brutto netto gehaltsfrage

Das mit dem festen fürs Alter, habe ich nicht das Absitzen gemeint, sondern, dass du in einer guten Firma fest im Sattel sitzt, weil du bei uns wenn du älter bist nur noch sehr schwer etwas brauchbares findest. Zumeist findest du dann nur noch bei einer Arbeitsvermittlungsfirma etwas. Du verdienst dort dann 5 Euro die Stunde, der Vermittler etwa 3. Wenn es dann mal weniger Arbeit gibt wirst du eben nach Hause geschickt und schaust in die Röhre...
Das ist nicht so ganz richtig. Es kommt drauf an, welche Ausbildung du hast und ob das gerade gefragt ist (Schweinezyklus).

Ich z. B. habe sehr spät studiert und hätte eigentlich mit meinem ersten Job nach dem Studium locker durch das Alters-Raster fallen können. Das Gegenteil ist passiert, ich hatte freie Job-Auswahl. Habe einfach Glück gehabt, dass das Angebot zu dem Zeitpunkt üppig war.

Dementsprechend seltsam sieht auch mein Lebenslauf aus, mit völlig verschiedenen Richtungen und Tätigkeiten und einer Arbeitslosigkeits-Lücke nach der ersten Ausbildung. Allerdings gibt es keine Jobs, die ich nur ein paar Monate gemacht habe. Der Lebenslauf ist bei den Arbeitgebern positiv angekommen, ich wurde als "engagiert und flexibel" eingeschätzt.

Jerry: an deiner Stelle würde ich jede Chance ergreifen. Probier es einfach und schau, was du für dich verbessern kannst (Umzug...).
 
Jerry: an deiner Stelle würde ich jede Chance ergreifen. Probier es einfach und schau, was du für dich verbessern kannst (Umzug...).

umzug nach wien is ausgeschlossen! soviel weiss ich und ich bin alt genug das ich weiss wo ich meine freizeit verbringen will!

eine wohnung in wien und dann nebenbei noch ein eigenes leben am land mit haus und so aufbauen das geht nicht!

ausserdem is für mich die lebensqualität in wien zu niedrig!
bitte nicht böse sein jetz, die wiener unter uns!

ich will in meiner freizeit raus ins grüne, will ruhe haben und bin auf menschenmassen nicht neugirg!

ja ich bin ein landei!
ich habe 5 jahre in meinem leben in wien gwohnt und habe festegestellt das is nix für mich!
ja es war ne gute schöne zeit, aber mir gefällts am land besser und ich werde mein landleben sicher nicht wegen einen job canceln!
 
versteh dich nur zu gut Jerry. Hab 25 Jahre in Wien gewohnt und bin froh, jetzt am Land zu sein. (Ok, war Jobmäßig bedingt, weil ich zu Fuß nur 10min hin brauch)
Wünsch dir aber alles Gute und viel Glück für den Job, damit deine Viecherln auch immer genug zu fressen haben :mrgreen:

lg cap
 
eine wohnung in wien und dann nebenbei noch ein eigenes leben am land mit haus und so aufbauen das geht nicht!
.................
ausserdem is für mich die lebensqualität in wien zu niedrig!
QUOTE]
Jeder hat seine Meinung über diese Stadt !
Ich bin in Wien gezeugt, geboren, aufgewachsen, in div. Schulen gegangen und seit ca. 22 Jahren als Unternehmer in Wien tätig !
Ich liebe Wien, möchte und kann NIEMANDEM diese meine Lieb auf´s Aug drücken !!
Ich halte Dir alle Daumen ( 2 -3:D ) für Deine neune Job und hoffe, dass Deine Penderelei auch finanziell für Dich zum Guten gerät !

TOI TOI
vom stümper
 
eine wohnung in wien und dann nebenbei noch ein eigenes leben am land mit haus und so aufbauen das geht nicht!
.................
ausserdem is für mich die lebensqualität in wien zu niedrig!
...Ich liebe Wien, möchte und kann NIEMANDEM diese meine Lieb auf´s Aug drücken !!
...
Sagt mal, gibt es nichts dazwischen? Kann man nicht so wohnen, dass Wien gut zu erreichen ist und trotzdem viel Pampa drumherum ist?

*dasmussichmirwohldochmalansehen*
 
Sagt mal, gibt es nichts dazwischen? Kann man nicht so wohnen, dass Wien gut zu erreichen ist und trotzdem viel Pampa drumherum ist?

*dasmussichmirwohldochmalansehen*

Das sieht in Wien nicht so gut aus !!!
Entweder eine "Arschlochhütte" zu überhöhten Preisen am Stadtrand mit 0000 Lebansqualität zu 300 . 400 €/Monat. oder um 800€ eine Minihütte in zentraler Lage :fragezeichen:
So ist Wien eben

Wie heisst es so schön
Wien ist anders !!
 
Das ist nicht so ganz richtig. Es kommt drauf an, welche Ausbildung du hast und ob das gerade gefragt ist (Schweinezyklus).

Natürlich passt das nicht pauschal, ich bin auch eher von Jobs ausgegangen die Jerry sucht.
Wobei ich in meinem Bekanntenkreis arbeitslose Arbeiter und Akademiker habe (die auch eine schlechterbezahlte Stelle annehmen würden), dazu noch einige Handwerker die gerne ihr sinkendes Schiff verlassen würden, sich regelmäßig bewerben, aber keinen Job mit anständiger Bezahlung finden. Man kann als Familienvater nicht einfach einen Job bei dem man 20-30 Euros die Stunde verdient gegen einen 8-10 Euro Job tauschen. Es sind alle zwischen 40 und 50 Jahre alt.
 
dazu noch einige Handwerker die gerne ihr sinkendes Schiff verlassen würden, sich regelmäßig bewerben, aber keinen Job mit anständiger Bezahlung finden. Man kann als Familienvater nicht einfach einen Job bei dem man 20-30 Euros die Stunde verdient gegen einen 8-10 Euro Job tauschen. Es sind alle zwischen 40 und 50 Jahre alt.

Handwerker mit 20 -30 Euro in der Stunde ? Die müssen ihren Chef jeden Tag die Zehen küssen -- in Österreich haben sehr wenig Handwerker über 20 Euro. Ich würde sagen, der Schnitt kommt auf 15-17 Euro pro Stunde, brutto

Mein Freund hat eine Installationsfirma, da fangen am Dienstag, nach Ostern, 2 Mann aus den neuen Bundesländer (Ich AG) die bekommen brutto 21,-- Euro pro Stunde, müssen sich selbst versichern und versteuern, und das Zimmer bezahlen.
 
Die 20-30 waren nur ein sehr grober Schätzwert, es können auch 15-X sein, sie arbeiten meist im Metall-Berufen, die wurden bis vor wenigen Jahren noch sehr ordentlich bezahlt.
Das ist bei meiner Frau nichts anderes, würde oder müsste sie ihren Arbeitsplatz wechseln, würde sie nur noch die Hälfte verdienen. Alternativ könnte sie in die Schweiz oder nach Frankreich wechseln und dort weiterhin gut verdienen. Ich hab schon einen Ort an der Cote im Auge, wenn die Kinder aus der Schule sind.:mrgreen:
 
den absatz hättest dir jetz sparen können, mag vielleicht euf manche arbeitslose zutreffen aber is bei mir ned so, das des mal klar is!
was ich mir spar oder ned, musst scho mir überlassen, weisst?
zum rest..... Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Sagt mal, gibt es nichts dazwischen? Kann man nicht so wohnen, dass Wien gut zu erreichen ist und trotzdem viel Pampa drumherum ist?
kann man ;)
 
was kann man ca. verdienen für 40 stunden arbeit wenn für 30 h ca 900 euro brutto angegeben sind?

900 euro für 30 stunden :fragezeichen:

das wären 30 euro bruttostundenlohn , sag mir diese firma dort fange ich auch an :mrgreen:
 
. . . und wenn du auf dem Land wohnst, nicht umziehen magst, gehen dir bei zu häufigem Wechsel auch irgendwann mal die Firmen aus.
Nö! ;) Du musst nur bereit sein, bissl Anfahrt in Kauf zu nehmen. ;) Die kann man ja durchaus sinnvoll nutzen, in dem man schläft. :mrgreen:


Spätestens mit 35 solltest du im Moment bei uns was festes fürs alter haben, sonst hast du einfach verloren.
Sehe ich nicht so. ;) Es ist zwar nicht leicht, überall was zu finden, aber wenn man gut ist, sich anstrengt und nicht locker lässt, dann hat man mE Chancen. Und ich war beim letzten Jobantritt schon 38,5 Jahre alt (also sozusagen fast 40). ;)


und zweitens bedenke das ich am land wohne, in da stadt hat mas leichter!
Deswegen pendelt man! :daumen:


wenn ich nach wien pendle muss ma da scho schaun ob sich das irgendwie gscheit ausgeht mit den öffis!
Also derzeit fährt von fast überall entweder ein Bus oder eine Bahn nach Wien. Und irgendwie gescheit, ist dehnbar. Wie lange darf denn eine Anreise zur Arbeit für Dich dauern?


Yep! Auch wenn man wiennah wohnt. Es gibt durchaus Ziele in Wien, die grün und leicht erreichbar sind, wenn man sie denn nur sucht. ;)


Ich brauche, das schreibe ich nur für die, die´s nicht wissen oder suchen wollen, jeden Tag 3 Stunden und 20 Minuten zur Arbeit und nach Hause. Davon ist je Strecke eine einstündige Zugfahrt ohne Umsteigen inkludiert, die ich (siehe oben) zum Schlafen, Plaudern oder Musik hören nutze. Ab und an arbeite ich auch im Zug, in dem ich Memos lese; aber das ist eher selten.

Wenn man will, kann man also! MMn.
 
was ich mir spar oder ned, musst scho mir überlassen, weisst?
zum rest..... Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


kann man ;)

du mir ebenso:roll:

@benno

ich hab generell nix gegen pendeln und ich hab auch gwusst wenn ich büromässig was bekomme dan sowieso in wien! wie lange die fahrt dauern darf?

du schau, es muss sich einfach auszahlen bzw wenn ich 3 stund in die arbeit fahren würde, dann würd i m a des ned antun, weil da is freizeit gleich null wenn ma bdenkt das ma 6 stunden hin und retour fährt!

ein beispiel was sich nicht ausgezahlt hat:

ich hab am flughafen gearbeitet, eine tour 180 km, an tollen benziner no dazu aber des zahlt sich nedamal mit an diesel aus!

in diesen 3 monaten bin ich 9000 km gefahren, aufgerechnet aufs jahr wären das 50.000 km gewesen, dazu kommt noch das was man privat fahrt!

ich bekam zwar die grosse pendlerpauschale, aber es hat sich nicht ausgezahlt! die pauschale hat nicht mal im geringsten meine spritkosten gedeckt!

nach den 3 monaten hab i reperatur vo 600 euro fällig ghabt bei an mechaniker weil soviel hin war!
von den abnützungserscheinungen die ma da hat bei 50.000 km im jahr will i erst garned reden!

i kauf ma sicher ned jedes 2 jahr a fast neues auto, so wie es die meisten dort gmacht haben!
ich hab kann bock das i nur fürs auto hakln geh!


bei der jetzigen arbeit hab i eine bahnreise vo 1stunde und 15 min in etwa und nachhause nochmals des gleiche! das is easy und unproblematisch!

und wenns passt kann i ma die stunden so einteilen das i unter der woche noch früher heimkomm statt um 7 so wie heut dafür geh ich dann fr auch ein paar stunden hakln!

fürs erste is jetz mal gut so wies is und nebenbei kann i ma sowieso mal wann was anderes suchen!
ich will nur weg vom ams und denen ned am börsl hängen!
 
du mir ebenso:roll:
ich will nur weg vom ams und denen ned am börsl hängen!

..ned dem ams hängt's an der toschn, sondern vater staat-->Steuerzahler--> u.a mir; ;)

Demzufolge ist deine Entscheidung nur zu begrüssen, endlich was zu tun.
Viel Glück!
 
Man ist heute sicher eher nimmer von Anfang bis Ende im selben Beruf. Ich bin auch schon im 4.!

Ja, Benno, das ist der Steirer auch. Dauer jeweils 14/4/13/jetzt 12 Jahre. Das wird wohl mein letzter Job bleiben :roll:

Gehe zu 98% gerne her. Wer kann das schon von seinem Job behaupten? ;) :mrgreen:

Ich schon auch. Ich wundere mich nur manchmal, dass hin und wieder jüngere Arbeitskräfte abgebaut oder eingespart werden, und an mir altem Deppen hält man eisern fest :shock:

Sagt mal, gibt es nichts dazwischen? Kann man nicht so wohnen, dass Wien gut zu erreichen ist und trotzdem viel Pampa drumherum ist?
*dasmussichmirwohldochmalansehen*

Oh ja, schau es Dir an - ich zeig's Dir sogar, wenn Du willst! :)

Nö! ;) Du musst nur bereit sein, bissl Anfahrt in Kauf zu nehmen. ;) Die kann man ja durchaus sinnvoll nutzen, in dem man schläft. :mrgreen:

Oder telefoniert :)

Gerade aus der Oststeiermark und dem mittleren Burgenland fahren jeden Morgen - ich bin versucht zu sagen: hunderte Busse mit Tagespendlern nach Wien. Eben weil ihnen klar ist, dass alles besser ist als Arbeitslosigkeit.

Und ich war beim letzten Jobantritt schon 38,5 Jahre alt (also sozusagen fast 40). ;)

Ich war 46 :cool:

Wenn man will, kann man also! MMn.

Wenn man will, kann man alles! :daumen:
 
Also 1,25h find ich echt ned tragisch, ich wohn nahe von Wien (Bez MD) und wenn ich öffentlich nach Wien in die Arbeit fahr dann kurv ich auch eine Stunde in den 20. (davon nur 30 min Orientexpress - heul). Mit dem Auto und einer "normalen" Verkehrssituation auf der A23 dauerts nur 35 min. Aber die nette Kurzparkzone :mauer: :mauer: kann ich mir bzw will ich mir bald nicht mehr leisten.

zum rest.....


kann man ;)
DAs kannst aber auch nur wennst scho 35 aufwärts bist dein Lebenlang gespart hast oder geerbt hast. Dann wohnst schön im grünen und bist auch bald in der Stadt. Ansonsten verschuldest dich bis auf Ewig wenn du dort mal dir ein Eigenheim finanzieren möchtest.
 
Nö! ;) Du musst nur bereit sein, bissl Anfahrt in Kauf zu nehmen. ;) Die kann man ja durchaus sinnvoll nutzen, in dem man schläft. :mrgreen:

Sehe ich nicht so. ;) Es ist zwar nicht leicht, überall was zu finden, aber wenn man gut ist, sich anstrengt und nicht locker lässt, dann hat man mE Chancen. Und ich war beim letzten Jobantritt schon 38,5 Jahre alt (also sozusagen fast 40). ;)

Natürlich gibts einige die das schaffen, ev ists in Österreich auch etwas anders als bei uns in D (hier sind sie meiner Meinung nach in dieser Frage total daneben). Du brauchst nur mal einen Blick in die Arbeitslosenstatistik zu werfen. Die sagt aus, dass es als "älterer" in D schon deutlich schwieriger wird wieder einen Job zu finden.
Das einzig konkrete was ich dazu gefunden habe ist, dass über 24% aller über 50 jährigen auf der Suche sind. die Arbeitslosenquote allgemein liegt aber bei ca 10 %. In Frankreich suchen dagegen nur 5 % der über 50 jährigen einen Job. Es scheint schon ein typisch deutsches Problem zu sein (jung, dynamisch und erfolglos):mad: .
 
Aber die nette Kurzparkzone :mauer: :mauer: kann ich mir bzw will ich mir bald nicht mehr leisten.


Genau um solch eine Verhaltensänderung zu bewirken gibt es die Parkraumbewirtschaftung. Hoffentlich auch bald eine saftige Citymaut, die Abschaffung der Pendlersubventionierung (Penlderpauschale), Road Pricing und eine Anhebung der MÖSt zumindest auf das Niveau von Deutschland. Zum drüber streuen noch eine Besteuerung von selbst bewohnten Eigentum und es würde für den Wiener Speckgürtel endlich heißen "weg mit dem Speck". :D
 
@ Der DA

mhm wenn das passiert, wird das tägliche Leben in Österreich jedoch unfinanzierbar. Weil dann wird alles teurer und ich muss ehrlich sagen da frag ich mich warum ich arbeiten gehe wenns die ganzen Arbeitslosen und vor allem die Sozialhilfeempfänger in Oa**** geschoben bekommen.
 
Zurück
Oben