Covid 19 polarisiert - was tun gegen verhärtete Fronten?

Krankheiten kommen und gehen ^^
War schon immer so ^^
 
Was ist ein Österreich anders? Da werden sie Förderungen gefüttert.
Da fährt ein Chefredakteur einen Freund besoffen mit dem Motorboot tot, wo anders wird er eingesperrt, Als ÖVP Lohnschreiber passiert ihm nichts
Und trotzdem gibts noch einen Falter, einen Standard, Salzburger Nachrichten oder diverse andere kritische Medien (auch wenn sie manchmal wieder einseitig sind).
Dem Lob..ka seinem Bruder is ja auch nicht groß was passiert, das gibts aber überall. Wie auch der @Mitglied #25356 schon schrieb...es stimmt so nicht.
Meinst Du ernsthaft die Meienlandschaft hierzulande wäre gleich einseitig wie in Ungarn, der Türkei oder China?
 
10 mon ist ned wirklich viel, aber es stimmt halt wiedereinmal nicht, was du behauptest...

Schau, das ist ganz einfach.....tschechische Pampa :up:, Österreich:down:, außer es geht um österreichische Sozialleistungen, die er in Anspruch nehmen kann, da wird aus dem „euch“ ganz schnell ein „wir“. :mrgreen:
 
Schau, das ist ganz einfach.....tschechische Pampa :up:, Österreich:down:, außer es geht um österreichische Sozialleistungen, die er in Anspruch nehmen kann, da wird aus dem „euch“ ganz schnell ein „wir“. :mrgreen:
ja...solche Typen sind schlimm...Ich kenn da einen, den hab ich 30 Jahre lang nur über Österreich schimpfen gehört,er hat in den USA gelebt, die große Freiheit und angeblich immer super verdient.
Er wollte dann mit knapp über 60, in den Staaten längst in die Arbeitslosigkeit abgedriftet in Österreich in Pension gehen. Aber da er zu wenige Beitragsjahre hier hatte...muss er jetzt nochmal 8 Jahre reinhakeln dammit wenigstens die Mindestpensio rausschaut...gut so
Jetzt schimpft er nicht mehr, er hat sogar einen gut bezahlten Job bekommen:).
 
Die Staatsanwaltschaft hatte von Beginn an den ehemaligen Medienmanager und Unternehmer aus Niederösterreich dafür verantwortlich gemacht, dass er den Unfall durch ein höchst riskantes Fahrmanöver verursacht habe. Fahrlässige Tötung, sagte die Staatsanwaltschaft. Dem stimmte Richter Matthias Polak zu und urteilte: zehn Monate unbedingt wegen grob fahrlässiger Tötung für den Unternehmer, drei Monate bedingt für den zweitangeklagten jungen Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung.


10 mon ist ned wirklich viel, aber es stimmt halt wiedereinmal nicht, was du behauptest... :roll:
die er aber nicht gesessen ist
 
Ich hab diesen Thread jetzt das erste mal gesehen, springe also nachdem das ursprüngliche Thema ab dem 3. oder 4. Koomentar verlassen wurde direkt auf Seite 17 und besitzte die Frechheit konkret auf die Eingangsfrage zu antworten. Was tun gegen verhärtete Fronten?

Je persönlicher jemand von einem Thema betroffen ist, umso engagierter ist er geneigt mit zu diskutieren. Und von einer breiten Gefährung unserer Gesundheit sind wir nunmal alle sehr persönlich betroffen. Eine komplexe Thematik führt recht schnell dazu, dass ALLE die mitreden, damit überfordert sind den vollem Umfang überhaupt erfassen zu können. Was hier richig oder falsch ist, besser oder weniger gut wirkt, geeignete oder ungeeignete Maßnahmen sind... who knows. Darum kommt es von einem inhaltlich differenzierten Diskurs sehr rasch zu einer Pro und Kontra Gruppierung um meist mehrere Kernfragen der Gesamthematik. (Impfen? ja-nein / Politiker gut? ja-nein / Maßnahmen einhalten? ja-nein / ...)

Was kann man also gegen diese sich dann zunehmend verhärtenden Fronten tun?

Mit Wirksamkeit auf eine breite Öffentlichkeit -> leider gar nichts.

Im kleineren Rahmen -> genau das was ich gerade mache.
Darauf hinweisen, dass wir alle miteinander die Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen haben. Dass es wichtig ist, sich zu inforieren, zu diskutieren, miteinander eine intellektuelle Vielfalt zu leben und daraus soweit wie möglich für sich Schlussfolgerungen ziehen und Entscheidungen treffen.
Und dann weiter ohne diese neu gewonnene persönliche Position anderen aufzwingen zu wollen, die Offenheit bewahren sich selbst auch immer wieder auf einen möglichen Irrtum zu hinterfragen.
 
Zur Klarstellung: Pension ist keine Sozialleistung.

Das Umlagesystem in AT ist eine Sozialversicherung (im Gegensatz dazu wäre eine KDV eine Individualversicverung) und wird von der Statistik Austria wie auch von der ESSOSS auch unter Ausgaben für Sozialleistungen geführt.
 
Zurück
Oben