 
Wir wissen nicht mehr, als in dem Artikel im Format steht:

Rotlichtbranche im Visier der Finanz: Mehrere Etablissements stehen vor dem Aus
(Zitat: "Gerhardinger: „Ich rechne mit dem Konkurs.“")

Es bleibt abzuwarten, wie der UVS entscheidet und ob Gerhardinger dann noch zum VwGH geht.

Dass Unternehmer bei so hohen Forderungen der Behörden jammern und mit Konkurs drohen ist nicht ungewöhnlich und meistens nicht sehr ernst zu nehmen. Es könnte aber auch sein (ich kann es nicht beurteilen), dass beim Goldentime nicht alles Gold ist, was glänzt, und es Gerhardinger nicht ungelegen käme, das Unternehmen in Konkurs zu schicken.

Unternehmen und Betrieb ist zweierlei. Wenn ein Unternehmen, das einen Betrieb führt, in Konkurs geht, kann der Betrieb von einem anderen Unternehmen übernommen und weitergeführt werden. Zugesperrt wäre der Betrieb dann halt während der Konkursabwicklung.

Und selbst wenn Gerhardinger den Klub verscherbeln wollte anstatt in Konkurs zu gehen, müsste der Nachfolger ja auch die Finanzschulden zahlen.

Und ähnlich wäre es, wenn nach einem Konkurs ein anderer mit der GT-Infrastruktur einen Neuanfang machen wollte. Die Problematik bliebe ja die gleiche und die Forderungen des Finanzamtes würden ihn extrem belasten, solange die Rechtsansicht der Finanzer bestehen bleibt.
 
Wenn ein anderer die Infrastruktur nutzt, dann ist es ein anderer, sagt ja der Begriff.
Und ein Konkurs, nach unserem wunderschönen Gesetzen ist dazu da Sich zu entschulden.
Das heisst, neuer Eigentümer, neues Spiel. Gebäudeeingentümer = nicht Betreiber, neues Spiel.
Und tatsächlich ist der Gesetzgeber immer nur so rasch, wie er eine Lösung für ein Hintertürchen findet.
Also wird sich eine neues Hintertürchen finden, welches wieder geschlossen wird, und so weiter, und so weiter..........
wie in der Baubranche oder bei den Handyläden, Mizitant, Onkel, Schwager, Tante, Neffe etc, etc. Nur die anderen schauen Dumm drein.........
 
weil nicht mal 1% der prostituierten ging auf die gesundheitskontrolle. bei und sind das vielleiht 2%.

In Österreich sind ca. 5000 Prostituierte registriert. Wenn das 2% sind, gibt es also insgesamt 250.000, das erscheint mir doch ein wenig hoch gegriffen.
 
In Österreich sind ca. 5000 Prostituierte registriert. Wenn das 2% sind, gibt es also insgesamt 250.000, das erscheint mir doch ein wenig hoch gegriffen.

ja wo sind die ? mal ausrechnen ...
250.000 * 70 (halbe stunde) = 17.500.000, 250.000 * 240(2 stunden) = 60.000.000 .

also soviel schaff ich nicht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja wo sind die ? mal ausrechnen ...
250.000 * 70 (halbe stunde) = 17.500.000, 250.000 * 240(2 stunden) = 60.000.000 .

also soviel schaff ich nicht .

Woll mas uns teilen ?

Regestriert heisst ja nicht aktiv, oder ? Ich habe die Statistik nicht gefälscht.:haha:
 
Ja. Ich wollte lediglich auf den Unterschied zwischen "einen Prozess führen" (kagen) und "einen Prozess gewinnen" hinweisen.

Offensichtlich gibt es hier wenig Erfahrung mit unseren Rechtsbehörden. Unser Rechtssystem ist so konzipiert und aufgebaut, dass "Recht haben" noch lange nicht bedeutet, auch "Recht zu bekommen"! Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Als Anwalt eine völlig gängige Geschichte, recht haben heisst nicht Recht bekommen.
 
Ich möchte nur ein weing Wortklauben:

Der Rechtsakt wird mit einem Richtspruch abgeschlossen.

Aber der Richtspruch muss nicht rechtens sein.

Und somit hängt es wieder von den Umständen ab, wobei wir wieder retour wären.
Tatsächlich ist der UVS kein Gericht, glaube ich, das tritt erst im Konkursfalle aufs Parkett.
Und hier, siehe die kleine, blonde Brillenträgerin, wird das Eis sehr dünn, da es eben kein Gericht ist, und seit einem Bankdirektor auch die Rechtssprechung vielleicht ein wenig verändert ist.
( Gehört hier nicht her, aber was meinte die jetzige Innenministerin beim Amtsantritt, Gebetsmühlenartig ? War irgendwas mit unabhängig und Justiz, aber vielleicht hat sie nicht sich gemeint, war ja schon vereidigt :)
 

ich sehe das anders! denn wie wir ja alle wissen, haben die meisten securities ein verhältnis mit der einen oder anderen oder sogar mit mehreren der damen - wenn auch nur ein zeitweises bzw. vorübergehendes. und dass ihr "freund" ihr bei problemen - welcher art auch immer - hilft (auch wenns in seiner arbeitszeit ist) ist doch was ganz normales und würde jeder (auch der richter - sofern er männlich ist) auch tun. da hat der betreiber gar nix damit zu tun.
im gegenteil! es ist sogar bekannt, dass die damen des öfteren ihren freund (der security) für etwaige hilfestellungen bezahlen (wenn auch mit naturalleistungen). also für mich zweifelsfrei und ganz typisch selbstständig tätig sind.
und nur weil zufällig der security in dem lokal beschäftigt (sprich angemeldet) ist, in dem er seiner "freundin" bzw. auftrgageberin geholfen hat, kann man doch nicht gleich daraus schließen, dass sein chef nun auch die freundinnen der securities anstellen muss - oder auch nur sollte.
dieser punkt reicht sicher nicht aus!
 
Da stellt sich aber die Frage, ob's dafür auch schriftliche Verträge mit den Mädels gibt, oder das nur mündliche Vereinbarung sind. Wenn zweiteres der Fall ist, dann ist's für die Behörde vermutlich nicht relevant.

auch das kann durchaus anders betrachtet werden. wer macht den einenschriftlichen vertrag, wenn er eine eintrittskarte für eine sauna löst? niemand, alle gäste machen nur mündliche verträge - darum hängtja auch die hausordnung gut sichtbar im lokal, das wird auch die behörde einsehen und als relevant betrachten müssen.
 
ich sehe das anders! denn wie wir ja alle wissen, haben die meisten securities ein verhältnis mit der einen oder anderen oder sogar mit mehreren der damen

Deine Vermutung die du da Aufstellst ist ein bisschen gefährlich für die Security.

Der Betreiber zahlt die Security, ein verhältnis mit einer oder mehr Damen könnte den Security den Jop kosten auch wenn es die Freundin ist. Da es von den meisten Betreibern nicht geduldet wird.
Denn es sollte dem Security klar sein im gleichen Lokal wie seine Freundin oder Damen zu arbeiten, könnte als Zuhälterei ausgelegt werden wenn er wie auch immer eine Bezahlung annimmt.
 
Habe mir als einer der gerne und schon sehr lange Kund im GT ist die Beiträge durchgelesen.
Als nicht Jurist raucht mir da die Birne.
Fühle mich im GT recht wohl und hatte bisher immer viel Glück mit der Wahl der Damen. Noten Gut, oft Sehrgut.
Ich hoffe, daß uns das GT erhalten bleibt und eine österreichische Lösung gefunden wird, wo Alle was davon haben.
Wüsste nicht wo ich sonst hingehen sollte
 
Fühle mich im GT recht wohl und hatte bisher immer viel Glück mit der Wahl der Damen.

Im Großen und Ganzen war ich bislang auch immer zufrieden (klar gabs auch ein paar weniger Toperlebnisse auch).
Und eins kann ich auch bestätigen; ich bin beruflich doch des öfteren auch in Deutschland unterwegs und kenne dort auch genügend FKK-Clubs.
Größere und kleinere. Verglichen zu den deutschen Clubs kann man sowohl dem GT als auch dem FP in Wien ein sehr gutes Zeugnis ausstellen.
Auch weil doch in einigen deutschen Clubs die Stimmung immer steriler und mechanischer geworden ist und die Clubs abbauen. Bestes Beispiel das Palace in Frankfurt.
Ein ganz ganz feiner Club ist ja die Villa Vertigo, die mit Topservice in sehr gemütlichem Ambiente verwöhnt.

Aber verstecken braucht sich in Wien eben wie gesagt weder das GT noch der FP!
 
Zurück
Oben